International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#531752 - 06/14/09 07:31 PM Habe Urlaub im Juli und ....
Pedalfuchs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
... möchte den Rheinradweg bis Köln fahren oder weiter.

Wer hat Erfahrungen mit dem Rheinradweg. Gibt es irgendwo Besonderheiten oder ist alles soweit ausgeschildert, daß nichts schiefgehen kann ?
Bin bisher mehrmals nach Bamberg gefahren von Frankfurt am Main aus, mal den Mainradweg, mal über das Taubertal.
Möchte jetzt neue Wege beradeln.
Weitere Frage: Wo befindet sich ungefähr der Abzweig zum Rhein Ruhr Radweg

Ich fahre ein Koga Miyata Traveller, jährliche Fahrleistung an Touren ca. 1500 km

Wäre toll, wenn ihr mit meinen Fragen weiter helfen könnt

Viele Grüße
Uwe aus Heusenstamm (bei Offenbach am Main)
Top   Email Print
#531754 - 06/14/09 07:42 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Pedalfuchs]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Hallo, Uwe,
willkommen im Forum.
Tja, wenn Du schon "Fluß-Radweg"- Erfahrung hast, ist der Rhein kein Problem.
Allzeit Gute Fahrt wünscht Peter
Top   Email Print
#531766 - 06/14/09 08:27 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Pedalfuchs]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Hallo Uwe!
Dein erster Beitrag lässt bei mir leider einige Fragezeichen aufpoppen.
Du möchtest den Rhein bis Köln fahren - von wo aus?
Was ist der Rhein-Ruhr-Radweg? Es gibt einen Rhein-Radweg und einen Ruhr(tal)-Radweg, Treffpunkt ist Duisburg.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#531774 - 06/14/09 09:18 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Uli]
Pedalfuchs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Hallo Uli,

ich fahre von mir daheim (Heusenstamm) am Main bis Mainz und von da weiter Richtung Köln.
Beim Rhein Ruhr Radweg hatte ich den Ruhrtal Radweg gemeint, sorry. Aber das mit Duisburg hilft mir schon weiter.
Das heißt, ich fahre an Köln vorbei bis Duisburg. Gibt es dann von dort einen Abzweig zum Ruhr(tal) Radweg ? Müsste ja eigentlich ausgeschildert sein.

Grüße
Uwe
Top   Email Print
#531806 - 06/15/09 07:21 AM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Pedalfuchs]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Die Radwege in NRW sind gut ausgeschildert. Infos dazu unter http://www.radroutenplaner.nrw.de/RRP_info_rvnnrw_02.html. Den Abschnitt durch Duisburg würde ich mir sparen und am südl. Rand von Duisburg nach Westen Richtung Mülheim/Ruhr abkürzen. Leider gibt es genau dafür keine durchgängig ausgeschilderte Strecke.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#532082 - 06/15/09 07:53 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Pedalfuchs]
anacotic
Member
Offline Offline
Posts: 25
In Antwort auf: Pedalfuchs
... möchte den Rheinradweg bis Köln fahren oder weiter.

Wer hat Erfahrungen mit dem Rheinradweg. Gibt es irgendwo Besonderheiten oder ist alles soweit ausgeschildert, daß nichts schiefgehen kann ?


zumindest von basel bis mannheim ist alles ausgeschildert, brauchst aber gar nicht nach schildern suchen weil eh die meiste zeit auf dämmen entlangfährst und dich im grundegenommen gar nicht verfahren kannst zwinker
Top   Email Print
#532088 - 06/15/09 08:21 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: anacotic]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
brauchst aber gar nicht nach schildern suchen

Wird er auch nicht, da er in Mainz startet. zwinker
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#532100 - 06/15/09 09:08 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Uli]
Pedalfuchs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Vielen Dank an alle, die sich bisher beteiligt und mir gute Hinweise gegeben haben.

Dann kann es ja langsam losgehen.

Viele Grüße
Uwe
Top   Email Print
#532246 - 06/16/09 02:52 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Uli]
Oberhausener
Member
Offline Offline
Posts: 763
Hallo Uwe
Falls Du die Linke Rheinseite fährst ist es ganz einfach den Ruhrtalradweg zu finden. Du fährst bis zur A40, dann den Radweg der Autobahnbrücke benutzen, um auf die Andere Seite zu kommen. Am Ende der Brücke wieder nach links zu Rhein hinunter, dann bist Du noch 1500m von der Ruhrmündung und dem Ruhrtalradweg entfernt.
Detlef
Top   Email Print
#532504 - 06/17/09 12:32 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Oberhausener]
Pedalfuchs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Hallo "Oberhausener",

danke für den Hinweis.
Ist es eigentlich egal, auf welcher Rheinseite man fährt oder muß man ab und zu wechseln.

Danke und Gruß
Uwe
Top   Email Print
#532506 - 06/17/09 12:55 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Pedalfuchs]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Ist es eigentlich egal, auf welcher Rheinseite man fährt oder muß man ab und zu wechseln.

Nein, ist es m.E. nicht. Von Mainz bis Bingen würde ich rechtsrheinisch, dann linksrheinisch bis Bonn, rr bis Stadtrand Köln, lr bis hinter Köln-Zentrum, rr bis Leverkusen, lr bis Fleher Brücke in Düsseldorf (A46), rr bis Duisburg.
Kleiner Hinweis: Die Beschilderung ist zwar gut, aber es gibt keinen durchgängig ausgeschilderten Rhein-Radweg. Weil die Ortsangaben auf den Schildern für Ortsfremde nicht immer "passend" seind, ist es für die Orientierung recht hilfreich, wenn man für die Strecke um Koblenz herum und ab Bonn Karte und/oder Buch dabei hat.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#532647 - 06/17/09 10:32 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Uli]
Pedalfuchs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Wie sind auf dem Weg so die Übernachtungsmöglichkeiten ? Läßt es sich zu einem günstigen Preis, sagen wir im Bereich 30 bis max 50 Euro, auf dem Weg übernachten; mit Frühstück ?
Oder sollte man außerhalb der Grosstädte probieren, etwas vom Rhein entfernt was zum übernachten zu finden ?
Habt ihr da entsprechende Erfahrungen machen können ?

Grüße
Uwe
Top   Email Print
#532690 - 06/18/09 07:43 AM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Pedalfuchs]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
sagen wir im Bereich 30 bis max 50 Euro, auf dem Weg übernachten; mit Frühstück ?

Je nachdem wann du unterwegs bist sollten Einzelzimmer ab 40,- Euro machbar sein, wenn du keine großen Ansprüche stellst. Aber: Die sind auf der Tour nicht ganz einfach zu finden. Warum? Die von dir gewählte Strecke führt zuerst durch ein "touristisches Highlight" und dann durch ein Wirtschaftszentrum. Das Zimmerangebot ist sehr groß, aber deshalb seeeehr unübersichtlich. Ich empfehle dir, dass du dich vorher schon ein wenig über das Angebot in potenziellen Zielorten informierst (z.B. www.hrs.de, www."übernachtungsort".de) und während der Tour bei der Suche vor Ort auf die lokalen Touri-Büros zurückgreifst (Adressen vorher besorgen). Damit abends nicht zu spät anfangen, am besten deutlich vor 18 Uhr. Sehr schwierig bis unmöglich sind solche Unterkünfte zu finden, wenn du während Großveranstaltungen danach suchst. Messe in Köln oder Düsseldorf oder "Rhein in Flammen" am Mittelrhein = alles teuer und im Umkreis von 50 km ausgebucht.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#532815 - 06/18/09 01:52 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Pedalfuchs]
axelt
Member
Offline Offline
Posts: 380
In Antwort auf: Pedalfuchs
Wie sind auf dem Weg so die Übernachtungsmöglichkeiten ? Läßt es sich zu einem günstigen Preis, sagen wir im Bereich 30 bis max 50 Euro, auf dem Weg übernachten; mit Frühstück ?
Oder sollte man außerhalb der Grosstädte probieren, etwas vom Rhein entfernt was zum übernachten zu finden ?
Habt ihr da entsprechende Erfahrungen machen können ?

Grüße
Uwe


Hallo Uwe,mit einem Zelt hast Du bessere möglichkeiten direkt am Rhein zu Campieren.
Grüße aus Düsseldorf

http://axeltraub.de/index.html

Top   Email Print
#532818 - 06/18/09 01:56 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: axelt]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
mit einem Zelt hast Du bessere möglichkeiten direkt am Rhein zu Campieren

Achtung: je nach Kommune gibt es große Chancen Ärger mit dem Ordnungamt zu bekommen, wenn man am Rheinufer wild campiert.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#532832 - 06/18/09 03:00 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Uli]
axelt
Member
Offline Offline
Posts: 380
In Antwort auf: Uli
Zitat:
mit einem Zelt hast Du bessere möglichkeiten direkt am Rhein zu Campieren

Achtung: je nach Kommune gibt es große Chancen Ärger mit dem Ordnungamt zu bekommen, wenn man am Rheinufer wild campiert.
Gruß
Uli


Hallo Uli am Rhein sind auch Campingplätze wie z.B.Lörik oder an der Fähre gegenüber Kaiserswerth oder???
Natürlich kann mann auch Wildcämpen aber das ist in der Region Düsseldorf schwer.
Grüße aus Düsseldorf

http://axeltraub.de/index.html

Top   Email Print
#532837 - 06/18/09 03:21 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: axelt]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Ja, hier reihen sich am Rhein die Campingplätze wie die Perlen an einer Kette und natürlich darf man da zelten. Aber die Aussage differenzierte nicht zwischen Campingplatz und "wildem campen". Deshalb von mir der Hinweis: Letztes Jahr gab es in einer Zeitung einen Beitrag über die zunehmende Anzahl von Feten am Rheinufer, verbunden mit der Info, dass das (wilde) Zelten verboten ist und das hiesige Ordnungsamt auch hart durchgreift (Platzverweis, Geldbuße).
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (06/18/09 03:22 PM)
Edit Reason: Missverständnisse vermeiden
Top   Email Print
#532843 - 06/18/09 03:45 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Uli]
Die Mensch-Maschine
Member
Offline Offline
Posts: 134
Was auch verständlich ist, da man sich entweder in einem Landschafts-oder Naturschutzgebiet befindet.
http://www.duesseldorf.de/stadtgruen/landschaft/nsg/index.shtml

Und nicht vergessen, Jüchtwind einen Brief zu schreiben!
http://www.himmelgeister-kastanie.de/sei..._juechtwind.htm
Gruß Jürgen

Edited by Die Mensch-Maschine (06/18/09 03:46 PM)
Top   Email Print
#539413 - 07/15/09 11:44 PM Re: Habe Urlaub im Juli und .... [Re: Die Mensch-Maschine]
Pedalfuchs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Kleiner Zwischenbericht.
Ich bin aufgrund des wechselhaften Wetters nicht sooft gefahren und wenn, dann die guten, alten Mainwege, dennoch auf ca 80 km pro Tour gekommen. Aber seit gestern ging es an den großen Fluß.
Am Mittwoch habe ich es bis Bingen geschafft, leider die ganze Zeit ab Frankfurt schon Gegenwind. Ab Mainz bin ich rechtsrheinisch weiter, da bin ich wohl vom Mainradweg sehr verwöhnt. Recht enge, nicht befestigte und teils geschotterte Wege. Hinter Mainz bei Amöneburg hört der "R3" Radweg durch Baustelle auf, keine Umleitung und sinnlos durch Amöneburg im starken Verkehr gefahren. Auch sonst ist der Hinweis auf "R3" nicht sooft zu finden. Der Gegenwind tat sein übriges. Dennoch freue ich mich, Bingen erreicht zu haben. Der linksrheinische Weg macht auf Anhieb einen besseren Eindruck auf mich, hoffe es bleibt so.
Leider ist ab Freitag mit sehr schlechtem Wetter zu rechnen, so dass ich hoffe, mein kleines Ziel Köln nächste Woche erreichen zu können.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de