International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (silbermöwe, noireg-b, Nordisch, HC SVNT DRACONES, iassu, 1 invisible), 698 Guests and 743 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts

During the last 12 months 2163 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#529285 - 06/04/09 03:26 AM Norwegen- Start Oslo und dann?
Bergnetti
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Liebe Fernradler und/oder Norwegenfans,

ich werde mich in 2 Wochen auf eine 5wöchige Norwegentour begeben.
Ich fliege bis Oslo, und bin jetzt dabei die ersten weiteren Schritte nzw. Pedaltritte zu planen.
Ich möchte auf jeden Fall Richtung Bergen und dann weiter hoch in den Norden. Will unbedingt am Hardangervidda und Hardangerfjord vorbei.
Würdet ihr eher an der Südküste entlang radeln, oder wie wäre es eher weiter nördlich über Lillehammer bzw. etwas weiter südlich.
Ich steh eher auf die rauheren Gegenden, und befürchte, dass mir der Süden zu lieblich sein könnte.
Oder liege ich da falsch?
Bei den ganzen tollen Norwegenberichten hier fällt mir die Entscheidung echt schwer, und ich wäre für eine Entscheidungshilfe dankbar.
Danke für eure Antworten
Top   Email Print
#529315 - 06/04/09 07:27 AM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Bergnetti]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,464
Underway in Switzerland

Ich würde vom Flughafen nach Westen fahren, nördlich am dicht besiedelten Gebiet vorbei in Richtung Hardangervidda. Das ist ein schöner Weg nach Bergen. Du kannst auch am Nordufer des Sognefjord fahren oder südlicher über das Haukelifjell. Wenn Du eher MTB-Fahrer bist, ist natürlich der "Rallarvegen" eine sehr interessante Option.

Ich denke, daß das Fjordgebiet, also sagen wir ein 100-200 km breiter Streifen von der Westküste ins Landesinnere, der weiter im Norden viel schmaler wird, wirklich sehr interessant ist. Da fahre ich selber oft. Vielleicht auch 2009.
Top   Email Print
#529505 - 06/04/09 03:49 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Bergnetti]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo,

vielleicht findest du ja in meinem Reisebericht vom vergangenen Jahr einige Anregungen. Am Hardangerfjord war ich nicht. Das Stück Rallarvegen von Geilo nach Myrdal habe ich Ende Juni wegen zu viel Schnee leider mit dem Zug fahren müssen.
Auch die Gegend von Stavanger ist interessant. Da gibt es zum einen den Preikestolen und zum anderen den Kjerag . Das werde ich wohl zusammen mit dem Rallarvegen in einem zukünftigen Urlaub erforschen.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#529623 - 06/04/09 11:10 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Jim Knopf]
Bergnetti
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Danke für eure Antworten.
Jürgen, deinen Reisebericht habe ich schon mehrfach gelesen, und auch deine gps Touren schon runtergeladen. Danke dafür.
Je mehr ich mich mit dem Land beschäftige desto schwerer fällt mir die Entscheidung.
Momentan tendiere ich dazu vieleicht doch über Stavanger zu fahren, um auch den Preikestolen zu sehen, und auf der Rückfahrt über Voss, Geilo etc zurückzufahren.
Aber ich möchte ja auch noch in den Norden zumindest bis Alesund...
5 Wochen reichen wahrscheinlich gar nicht für meine ganzen Pläne.

Ist denn der Rallervegen (vorausgesetz er ist schneefrei) eine reine Schotterpistentour, und ist er für Voll-Gepäck-Radfahren überhaupt geeignet?

Gruß
Annette
Top   Email Print
#529625 - 06/04/09 11:20 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Bergnetti]
jot82
Member
Offline Offline
Posts: 222
Als ich da war, lag noch viel zuviel Schnee, darum konnte ich mir selber kein Bild machen, aber Rallarvegen ist bei Norwegern wohl sehr beliebt und wird in vielen Reiseführern und Karten empfohlen (auch für Reiseradler mit Gepäck).
Scheinbar gabs dieses Jahr wieder einen langen/harten Winter, keine Ahnung ob die Strecke mittlerweile passierbar ist.
Gruß
Hendrik
Top   Email Print
#529643 - 06/05/09 07:11 AM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Bergnetti]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
In Antwort auf: Bergnetti


Ist denn der Rallervegen (vorausgesetz er ist schneefrei) eine reine Schotterpistentour, und ist er für Voll-Gepäck-Radfahren überhaupt geeignet?

Gruß
Annette


Die Beschaffenheit des Rallarweges ist sehr unterschiedlich. Im unteren Abschnitt (von Haugasttøl ausgehend) ist er sehr gut fahrbar. Siehe hier:
Top   Email Print
#529647 - 06/05/09 07:17 AM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: rayno]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Weiter oben sieht es dann schon anders aus:


Da sollte man schon breite und robuste Reifen montiert haben.

Ich war Ende Juli 2006 dort unterwegs; der Rallarweg war auf der gesamten Strecke schneefrei und trocken. Das kann (und wird wahrscheinlich) im Juni und auch Anfang Juli noch ganz anders sein.
Top   Email Print
Off-topic #529648 - 06/05/09 07:20 AM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: rayno]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
jetzt noch Bilder vom Abstieg nach Flam.

Das wird lustig für Rennradfahrer.

job
Top   Email Print
#529654 - 06/05/09 07:44 AM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Bergnetti]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,464
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Bergnetti
Ist denn der Rallervegen (vorausgesetz er ist schneefrei) eine reine Schotterpistentour, und ist er für Voll-Gepäck-Radfahren überhaupt geeignet?


Ich denke, daß die richtige Ausstattung ein MTB ist, ruhig eines mit Gepäckträger und Gepäck. Ich will diese Strecke auch mit MTB einmal fahren.

Unter http://www.velofahren.de/norwegen.html findet man einige Radtourenberichte aus Norwegen, die auch diese Gegend befahren haben.
Top   Email Print
Off-topic #529657 - 06/05/09 07:51 AM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Job]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Da habe ich zwar einige Fotos gemacht, aber leider nicht von der Wegbeschaffenheit. Ich fand den Abstieg übrigens nicht so kriminell, wie befürchtet, nach allem, was man vorher gehört und gelesen hat. Man muss schon gute Bremsen haben und zwischen den lose herumliegenden großen Steinen herumjonglieren. Bei trockenem Wetter sollte das aber kein Problem sein; und notfalls kann man den Serpentinenabschnitt ja schieben, was etliche Radler, die gleichzeitig mit mir auf der Strecke waren, auch getan haben.
Top   Email Print
Off-topic #529659 - 06/05/09 07:55 AM Rallarvegen [Re: rayno]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,464
Underway in Switzerland

Ich stelle mir im Moment vor, von Myrdal Richtung Voss ein kurzes Stück mit dem Zug durch einen Bahntunnel zu fahren. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, wie gut das funktioniert?

Vielleicht fahre ich dieses Jahr den Rallarvegen, wird aber wohl eher in ein paar Jahren erst so weit sein.
Top   Email Print
Off-topic #529718 - 06/05/09 11:40 AM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Job]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Job,

Zitat:
jetzt noch Bilder vom Abstieg nach Flam.


Schau mal hiergrins:

da sind zusammen mit mir noch welche mit Rennrädern runter. Trotz meiner Panzerbereifung habe ich da geschoben, da ich nicht lebensmüde bin.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #529727 - 06/05/09 12:03 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Job]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Dumm, Editierzeit war schon abgelaufen, habe nämlich noch ein paar hübsche Bilder.

Hinter dem Zaun...

...geht es erheblich runter. Einen Fehler macht man da vermutlich nur einmal.
Nochmal ein Bild...

...von einer der Spitzkehren. das sieht in der Aufnahme harmloser aus, als es in Wirklichkeit ist.
Ohne Gepäck kann man da wohl...

...am rechten Rand fahren. Mit Gepäcktaschen war die Chance relativ gut rechts am Felsen hängen zu bleiben und einen Freiflug zu machen.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #529732 - 06/05/09 12:09 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Jim Knopf]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
hm, ich bin runtergerollt.
So riskant fand ich das jetzt nicht. Meine Mitfahrer hatten eigentlich nur Angst um ihr Material, weniger um sich selbst und haben deshalb geschoben.
Bin da noch mit Canti-Bremsen runter.

In der Gegenrichtung haben aber fast alle geschoben.

job
Top   Email Print
#530019 - 06/06/09 04:16 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Bergnetti]
Tumaisch
Member
Offline Offline
Posts: 78
Meine Tour im 2005 führte mich ebenfalls während 5 Wochen durch Norwegen. Ich überlegte mir am Anfang ebenfalls zunächst der Küste entlang zu fahren, habe mich dann aber für die "gebirgigere" Variante entschieden. Norwegen hat mich sehr begeistert und ich konnte in meinen 5 Wochen auch sehr viele "Highlights" mitnehmen. Auf folgendem Link kommst Du direkt auf meine Norwegen-Page:
http://fuchs-on-tour.ch/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=110&Itemid=59
Von Rallarvegen, Hardangervidda, Sognefjell-Gebirge und vieles mehr zählen zu den absoluten Highlights meiner damaligen Tour. Falls Du Fragen hast melde dich einfach.
Gruss
Thomas
Top   Email Print
#729793 - 06/10/11 09:00 AM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: rayno]
axelsche
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 73
Hallo auch wir möchten die Strecke Oslo - Bergen Rallervegen erradeln als erstes stellt sich die Frage in welche Richtung ??
Wie ist es besser bzgl. Anfahrt- Gegenwind - Rampen - Tagesetappen -
Dankee für die Hilfe
Axel
Top   Email Print
#730322 - 06/11/11 07:58 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: axelsche]
sl99
Member
Offline Offline
Posts: 219
Fast egal wie lange man Zeit hat, es bietet sich an, ein ganzes Stück aus Oslo raus mit Bahn oder Bus zurückzulegen. Die Landschaft ist nicht so spektakulär, v.a. im Vergleich was es sonst noch gibt und der Verkehr ist im Großraum Oslo natürlich auch mehr.

Wir haben es immer ganz spontan gemacht: nach Ankunft in Oslo zum Bahnhof gefahren, dort die Wettervorhersage der Zeitungen angeschaut und davon abhängig festgelegt, wohin die erste Etappe (mit Bahn oder Bus) geht. Einmal war das Wetter in Norwegen so schlecht vorhergesagt und Schweden besser, da sind wir einfach Richtung Göteborg los.

Als Startpunkte könnte man machen:

- Richtung Telemarkkanal mit der Bahn und dann Richtung Stavanger (oben schon mal erwähnt). Ist erstmal einigermaßen flach, zum Einrollen ganz gut. Dann geht's aber auch über einige Pässe und spektakulär weiter bis Lysefjord und Stavanger

- Richtung Sognefjord und von dort die Tour starten. Grandiose Möglichkeiten

- Richtung Lillehammer - war auch 1mal unser Startpunkt. Die Routen weiter im Inland (die ich kenne) sind für sich betrachtet auch nicht von schlechten Eltern, aber nicht so spektakulär wie die beiden erst genannten.


Viel Spaß
Top   Email Print
#730346 - 06/11/11 10:01 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Bergnetti]
rollo_radler
Unregistered
Prekkestolen lohnt dich wirklich. Aber bitte feste Wanderschuhe. Ist eine Tagestour vom Campground. Bergen ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Nicht nur wegen der Leckereien am Hafen. Süd-/Forjdnorwegen ist irre reisenswert.
Top   Email Print
#730358 - 06/12/11 05:29 AM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: rayno]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: rayno


Die Beschaffenheit des Rallarweges ist sehr unterschiedlich. Im unteren Abschnitt (von Haugasttøl ausgehend) ist er sehr gut fahrbar. Siehe hier:

Dort ist es besser als oben. Ich hatte das Erlebnis, dass dieser Weg sehr aufgeweicht war und ich mich bergab runterkurbeln musst.

Bei dem Stück, welches Du ansprichst, sollte man darauf achten, ob kleine weise Körnchen auf dem Weg liegen. Wenn ja, in Haugasttøl das Fahrrad unbedingt reinigen.

Die weisen Körnchen sind irgendeine Chemikalie, die dazu benutzt wird, die Straßenoberfläche zu verfestigen. Es soll aber Ketten und Naben versauen. Mein Hotelchef war ziemlich aus dem Häuschen als hörte, dass ich den Weg gekommen war, weil am Vormittag diese Chemikalie ausgebracht worden sei. Da das Hotel einen Fahrradverleih hatte, hatte er einige leidvolle Erfahrungen mit diesem Mittel. Er zwang mich regelrecht mein Fahrrad zu reinigen.

Wie oft das gemacht wird und ob noch, entzieht sich meiner Kenntnis.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#730397 - 06/12/11 09:50 AM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: axelsche]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
In Richtung Westen kommt man mit dem Fahrrad aus Oslo richtig gut raus. Denk mal an Bogstad und das Sørkedal. An der Busendstelle (vor zwölf Jahren fuhr die 41 dorthin) endet auch die Asphaltstraße und man ist mitten im Wald. Raus kommt man in Åsa vor Hønefoss. Von Oslo bis Geilo habe ich seinerzeit drei Tage gebraucht, wobei der Abschnitt Hønefoss–Nesbyen ein bisschen lang ausgefallen war.
Top   Email Print
Off-topic #730452 - 06/12/11 04:05 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: ]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo,

zu Thema Fahrradreinigen fällt mir spontan folgendes ein - wir sind den Rallarvegen letztes Jahr von Haugastol nach Flam gefahren.

In Flam auf dem Zeltplatz fragten wir nach einer Möglichkeit zum Räder putzen. Der Mann war sehr unfreundlich und meinte, auf dem Zeltplatz gebe es dafür keine Möglichkeit, wir sollen die Räder doch in den Fluß tunken!!

Das hat uns damals ziemlich geärgert, vor allem das Blöde Kommentar mit dem Fluß.

Sonst konnten wir unsere Räder eigentlich immer abspritzen, wenn wir gefragt haben. Dass dies in Flam nicht möglich sein sollte, fanden wir kraß, zumal der dortige Zeltplatz von Radfahrern besonders frequentiert ist (vielleicht ist das ja gerade der Grund).

Michaela
Top   Email Print
Off-topic #730456 - 06/12/11 04:25 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Michaela]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Warum habt ihr gefragt? Auf dem C-Platz Flåm gibt es doch einen Autowaschplatz, den man benutzen kann, ohne vorher fragen zu müssen.
Top   Email Print
Off-topic #730458 - 06/12/11 04:52 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: rayno]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Lothar,

Danke für den Tipp - das merken wir uns fürs nächste Mal ;-)

Michaela
Top   Email Print
Off-topic #730498 - 06/12/11 09:51 PM Re: Norwegen- Start Oslo und dann? [Re: Michaela]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Fahrradwaschen, und dann noch im Urlaub? Ist vorher was passiert oder hat Euch nur der Putzteufel geholt?
Top   Email Print

www.bikefreaks.de