International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Astronomin, thomas-b, albe, salabim, Helm, hercules77, 5 invisible), 240 Guests and 782 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98776 Topics
1553152 Posts

During the last 12 months 2123 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 30
Holger 24
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
Off-topic #525821 - 05/21/09 09:13 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: jan13]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: jan13
Oder wer geht schon von einer SLR freiwillig auf eine Kompakte zurück?

Derjenige der eine analoge SLR hat und nicht erst Wochen später wissen will, wie die Fotos geworden. So kann man dierekt überprüfen, ob das Bild was geworden ist und gegebenenfalls löschen und neu aufnehmen ohne zig Filme dabei haben zu müssen. Und man spart gewicht. Zwei Kameras habe ich debei, weil beide recht wenige Platz wegnehmen. Die Kompakte Fuji F47 macht super rauscharme Fotos selbst bei ISO 800 und ist sofort griffbereit und meine Bridge Fuji S5700 kann man mit Polfilter verwenden und man kann Zeit und Blende frei wählen und man hat einen riesigen Zoombereich. Die Eierlegende Wollmilchsau habe ich leider nicht.
Top   Email Print
Off-topic #525825 - 05/21/09 09:40 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: MichiV]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Analog? Soll wohl das neumodische Wort für »von gestern« sein, trifft es aber nicht. Im Übrigen sind die Gehäuse von Pixelkisten auch nicht kleiner, zumindest nicht bei einer Spiegelreflex. Wie auch, die Hände, die damit klarkommen müssen, sind doch dieselben, ein winziges Gehäuse ist unergonomisch und gerade mit langen Brennweiten kaum verwackelfrei auszulösen.
Man sollte auch mal die Nachteile erwähnen, denn physikalische Datenträger werden gelegentlich unlesbar. Bei echtem Film muss es dazu schon brennen. Naja, und über jpeg als Aufnahmeformat habe ich mich schon öfter geäußert, das wiederhole ich nicht nochmal.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #525829 - 05/21/09 10:09 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: Falk]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: falk
Im Übrigen sind die Gehäuse von Pixelkisten auch nicht kleiner, zumindest nicht bei einer Spiegelreflex. Wie auch, die Hände, die damit klarkommen müssen, sind doch dieselben, ein winziges Gehäuse ist unergonomisch und gerade mit langen Brennweiten kaum verwackelfrei auszulösen.

Gerade die viel verwendeten Einsteigerspiegelreflexkameras sind oft kleiner und auch die Objektive sind kleiner und leichter als bei analogen Spiegelreflex. Objektive für DSLR mit nicht- Vollformat können bei gleicher Lichtstärke kompakter und leichter sein, einfach weil der Sensor kleiner ist als der Film. Insgesamt wird das ganze System somit deutlich kompakter und leichter.
Für meine Hände ist eine EOS 400 genau passend, aber ich kenne noch deine Hände, die sind schon eine Nummer größer. zwinker
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#525830 - 05/21/09 10:25 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: jan13]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,237
In Antwort auf: jan13
Oder wer geht schon von einer SLR freiwillig auf eine Kompakte zurück?

Nein, nicht zurück, aber als Ergänzung durchaus. Wenn nicht der Monitor im Sonnenlicht so untauglich wäre, würde ich sicherlich für manche Reise schwach werden. Die Fuji F 30 macht derart rattenscharfe Bilder und hat eine souveränere Farbdarstellung als die Canon DSLR. Tja, bei optischem Sucher, RAW und breiterem Brennweitenbereich - oO!
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #525850 - 05/22/09 07:52 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: HyS]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Naja- kommt drauf an was man vergleicht- wenn ich da an die Nikon FM oder die Oly OMs denke, sind die wiederum nicht nennenswert größer als die Einsteigerklassen-DSLRs- dafür haben die aber richtigen Sucher statt der winzigen, dunklen Mattscheiben (mit Pentaspiegeloptik).
Wenn man aber an eine SIX TL gewohnt ist, wird einem jede KB oder APS klein erscheinen (von sowas wie der F4 ff oder der D2 abgesehen).

@iassu: Farbdarstellung ist ein tückisches Gebiet- viele Farbräume, Profile etc. Nebenher vermute ich mal, daß Fuji selbst in RAWs eine gewisse Verarbeitung drinhat- was einige Kompakte mit RAW machen.
Alles in Allem finde ich die Qualität mancher Kompakter schon gut- neben der DSLR fällt die aber merklich ab. Ich sehe selbst bei meinen MFs an der D300 weniger Abbildungsfehler als bei der GX (obwohl die ein rel. gutes Objektiv hat).

Edited by jan13 (05/22/09 07:53 AM)
Top   Email Print
Off-topic #525852 - 05/22/09 08:24 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: jan13]
hds
Member
Offline Offline
Posts: 470
In Antwort auf: jan13
Naja- kommt drauf an was man vergleicht- wenn ich da an die Nikon FM oder die Oly OMs denke, sind die wiederum nicht nennenswert größer als die Einsteigerklassen-DSLRs- dafür haben die aber richtigen Sucher statt der winzigen, dunklen Mattscheiben (mit Pentaspiegeloptik).
Wenn man aber an eine SIX TL gewohnt ist, wird einem jede KB oder APS klein erscheinen (von sowas wie der F4 ff oder der D2 abgesehen).


Das kann ich nur unterschreiben.
Wenn man dann noch die alten MF Optiken hat...
so klein mit einer solchen Abbildeleistung und Lichtstärke...
perfekt!

Und bei denen von von Dir genannten braucht man keine Steckdose zu suchen.

Gruß HD
Top   Email Print
Off-topic #525860 - 05/22/09 09:02 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: jan13]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,237
In Antwort auf: jan13
Alles in Allem finde ich die Qualität mancher Kompakter schon gut- neben der DSLR fällt die aber merklich ab.

Zweifellos. Ich möchte hier jetzt nicht mit Ausrüstung protzen, aber die kleine F schlägt sich wie gesagt derart gut, daß man sich angesichts eines Gewichtsverhältnisses von 200:1400 Gramm schon mal seine Gedanken macht.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (05/22/09 09:03 AM)
Top   Email Print
#526049 - 05/23/09 11:32 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: Tanbei]
feffe
Member
Offline Offline
Posts: 12
In Antwort auf: Tanbei


Schwachpunkte sind:
Die Tasche ist leider nicht 100% Wasserdicht.
Regen von oben ist kein Problem.
Aber die Luftfeuchtigkeit ist für solche Technik nicht ohne.





Gegen die Luftfeuchtigkeit packe ich immer ein paar Silica-Gel-Päckchen in die Tasche. Da ich gerade durch Asien radel und es hier doch ab und an heftig regnet, kann ich bisher guten Gewissens sagen: funktioniert tadellos!!!

Grüße.
Felix
Top   Email Print
#526071 - 05/23/09 02:26 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: feffe]
Transterra
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 335
@feffe: clever...sehr clever..hut ab..und weiterhin gute reise...wünscht dir timo zwinker
----
Etwas Besonderes sein, das will jeder; das ist etwas sehr Gewöhnliches. Etwas Gewöhnliches sein, das will fast keiner; das ist in der Tat etwas Besonderes.
Top   Email Print
#527071 - 05/27/09 10:02 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: jan13]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
In meiner Lenkertasche: Canon 30D, 10-22 mm Weitwinkel, 17-55 Standardzoom, 70-300 Tele, Polfilter und Ersatzakku.
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#527207 - 05/27/09 05:30 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: JohnyW]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Das 17-55/2,8? Aber das ist ja ein EF-S. Die Objektive sind auch noch relativ kompakt. Eines scheint aber etwas unpraktisch- kein einheitliches Filtergewinde...
Top   Email Print
#527334 - 05/28/09 07:09 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: jan13]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi Jan,

Ja es ist das 17-55/2,8. (und mit EF-S hab ich kein Problem)

die Filtergröße ist identisch für das Weitwinkel und 17-55 (daher passt der Pol und Grauverlaufsfilter auf beide).
Nur das Tele "paßt" da nicht.

Im Gegensatz zur meiner alten analogen Pentax MZ 5 ist da gar nichts relativ kompakt.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #527496 - 05/28/09 05:55 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: JohnyW]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Naja- schon, zu der Zeit hatte Nikon bei vielen Festbrennweiten noch 52mm Filtergewinde.
Im Vergleich mit dem Nikon 17-35 stimmt das kompakt schon- die Bildqualität ists aber wert...
Top   Email Print
Off-topic #528048 - 05/31/09 06:51 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: jan13]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

na ja Nikon war ja schnell aus dem Rennen. Wer in 4 Monaten keine Objektive liefern konnte...

Übrigens habe ich 77mm Filtergewinde.

@Ortlieb: Eine 12-14L große Lenkertasche wäre wünschenswert grins
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #528083 - 05/31/09 10:07 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: JohnyW]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
So- der Einsatz für die Frontroller ist angekommen. Erster Eindruck: solider als der Ortliebeinsatz (mit Anleitung wie man die Teilungen umsetzt- scheinen eher rabiat zu halten), Platz für Kamera mit angehängtem mittellangem Zoom und zweitem Objektiv. Dazu git es noch Platz für Kleinteile. Einzig das Außenmaterial konnte stärker sein.
@JonnyW: welches Objektiv war denn so lange nicht lieferbar? Mein Ausflug in die Canonwelt zeigte mir schnell, dßa ich damit nicht so gut klarkomme- alles irgendwie verkehrtrum und dazu noch an falschen Ecken ;-)

Edited by jan13 (05/31/09 10:07 AM)
Top   Email Print
Off-topic #528115 - 05/31/09 01:07 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: jan13]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,237
Naja, wenn hier irgendwer verkehrtrum ist, dann NIKON ! teuflisch







grins





@ Thomas: 12 Liter Lenkertasche: ja bitte! Aber bitte von VauDe.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (05/31/09 01:08 PM)
Top   Email Print
Off-topic #528588 - 06/02/09 08:24 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: jan13]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

welches Objektiv war denn so lange nicht lieferbar? - tut ja gar nix zur Sache, aber das 10-22 und das 17-55 war nicht lieferbar und einen Liefertermin wurde mir mit unbestätigten 4 Monaten genannt.

Mach mal Bilder von dem Frontroller-einsatz. Ist danach noch Platz für was anderes?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#528612 - 06/02/09 09:53 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: Transterra]
moettn
Member
Offline Offline
Posts: 294
Hallo Timo,

also ich hatte meine "Big cam" auch mal auf einer Reise dabei. Nach drei Tagen war von den Vibrationen trotz Fototasche der Sucher verstellt, nach dreimaligem Einschicken zum Kundendienst immer noch. Jetzt liegt sie unbrauchbar in der Schreibtischschublade. War eine Konica Hexar RF-Meßsucherkamera weinend. Mein Fazit: Nur noch Billigknipse für die Tour.

Viele Grüsse

Martin
Top   Email Print
#528770 - 06/02/09 05:45 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: moettn]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
tja oder ne Pentacon six?
Top   Email Print
Off-topic #528832 - 06/02/09 08:04 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: jan13]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,217
du hast aber noch nie eine Pentacon Six besessen oder ? Robust ist was anderes. Das ist ne echt zickige Diva, die gehätschet werden will. Wenn du auch nur ein bißchen grob zu ihr bist, bestraft sie dich mit 15 Bildern und partiellen Doppelbelichtungen auf einem Rollfilm. Von der Filmplanlage wollen wir garnicht reden. bäh

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#528889 - 06/02/09 09:36 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: moettn]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,237
Gut, eine Meßsucherkamera ist nun wirklich der Gipfel der Fein- und Präzisionsmechanik. So was Primitives, wie eine moderne DSLR mit Plastik und Guß hält wohl schon mehr aus. Außerdem ist die Konica sicher eine tolle Kamera, aber nicht gerade eine Big Cam.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#528954 - 06/03/09 06:32 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: iassu]
moettn
Member
Offline Offline
Posts: 294
Hallo Andreas,

hab sie nur Big cam genannt, weil im Eröffnungsbeitrag davon gesprochen wurde ;-). 7 - 800g mit Objektiv sind aber doch schon ganz nett Gewicht in der Hand (v.a., wenn mans mit den Plastik-SLRs vergleicht).

Viele Grüsse

Martin
Top   Email Print
#529338 - 06/04/09 08:53 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: Transterra]
martin boehm
Member
Offline Offline
Posts: 81
Hallo Transterra,

bei einer längeren Radtour mit viel Schotter hatte ich eine Spiegelreflexkamera-Ausrüstung in der Ortlieb Lenkertasche mit deren Original-Polstereinsatz.
-> war ok.

Generell bin ich aber kein Freund dieser Lenkertaschen. Aus diesem Grund habe ich nun auf einen "Eigenbau"-Rucksack umgerüstet. Viele empfinden das Gewicht auf dem Rücken ja als lästig. Mich stört es nicht.
Vorteil:
- Rückenprotektor!
- Optimaler Schutz für die Kameraausrüstung
- Immer dabei und trotzdem Hände frei
- schneller Zugriff

Genau beschrieben habe ich das hier:

BESCHREIBUNG SPEZIELLER FOTORUCKSACK


Schöne Touren und gute Fotos wünscht,
Martin
Meine private Homepage: www.outdoorhighlights.de
Beruflich: outdoorshop.de
Top   Email Print
#529629 - 06/05/09 03:01 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: martin boehm]
Transterra
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 335
Hallo Martin,


Rucksäcke: Ja man muß sie mögen. Ich persönlich mag es eher nicht wärend einer Radtour einen Rucksack auf dem Rücken zu tragen. Ansonsten ist gegen die Konstruktion nichts einzuwenden...sieht solide aus...und scheint auch durchdacht.

Wie ist es bei einem Sturz auf den Rücken? Drückt der Protector dann auf die Kameraausrüstung....und man bekommt ein 200 Tele direkt zwischen die Dritte Rippe?


Grüßle Timo
----
Etwas Besonderes sein, das will jeder; das ist etwas sehr Gewöhnliches. Etwas Gewöhnliches sein, das will fast keiner; das ist in der Tat etwas Besonderes.
Top   Email Print
#529646 - 06/05/09 07:16 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: Transterra]
martin boehm
Member
Offline Offline
Posts: 81
Hallo Timo,

der Protektor ist in dem gezeigeten Rucksackmodell identisch zu den gängigen Motorradprotektoren. Ist also nicht nur eine dünne Schaumstoffeinlage, sondern feste Kunststoffrippen alá Gürteltierpanzer. Da bohrt sich sicher nichts durch.
Aber bei einem schweren Sturz ist natürlich der Rucksackinhalt trotzdem kaputt, da dieser nur durch den Schaum des umfunktionierten Fotorucksacks geschützt ist. Der Rücken bleibt aber hoffentlich ganz. [Habe aber nicht vor dies in der Praxis zu testen]
Ich bin allerdings mal mit einem normalen Rucksack in dem eine Sigg- Aluflasche war einen Abhang runtergepurzelt. Da hatte ich eine Protektorenweste an [Am Rücken identisch zu dem Ding im vorgestellten Rucksack], die Aluflasche war zusammengedrückt und der Boden aufgerissen. Angenehm war es auch für mich nicht, aber wirklich was schlimmes ist nicht passiert.

Grüße,
Martin
Meine private Homepage: www.outdoorhighlights.de
Beruflich: outdoorshop.de

Edited by martin boehm (06/05/09 07:18 AM)
Top   Email Print
#529737 - 06/05/09 12:29 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: Transterra]
Biketourglobal
Member
Offline Offline
Posts: 1,412
Underway in Germany

Ich transportiere meine Nikon in der LowRider Tasche vorne Links.

Die Kamera ist in einer Ortlieb-Kameratasche.

So kiann ich anhalten, den LowRider bequem öffnen und die Kameratasche rausholen, ohne absteigen zu müssen.

Habe ich im Laufe der Jahre perfektioniert und bin ziemlich schnell mittlerweile.

Stativ kommt in die hintere Gepäcktasche. Benutze Reisezoom 18-200, der Rest ist in einer kleinen Tasche innerhalb der Kameratasche.
Top   Email Print
Off-topic #529774 - 06/05/09 03:17 PM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: Transterra]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Ab ner bestimmten Lichtstärke bohrt es nicht mehr- son 2,8 hat ja da eher 77mm Filterdurchmesser- da knackt nur die Rippe. Auch nen Argument für große Öffnungen...
Top   Email Print
#713127 - 04/16/11 08:28 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: Transterra]
birdy1986
Member
Offline Offline
Posts: 1,030
Hallo,

bisher bin ich immer mit analoger SLR und 3 Festbrennweiten + Konverter unterwegs gewesen. Das lies sich alles mit ein wenig Schaumstoff problemlos in der Lenkertasche (Ortlieb in Größe M) verstauen.

Jetzt folgte der Wechsel auf DSLR und die Tasche ist gefühlt schon eng, wenn Kamera mit Objektiv drin sind. Wie transportiert Ihr die Kamera in der Tasche?
Stellt Ihr die Kamera auf das Objektiv, oder legt man die besser quer? Für Speicherkarte und Ersatzakku ist noch Platz, aber viel Platz für weitere Objektive habe ich leider nicht.
Anbei mal zwei Bilder: Welche Anordnung mag dem Objektiv besser gefallen? Oder ist es gefühlt egal?

quer:

oder auf das Objektiv gestellt?


Zum Vergrößern aufs Bild klicken.

beste Grüße,

Holger
Top   Email Print
#713134 - 04/16/11 08:37 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: birdy1986]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Imagehack, ich bin mal wieder hell begeistert. Scheint was dran zu sein, dass die in der quälend langen Ladezeit die Festplatten der Nutzer durchwühlen.

Auf-das-Objektiv-stellen ist nicht so das Wahre, Damit bekommt dieses über seine beweglichen Glieder alle Stöße ab. Wenn überhaupt, dann nur mit Objektiven mit innelliegender Brennweitenverstellung und ohne mitdrehende Frontlinse (wenn es das noch gibt). Für diese Transportlage sollte besser das Kameragehäuse auf Einbauten aufliegen und das Objektiv frei hängen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#713138 - 04/16/11 08:44 AM Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera [Re: birdy1986]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
ich stelle die Kamera auf das Objektiv, wobei ich die Sonnenblende als Schutz drauflasse. (der Deckel löst sich ansonsten bei Gerüttel) Grund war: die Kameratasche, die ich in der Lenkertasche habe, ist so ausgelegt und ich komme schnell an die Kamera.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de