International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (rolf7977, Jan-V, CarstenR, Kettenklemmer, 4 invisible), 310 Guests and 745 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#528487 - 06/01/09 07:24 PM Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen
Gutato
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Underway in Switzerland

Hallo allmächtiges Forum! cool

Mich plagt ein Problem mit meiner Gangschaltung dass ich leider auch mit den vielen "wie justiere ich richtig?" Anleitungen im Netz nicht in den Griff bekomme...

Das zweitkleinste Ritzel wird bei hochschalten immer übersprungen bzw. muss übersprungen werden weil außer viel Lärm nichts passiert. Wenn ich von einem Ritzel mit mehr Zahnrädern runterschalte ist es kein Problem, was zur Folge hat dass ich jetzt immer zwei hoch und einen runter schalten muss...
Ich hab bereits alle Schrauben in etlichen Kombinationen (natürlich nach Anleitung) durch, hab den Zug einmal komplett aus und wieder ein gebaut aber alles ohne Erfolg. Seit heute ist ein ganz neuer Schaltzug drin aber das Problem besthet weiter. Da ich den Rest der Schaltung ja problemlos eingestellt bekomme wird es wohl etwas anderes sein oder?
Es betrifft immer nur das Schalten vom kleinsten auf das zweitkleinste Ritzel...

Ich hab heute beobachtet, dass wenn ich das Rad auf den Kopf stelle und dann während des Kurbelns das Schaltwerk mit der Hand bewege, alle Gänge problemlos funktionieren. Weiter ist mir aufgefallen, dass auch der besagte "Problemsprung" funktioniert wenn ich das Schaltwerk dichter (sehr dicht) an die Ritzel drücke. Das müsste doch dann ein Probem mit der Distanzschraube sein? Aber auch die hab ich jetzt von ganz raus bis ganz reich einmal komplett durch ohne dass irgendwas passiert ist. Ich hab sogar das Gefühl dass überhaupt nichts passiert - sprich die Schraube eventuell nicht tut was sie soll?
Die beiden letzten Möglichkeiten die mir noch eingefallen sind: 1. die Feder im Schaltwerk oder 2. ganz neu von heute: da es ein problem zwischen dem äußeren und dem ersten fest am Kranz befindlichen Ritzel ist, könnte es sein dass bei Gebrauchtkauf vor ein paar Monaten ein Distanzring oder sowas vergessen wurde und der Abstand zwischen diesen beiden Ritzeln deshalb unterschiedlich ist?

Schon mal vielen Dank an euch und viele Grüße aus der Stadt wo es mindestens 2 Fietsen pro Einwohner gibt schmunzel
Paul

anbei noch ein paar Fotos die euch das Elend ein bisschen näher bringen sollen:
Ich hoffe die größe ist so in ordnung? sonst stell ich nur die Links rein.





Top   Email Print
#528489 - 06/01/09 07:32 PM Re: Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen [Re: Gutato]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
1. Habe ich den Eindruck, Dein Schaltauge ist verbogen (verdreht) - laß es richten.
Wenn das nicht hilft:
2. Tausche die Züge und Hüllen. Du hast dann Hysterese im System - kommt in der Regel durch Verschleiß oder es wurden Bremszughüllen statt Schaltzughüllen verbaut.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#528512 - 06/01/09 08:20 PM Re: Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen [Re: Gutato]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo,

wenn es auf dem Kopf stehend richtig schaltet, vermute ich, dass in der Tat die Spannung nicht korrekt ist. Kannst Du die Kette noch ein wenig kürzen? Auch die Verstellung der kleinen Schraube, die die Distanz einstellt, sollte funktionieren und deutlich näher eingestellt sein.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#528520 - 06/01/09 08:40 PM Re: Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen [Re: Gutato]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,904
1. Schaltauge kontrollieren und ggf. richten (lassen), auf jeden Fall sinnvoll
2. Umschlingungsgrad der Kette: Hast du horizontale Ausfallenden? dann schieb die Achse weiter nach hinten, der Umschlingungsgrad steigt.
Schraube auf dem mittleren Bild ganz herausdrehen, Effekt dto.
3. Läßt sich der Schaltzug supersoft und sehr leicht in der Hülle bewegen, ziehen und schieben? (Zug ganz ausbauen, in Hülle wieder einfädeln und ausprobieren). Wenn nein, siehe Flo.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#528664 - 06/02/09 12:56 PM Re: Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen [Re: iassu]
Gutato
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Underway in Switzerland

Danke schonmal ich werde heut Abend noch mal gucken, hoffe allerdings dass es etwas ist womit ich nicht zur Werkstatt muss wie mit dem Schaltauge traurig

Die Ausfallenden sind vertikal. Werde die Hülle auch mal wechseln, aber ich hatte eigentlich das Gefühl dass sie noch in ordnung ist. Habe mir den alten Zug gestern beim Wechsel auch noch mal genau angesehen aber nichts offensichtliches gefunden...
Ich hatte den Eindruck dass beim drehen an der Distanzschraube einfach nichts passiert, aber vielleicht lag es daran, dass es auf dem Kopf stand? Gibt es noch ne andere Erklärung dafür zb. ne verharzte Feder oder sowas?

@Ulli
auch auf dem Kopf stehend schaltet es nicht richtig, nur wenn ich das Schaltwerk mit der Hand näher an das zweite Ritzel drücke also ist das mit der Spannung ne gute Idee denke ich.

Was denkt ihr denn zu dem Zahnkranz? Das abschraubbare kleinste Ritzel sollte doch exakt den gleichen Abstand haben wie alle Anderen auch oder? Könnte eine vergessene Unterlegscheibe das Problem erklären?

liebe Grüße
Paul
Top   Email Print
#528685 - 06/02/09 02:14 PM Re: Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen [Re: Gutato]
moettn
Member
Offline Offline
Posts: 294
Hallo Paul,

du schreibst im Bild, dass die kleine Schraube, die das Schaltwerk näher an die Kassette bringen sollte, keinen Effekt zeigt - da ist doch so eine Feder um den Befestigungsbolzen gewickelt, die den Schaltwerkskörper nach hinten drückt. Ist vielleicht die kaputt oder das Lager um den Befestigungsbolzen verharzt?

Ist die Kette neu? Vielleicht verträgt sie sich nicht mit den Ritzeln... (Hab mal über eine Stunde an meinem Umwerfer geschraubt, um eine IG-Kette mit den HG-Kettenblättern vertraut zu machen :D). Wobei, dann wär das Problem wohl bei allen Ritzeln...

Viele Grüsse

Martin
Top   Email Print
#528692 - 06/02/09 02:23 PM Re: Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen [Re: moettn]
Gutato
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Underway in Switzerland

Hi

Also die Kette ist von SRAM und sah beim Kauf ziemlich neu aus. Das gleiche gilt wohl auch für die Kassette. Außerhalb von diesem einen Schaltschritt und auch vorne beim Umwerfer ist und war auch schon von Anfang an alles in Ordnung.

Ja diese Federn werde ich dann wohl auch mal ausbauen müssen und gründlich reinigen. Sie scheint jedenfalls etwas träge zu sein und bleibt auch nach dem Draufdrücken bis zu einem halben Zentimeter näher an der Kassette stehen, verglichen mit der Ausgangsposition.
Top   Email Print
#528711 - 06/02/09 03:03 PM Re: Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen [Re: Gutato]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,904
Es gibt eigentlich nicht so viele Möglichkeiten, warum das nicht funktioniert.
A Schaltauge schief
B Einstellungsfehler
C Kompatibilitätsfehler

A1: Wenn du ein zweites Hinterrad hast, kannst du es ohne den Schnellspanner mit dem Achsstummel ins Schaltauge schrauben und dann siehst du mit bloßem Auge, ob die Räder grob unparallel sind. Wenn das zweite HR fest eingeschraubt ist, kannst du es gleich zum Geradebiegen des SA nutzen, wenn du dir das zutraust.
A2: Der Händler braucht für das Richten max. 10 Minuten.

B1: Zuganschlagsschrauben müssen stimmen: die äußeren Begrenzungen des Schaltwerksschwenks müssen genau eingestellt sein. Grob vorher, fein nach der Einstellung der Zugspannung vorzunehmen
B2: Umschlingungswinkel muß stimmen. Auch wenn du keine Funktion der Schraube erkennst, bewirkt vollständiges Reindrehen doch, daß das Schaltwerk näher zu den Ritzeln kommt. Sieht halt auf deinen Bildern viel zu weit weg aus. Wenn sich hier nichts tut, ist das Schaltwerk hinüber, bzw. eine interne Feder.
B3: Seilspannung muß Stimmen. Ich gehe mal davon aus, daß du hier alles richtig machst....., aber: sitzen am Hebel und am Schaltwerk die Hüllentüllen richtig drin? Beim kleinsten Ritzel muß der Zug gerade nicht mehr durchhängen.
B4: Ist der Zug am Schaltwerk genau in der vorgesehenen kleinen Rille geklemmt oder vielleicht daneben?
B5: Reibungsbedingte Hysterese: Zug verläuft nicht optimal in der Hülle (Knicks, Verschleiß; gilt für Zug und Hülle, deshalb zusammen prüfen, s.o.)

C: Hebel und Schaltwerk passen nicht zueinander. Verschiedene Hersteller oder verschiedene Gangzahlsysteme
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#528766 - 06/02/09 05:41 PM Re: Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen [Re: Gutato]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Wie flo schon schreibt, sieht auf dem Bild 3 das Schaltauge verbogen aus (kann allerdings auch am Aufnahmewinkel liegen). In welchem Zustand sind denn die Ritzel ? Ist der Zahnkranz auch richtig fest ?
Einige Fehlerquellen !

Gruß Toni
Top   Email Print
#541446 - 07/23/09 03:50 PM Re: Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen [Re: toni]
Gutato
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Underway in Switzerland

Um den Thread vernünftig abzuschließen: Ich vermute die Feder des Schaltwerks war kaputt.
Habe inzwischen für die Alpentour von 7 auf 9 Ritzel umgebaut und damit auch keine Probleme mehr.

Vielen Dank für eure Hilfe :-)
Paul
Top   Email Print
#541504 - 07/23/09 07:58 PM Re: Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen [Re: Gutato]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
du fragtset oben, ob eine vergessene unterlegscheibe das problem sein kann. dies ist mir tatsächlich mal passiert, auch bei 7-fach shimano. es gehörte eine sehr dünne unterlegscheibe zwischen die verschraubten 5 ritzel und das größere einzelne. die unterschiedlichen abstände waren beim genau betrachten gut zu erkennen. auf deinen fotos ist allerdings die kette davor.
schön, wenn du umgerüstet hast, allerdings must du das überzählige gelumpe nicht gleich wegschmeissen, vllt würdest du es ja wieder gängig kriegen.
Top   Email Print
#541531 - 07/23/09 08:26 PM Re: Fehlersuche Gangschaltung: Ritzel übersprungen [Re: malte 68]
Gutato
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Underway in Switzerland

Gut zu wissen, das hab ich auch noch immer im Verdacht da der Fehler auch genau an diesem Übergang zwischen festen und abschraubbaren Ritzeln auftritt.
Werde das Ritzelpaket bei Gelegenheit mal öffnen und mit den Anderne die hier noch rumfliegen (natürlich kommt da nix weg!) vergleichen. 7 Ritzel reichen mir eigentlich völlig aber die zwei größeren Gänge werden am Berg schon nützlich sein.

Und vielleicht hilft der Thread ja mal jemand über die SuFu schmunzel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de