International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Larry_II, masanella, Mavenlol, chrisli, Tobi-SH, sigma7, Uli S., Sharima003, 2 invisible), 816 Guests and 861 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98651 Topics
1551204 Posts

During the last 12 months 2155 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 50
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 39
veloträumer 35
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#528196 - 05/31/09 07:05 PM Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo zusammen!
Wie schon einigen Leuten gegenüber persönlich geäußert, biete ich am 27.06.2009 eine ganz spezielle Forumstour an.
Start ist (wie sonst auch) am Hauptbahnhof Bochum, Südausgang (Buddenbergplatz, da wo der Markt ist) um 13.00.
Es werden ca. 60-80km zusammenkommen, die über überwiegend verkehrsarme Strecken (Nebenstraßen, Feld- + Waldwege, Bahntrassen, Parkwege, Radrouten, Kanal, Emscherwege, sowie auch kurzzeitig "andere" Wege... - bei mir weiß man das ja nie so ganz... grins ) verlaufen.
Die Zielankunft wird auch um einiges später als sonst sein, im letzten Jahr war ich um ca. 3.00 (morgens!) wieder am Bahnhof.
Entsprechende funktionierende Beleuchtung sowie auch der Witterung entsprechende Bekleidung sollte also dabei sein! Auch eine zusätzliche (Stirn)Lampe o. Taschenlampe (o. andere Akkuleuchte) kann nicht schaden!

Diese Tour ist keine Tour, wie sonst, bei der "nur" gefahren wird, sondern es gibt auch noch ein wenig Kultur dazu!
Da die Tour schon mittags beginnt, die Veranstaltungen der Extraschicht aber erst um 18.00, können wir uns so manches noch in Ruhe anschauen (im letzten Jahr war es u.a. die Zeche Zollern). Hier müsste dann allerdings ein evtl. Eintrittsgeld zusätzlich zum Extraschicht-Ticket bezahlt werden.
Die Tickets zu den Extraschicht-Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf, wie auch an den Abendkassen der jeweiligen Spielorte + Drehscheiben (s. Link oben). Wenn wer sich bereit erklärt (gg. Vorkasse), bzw. entsprechend viele Leute zusammen kommen, kann man auch vorab ein / mehrere Gruppenticket(s) besorgen (für jeweils 4 Pers. für je 40,- / 10,- p.P.).

Wo es lang geht, bzw. an welchen ehemaligen Industriestätten die Tour vorbei geht, das muss ich mir noch überlegen, evtl. hilft mir dabei ja noch wer? listig Ich werde mir zwar eine grobe Route planen, es sind durchaus auch sehr kurzfristige und individuelle Änderungen möglich, z.B. wenn ich einen neuen netten Weg sehe... lach

Noch ein paar Dinge zur allgemeinen Info:
- Wer unterwegs einsteigen möchte, kann sich auch gerne melden, bzw. vorab einen Treffpunkt vereinbaren.
- Es wird zwar keine besonders anstrengende Steigungen geben, ganz flach wird es aber auch nicht werden! Zusätzlich kann es sein, das auf dem Weg ein sog. Landschaftsbauwerk liegt (früher sagte man hier noch Halde dazu), das erklommen werden will. Ein wenig entsprechende Kondition sollte also schon dabei sein!
- Da die Tour wahrscheinlich zu sehr fortgeschrittener Morgenstunde endet, es für manch einen schwierig werden könnte, wieder zurück zu kommen (obwohl die Busse & Bahnen & DB z.T. verstärkt + verlängert fahren --> s. u.a. vrr.de), kann es sinnvoller sein, hier in Bo zu übernachten. Ich selber kann 1-2 Leuten max. Unterkunft gewähren (ist aber evtl. schon vergeben), vielleicht kann ja noch wer aus unseren Reihen Platz anbieten? Ansonsten gäbe es auch hier in Bo neuerdings eine JH (direkt am Bermuda3eck in der City).
- Für Verpflegung ist an den jeweiligen Spielstätten gesorgt, auf besonderen Wunsch kann man aber auch zwischendurch einen Abstecher zu einer der ruhrgebietstypischen Schnellverpflegungsniederlassungen machen... zwinker
- Für ausreichend Getränke sollte auch jeder selber sorgen.
- (Ergänzung): Ansonsten ist es vom Konzept her eine ganz normale Forumstour, wo das Kennenlernen und das gemeinsame Tourenfahren im Vordergrund steht! Wer einfach nur Kilometer abreißen will, der ist speziell bei dieser Tour fehl am Platze! Die Geschwindigkeit richtet sich nach den Wegen, wie auch nach den Langsameren, nicht aber unbedingt nach dem Langsamsten (so denn ein solcher Extremfall mit fahren würde)!


Nur noch mal als Hinweis:
Die Tour hat nix mit den Touren, die verschiedene ADFC KV´s hier in der Region anbieten, zu tun und ist nur / speziell für Forumsmitglieder gedacht! Auch ist keinerlei kommerzieller Hintergrund gegeben (falls wer außerhalb des Forums auf diese Idee kommen sollte...).
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (05/31/09 07:10 PM)
Top   Email Print
#528208 - 05/31/09 07:35 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Markus,

ich melde Interesse an! Unter Umständen kann ich auch für 2-3 Leute eine Übernachtung in Bo-Dahlhausen (ca. 10 km vom Bochum Hbf) organisieren.

Markus, Du kanntest doch eine schöne Strecke von Bo-Mitte zum Beginn der Wasserstraße, wo auch das Bogestra-Busdepot ist. Hast Du davon einen Track? Von dort nach Dahlhausen gibt es ja die frühere Bahnstrecke, die müsste ich finden.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#528213 - 05/31/09 07:43 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Andreas]
BochumBiker
Unregistered
Hi Markus ,

habe interresse muss aber sehen ob ich das zeitlich schaffe.
Top   Email Print
Off-topic #528219 - 05/31/09 08:00 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: ]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Tim!
Du darfst dich auch gerne noch vorab organisatorisch - wie schon von dir angeboten - daran beteiligen!

Und wenn du mir antworten möchtest, dann solltest du auch in meinem Beitrag auf "Antworten" klicken und nicht bei Andreas´s Beitrag! zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#528222 - 05/31/09 08:04 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Mal abwarten. Extraschicht ist jedesmal prima, in der Gegend werde ich bestimmt sein, nur ist noch nicht klar, wie es mit meinem persönlichen Dienstplan aussieht. Nicht, dass man uns in dieser Nacht eine ganz andere Extraschicht aufdrückt. Wenn ich komme, dann ist das nur kurz vorher sicher. Dieses Mal bin ich aber mit einer Monatskarte (2000, B, Bochum) besser vorbereitet.

Falk, SchwLAbt (und Grüße aus Ückendorf)
Top   Email Print
#528229 - 05/31/09 08:24 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Andreas]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Andreas!
Einen Track für diesen Abschnitt habe ich nicht.
Wenn es einfach sein soll, die Wasserstr. bis zur Unistr., links ab in die Unistr., bis zur Eisenbahnunterführung am Hbf, davor rechts (hinter dem Hotel Ibis) rein.

Ansonsten:
Dahlhauser Bahntrasse, über die Schlossbrücke (Schlosstr.), durch den Schlosspark (lokale Radroutenausschilderung z.T. folgen), über die Str. Im Dohlenbruch zum alten Amtshaus und über die Hattingerstr. rüber, in die Berswordtstr., über Franziskusstr. + Hasenkampstr. ins Dürertal, zum südl. Tunnelportal vom Oviedo-Ring, rüber über die Stensstr. und rein ins Wiesental, raus wieder an der Friederikastr., via Romanusplatz über die Kö drüber, links in den Knüwerweg, über die Oskar-Hoffmannstr., geradeaus auf die alte Bahntrasse zur Hermannshöhe, rechts bis zur Unistr. (kein Linksabbiegen möglich!), via Fußgängerüberweg links zum Hbf. Das wären ca. 6km. Den Track könnte ich bei Bedarf schicken (Mailadresse steht im Profil).
Es gibt aber sicher auch noch 2-3 weitere gute Strecken! Wobei, nachts würde ich direkt fahren, sprich Unistr. + Wasserstr.

PS: Mit der richtigen (digitalen) Karte kann man sowas auch gut selber planen... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#528230 - 05/31/09 08:27 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hä? Bei mir reicht dafür ein gewöhnlicher Stadtplan - von dem Verlag, der schon aufgrund seines Namens einfach gut sein muss...

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #528231 - 05/31/09 08:28 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Falk]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Falk!
Bist herzlich Willkommen hier im Pott!
Sollen wir schon mal einen Dolmetscher ordern? zwinker

Zitat:
(und Grüße aus Ückendorf)

Was machst denn da? Das alte Betriebswerk hat doch schon geschlossen? Oder hast du dich einschließen lassen? grins
Oder geht da gerade mal wieder die Welt unter und du wurdest gerufen, sie mal wieder zu retten?

In Antwort auf: falk
Bei mir reicht dafür ein gewöhnlicher Stadtplan - von dem Verlag, der schon aufgrund seines Namens einfach gut sein muss...

Wurde der Verlag nicht auch schon aufgekauft? Oder meintest du deren digitale Produkte (klick)? grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (05/31/09 08:31 PM)
Top   Email Print
#528254 - 05/31/09 09:05 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Markus,

danke für die Beschreibungen. Der direkte Weg ist aus meiner Sicht die Hattinger Straße, die auch durchaus fahrbar ist (aber nicht schön).

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #528264 - 05/31/09 10:02 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Was machst denn da?

In Ückendorf? Essen, schlafen und immermal ärgern, wenn ich wieder einen Platten habe (was bei diesen mistigen Reifen beim Birdy leider öfter vorkommt). Mit der Kray-Wanner hat es sich doch schon eine ganze Weile erledigt.
Ansonsten würde ich unser Tun mal mit »Entwicklungshilfe« bezeichnen. Wir machen Aufbau West. Gerade laufen Weichenumbauten in Mengede.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #528266 - 05/31/09 10:18 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Falk]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo zurück!
Hättest morgen Lust & Zeit auf eine kleine Tour ab mittags? Wenn ja, dann fernmündliche Absprache, Nummern hast ja. Wenn nicht, auch nicht tragisch. Kannst ja mal, wenn 1-2h Zeit, die neue Grimberg-Brücke testen (Ende der Erzbahntrasse, Brücke über den Rhein-Herne-Kanal, nordöstl. Ende vom Zoom), ist seit kurzem fertig.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #528272 - 06/01/09 12:28 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Leider muss ich morgen Mittag wieder in Mengede sein. Der Tipp mit der Brücke ist aber gut, im letzten Jahr endete die Erzbahn noch ziemlich abrupt im Hafengebiet. In den letzten Wochen bin ich auf der Erzbahn nur bis Wanne-Eickel gekommen, und dort sind inzwischen vier Brücken in Arbeit. Die Umleitungsbrücken sind mal wieder mit »Radfahrer absteigen«-Schildern verziert worden.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #528274 - 06/01/09 02:10 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Falk]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,191
[zitat=falk und immermal ärgern, wenn ich wieder einen Platten habe (was bei diesen mistigen Reifen beim Birdy leider öfter vorkommtFalk, SchwLAbt [/zitat]

Hallo Falk,
ich hätte noch zwei neue Marathons, da ich auf Big Apple umgerüstet habe
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#528275 - 06/01/09 02:12 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,191
Hallo Markus,

wenn ich es mit "Düsseldorf" verbinden kann, melde ich mal Interesse an
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
Off-topic #528313 - 06/01/09 09:18 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Falk]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Falk,

was hast du denn für Reifen drauf? Ich fahre seit etwa 10000km die Marathon Plus und hatte bislang nur eine Panne, welche aber nicht durch den Reifen sondern ein unsauber eingelegtes Felgenband verursacht wurde. Die Reifen fallen zwar sehr schmal aus (dürften für meinen Geschmack ruhig etwas breiter sein)fahren sich aber doch recht ordentlich. Der Marathon Plus war bislang der Reifen mit der längsten Standzeit an meinem Birdy. Da kann ich bestimmt nochmals 5000km, vielleicht auch mehr, mit fahren.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #528319 - 06/01/09 09:25 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Jim Knopf]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Bei mir sind Marathon Racer drauf, von Durchstichsicherheit haben die noch nichts gehört. Es erwischt auch immer das höher belastete Hinterrad. Seit ein paar Tagen habe ich einen Ersatzreifen dabei, aber noch nicht eingebaut. Leider hat er eher Sandbahnrennprofil - aber 355 ist ziemlich exotisch und was anderes hattense nicht.
Scheint so, als hätte der Hersteller jedesmal das genommen, was gerade übrig war.

@Michael B, was für Marathon hast Du? »Racer« kommt mir nicht mehr auf die Felgen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #528324 - 06/01/09 10:02 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Falk]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Falk!
Zitat:
Es erwischt auch immer das höher belastete Hinterrad.

Tja, da hilft wohl nur eins: Abnehmen! grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #528409 - 06/01/09 03:53 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Falk]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,191
Hallo Falk,

"Racer" sind es nicht, ich meine "Plus" kann aber z.Zt. nicht nachschauen.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
Off-topic #528431 - 06/01/09 05:26 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Michael B.]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Plus nehme ich gerne. Den hinteren Murksracer musste ich heute entsorgen, nach dem fünften Platten seit den Expertensteinen habe ich die Nase richtig voll.

@cyclist, die neue Kanalbrücke hinter dem Zoo ist richtig Klasse geworden. Kann es sein, dass der Fachmann für gerade Brücken schon längere Zeit nicht da ist?

Falk, SchwLabt
Top   Email Print
Off-topic #528433 - 06/01/09 05:33 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Falk]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,191
Hallo Falk,

dauert aber mindesten bis zum 20., melde mich dann
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
Off-topic #528453 - 06/01/09 06:21 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Falk]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Falk!
Tja, gerade + einfach kann ja jeder... grins
Kannst ja auch mal schauen, ob die andere Brücke, westlich von der am Grimberg-Hafen an der südlichen Kanalseite schon eingesetzt wurde (südl. Kanalseite, die Brückenköpfe sind schon seit dem Herbst fertig). Der Weg am Kanal entlang, ab der Zoobrücke Richtung Westen, war bis vor kurzem noch mit einem Tor versperrt. Auch diese Brücke ist nicht gerade..., ein paar km weiter kommt dann die Brücke am Nordsternpark...
Wenn du Zeit hast, kannst dir auch mal das Observatorium auf der Halde Hoheward ( klick, ist aber noch bis weiteres leider abgesperrt) anschauen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#528465 - 06/01/09 06:38 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo zusammen!
So, um mal wieder zum Thema zurückzukommen, hier ein paar Bilder von diversen Spielorten der Extraschicht 2008 (einigen sind die Bilder noch vom letzten Jahr bekannt):
Umspannwerk Recklinghausen
SchiffshebewerkHenrichenburg
Zeche Waltrop
Zeche Zollern III (das Schalthaus ist leider noch für längere Zeit gesperrt)
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#528672 - 06/02/09 01:30 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Andreas]
Strampeltier
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,670
Das klingt doch gut! Also ich melde da auch Interesse an -- auch an der Übernachtungsmöglichkeit, falls das klappen würde. Betrachtet das ruhig als 80prozentige Zusage. Nur Job und Krankheit können mich stoppen. ;-)
Top   Email Print
#529556 - 06/04/09 06:52 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Hi markus,

ich melde auch mal Interesse an, kann aber momentan noch nicht definitiv fest zusagen, da ich noch nicht weiß, wie es bei mir in den nächsten Wochen so aussieht. Wenn alles richtig dumm läuft, bin ich gerade zu der Zeit dabei, meinen Umzug in die Schweiz bzw. nach Konstanz vorzubereiten, morgen früh weiß ich wohl mehr ob ich eventuell Bielefeld den Rücken zukehren werde (bzw. muss).

Ich werde mich aber noch rechtzeitig hier melden.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#529664 - 06/05/09 08:08 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Thomas1976]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Thomas,

Anderer Standort oder andere Firma?

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#529667 - 06/05/09 08:45 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Andreas]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Thomas,

Anderer Standort oder andere Firma?

Gruß
Andreas



Hi Andreas,

anderer Standort!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#529669 - 06/05/09 08:48 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Thomas1976]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Thomas,

Dann ist das wohl Glück im Unglück, hätte sicher schlimmer kommen können.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#529684 - 06/05/09 09:38 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Andreas]
Joo
Member
Offline Offline
Posts: 4
Hallo,

TOur klingt spannend, wäre gerne dabei aber ich fahre schon die Sternfahrt des ADFC nach Düsseldorf mit!
Top   Email Print
#533533 - 06/21/09 08:47 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo zusammen!
Ich wollte noch mal den Beitrag nach oben holen.

Zur Info noch:
Es wäre sinnvoll, sich das Extraschicht Ticket bereits im Vorverkauf zu besorgen. Da hierin auch das Ticket im VRR-, VRS- und ZRL-Bereich enthalten ist und nur für das Rad ein Rad-Tagesticket NRW für 4,- € gelöst werden muss. Ich habe leider nicht rauskriegen können, ab wann denn das Ticket gilt. Sprich ab welcher Uhrzeit genau, bzw. bis wann genau. Vielleicht kann das ja noch wer erfragen?
Dieses Ticket gilt für auch als Eintrittskarte für die diversen Spielorte, die wir ansteuern werden, allerdings erst ab 18.00! Wenn wir, so wie es derzeit angedacht ist, schon vorher wo rein wollen, müssen wir ganz normal bezahlen!

Das offizielle Programmheft gibt es in mehreren Teilen hier runterzuladen.

Start ist - wie schon im Eröffnungsbeitrag geschrieben - am 27.06.2009 um 13.00 am Hauptbahnhof Bochum, Südausgang (in Richtung Gleis 8 gehen).

Auf der Tour hatte ich gedacht, folgende Stationen anzusteuern:
Fiege grins, Bergbaumuseum, Jahrhunderthalle / Westpark mit Nordpol und Erzbahnschwinge (dies ist nicht die Bahntrasse, sondern nur die Brücke!), via dem Schlosspark Weitmar und dem alten Wasserturm an der Hattingerstr. Richtung Sundern zum Kap Kaminski (Sternwarte / IUZ Bochum) zur Henrichshütte, z.T. auf netten Nebenstrecken abseits der ausgetretenen Touripfade (Ruhrtalradweg) zur Zeche Nachtigall und zum nebenan befindlichen Feld- und Grubenbahnmuseum (Falk... grins), über nette Wege dann Richtung Norden zur Zeche Waltrop (s. Spielort D3).
Dort gibts auch diesmal wieder viele velophile Dinge zu sehen, auch eine Besteigung des Spurlattenturms ist möglich...

Am alten Schiffshebewerk Henrichenburg vorbei gehts dann weiter zur Emscherinsel Herne (Umspannwerk Rechklinghausen, Altes Klärwerk). Von dort aus kann man vom Schloss Strünkede (ich rechne mal, das wir so ca. 1-2.00 morgens dort die Tour beenden) mit der U35 zum Hbf Bochum zurückfahren. Mit dem Rad wäre natürlich auch möglich...
Die Tour wird ca. 70-80km lang sein, auch sind ein paar Steigungen dabei.
Je nach Wetter, Lust & Laune der Mitradler und dem Programm werde ich die Tour unterwegs den Bedürfnissen abändern. Ich plane daher die Route nur grob vor!

So, wer mit möchte, sollte sich bis spätestens Samstagmittag um 12.00 hier melden!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (06/21/09 08:48 PM)
Top   Email Print
#533564 - 06/22/09 04:58 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Markus,

ich melde mich hiermit an!

Gruß
Andreas

Edited by Andreas R (06/22/09 04:58 AM)
Top   Email Print
#533736 - 06/22/09 04:58 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Manchmal ist sogar Arbeit am Wochenende was Gutes. So, wie es jetzt aussieht, bin ich in der Nähe (um den Bahnhof Herne vor dem Abrutschen in die Bergschäden zu bewahren). Am Sonnabend nachmittag kann ich auch aller Wahrscheinlichkeit nach freimachen. Ob ich es bis 13.00 zum Bf Bochum Hbf schaffe, ist noch nicht ganz raus. Klappt es nicht, müssen wir unterwegs ein Rendezvous-Manöver einleiten. Wird es knapp, komme ich in kleidsamem Reflexorange.
Mit der Eintrittskarte ist es dank Monatskarte 2000 bei mir halb so wild - und der Fahrradaufpreis ist mir sowieso Wurscht.
Hoffen wir mal, dass der erste Bedarfshalt nicht auch gleichzeitig der letzte wird...

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#533739 - 06/22/09 05:18 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Falk]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Falk!
Na, wenn du die Hand unterm Bf Herne hältst, dann stürzt der schon nicht ab..., darfst nur nicht los lassen! grins

Kannst dich ja am Samstagvormittag kurz telefonisch melden (Händynr. steht im Profil). Dann schaun mer mal!
Da du ja vermutlich wieder mit was falkbarem kommst, ist die Monatskarte ja auch bei dir ausreichend.
Die Kleidung kann sich dann ja nachts bewähren...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#533980 - 06/23/09 07:47 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Hi Markus,

ich sage heute mal für das Wochenende ab. Ich habe im Moment genügend um die Ohren (Jobsuche, bislang war noch nichts passendes dabei, eine Firma hat sogar eine feste Zusage wieder zurückgezogen) und außerdem muss ich auch noch meine Kanadareise vorbereiten die in 3 Wochen los geht. Dafür will und muss ich die Zeit am Wochenende einfach nutzen, ansonsten rennt mir die Zeit davon.

Euch allen wünsche ich viel Spaß!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#534031 - 06/24/09 07:24 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Thomas1976]
BochumBiker
Unregistered
In Antwort auf: Thomas1976
Hi Markus,

ich sage heute mal für das Wochenende ab. Ich habe im Moment genügend um die Ohren (Jobsuche, bislang war noch nichts passendes dabei, eine Firma hat sogar eine feste Zusage wieder zurückgezogen) und außerdem muss ich auch noch meine Kanadareise vorbereiten die in 3 Wochen los geht. Dafür will und muss ich die Zeit am Wochenende einfach nutzen, ansonsten rennt mir die Zeit davon.

Euch allen wünsche ich viel Spaß!

Gruss
Thomas


Schade Thomas aber viel Glück weiterhin auf deiner Suche.
Top   Email Print
#534776 - 06/26/09 07:30 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Strampeltier]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo !
Wie sieht es bei dir aus? Wollst du hier übernachten? Wenn ja, bitte Rückmeldung!
Schlafsack müsstest allerdings mitbringen, meiner wäre 0,5m zu kurz... grins
Isomatte(n!) hätte ich da.

Nur noch mal als kleiner Hinweis:
Voraussichtlich wird es morgen Abend wieder dunkel, auch wird abends die Solarheizung über uns herunter gefahren, so das es empfehlenswert ist, funktionsfähiges Licht, wie auch was wärmeres zum Anziehen mitzunehmen! Auch was regenabweisendes könnte evtl. sinnvoll sein, um den Auflösungserscheinungen und dem damit verbundenen Zuckerverlust entgegen zu wirken... schmunzel

Speziell an Falk: Es gilt (für dich) die Helmpflicht, bei dir würde auch einer nach EN 397 in orange ausreichen... grins

So werde mal jetzt die Tour zusammenzeichnen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#534790 - 06/26/09 08:51 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
sigma7
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 3,273
Hallo Markus, ich werde es wohl auch schaffen.


Bis morgen,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#534796 - 06/26/09 09:13 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: sigma7]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Andre!
Dann solltest aber nicht mit dackelschneidenden Reifen auftauchen, gibt da ein paar kurze Abschnitte, die nicht ganz so für solche Dinger geeignet sind... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#534810 - 06/27/09 05:51 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
sigma7
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 3,273
32mm müssen reichen, das Patriot mit 2.4" ist wegen Umbauten außer Betrieb. Am RR (23mm) ist eh kein Licht ...


andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#534852 - 06/27/09 11:51 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Strampeltier
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,670
Oh oh ohhh.. das hab ich doch glatt verpaßt mal zu kommunizieren. Mein Fahrrad ist momentan leider wegen enorm schlackerndem Vorderrad und fehlenden Schutzblechen nur für trockene Kurzstrecken geeignet. Ich muß euch also leider absagen. Schade drum. :-(

Euch wünsch ich allerdings viel Spaß! :-)

Bönnsche Grüße

3XL
Top   Email Print
#534918 - 06/27/09 06:00 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: sigma7]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Bei den Wettervorhersagen braucht ihr inszwischen ein Taucheranzug + Blitzableiter.
Ich hoffe es hat euch nicht so heftig erwischt wie die Wetterfrösche vom WDR Fernsehen AKS Berichtet haben.

Edited by Jose Maria (06/27/09 06:01 PM)
Top   Email Print
#535020 - 06/28/09 09:47 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: José María]
BochumBiker
Unregistered
In Antwort auf: Jose Maria
Bei den Wettervorhersagen braucht ihr inszwischen ein Taucheranzug + Blitzableiter.
Ich hoffe es hat euch nicht so heftig erwischt wie die Wetterfrösche vom WDR Fernsehen AKS Berichtet haben.


Ja Jose wir wurden einmal Leicht geduscht dies war aber in Grenzen.
Top   Email Print
#535040 - 06/28/09 11:01 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: ]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Moin Tim!
Auch schon ausgeschlafen? schmunzel
Die Tour war klasse, Petrus hat uns auch nur kurzzeitig in Stich gelassen!

Für die anderen, die da echt was verpasst haben grins :
Wir sind nach dem Start vom Hbf Bo via Jahrhunderthalle, Erzbahnschwinge, Zeche Carolinenglück, über nette kleine Straßen und Wege u.a. durch das Wiesen- + Dürertal, Schlosspark Weitmar, dem alten Wasserturm an der Hattingerst., zur Sternwarte (Radom).
Auf einem etwas holprigen Waldweg gings runter zur Ruhr, vorbei an einigen bergbauhistorischen Stellen, weiter zur Zeche Pfingstblume, zur alten Schleuse Blankenstein, dort gab es sogar einen Wasserlehrgarten zu besichtigen. schmunzel
Nach diversen Telefonaten gelang es dann auch einen waschechten Leipzschger Jung auf dem Rad einzufangen und mitfahren zu lassen... zwinker

Nach einem kleineren Einkaufsakt in Herbede City, sind wir weiter zur Fähre Hardenstein, dort auch ohne Wartezeit rüber und direkt zur Zeche Nachtigall. Dort gab es dann auch direkt eine Möglichkeit einzufahren in den Stollen mit einer gut gemachten Führung.
Direkt danach wurde die alte Fördermaschine in Betrieb gesetzt, vor allem Falk war da kaum weg zu bekommen... grins
Das nebenan befindliche Feld- und Grubenbahnmuseum ist dann im kommenden Jahr an der Reihe...
Leider hatte es dann doch angefangen zu regnen, was uns aber nicht davon abhalten konnte, den alten Ringofen der Ziegelei uns anzuschauen und danach uns noch zu stärken.

Da es nicht nach einer Wetterbesserung aussah, haben wir uns für eine Änderung der Tour entschieden und sind dann mit dem Rad recht flott zur Endstation U35 Hustadt, gerade in der Bahn drin kam ein starker Schauer runter. Hat also genau gepasst! cool
Wie sich Wetter allerdings an der Oberfläche in Herne Strünkede sein würde, das konnten wir nicht ahnen, da wir rund 11km nix von der Oberfläche sahen - U-Bahn halt...
Wieder oben, da war es zumindest trocken, wir sind dann direkt zum Herner Stadthafen und zum nebenan liegenden Umspannwerk Recklinghausen, wo auch gerade eine Vorführung von den Teslion-Hochspannungskünstlern lief. U.a. wurde gezeigt, was für eine Energie, vergleichsweise, ein halber Erdnussflip (!!!) haben kann. Wenn solche Reaktionen auch realerweise von einem Erdnussflip hervorgerufen würden... entsetzt grins
Auch die Tesla Spule und das Hochspannungsfrisurenexperiment waren echt klasse!
Falk hatte dann noch die Gelegenheit mal einen alten Straßenbahnwagen steuern zu dürfen...

Nach gut einer Stunde dort ging es dann wieder weiter, entlang der idyllischen Emscher schmunzel , auf dem Emscher-Weg zum alten Schiffshebewerk [url=www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/.../henrichenburg/]Henrichenburg.[/url] Trotz zahlreicher Pfosten und nicht beleuchtetem Weg, kamen wir wohlbehalten gut dort an. Was sich wohl diejenigen gedacht haben, die uns entgegen kamen, beim Anblick von 6 sehr hellen LED-Leuchten..., zumindest eine Jugendgruppe hatte direkt die Flucht ins Feld angetreten... grins

Nach einer erneuten Stärkung ging es dann auf und durch das Hebewerk, kurz nach ein Uhr (morgens!) konnten wir uns noch eine Vorführung einer Artistin anschauen, die wirklich atemberaubend war!
Zurück am Rad musste ich leider feststellen, das ich vorne einen Plattfuss hatte (schon wieder, den letzten hatte ich doch erst vor einer Woche, ebenfalls vorne... - das wirft die ganze Pannenstatistik über den Haufen...), schnell den Schlauch gewechselt, war taktischerweise direkt unter einer hellen Laterne, dann ging es um kurz vor 2 los Richtung Bochum. Falk ist direkt durchgestartet nach GE, wo er heute mal wieder ein wenig arbeiten darf...
Gegen kurz vor 3 war ich dann nach recht flotter Fahrt - ich wurde mehrfach gebeten, doch etwas langsamer zu fahren... grins - wieder zuhause angelangt.

Ich hoffe die anderen Mitradler sind auch wieder gut angekommen?

Die Fotos gibts dann nachbearbeitet und online gestellt später zu sehen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#535094 - 06/28/09 03:06 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
sigma7
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 3,273
Hallo Markus,

vielen Dank für die Organisation und Führung. Die Tour hat mir gut gefallen. Um 4.30 bin ich nach 145km (inklusive An- und Abreise) zu Hause angekommen.


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#535171 - 06/28/09 06:50 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: sigma7]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

Markus, vielen Dank für die Idee und die Organisation, hat mir gut gefallen! Nächstes Jahr bin ich gerne wieder dabei. Mein Wunsch wäre es, dann andere Ziele anzusteuern.

Nachdem Andre und ich uns um 3:34 Uhr in Hattingen getrennt haben, bin ich noch gemütlich nach Sprockhövel hoch und über den "Wuppertaler Nordkamm" (320 m) zum Bahnhof W-Oberbarmen, wo ich 5:37 angekommen bin; der erste Zug hat mich dann bis kurz bis vor die Haustüre gefahren. Das im Extraschicht integrierte Ticket galt bis 7 Uhr, sehr praktisch.

Auf der gesamten Eisenbahntrasse Hattingen-Schee habe ich keine anderen Menschen gesehen, auch nicht schlecht.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#535177 - 06/28/09 07:03 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich bin auch ziewmlich problemarm wieder in den Stall in Ückendorf gekommen. Kurz nach der Grenze Recklinghausen/Herne habe ich den Lumpensammler Richtung Gelsenkirchen Hbf erwischt, so ungefähr um drei war ich auf der Bettkante.
Die Fördermachine auf Nachtigall ist wirklich Wahnsinn, im letzten Jahr war sie noch in Arbeit. Es ist eine liegende Zweizylinderverbundmachine mit Ventilsteuerung. Sieht man inzwischen sehr selten und noch viel seltener in Bewegung.
Mit dem Wetter hatten wir ziemlich Glück, die kleine Regeneinlage im Muttental war zu verschmerzen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#535192 - 06/28/09 07:34 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Andreas]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo zusammen!
Andreas: Da hast ja noch mal richtig ein paar Km draufgelegt!
Das um die Zeit keiner mehr auf der Bahntrasse unterwegs war, wundert mich nicht, wer ist denn schon so verrückt und fährt Rad um diese Uhrzeit? grins

Wen es interessiert, es waren bei der gemeinsamen Tour übrigens 75km, sowie irgendwas um die 500Hm (genaueres müsste ich aber jetzt auch nachsehen).

Für das nächste Jahr hab ich was so Richtung Westen angedacht, da gibts ja auch einiges zu sehen... Andere Ziele ist kein Problem, Auswahl hätte es da mehr als reichlich, dürfen wir halt nicht mehr soviel Pausen machen... grins schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #535213 - 06/28/09 09:10 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Andreas]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,872
In Antwort auf: Andreas R
.... Auf der gesamten Eisenbahntrasse Hattingen-Schee habe ich keine anderen Menschen gesehen, auch nicht schlecht.

Hallo Andreas,
bist du aufrecht gefahren oder hast du gelegen? Nur wegen der vielen engen Drängelgitter auf der Trasse.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E

Edited by Wuppi (06/28/09 09:11 PM)
Edit Reason: Beitrag auf Off-topic gesetzt
Top   Email Print
Off-topic #535217 - 06/28/09 09:25 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Wuppi]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Rolf
In Antwort auf: Wuppi
Nur wegen der vielen engen Drängelgitter auf der Trasse.


Die Drängelgitter auf der Bahntrasse wurden mit der Zeit geändert. Man kommt mit dem Liegerad an den meisten gut durch.
Top   Email Print
Off-topic #535218 - 06/28/09 09:28 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: Wuppi]
sigma7
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 3,273
Andreas war mit dem Upright unterwegs.

andre
Eat. Sleep. Ride.

Edited by sigma7 (06/28/09 09:28 PM)
Edit Reason: als Off Topic markiert
Top   Email Print
Off-topic #535253 - 06/29/09 08:13 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: José María]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo José,

In Antwort auf: Jose Maria
Die Drängelgitter auf der Bahntrasse wurden mit der Zeit geändert. Man kommt mit dem Liegerad an den meisten gut durch.


So ist es.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#535386 - 06/29/09 07:33 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
RudiS
Member
Offline Offline
Posts: 365
Hallo Markus,

von mir auch ein Danke für die Organisation und Reiseleitung. Ich war mit der Bahn so gegen 5:40 zu Hause, mit dem Rad wäre es sicher schneller gegangen, aber ich wollte mich noch ein wenig an der Freakshow (sorry ein besseres Wort fällt mir gerade nicht ein) an den nächtlichen Bahnhöfen erfreuen. Schon beeindruckend - die Vielzahl von Lebensformen. Wobei die Höhepunkte der Tour doch vor der Rückreise lagen - zumal für mich als Zuwanderer alle Programmpunkte neu waren. Die eine oder andere Sache werde ich mir wohl auch noch mal bei Tageslicht ansehen bzw. abfahren.

Rudolf
Top   Email Print
#535388 - 06/29/09 07:37 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: RudiS]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Rudi!
Na, wenn du dich an so an anderen Lebensformen erfreuen kannst, die es hier so im Pott gibt, da kann ich dir Bo-Total, was ab Donnerstag bis kommenden Sonntag hier in der City stattfindet, empfehlen... grins cool bäh
Ich jedenfalls bin da immer ganz schnell wieder weg... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (06/29/09 07:37 PM)
Top   Email Print
Off-topic #535396 - 06/29/09 07:48 PM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: cyclist]
RudiS
Member
Offline Offline
Posts: 365
Hallo Markus,

habe gerade mal danach BO-Total gegoogelt, ich glaube das ist mir dann doch zu konzentriert.

Rudolf
Top   Email Print
Off-topic #535476 - 06/30/09 07:28 AM Re: Forumstour zur Extraschicht (Ruhrgebiet) 27.06 [Re: RudiS]
BochumBiker
Unregistered
In Antwort auf: RudiS
Hallo Markus,

habe gerade mal danach BO-Total gegoogelt, ich glaube das ist mir dann doch zu konzentriert.

Rudolf


Nee Absolut in meinem Level. Lets Rock ...
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de