International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#52773 - 08/10/03 09:53 AM Rotor Rahmen
Lena_w35
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 27
Moin Moin,

mir wurde Angeboten, ein Reiserad nach meinen Vorstellungen zusammen zu stellen.
Basis währe ein Rotor-Rahmen aus der Leipziger Rahmenschmiede.
Ich habe heute zum ersten mal davon gehört.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Rahmen ?
Sind die wirklich Reiseradtauglich ?

Gruß Lena
Top   Email Print
#52775 - 08/10/03 10:16 AM Re: Rotor Rahmen [Re: Lena_w35]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Moin, moin Lena!
Hier findst die dazugehörige Webseite von Generator Radsport in Leipzig.
Das ind auch ein paar Fotos von Reiseradlern mit deren Rahmen zu finden.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#52776 - 08/10/03 10:31 AM Re: Rotor Rahmen [Re: Lena_w35]
Grünhorn
Member
Offline Offline
Posts: 28
hallo lena,

ich fahre seit 1,5 jahren ein rotor komet mit speedhub und kann über den rahmen nur positives berichte zwinker . damals war es mit abstand der günstigste rahmen mit rohloff-ausfallenden den ich finden konnte. da ich auch noch in dresden wohne, wo es eine rotor zweigstelle gibt, und sie mir dazu noch einen super preis gemacht haben , war die kaufentscheidung für mich gefallen. nach ca 5000 km auf reise, im altag und auf trails würde ich mich sofort wieder für ein rotor komet entscheiden. der rahmen ist sehr massiv, dadurch natürlich auch schwer ( ca 2,5 kg bei 20 zoll ), und auch bei hohem tempo und viel gepäck noch spurtreu. falls du auf den händler vor ort verzichten kannst, würde ich mir auch noch mal ein angebot (baukastenprinzip) von rotor direkt machen lassen, da sie etwas von der sache verstehen und man auch recht gut handeln kann schmunzel !

ciao michael
Top   Email Print

www.bikefreaks.de