International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (joerg046, biking'asiangecko, thomas-b, Gerhard O, Tauchervater, Astronomin, CarstenR, 3 invisible), 502 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552765 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 39
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#525713 - 05/21/09 08:37 AM Halterung für Garmin Edge 705 mit Ladefunktion
Sven S.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1
Ich brüte gerade über einer Halterung für das Edge.
Ich habe jetzt schon mehrfach Ärger mit der Halterung gehabt.
Wenn ich im Netz schaue, stelle ich fest, ich bin da nicht allein.
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=1117594
Nun schwebt mir vor selber eine zu bauen.

Im Moment schwebt mir vor eine Sportversion und eine Touringversion
wäre gut.

Die Sport version soll die Nachteile der von Garmin gelieferten Halterung vermeiden.
D.h. sie soll stabil gefertigt sein.

Bei der gelieferten bricht ja gerne der Schnapper ab und auch die Schlaufen durch die die Kabelbinder gezogen werden.

Eine Touringversion sollte eine Ladefunktion vom Nabendynamo aus bieten.
Ich überlege noch wie man das am besten elektronisch lösen kann die Elektronik soll sich in der Halterung befinden.

Meiner Meinung nach gibt es sowas bis jetzt nicht.

Hat irgendjemand ähnliche Überlegungen oder Kommentare?

Gruß Sven S.
Top   Email Print
#526976 - 05/26/09 09:45 PM Re: Halterung für Garmin Edge 705 mit Ladefunktion [Re: Sven S.]
clubbfish
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 9
Hallo Sven,

über derartige "Versorgungsprobleme" habe ich mal einen interessanten Artikel in der C't gelesen. Dort ging es um ein Selbstbauprojekt für eine Stromversorgung / Ladevorrichtung um ein Navi bzw. PDA mit Navi über einen Nabendynamo (Vorzugsweise Schmidt SON) direkt zu betreiben bzw. zu laden.
Die Schaltung ist zweigeteilt. Zum einen der Stepup-Stepdown-Wandler, der aus der schwankenden Spannung des Dynamos eine stabile Versorgungsspannung liefert und zum anderen eine Ladeschaltung für separate NI-MH's (die man aber auch weglassen kann) um z.B. die Radbeleuchtung zu speisen.
Das Layout der Schaltung ist so gehalten, daß man diese entweder in eine kleine Box einbauen, oder im Sattelrohr "versenken" kann, d.h. unsichtbar und diebstahlsicher.
Zu prüfen wäre jetzt, welche Spannung dein Navi braucht und ob die Schaltung dafür in Frage kommt.
Wenn du mit Elektronikselbstbau nicht auf Kriegsfuß stehst, könnte das eine interessante und vor allem preiswerte Lösung sein (die Platine(n)kann man fertig geätzt und bedruckt bestellen).
Den Artikel und die Baupläne habe ich noch irgendwo rumliegen, könnte bei Bedarf auch einen Scan rübermailen...

Ich selber brüte gerade über dem Selbstbau einer Halterung für mein Garmin eTrex Legend, da die original Garminhalterung in meinen Augen eine Fehlkonstruktion ist. Da wird plötzlich das gesamte Gerät mitsamt allen Erschütterungen im Fahrbetrieb über den winzigen Bajonettverschluß gehalten, der sonst nur den Batteriefachdeckel hält.

Grüße
Tim
Gruss Tim
Top   Email Print

www.bikefreaks.de