International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (benki, 1 invisible), 629 Guests and 761 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550204 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#524355 - 05/16/09 01:41 PM Wo kann ich ein Elektro-Rad (Pedelec) mieten?
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
Ich suche einen Radverleih in München bzw. daß ich ein Elektro-Rad in Bad Waldsee mieten kann und in Offenbach am Main zurückgeben kann; bei dem ich ein Elektro-Rad (Pedelec) mieten kann. Kann mir da einer einen Radverleiher empfehlen? Ich brauch das Fahrrad für ingesamt 9 Etappen dh. die Anreise ist am Donnerstag, 30.07.09 und die Rückreise am Sonntag, den 09.08.09. Die Tour die ich fahren möchte ist sehr anspruchsvoll, d.h sehr bergig, hügelig und lang, teilweise ca. 90 km am Tag.
Mark

Edited by MME (05/16/09 01:42 PM)
Top   Email Print
#524373 - 05/16/09 02:55 PM Re: Wo kann ich ein Elektro-Rad (Pedelec) mieten? [Re: MME]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Mark,

wie kommst Du darauf, dass es so einen Verleiher geben könnte. Es gibt ja kaum einen, der überhaupt Pedelec verleiht. In der Schweiz fängt das gerade auf einen stark befahrenen Touristenrouten an, aber doch nicht für diese exotische Strecke.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#524376 - 05/16/09 03:13 PM Re: Wo kann ich ein Elektro-Rad (Pedelec) mieten? [Re: MME]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Du kannst bei fast jedem SwissFlyer Premium-Händler einen Flyer ausleihen, meist auch für einen längeren Zeitraum. Du wirst aber das Rad immer selber zum Händler zurückbringen müssen. Einen Service mit (Gepäck-)Transport kenne ich nur von organisierten (Gruppen-)Reisen, da sich das anders meist nicht rechnet.

Frag doch zur Sicherheit mal beim ADFC an Start oder Zielort nach, ob die in ihrer Region die Radtouristikangebote kennen und evtl. nen Tip haben.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#524443 - 05/16/09 08:50 PM Re: Wo kann ich ein Elektro-Rad (Pedelec) mieten? [Re: MME]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

In Antwort auf: MME
Die Tour die ich fahren möchte ist sehr anspruchsvoll, d.h sehr bergig, hügelig und lang, teilweise ca. 90 km am Tag.


90km-Etappen, hügelig, anspruchsvoll und Pedelec. Ist sowas heutzutage wirklich machbar? Mein Fahrradhändler meinte zuletzt, selbst die besten Pedelcs würden bei nennenswert "Unterstützung" und 80kg Fahrer/Zuladung im Stuttgarter Umland keine 40km packen. Ich fragte, weil ich gerne mit meiner Krankheits-geschwächten Mutter eine längere Tour fahren und ihr dafür ein Pedelec ausleihen wollte.

Hat mein Händler unrecht?

Mir persönlich ist der Pedelec-Hype unverständlich. Wer regelmäßig fährt, erreicht doch schon selber 20-25 km/h in der Ebene. Warum sollte man sich da Kosten und Stress mit der Elektrik antun? Pedelec-Reiserad scheint mir ein Widerspruch in sich. Liege ich falsch?

Liebe Grüsse
Maja
Top   Email Print
#524448 - 05/16/09 09:05 PM Re: Wo kann ich ein Elektro-Rad (Pedelec) mieten? [Re: MajaM]
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
In Antwort auf: MajaM
In Antwort auf: MME
Die Tour die ich fahren möchte ist sehr anspruchsvoll, d.h sehr bergig, hügelig und lang, teilweise ca. 90 km am Tag.


90km-Etappen, hügelig, anspruchsvoll und Pedelec. Ist sowas heutzutage wirklich machbar? Mein Fahrradhändler meinte zuletzt, selbst die besten Pedelcs würden bei nennenswert "Unterstützung" und 80kg Fahrer/Zuladung im Stuttgarter Umland keine 40km packen. Ich fragte, weil ich gerne mit meiner Krankheits-geschwächten Mutter eine längere Tour fahren und ihr dafür ein Pedelec ausleihen wollte.

Hat mein Händler unrecht?

Mir persönlich ist der Pedelec-Hype unverständlich. Wer regelmäßig fährt, erreicht doch schon selber 20-25 km/h in der Ebene. Warum sollte man sich da Kosten und Stress mit der Elektrik antun? Pedelec-Reiserad scheint mir ein Widerspruch in sich. Liege ich falsch?

Liebe Grüsse
Maja


Heute war ein Bericht in der Abenzeitung München daß es ein Pedelec gibt, daß mit einem Aku 100 km auf flacher Strecke schafft. Ich würde natürlich einen zweiten Aku mitnehmen wenn ich mir eines ausleihe, die Strecken die ich fahren will sind ja auch nicht jeden Tag extrem bergig und hügelig und zwischen 60 km und 90 km lang. Notfalls kann ma ja auchmal anhalten wenn die beiden Akus leer sind und einen kurz aufladen, kann man auch schon entnehmen wenn er nicht voll ist, die neuen Akus entladen sich nicht mehr selbst und vertragen daß auch wenn sie nicht voll aufgelanden sind davor entnommen zu werden.

Eine Pedlec ist vor allem für nicht mehr so gesunde Menschen empfehlenswert und auch für hügelige und bergige Fernradwege geeignet z.w. Limes-Radweg, Schwäbische-Alb-Radweg, Schwarzwald-Radweg oder in der Schweiz die Alpenpanoramaroute.
Mark

Edited by MME (05/16/09 09:08 PM)
Top   Email Print
#524460 - 05/16/09 09:31 PM Re: Wo kann ich ein Elektro-Rad (Pedelec) mieten? [Re: MME]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Es reicht das Ladegerät mitzunehmen. Einfach während der Mittagspause, beim Essen wieder aufladen. Die Ladezeit für 100% beträgt i.d.R. ca 60 Std. So kann man bei 1 1/2 Std. Pause schon einiges wieder zurückbringen. Ein Zweit-Akku UND Ladegerät treibt die Idee Pedelec ad absurdum. Ich hatte mal nen Kunden, der wollte ein Wägelchen mit Autobatterien mitnehmen. Dann wäre der Strom nur noch dafür da, die Batterien zu ziehen.

SwissFlyer gibt in "hügeligem Gelände" und einem ca 70kg Fahrer bei 100% Unterstützung eine Reichweite von ca 50km an. Ich kenne aber Kunden, die mit ökonomischem Einsatz des Motors bis 110km erreichen!

O-Ton Gianni Mazzeo: Die meisten Hintern sind eher platt als der Akku.

Fakt ist, dass keine definitiven Reichweiten angegeben werden können, da Fahrer und Gelände einfach einen zu massiven Unterschied ausmachen.

Einfach mal eins mieten und für ein Wochenende in Ruhe testen. Es ist einfach genial!

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#524504 - 05/17/09 07:25 AM Re: Wo kann ich ein Elektro-Rad (Pedelec) mieten? [Re: superaxel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
60 Stunden Ladezeit? Das würde doch bedeuten, nur ein- oder zweimal in der Woche länger fahren zu können. Ich hoffe mal für die Zukunft des Elektrozusatzantriebes, dass es 60 Minuten oder wenigstens 6,0 Stunden heißen sollte.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#524515 - 05/17/09 08:07 AM Re: Wo kann ich ein Elektro-Rad (Pedelec) mieten? [Re: Falk]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Ups. Erwischt. Sollte 6 Std heissen. grins

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
Off-topic #524861 - 05/18/09 10:23 AM Re: Wo kann ich ein Elektro-Rad (Pedelec) mieten? [Re: MME]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
vollkommen off topic, aber da ja grad auf alle Fahrradtypen Jagd gemacht wird, die nicht dem klassischen Drahtesel entsprechen:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,624561,00.html

naja, etwas on Topic:

wer gerne Radreisen möchte, es aber aus welchen Gründen auch immer aus eigener Kraft nicht schafft, hat mit Pedelecs eine gute Unterstützung - meines Wissens kombinieren die ja Selbsttreten und Elektroantrieb
Top   Email Print
#524908 - 05/18/09 11:45 AM Re: Wo kann ich ein Elektro-Rad (Pedelec) mieten? [Re: MME]
herbhaem
Member
Offline Offline
Posts: 149
Hallo !
Für Deine Region habe ich nichts gefunden, aber auf der BikeTec-Website gibt es das Kapitel Mietregionen

Weiters gibt es eine Doku für Flyer-Mietprojekte

Mit meinem guten alten F6-Flyer mit der seit Ende 1997 verfügbaren LiIonMn-Batterie schaffe ich in der Ebene locker 80km. Bei den Flyern mit Panasonic-Antrieben sollte man für soche Strecken wirklich einen Zweitakku mitnehmen. Nachteilig ist der geringe Ladestrom des Panasonic-Systems, es werden wirklich ca. 4,5 Stunden für eine ca. 90%-Ladung benötigt.
Für weitere Diskussionen über E-Fahrräder empfehle ich das Pedelecforum
-----------------------------------------------------
Grüße aus dem Vorarlberger Rheintal !
Herbert
Top   Email Print

www.bikefreaks.de