29553 Members
98564 Topics
1550204 Posts
During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#523486 - 05/13/09 08:53 PM
Nippelspanner: welche Größe kaufen
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 208
|
Moin, ich würde mir gerne einen Nippelspanner zulegen um bei ein paar Stadtgurken von mir und bekannten die Laufräder annähernd gerade hinzubekommen. Jetzt gibt es aber wie ich gesehn habe eine Fülle von verschiedenen Größen. Welche ist denn die gängigste Größe oder braucht man alle? Es gibt ja auch welche mit mehreren Größen an einem Werkzeug, kosten aber mehr oder sehen unergonomisch aus. Gruß Sebastian
|
Top
|
Print
|
|
#523491 - 05/13/09 09:14 PM
Re: Nippelspanner: welche Größe kaufen
[Re: tvdu]
|
Member
Offline
Posts: 1,832
|
3,25mm ist die bei weitem gängigste Größe, ansonsten noch 3,4mm. Ich find den Spokey sehr gut, für etwa den doppelten Preis gibts ihn auch in der Professionalversion mit doppeltem Einsatz. Für Messingnippel reicht aber eigentlich der einfache. Von Parktool habe ich noch einen Dreifachspanner SW-7 , von dem bin ich aber nicht so angetan. Funktioniert aber auch und man hat tatsächlich alle Größen an Bord.
|
Top
|
Print
|
|
#523532 - 05/14/09 05:26 AM
Re: Nippelspanner: welche Größe kaufen
[Re: Mr. Pither]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Den hab ich auch, mag aber den Spokey lieber. Der von Parktool liegt einfach beschissen in der Hand und fällt beim umsetzen auch gern mal runter. Das einfädeln auf den Nippel ist allerdings einfacher, da man von der Seite ansetzen kann. Bei kleinen Rädern (20" und kleiner) geht er besser.
job
|
Top
|
Print
|
|
#523560 - 05/14/09 07:09 AM
Re: Nippelspanner: welche Größe kaufen
[Re: tvdu]
|
Member
Offline
Posts: 23
|
Hallo, der angesprochene Spokey ist gut, ich find die von Parktool etwas formschöner ;-) die schwarzen für DT, Saphim etc, die grünen für "normale" Speichen, der rote für ganz dicke Speichen, manche Hollandräder, Bäckerräder und sowas. Brauch man eher selten. Aber wenn du schon so fragst, kannst du denn zentrieren? Bei irgendwelchen alten Stadtgurken, die jahrelang im Regen stehen, womöglich mit Einfachstfelgen, Zinkspeichen und festgegammelten Nippeln, macht man mit solchen Aktionen schnell noch mehr kaputt. Und wenn dir dann ne Speiche auf einer alten Schraubkranznabe rechts gerissen ist, fehlt dir plötzlich das Werkzeug um den Kranz abzunehmen. Ohne Zentrierständer werden die Ergebnisse auch immer nur annährend, aber das schreibst du ja schon selbst.
Grüße, steve
|
Top
|
Print
|
|
#523587 - 05/14/09 09:01 AM
Re: Nippelspanner: welche Größe kaufen
[Re: steve66]
|
Member
Offline
Posts: 1,331
|
moin steve
mE vertust du dich bei den farbangaben der spokeys. der rote ist für die nippel von dt (saphim hatte ich noch nicht bewußt), der schwarze für etwas dickere nippel, grün kenne ich nicht. mit rot und schwarz hat man aber meiner erfahrung nach die am häufigsten vorkommenden nippel im griff.
gruß malte
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#523590 - 05/14/09 09:06 AM
Re: Nippelspanner: welche Größe kaufen
[Re: malte 68]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
er meinte nicht die farben des Spokexy, sondern die Farben bei park tool job
|
Top
|
Print
|
|
#523649 - 05/14/09 01:17 PM
Re: Nippelspanner: welche Größe kaufen
[Re: steve66]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 208
|
tja das Risiko muss ich eingehen. Die Alternative wäre Müll. Entweder ich bekomme die Acht wieder raus oder es muss ein neues Laufrad her. Ich mache das ja nur wenn es sonst gar nicht mehr funktionieren würde. Aber ein Fahrradladen würde gleich tauschen. Ich werdes es mal probieren Und so wie es scheint brauche ich wohl mindestens 2 Spokeys aber bei dem Preis geht das ja noch. Danke für die Antworten! Gruß Sebastian
|
Top
|
Print
|
|
#523694 - 05/14/09 02:48 PM
Re: Nippelspanner: welche Größe kaufen
[Re: Mr. Pither]
|
Member
Offline
Posts: 6,627
|
der Park ist zwar unhandlicher, greift aber bei etwas lädierten Nippeln noch, wenn der Spokey schon durchrutscht. Ich nehm beide je nach Nippelzustand.
|
Top
|
Print
|
|
#523818 - 05/14/09 08:34 PM
Re: Nippelspanner: welche Größe kaufen
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Offline
Posts: 1,832
|
Witzig, ich hatte mir den Parktool mal extra für Alunippel gekauft, weil ich dachte, die längere seitliche Auflage würde die Teile schonen. Nach dem dritten rundgedrehten Nippel hab ich dann doch wieder den Spokey genommen und alles war gut.
|
Top
|
Print
|
|
#523821 - 05/14/09 08:40 PM
Re: Nippelspanner: welche Größe kaufen
[Re: malte 68]
|
Member
Offline
Posts: 1,214
|
mE vertust du dich bei den farbangaben der spokeys. der rote ist für die nippel von dt (saphim hatte ich noch nicht bewußt), der schwarze für etwas dickere nippel, grün kenne ich nicht.
Bei Qualle gibt -oder gab- es Speichenschlüssel, die (zumindest auf den Bildern im Netz) exakt wie Spokeys aussehen: in rot, schwarz, blau und grün.
|
Top
|
Print
|
|
#523843 - 05/14/09 09:52 PM
Re: Nippelspanner: welche Größe kaufen
[Re: tvdu]
|
alpinista
Unregistered
|
Hallo, ich habe auch den Park Tool für die gängigen 3 Größen. Funktionieren tut er gut, aber nach dem zweiten zentrierten Rad schmerzen die Finger von den eher scharfen Kanten. Finde ihn trotzdem gut, so oft macht man das ja als Hobbymechaniker nicht. Paul
|
Top
|
Print
|
|
|