International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#52303 - 08/06/03 12:03 PM Kauf eines neues Trekkingrades - kleiner Bericht
zodiac
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hallo,

leider habe ich dieses wirklich interessante Forum erst nachdem ich mein neues Trekkingrad gekauft habe, gefunden traurig

Ursprünglich wollte ich nur ca. 350 EUR ausgeben, aber der Besuch einiger Fachhändler belehrte mich schnell eines besseren.
Ich werde mit dem Rad tägl. zur Arbeit fahren, kleine Wochenendtouren machen, ab und zu einkaufen und 1-2mal die Woche etwas schnellere Asphaltkilometer zurücklegen. Also suchte ich mehr einen Allrounder mit Strassenausstattung, aber kein Altherrenfahrrad !

Als Newbie wird man von der Modellvielfalt ja förmlich überrollt. wirr Nachdem ich so ziemlich alle Fachhändler in meiner weiteren Umgebung besuchte, blieben aber nicht mehr allzu viele Räder übrig. Ich musste schnell feststellen, dass es erst ab ca. 700 EUR für mich interessante Modelle gibt, wobei es hier scheinbar noch immer grosses Verbesserungspotential gibt. Ich hatte mir deshalb als Schmerzgrenze die 1000 EUR gesetzt. Mehr sollte es auf keinen Fall werden.
Den Wunsch nach einem vollgefederten Rahmen liess ich schon beim ersten Händler wieder fallen, da sonst bei anderen Komponenten gespart wird. Dort fuhr ich verschiedene Modelle der VST-Fahrradmanufaktur (T 100 u. T400). Keine schlechten Räder, aber für mich ist das Preis-Leistung-Verhältnis hier nicht sonderlich gut.

In meine engere Wahl sind gekommen:

Gudereit RC 60plus Preis: 799.-EUR

Gudereit RC 75plus Preis: 899.- EUR

Raleigh vom Versender Preis: 999.-EUR

CUBE Touring Preis: 999.-EUR (mit Magura HS 33 Bremse)


Das Raleigh fiel raus, weil beim Versender natürlich keine Probefahrt möglich ist und ich als Einsteiger somit die "Katze im Sack" gekauft hätte, obwohl es sich von der Ausstattung her sehr gut "liest".

Ich habe mich dann fürs Cube entschieden. Ich muss aber zugeben, dass mir die Wahl nicht leicht gefallen ist, denn auf dem Papier stehen die Modelle von Gudereit mind. genausogut, wenn nicht sogar besser da als das Cube.
In einem anderen Forum hatte ich aber nicht nur gutes über dieses Gudereitrad gelesen. Verschiedene Besitzer scheinen Probleme mit dem Tretlager in Verbindung mit dem Rahmen zu haben (Geräusche beim Treten).
Auf den Fotos hatte mir das Rad von Cube ja schon besser gefallen, aber als ich es dann vor mir stehen sah, war klar, das nehm´ ich.
Die Sitzpositionen sind ähnlich sportlich ausgerichtet u. beim Fahren waren auch keine grossen Unterschiede auszumachen.
Das Gudereit (RC 75plus) schien mir aber etwas schwerer zu sein.

Das Cube kostet mich letztendlich 900.- EUR incl. einer Abdeckung fürs vordere Kettenblatt u. einen anderen Lenker. Hier weis ich noch nicht, ob es nicht doch besser wäre Barends zu nehmen statt einem Multilenker.

Wie ist eure Meinung zu diesen Trekkingrädern ? Es hätte selbstverständlich noch viele andere Hersteller gegeben, aber für mich war es wichtig, dass der Fachhändler nicht allzu weit weg ist.

gruss
zodiac

Top   Email Print
#52305 - 08/06/03 12:27 PM Re: Kauf eines neues Trekkingrades - kleiner Bericht [Re: zodiac]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
hi zodiac! das war für weniger als 1000 euer sicherlich ein guter kauf. fahre selbst seit einigen jahren ein cube mit ähnlicher geometrie(allerdings 26') und bin sehr zufrieden.im vorigen sommer hab ich mir allerdings einen anderen lenker montiert(modolo dumbo),der viele verschiedene handhaltung ermöglicht. man kann sich sogar fast wie bei einem trialenker draufstützen. für längere strecken optimal. bereifung schwalbe silento absolut geräuschlos.
wünsche dir gute fahrt mit dem neuen aluesel. fred
Top   Email Print
#52393 - 08/07/03 05:54 AM Re: Kauf eines neues Trekkingrades - kleiner Bericht [Re: federico]
zodiac
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hallo federico,

das hört sich ja ganz vielversprechend an, denn bevor ich mich über Räder informierte, hatte ich noch nie etwas von Cube gehört und schnell hat man was gekauft, was sich dann später als Flop herausstellt... traurig

Ach, was vielleicht falsch rübergekommen ist bezügl. VSF-Fahrradmanufaktur. Die Räder sind bestimmt gut. Es sind halt "ehrliche" Räder ohne Blendwerk, aber leider teuer.

Also, Danke für den Hinweis und ebenfalls gute Fahrt

zodiac
Top   Email Print

www.bikefreaks.de