International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (19matthias75, H-Man, sascha-b, Velo 68, Molle, Tobi_76, 6 invisible), 205 Guests and 794 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98795 Topics
1553406 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 37
Deul 25
drachensystem 25
iassu 24
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#522857 - 05/11/09 09:20 PM Re: SturmKOCHER!? Spiritus oder doch lieber Gas? [Re: Falk]
Nordisch
Unregistered
Hallo

Ich habe diese Klemmkartuschschen von Campinggaz. Dafür gibt es auch einen Lampenaufsatz, damit fackelt das Gas nicht sinnlos ab.

Grüße
Nordisch
Top   Email Print
#522859 - 05/11/09 09:30 PM Re: SturmKOCHER!? Spiritus oder doch lieber Gas? [Re: MichiV]
Nordisch
Unregistered
Hallo

Ich bin noch am überlegen, welcher Kocher auf meiner 2 monatigen UK/GB Reise mit Zelt am besten ist.
Derzeit habe ich einen Gaskocher von Campiggaz und 1/1/2 Gaskartuschen a 470 gramm. Leider stehen Töpfe auf diesem Kocher meist recht wackelig.
Dazu habe ich ein billigen Spirituskoscher, den ich mir mal aus dem Supermarkt geholt habe aber noch nie genutzt habe bis auf das Geschirr, was von minderer Qualität zu sein scheint da es beim nur schief angucken verbiegt. Spiritus habe ich noch keinen.

Was würdet ihr mir für meine Vorhaben raten? Mit dem vorhandenen Material los ziehen oder gleich in ein vernünftiges neues Modell investieren? Wenn ja in welches (z.B. in Abhängigkeit davon, welchen Brennstoff man in Großbritannien am besten bekommt. Der Kocher sollte auch zukunftssicher sein. Oft zieht es mich dann in die nordischen Länder (Schweden/Norwegen) und Polen und Tschechien wären vielleicht auch ganz interessant )?

Beste Grüße
Nordisch
Top   Email Print
#522862 - 05/11/09 09:48 PM Re: SturmKOCHER!? Spiritus oder doch lieber Gas? [Re: ]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,218
In Antwort auf: Nordisch
Hallo


Dazu habe ich ein billigen Spirituskoscher, den ich mir mal aus dem Supermarkt geholt habe aber noch nie genutzt habe bis auf das Geschirr, was von minderer Qualität zu sein scheint da es beim nur schief angucken verbiegt. Spiritus habe ich noch keinen.


Beste Grüße
Nordisch


Hallo,

ist das der "Trangia Clone", den es vor 3 oder 4 Jahren mal bei Lidl gab ? Den hab ich auch und ich kann nichts schlechtes darüber sagen, er tut einfach. Gut die Pfanne hab ich durch eine Non Stick Pfanne von Primus ersetzt und das original Trangia Multibrett hab ich mir auch dazu gekauft. Aber mit dieser Ausrüstung hab ich 2 Personen eigentlich immer mit einer leckeren Mahlzeit satt bekommen. gut man muss es eben Spiritus typisch etwas langsam angehen lassen, aber das ist beim original auch nicht anders. Evtl. kannst du den Lidl-Kocher auch mit dem Primus Gaseinsatz tunen und du kaufst dir noch einen HA oder Non Stick Topf dazu. Dann kann eigentlich im wahrsten Sinne nichts mehr anbrennen.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#522866 - 05/11/09 09:59 PM Re: SturmKOCHER!? Spiritus oder doch lieber Gas? [Re: Flying Dutchman]
Nordisch
Unregistered
Hallo

Genau das Lidl Ding in der grünen Tasche.
Meinst du das?


Beste Grüße
Nordisch

PS

Zeit habe ich ausreichend. Es kommt nicht auf 10 min an, geht zudem eh nur auf Sommertouren.

Edited by Nordisch (05/11/09 10:01 PM)
Top   Email Print
#522868 - 05/11/09 10:06 PM Re: SturmKOCHER!? Spiritus oder doch lieber Gas? [Re: ]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,218
Hallo,

nein eine Tasche war bei meinem nicht dabei. Es wird alles Trangia like ineinander gestapelt und dann mit einem schwarzen Packgurt verschnürt. Der Kocher sieht bis auch kleine Abweichungen aus wie ein Trangia. ( rautenförnige Luftlöcher, Topfhalter wird in den oberen Windschutz eingeklemmt )

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#522870 - 05/11/09 10:21 PM Re: SturmKOCHER!? Spiritus oder doch lieber Gas? [Re: Flying Dutchman]
Nordisch
Unregistered
Hm, mein Set hatte auch nur 15 € gekostet, wäre ja zu schön gewesen um wahr zu sein.

Obwohl eigentlich sieht es auch wie das teure Model, gab es sogar mit Teekessel, der sieht nach 3 maliger Nutzung und Transport recht verbeult aus. Wie der Windschutz aussieht, weiß ich gerade nicht aus dem Kopf. Habe das Set auch gerade nicht griffbereit.


Welchen Gasbrenner meinst du? Ich habe nur den teuren Gaseinsatz von Trangia gefunden bei Globi, mit den Adapter für Ventil und Stechkartuschen bin ich dann nicht mehr weit weg von 100 €.
Top   Email Print
Off-topic #522872 - 05/11/09 10:29 PM Re: SturmKOCHER!? Spiritus oder doch lieber Gas? [Re: Falk]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Zitat:
Das Propan und Butan mehrfach stärkere Treibhausgase als Kohlendioxid sind, weißt Du?

Hallo Falk,
das geht vorbei: diese Gase halten sich nicht lange - dank UV-Strahlung der Sonne werden die recht bald aufgespalten und reagieren dann mit dem Saurstoff der Luft - und auch umgekehrt: Sauerstoffmoleküle werden aufgespalten und die frei werdenden Solo-Sauerstoffatome (freie Radikale) suchen aggressiv Anschluss - von den Alkanen bleiben nach einiger Zeit nur Kohlendioxid und Wasser über. Den Umweg des Sauerstoffs übers Ozon gibt's auch noch, weswegen sich Ozonbelastung und Autoabgase teilweise kompensieren.
(Man stelle sich vor, das wär nicht so: die diversen Megatonnen an Kohlenwasserstoffen aus Karren wie meinem alten Hobel, aus 60er/70-Jahre-Wagen, aus den meisten Di-Eseln und dergel mehr würden noch in der Atmosphäre rumdümpeln... nicht rauchen, sonst knallts!)

Sehr viel zügiger und effektvoller geht das allerdings mit der Entsorgung der Gaskartusche im Lagerfeuer grins grins grins

der elwoodianer
der schon mal erwogen hat, den Studiengang Pyrologie an der Uni Zündelfingen zu belegen grins
Top   Email Print
Off-topic #523061 - 05/12/09 01:41 PM Re: SturmKOCHER!? Spiritus oder doch lieber Gas? [Re: elwoodianer]
MichiV
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,688
Also mein original Trangia Sturmkocher ist angekommen. Das große Modell inkl.Wasserkessel für 40Euro. Nun tuts finanziell auch nicht mehr weh, wenn ich das Ding auf Gas hochrüste.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de