5 registered ( iassu, UMyd, 3 invisible),
723
Guests and
821
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98628 Topics
1550831 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#522159 - 05/08/09 05:41 PM
Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 350
|
Hi Leutz, ich fahre an meinem Rad momentan ein Abus Granit X-Plus 54 und ein Steel-O-Flex 800 spazieren. Jetzt habe ich hier gesehen wie schnell und einfach man ein Schloß mit Hilfe einer Büroklammer aufbekommt. Insbesondere fand ich die Geschwindigkeit mit der das Abus Centuro 860 aufgemacht wurde erschreckend. Mein Steel-O-Flex dürfte den gleichen Zylinder wie das Centuro haben, also quasi sinnlos sein. Jetzt habe ich mir überlegt mir ein besseres Schloss zu leisten, welches ebenfalls einen Drehscheibenschloss besitzt (heisst bei Abus X-Plus-Zylinder). Jetzt gibt es aber widerum hier ein Werkzeug, welches speziell Abus X-Plus Zylinder öffnet. Wenn ich doch jetzt zwei Schlösser mit dem gleichen Zylinder habe, hat das doch auch keinen Sinn oder? Könnt ihr mir ein Kabel-Schloss empfehlen welches einen Drehscheibenzylinder hat und nicht mit dem System von Abus kompatibel ist? Greetz Scheich Xodox P.S.: Ja, ich weiß, es gibt kein unknackbares Schloss. Nachdem ich das hier gelesen habe, will ich nur noch Zeit schinden.
|
Edited by scheichxodox.de (05/08/09 05:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#522168 - 05/08/09 06:01 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: scheichxodox.de]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
|
Hi!
Super Anleitung, jetzt wissen noch mehr Leute wie es geht.... mhhhhh
Duckundwech Monana
|
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht | |
Top
|
Print
|
|
#522169 - 05/08/09 06:03 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: Monana]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 350
|
Da jedermann Google benutzen kann, nehme ich einfach mal an, dass das jetzt ironisch gemeint war. Richtig?
Greetz
Scheich Xodox
|
Top
|
Print
|
|
#522203 - 05/08/09 07:46 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 998
|
Hi!
Super Anleitung, jetzt wissen noch mehr Leute wie es geht.... mhhhhh
Duckundwech Monana Das sieht in dem Video mit dem frisch geölten Schloss so einfach aus. In Wirklichkeit braucht es da schon einiges an Übung. Und jedes Schloss verhält sich etwas anders. Einfach nur Spannen und 3x mit der Schlange hin- und her wird unter Realbedingungen (unbekannte Schlosskodierung, Zeitdruck, unbeleuchteter Bahnhof, leicht angerosteter Zylinder, schlechter Zugang zum Schloss etc.) sicherlich nicht funktionieren. Und die Profis haben lukrativere Möglichkeiten um Geld zu verdienen, als Fahrräder zu klauen. Daher: Vorsicht ja (vor allem bezüglich Ankett-Technik und -ort!) - aber: Don't panic. meint Andi
|
Edited by Sonntagsradler (05/08/09 07:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#522206 - 05/08/09 08:00 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: scheichxodox.de]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,771
|
Hi Leutz,
ich fahre an meinem Rad momentan ein Abus Granit X-Plus 54 und ein Steel-O-Flex 800 spazieren. Gehörst du auch zu den Leuten, die 2000,-- Euro mehr anlegen um 3 Kilo zu sparen um dann Schlösser mit sich rumzuschleppen, die 5 Kilo wiegen? P.S.: Ja, ich weiß, es gibt kein unknackbares Schloss. Nachdem ich das hier gelesen habe, will ich nur noch Zeit schinden. Bei der Stiftung Warentest wird ein Schloss mit gut bewertet, wenn es länger als 3 Minuten professionellen Aufbruchsversuchen wiedersteht. Am besten sei es sich zwei verschiedenartige Schlösser zuzulegen, da sich die Diebe meist auf einen Typ Schloss spezialisieren. Ggf. noch ein Bewegungsalarm. Grüße Vélocio
|
Top
|
Print
|
|
#522207 - 05/08/09 08:00 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: scheichxodox.de]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Das Granit X-Plus zählt zu den sichersten Schlössern überhaupt. Den Unterschied macht der Schließmechanismus. Das geöffnete Schloß hat einen klassischen Bartschlüssel, die lassen sich in der Tat relativ leicht überlisten. Die Sicherheitsstufen von Abus sind immer ein Kombinationswert aus Design, Schließmechanismus und Schließmedium. Und ein Schloß für 30 € ist nie und nimmer unknackbar. Dagegen sind die Scheibenschlösser der Granit Serie bisher unknackbar. Mit dem Stiftschlüssel werden durch Drehung Drehscheiben im Schließmechanismus in Position geschoben und geben dann den Bügel frei. Dadurch, dass die Scheiben sehr leicht laufend sind und es nahezu unmöglich ist, mit Werkzeugen einzudringen, sind meines Wissens diese Schlößer bisher nicht über den Schließmechanismus geöffnet worden. Aber das ist auch nur eine Frage der Zeit. (Wir erinnern uns an Kryptonite Tubularschlüsseldesaster...) In meiner Karriere als Radhändler ist mir NIE ein Schloß untergekommen, dass über den Schließmechanismus geöffnet wurde. Junkies haben auch keine ruhige Hand ... In der Regel geht das ganze viel Schneller über rohe Gewalt, die "Panzerkabel" von Abus sind mit einem entsprechenden Bolzenschneider schnell zu überwinden. Dazu braucht man zusätzlich einen Seitenschneider für die letzten Drähte. Es bleibt immer ein Wettkampf Gut gegen Böse. Und Abus hat sich seit gut 15 Jahren mit seinem System am Markt ohne Katastrophenmeldungen behauptet. Mein Tip: 1 massives Schloß der Granit Serie für den Rahmen und den Rest mit Pitlock sichern. Da vergeht den meisten Raddieben die Lust. Der beste Diebstahlschutz ist das einfacher zu knackende Rad. Diebe sind faule Menschen. Sonst würden sie anstänsig arbeiten. Die nehmen lieber das einfache Opfer. Deswegen werden Omas überfallen und keine Bodybuilder. Gute Nacht. Axel P.S.: OT: Hurra!!! 777 Beiträge. Ich mach auf Fotos von meinem Tacho
|
Hier nur privat. Glückauf! |
Edited by superaxel (05/08/09 08:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#522216 - 05/08/09 08:28 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: superaxel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,771
|
Dagegen sind die Scheibenschlösser der Granit Serie bisher unknackbar.
Die müssen ja auch nicht geknackt werden, wenn das Rad einfach weggetragen werden kann. In meiner Karriere als Radhändler ist mir NIE ein Schloß untergekommen, dass über den Schließmechanismus geöffnet wurde. Junkies haben auch keine ruhige Hand ...
Dürfe auf den Zustand ankommen ... Es bleibt immer ein Wettkampf Gut gegen Böse.
Wer sind die Bösen? Junkies die die immensen Kosten ihrer relativ harmlosen Sucht zum klauen zwingt? Oder Politiker, die Heroin auf Rezept nicht freigeben wollen und damit Junkies zum klauen zwingen?
|
Edited by Velocio (05/08/09 08:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
#522220 - 05/08/09 08:41 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: Velocio]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 350
|
Mein Rad wiegt mit Schlössern fast 23 Kilo. Davon gehen 2,6 Kilo auf die Schlösser. Und im Moment habe ich sogar ein recht günstiges Rad. Es ist ein 2005 für 700 Euro bei einem Discounter gekauftes Trekkingbike. Inzwischen habe ich Einzelteile für locker nochmal 400 Euro getauscht. Auf Gewicht habe ich damals überhaupt nicht geachtet. Damals war ich schon froh überhaupt Deore von XT unterscheiden zu können.
Mir geht es einfach nur darum, dass ich mir selber ein Rad zusammenbauen würde, was einen Wert von gut 2000-2500 Euro hat. Und irgendwie macht mir die ganze Zeit die Sicherheit Gedanken. Wenn man jahrelang sein Studentenbudget zusammenkratzt um sich seinen langjährigen Traum zu erfüllen, dann möchte man nicht, dass jemand anders einem das einfach so wegnimmt.
Um die zwei verschiedenartigen Schlösser ging es mir ja. Kennt ihr einen anderen Hersteller, der ähnliche Scheibenschlösser anbietet? Wie sieht das mit dem Bewegungsalarm aus? Geht das Ding nicht bei jeder Kleinigkeit los und nervt alle Außenstehenden? Ich kenne das nur von Alarmanlagen in Autos, die gerne "false positives" melden.
Ich weiß mein System mit zwei Schlössern ist schwer, aber wenn ich mich so umsehe, dann bin ich einer von wenigen mit zwei Schlössern. Ich denke mir einfach, dass Diebe faul sind und das Rad neben meinem nehmen, welches nur ein Schloss hat. Nur dieses Öffnungswerkzeug macht mir jetzt ein bisschen Gedanken. Von Pitlock habe ich übrigens gehört, dass es zwar teuer ist, aber auch nichts bringt, weil es wohl schnell zu umgehen ist.
Greetz
Scheich Xodox
|
Top
|
Print
|
|
#522228 - 05/08/09 09:04 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: scheichxodox.de]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,471
|
Ich weiß mein System mit zwei Schlössern ist schwer, aber wenn ich mich so umsehe, dann bin ich einer von wenigen mit zwei Schlössern. Ich denke mir einfach, dass Diebe faul sind und das Rad neben meinem nehmen, welches nur ein Schloss hat. Nur dieses Öffnungswerkzeug macht mir jetzt ein bisschen Gedanken. Von Pitlock habe ich übrigens gehört, dass es zwar teuer ist, aber auch nichts bringt, weil es wohl schnell zu umgehen ist.
Greetz
Scheich Xodox Für das vorhandene Rad reicht das Bügelschloss dicke. Die Scheibenzylinder bekommt man nicht auf die Schnelle auf, da brauchen soweit ich weiß auch sehr Geübte mit dem Spezialwerkzeug am Schreibtisch ihre Zeit. An so nem "billigen" Hobel mit nem guten Bügelschloss (angeschlossen) laufen die Diebe meiner Erfahrung nach vorbei. Die nächstbessere Stufe an Dieben hat schweres Werkzeug dabei, und dagegen ist bisher kein Kraut gewachsen. Meiner Meinung nach ist der Kronprinz von Abus schon genug Overkill, um das zweite Schloss beruhigt zu Hause lassen zu können. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Für das neue Rad ... wie wärs denn mit dem Granit Plus Mondrakete und nem Bordo 6000? Grundverschiedene Schlösser und besser unterzubringen. In der Großstadt ist das Rad trotzdem schnell abgeflext, mitsamt Straßenschild ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#522258 - 05/09/09 08:08 AM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: scheichxodox.de]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, zum Thema Schlossknacken hatte ich mal bei den wirklichen Profis (also nicht bei den Dieben, sondern bei den Sperrsportlern) angefragt: Hier
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#522259 - 05/09/09 08:18 AM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: scheichxodox.de]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 471
|
Hallo,
was spricht eigentlich gegen Zahlenschlösser, die gar keinen offen zugänglichen Zylinder haben? Sind die genauso leicht zu knacken?
|
|
Top
|
Print
|
|
#522284 - 05/09/09 10:16 AM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: Monana]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
jetzt wissen noch mehr Leute wie es geht. Das ist gut so. Schützen kann man sich nur vor Gefahren, die man kennt. Geheimhaltung von Schwachstellen hat der breiten Masse noch nie geholfen. Im Gegenteil, Leute, die was zu verbergen haben, sind wirkliche Risikokandidaten. @StefanK, öffnet man die nicht mit dem Stethoskop? Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#522297 - 05/09/09 11:07 AM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: StefanK]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
gibts solide Bügelschlösser mit Zahlenschloß?
Zur not probiert man halt alle Kombinationen durch.
job
|
Top
|
Print
|
|
#522311 - 05/09/09 01:04 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: Job]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,635
|
gibts solide Bügelschlösser mit Zahlenschloß?
Bordo Die Lösung ist doch eigentlich ganz einfach: Man muß sein Rad neben ein anderes stellen, das begehrter und schlechter abgeschlossen ist ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#522316 - 05/09/09 01:40 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: scheichxodox.de]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 121
|
Hallo "Scheichxodox" - wer sich auch immer dahinter verbrigt! Zu diesem Thema gab es neulich bereits einige Beiträge hier: eröffnet von "RalfK" vom 7.4.09 mit dem Thema: "Trelock Bügelschloss BS 610: Gut Halterung". Ich verweise auf die Beiträge und nenne hier nochmals als Alternative zum Abus X / X-Plus das Trelock BS 610, das auch mit Drehscheiben-Schließmechanismus ausgestattet ist. Bei zwei Schlössern also 1 x Trelock + 1 x Abus, anstatt 2 x Abus! Eine Garantie, dass dein Rad mit dieser Sicherung nicht geklaut wird, hast du allerdings nicht. Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#522601 - 05/11/09 09:14 AM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: Nobbe]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 350
|
was spricht eigentlich gegen Zahlenschlösser Da habe ich auch ein Video auf Youtube gesehen. Nach dem Video würde ich es mir ja schon fast selbst zutrauen ein solchen Schloss zu knacken. Zahlenschlösser sind als keine Alternative. Schützen kann man sich nur vor Gefahren, die man kennt. Geheimhaltung von Schwachstellen hat der breiten Masse noch nie geholfen. Danke Falk, endlich jemand, der das mal realistisch sieht. Danke Nobbe für den Hinweis auf die Threads. Das war sehr interessant. Jetzt also mein Zwischenfazit: Ich habe jetzt noch gelesen, dass es bei Abus wohl den Plus-Zylinder und den X-Plus-Zylinder gibt (allerdings sind beim X-Plus einige Scheiben/Blättchen mehr verbaut und die X-Plus-Zylinder sind deshalb noch etwas sicherer gegen Lockpicking). Hier wurde mir gesagt, dass mein oben verlinktes Werkzeug nur für den Abus-Plus-Zylinder funktioniert. Und selbst bei dem ist das unter "nicht labormäßigen" Umständen fast unmöglich. Der X-Plus hingegen gilt bei den "Freunden der Sperrtechnik" aus Hamburg als unknackbar. Das ist doch schon mal sehr beruhigend. Trelock hat in den meisten Schlössern wohl nur einen leicht zu pickenden Stiftzylinder. Nur in ganz wenigen Schlössern haben sie einen Scheibenzylinder. Das wäre einmal das hier empfohlene BS 610 und dann manche der Kettenschlösser. Diese fallen aber schon in die Motorradkategorie und was wirklich nervig ist, ich finde bei Trelock zu keinem Schloss Gewichtsangaben. Greetz Scheich Xodox
|
Top
|
Print
|
|
#522644 - 05/11/09 11:03 AM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: scheichxodox.de]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,350
|
Hi,
wenn du schon 2 Schlösser willst, ich kaufe mir für mein Pedelec das Abus Granit X-Plus 54 für den Rahmen und das Abus Steel-O-Flex 950 in 170 cm Länge für die Laufräder. Das Steel-O-Flex bleibt immer an meinem Fahradständer angeschlossen, also nur für die Nacht. Das sind 2 sehr gute Schösser, haben beide ein Gut von Warentest und Drehscheibenzylinder. Die muss man erst mal knacken. Also ich glaube nicht, dass sich da jemand die Mühe macht.
Gruß
Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#522676 - 05/11/09 01:29 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: Ozzy]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 350
|
So in etwa habe ich das jetzt auch bei meinem Dad gemacht. Einmal das Abus Granit X-Plus 54 und einmal habe ich ihm das Cetero 970 gekauft. Das ist quasi eine abgespeckte Version vom Steel-O-Flex 950. Da fehlen dann die Stahlhülsen aussenrum. Dafür ist es dann wiederum leichter. Als einzigen Nachteil würde ich sagen, dass es nur einen Abus-Plus-Zylinder hat und keinen X-Plus. Aber ich denke das sollte dann trotzdem reichen, denn zusätzlich lassen wir das Rad noch registrieren und ich werde ihm wahrscheinlich empfehlen alle Markennamen unkenntlich zu machen, sei es durch Schmirgelpapier oder durch Klebeband. Greetz Scheich Xodox
|
Top
|
Print
|
|
#522684 - 05/11/09 02:10 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: scheichxodox.de]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,350
|
Das Picking wird meiner Meinung nach überbewertet, dazu braucht man das Werkzeug, Geschick, das Schloss darf nicht wackeln und der Schließzylinder muss nach oben zeigen. Die meisten Diebe machens meines Wissens auf die harte Tour: Bolzenschneider, Sägen, auch Wagenheber und Hämmer. Deshalb ist weniger der Zylinder als das Material des Schlosses entscheidend. Kabelschlösssern traue ich nicht, da ist bei Warentest noch jedes durchgefallen. Deshalb bin ich bei dem Cetero skeptisch. Ist aber nur so ein Gefühl. Dick genug ist es ja, dass man mit einem Bolzenschneider Probleme bekommt, aber mit Sägen sieht es schon anders aus.
Gruß
Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#522689 - 05/11/09 02:34 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: Ozzy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,350
|
In meiner Aufzählung soll das Aufbohren natürlich nicht fehlen. Einfache Messingzylinder lassen sich schnell aufbohren.
|
Top
|
Print
|
|
#522719 - 05/11/09 04:29 PM
Re: Machen zwei Abus-Schlösser Sinn?
[Re: Ozzy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13
|
100% sicherheit wirds wohl nie geben, wer das rad haben will der bekommts auch. ich hab 2räder eins "von mir aus könnt ihrs haben" obwohl ichs auch mit 2schlössern absperre. das zweite.. "nur über meine leiche" ich fahre es und habe es immer im Blickfeld wenn ich im Biergarten bin.
|
Top
|
Print
|
|
|