International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Astronomin, Uli S., chrisli, Tourenradfahrer, cterres, Nordisch, 5 invisible), 712 Guests and 795 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550581 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 39
Topic Options
#52215 - 08/05/03 01:07 PM Fahrradtasche
Vollkorn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
Hallo Leute
hat jemand Erfahrung mit Fahrradtaschen wo man das ganze Bike reinbekommt. Möchte mir selber eine nähen. im Oktober solls nach Chile gehen und überhaupt mit Urlaub.
Fahre selber ein DElite black. Vielleicht hat ja jemand eine Tasche zu empfehlen die ich mir mal genauer angucken kann.
Ausserdem wäre noch gut zu wissen ob es in Satiago am Flughafen Schliessfächer gibt zum Verstauen für 4 Wochen .

Also schonmal dank im vorraus
Volker
Top   Email Print
#52221 - 08/05/03 01:56 PM Re: Fahrradtasche [Re: Vollkorn]
hieronymus
Member
Offline Offline
Posts: 73
Hi,

mein Bruder ist die letzen beiden Jahre mit so einer Tasche in die USA gereist. Dem Rad hat nie etwas gefehlt. Er hatte eine "selbstgenähte" Tasche. Mittlerweile besitzt er auch noch eine von den Billigen (ca 40 Euros) welche man im Sportgeschäft kaufen kann. Es sind beide Taschen ziemlich O.K. Die gekaufte war im endeffekt kleiner und besser gepolstert. Man muss bei einem 26" Mountainbike beide Räder loslösen und den Lenker lockerschrauben und aushängen. Ich fand es auf jeden Fall netter als mit einem Karton.

Gruß
Stef.
Top   Email Print
#52237 - 08/05/03 04:40 PM Re: Fahrradtasche [Re: hieronymus]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Ich benütze seit '92 eine Agu Fahrradtasche. War schon überall in Europa damit. Für Bahnreisen ist dies Ideal. Alle Züge die normalerweise für Radfahrer nicht zugelassen sind kann man so benützen. In Frankreich ist dies sogart laut Bahnregeln reglementiert, also nie über die Fransözische Masse (1.20x0.90m) hinausgehen.
Im Flugzeug wurde ich so eine Tasche nie benützen. Schon bei Bahnfahrten kriegt das Rad genügend ab, ich will mir nicht vorsellen was bei Flugreisen passiert.

Ivo
Top   Email Print
#52267 - 08/06/03 06:52 AM Re: Fahrradtasche [Re: Vollkorn]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Du hast ja viel vertrauen in die Packer! Hast du schon mal gesehen, wie es in solch einem Flugzeugbauch aussieht? Die Koffer liegen drunter und drüber...
Wenn du pech hast, liegt deine Radtasche ganz unten. Dann hast du dein "Black" plötzlich in der 2D- Version. Die Jungs am Flughafen meinten, daß entweder Koffer oder gar nichts das beste fürs Rad sind. Wenn das Fahrrad als solches erkannt wird, schmeißen sie es ganz oben auf den 'Haufen.
Tschüss,
Michael
Top   Email Print
#52280 - 08/06/03 08:51 AM Re: Fahrradtasche [Re: mgabri]
hieronymus
Member
Offline Offline
Posts: 73
Was heisst ich habe viel Vertrauen in die Packer? verwirrt

Ich habe nur meine Erfahrung berichtet, mehr nicht. Ich habe als Beispiel exrtra die USA Reise erwähnt da das Gepäck durchgecheckt wurde und immerhin 3 x verladen wurde bis zum Ziel. Bis jetzt hatte ich noch bei keinem Flug Probleme. Und ob ich das Radel jetzt in Pappe wickle oder in so eine Tasche, welche mir das problemlose Umsteigen in einen Bus nach dem Flug ermöglicht ist ja wohl schnuppe. Aber ich bin auch nicht heikel auf mein Radel - nach meiner Erfahrung hält ein Radel mehr aus als man denken möchte.
Generell haben wir die Tasche sowieso beim Überdimensionierten Gepäck abgegeben und meterweise "Achtung Zerbrechlich" Flughafentixo draufgeklebt-normalerweise reicht es aus.
Ich habe nur die Erfahrung gemacht dass extrem viel übertrieben wird, was die Angst vor Beschädigungen betrifft - daher habe ich meine Erfahrungen berichtet dass es lang nicht so schlimm ist wie erzählt wird.


Edited by hieronymus (08/06/03 08:52 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de