International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (extraherb, m.indurain, KaRPe, 6 invisible), 431 Guests and 1027 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538424 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#5220 - 03/07/02 04:39 PM Durchquerung Sahara
Daffy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 21
Ich spiele mit dem Gedanken, mit dem Fahrrad von der Schweiz über Frankreich, Spanien, Marokko, Algerien via Wüste Sahara nach Niamey (Niger) zu reisen. Ich bin auch bereit für den Wüstenabschnitt das Rad zu verladen.
Jetzt meine Frage: Hat jemand Infos/Kenntnisse über das Stück Algerien - Niger? Was gibt es für motorisierte Transportmittel? Welches ist die beste Route? Wann ist die beste Jahreszeit? Was ist sonst noch zu beachten?

Danke im voraus für alle Reaktionen

Daffy aus der Ostschweiz
Top   Email Print
#5221 - 03/07/02 04:59 PM Re: Durchquerung Sahara [Re: Daffy]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Hi,
hier ein paar webseiten, die dir evtl. weiterhelfen:

Webseite von Vinzent Börner, er nahm allerdings die Route über Marokko

Sahara Info Aktuell: Hier findest du wahrscheinlich am meisten Infos, bzw. Adressen und Sahara-Foren.
Soweit ich gehört habe, ist die Straße bis Tamanrasset (im Hoggargebirge) geteert. Einreise nach Algerien empfiehlt sich jedoch von Tunesien aus, den Norden Algeriens sollte man nach wie vor meiden...

Was die Einreise in den Niger anbelangt, so bin ich eben nicht auf dem aktuellen Stand, und sowas ändert sich ja auch ständig.
Bekannte von mir waren gerade per Geländewagen im Air-Gebirge, und dafür muß man einen einheimischen als Führer mitnehmen. Gleichzeitig berichteten sie, daß im Grenzgebiet zum Niger zwei Geländwagenfahrer überfallen wurden...

Afrika-Radtour: Die beiden sind 1990/1991 nach Südafrika geradelt und haben eine Route durch Tunesien/Algerien gewählt. Vielleicht kannst du dir die Route einmal anschauen. Was die Straßenbedingungen und Einreisebestimmungen anbelangt, wird sich allerdings viel geändert haben.

Good luck.
Top   Email Print
#5222 - 03/07/02 05:16 PM Re: Durchquerung Sahara [Re: wal]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hi Daffy,
Tour wird so nicht möglich sein, da die Grenze Marokko/Algerien seit Jahren für uns dicht ist. Auch empfiehlt sich das algerische/nigrische Grenzgebiet zur Zeit nicht wirklich als Reiseregion, viele Überfälle (teilweise mit Todesfolge) wurden in den letzten Monaten berichtet.
Wie Waltraud auch schon schrieb, ist das Sahara-Forum eine gute Quelle und zudem empfiehlt sich - wenn Du weiter an dem Gedanken festhälst - die Einreise über Tunesien bei Nefta.
Zum Straßenzustand solltest Du den Algerienführer aus dem Reise-Know-How Verlag abwarten, der von G. Göttler und E. Därr geschrieben wurde und Ende des Monats erscheinen soll.
Reisezeit: alles andere als den tiefsten Winter kannst Du getrost vergessen, allemal ab Tam südwärts.

Jan
Top   Email Print
#5228 - 03/07/02 06:15 PM Re: Durchquerung Sahara [Re: Jan]
Daffy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 21
Hallo Jan!

Danke für deine Antwort. Nun nochmals eine Frage: Aus welchem Grund eignet sich ausschliesslich der Winter für die Durchquerung der Sahara? Sind die Nächte da nicht klirrekalt und die Tage grausam heiss....?

Daffy
Top   Email Print
#5232 - 03/07/02 07:18 PM Re: Durchquerung Sahara [Re: Daffy]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hallo Daffy,
entschuldige die Gegenfrage:
Du wirst Dich doch sicher an anderen Quellen informiert haben, bevor Du solche Fragen vor solch einer Tour stellst?!
Also in Tamanrasset sind im Dezember/Januar Temperaturen des Nachts um den Gefrierpunkt alltäglich. In ganz Nordafrika ist das Fahrradreisen bis ins Frühjahr hinein und auch im Herbst temperaturmäßig eher kein Problem. Wenn Du aber mal z.B. in Agadez schaust Wetter in Agadez, siehst Du unter dem Jahresrückblick mit einem Blick, daß außerhalb dieser beiden Monate regelhaft mehr als 30° erreicht werden. Hast Du schon mal ein vollbeladenes Rad (+Wasserreserven hier mind. 20 L) auf einer sandigen Piste geschoben... Das schaffst Du genau 3 km lang- und dann?
Also ich würde auf jeden Fall versuchen, die kühle Jahreszeit voll auszunutzen. Weitere Vorteile: Höhere Luftfeuchte, Sand trägt besser, flacher Sonnenstand, herrliches Licht, kaum Dunst, geniale Fernsicht, Frühjahr ist Sandsturmzeit, Du brauchst weniger Wasserreserven, bessere hygienische Bedingungen. Nachteilig sind die kürzeren Tage, wobei das in diesen Breiten nicht so entscheidend ist, wie bei uns.

Jan
Top   Email Print
#5265 - 03/08/02 04:09 PM Hast Du mal einen Atlas [Re: Daffy]
TiVo
Unregistered
gelesen, bevor Du an die Planung gegangen bist? Oder sind dir die Länder zufällig eingefallen?
Grenze Marokko-Algerien ist schon lange dicht (steht in jedem Reiseführer)
Winter = Sonnenzenit südlich des Äquators -> flachere Einstrahlung im Norden (ja die Sahara liegt nördlich des Äquators) kühlere Temperaturen.
Wüste=wenig Niederschlag -> wenig Wolken -> hohe Einstrahlung tagsüber=heiss und hohe Ausstrahlung nachts=kalt, wenn dies anders wäre wär es keine Wüste (Und die Sahara ist klimatologisch gesehen eine ganz normale Durchschnittswüste)

Fahr doch lieber in den den Schwarzwald (dann aber besser im Sommer)
Tschüss
Top   Email Print
#5350 - 03/10/02 11:12 AM Nochmal Winter [Re: Daffy]
TiVo
Unregistered
Die Jahrestemperaturen in Djanet/Algerien (Süd-Osten)
[bild]http://www.wetteronline.de/cgi-bin/klibild?WMO=60670&ZEITRAUM=52&ZEIT=31012002&ART[/bild]

Warum also nicht im Hochsommer durch die Sahara????
Für alles weitere nimm dir einen Lonely Planet - Africa on a shoestring o. ä.
und einen Weltatlas, sowie ein paar Internetseiten (links sind ja bereits reichlich gepostet) und geh noch mal in Ruhe in dich.

Entschuldige meinen u. U. rüden Ton, aber irgendwie sah ich vor meinem inneren Auge jemanden ins Unglück radeln... und da kann ich halt nicht anders!
Tschüss

P.S. Wenn das hier mit dem Bild nicht funzt, guck mal bei wetteronline und geh da auf Rückblick deines Wunschorts und stell 52 Wochen ein
Top   Email Print
#5351 - 03/10/02 11:16 AM Falscher Link [Re: ]
TiVo
Unregistered
Jetzt aber

[bild]http://www.wetteronline.de/cgi-bin/klibild?WMO=60670&ZEITRAUM=52&ZEIT=31012002&ART=MAX&LANG=de&1015758179[/bild]


Tschüss
böseböse Irgenwie seh ich nix in der Voransicht, copy & paste in die Adressleiste sollte aber funzen!
Top   Email Print
#5374 - 03/10/02 04:37 PM Re: Durchquerung Sahara [Re: Daffy]
ansgar
Member
Offline Offline
Posts: 220
hab da letztens ein buch gelesen von zwei franzosen, das gab es bei globetrotter. titel: "paris, auckland und zurück"von Alexandre Poussin, Sylvain Tesson. kostet so 9 euro. die sind zu zweit von paris aus durch die sahara nach dakar gefahren. liest sich ganz gut, ein netter reisebericht.

ansgar
Top   Email Print
#5378 - 03/10/02 05:10 PM Re: Durchquerung Sahara [Re: Daffy]
Peter
Unregistered
Hi
bist im falschen Forum.
www.sahara-info.ch kapische!!zwinker

mach einen Schlenker über Hirhafok und den Assekrem runter ,war geil zwinker
Top   Email Print

www.bikefreaks.de