Hallo Daffy,
entschuldige die Gegenfrage:
Du wirst Dich doch sicher an anderen Quellen informiert haben, bevor Du solche Fragen vor solch einer Tour stellst?!
Also in Tamanrasset sind im Dezember/Januar Temperaturen des Nachts um den Gefrierpunkt alltäglich. In ganz Nordafrika ist das Fahrradreisen bis ins Frühjahr hinein und auch im Herbst temperaturmäßig eher kein Problem. Wenn Du aber mal z.B. in Agadez schaust
Wetter in Agadez, siehst Du unter dem Jahresrückblick mit einem Blick, daß außerhalb dieser beiden Monate regelhaft mehr als 30° erreicht werden. Hast Du schon mal ein vollbeladenes Rad (+Wasserreserven hier mind. 20 L) auf einer sandigen Piste geschoben... Das schaffst Du genau 3 km lang- und dann?
Also ich würde auf jeden Fall versuchen, die kühle Jahreszeit voll auszunutzen. Weitere Vorteile: Höhere Luftfeuchte, Sand trägt besser, flacher Sonnenstand, herrliches Licht, kaum Dunst, geniale Fernsicht, Frühjahr ist Sandsturmzeit, Du brauchst weniger Wasserreserven, bessere hygienische Bedingungen. Nachteilig sind die kürzeren Tage, wobei das in diesen Breiten nicht so entscheidend ist, wie bei uns.
Jan