International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (iassu, Felix-Ente, Lampang, max saikels, hubert1, 6 invisible), 465 Guests and 714 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97935 Topics
1538263 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 81
Sickgirl 74
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#519252 - 04/27/09 10:35 AM Schlafapnoe
axelsche
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 73
Hallo Forum,
bei mir wurde eine Schlafapnoe festgestellt, nun hätte ich gerne mal gelesen ob hier jemand auch betroffen ist und wie er das händelt mit Atemmaske auf Mehrtagestouren.
freundlicher Gruß
Axel
Top   Email Print
#519283 - 04/27/09 12:45 PM Re: Schlafapnoe [Re: axelsche]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Axel,

immer mitnehmen! Dank des Gerätes habe ich meine tägliche Schlafzeit von etwa 11 Stunden (8 in der Nacht plus 3 am Nachmittag) auf etwa 6 Stunden reduziert. Das heißt, ich habe jeden Tag 5 Stunden mehr zur Verfügung! Das ganze hat mehrere Monate gedauert, weil sich der Schlafrhythmus erst wieder normalisieren musste. Andere verspüren die Folgen schon nach der ersten Nacht mit Maske.

Ganz abgesehen, dass der Apparat durch die Aussetzer verursachte Langzeitfolgen wie Bluthochdruck und Herzprobleme ausschaltet.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#519290 - 04/27/09 01:20 PM Re: Schlafapnoe [Re: axelsche]
Frank5505
Member
Offline Offline
Posts: 271
Hallo,

ich bin zwar nicht betroffen, aber wollte trotzdem was zum besten geben. Es gibt auch teilweise für leichte Formen Alternativen zur Atemmaske (Protrusionsschienen etc.) Vielleicht kommt für dich so etwas in Betracht.Möglicherweise auch nur als Alternative für die Reise.

Grüße Frank
Top   Email Print
#521200 - 05/05/09 05:08 PM Re: Schlafapnoe [Re: axelsche]
RR Road-Runner
Member
Offline Offline
Posts: 139
Underway in Germany

Hallo Axelsche
Ich bin auch Schnorchler. grins Ich lass den Kompressor einfach zuhause auf meinen Radtouren. Schadet nicht mal 2 Wochen ohne.
Gruß aus Bayern
seit July 2005
66.177 km
Top   Email Print
#521231 - 05/05/09 07:05 PM Re: Schlafapnoe [Re: RR Road-Runner]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Road-Runner,

In Antwort auf: RR Road-Runner
Ich lass den Kompressor einfach zuhause auf meinen Radtouren. Schadet nicht mal 2 Wochen ohne.


Bist Du dann nicht den ganzen Tag Müde?

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#521365 - 05/06/09 10:44 AM Re: Schlafapnoe [Re: Andreas]
Jimmy
Member
Offline Offline
Posts: 216
Also, ich gehörte auch zu den Kandidaten mit den Schlafproblemen. Die Apnoe hatte man vor 2 Jahren festgestellt, diesbezüglich durfte ich bereits mehrfach in Schlaflaboren nächtigen. Letztendlich kam ich dann doch um die Maske herum: Ich trug zum schlafen ein Radtrikot! In die Rückentasche legte ich mir 2 Tennisbälle mit dem Erfolg, dass ich nicht mehr auf dem Rücken liegend einschlief und somit auch nicht mehr schnarchte. Dies habe ich eine Weile exerziert, ich schlafe mittlerweile fast ausschließlich seitlich liegend. Das Schlaflabor attestierte mir beim letzten Aufenthalt eine deutlich verbesserte Nachtatmung.
Dunkel ist der Rede Sinn, manchmal steckt auch keiner drin...
Top   Email Print
#521367 - 05/06/09 10:46 AM Re: Schlafapnoe [Re: Jimmy]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Jimmy,

das ist natürlich toll, wenn es so einfach geht! Bei mir sind es ohne Apparat leider pro Stunde 50 Aussetzer von jeweils ca. 30 Sekunden. Da genügt eine andere Position nicht.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #521382 - 05/06/09 11:52 AM Re: Schlafapnoe [Re: Andreas]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Wie ist Dein BMI? Bei erhöhtem BMI ist die Reduktion dessen sehr hilfreich.

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Off-topic #521391 - 05/06/09 12:16 PM Re: Schlafapnoe [Re: der tourist]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Sigi,

In Antwort auf: der tourist
Bei erhöhtem BMI ist die Reduktion dessen sehr hilfreich.


Ich weiß, ist in Arbeit, dauert aber..

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#521540 - 05/06/09 07:12 PM Re: Schlafapnoe [Re: Andreas]
RR Road-Runner
Member
Offline Offline
Posts: 139
Underway in Germany

Nein Müde bin ich nicht ( mehr ). Ich benütze das Gerät jetzt schon 5 Jahre und möchte es auch nicht mehr freiwillig hergeben. Ich habe Dank Intensiven Radfahren auch mein Gewicht von 99,5 Kg auf 72 Kg reduziert. Meine Lebensqualität hat sich um 100 % verbessert. Mir reichen 5 -6 Stunden Schlaf um mich fit zu fühlen, danach kann ich locker 10 Stunden auf dem Bock sitzen ohne schlapp zu machen ( ausgenommen Kleine Pausen zum Essen ). Ich Schnarche dann zwar wieder ( sagt man mir jedenfalls grins), aber ich höre mich ja nicht selbst. Es ist aber sicher nicht bei jedem so. Wie gesagt, ich kann locker 14 tage darauf verzichten ohne spürbare Nebenwirkungen. Versuch es einfach, hast ja vorher auch Jahrelang ohne geschlafen. Zur Zeit Plane ich meine Sommertour durch Deutschland, von Süd nach Nord und wieder zurück und alles ohne Kompressor. Mach Dir nicht zu viele Gedanken und Genieße Dein neues Leben, es wird mit jedem Tag besser. Gute Fahrt
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Road-Runner,

In Antwort auf: RR Road-Runner
Ich lass den Kompressor einfach zu hause auf meinen Radtouren. Schadet nicht mal 2 Wochen ohne.


Bist Du dann nicht den ganzen Tag Müde?

Gruß
Andreas
Gruß aus Bayern
seit July 2005
66.177 km
Top   Email Print
#521542 - 05/06/09 07:25 PM Re: Schlafapnoe [Re: Andreas]
RR Road-Runner
Member
Offline Offline
Posts: 139
Underway in Germany

Bei mir waren es 288 Aussetzer auf 5 Stunden Schlaf, bis zu 1 Minute. Ich hätte Tiefsee, oder Perlen Taucher werden sollen grins
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Jimmy,

das ist natürlich toll, wenn es so einfach geht! Bei mir sind es ohne Apparat leider pro Stunde 50 Aussetzer von jeweils ca. 30 Sekunden. Da genügt eine andere Position nicht.

Gruß
Andreas
Gruß aus Bayern
seit July 2005
66.177 km
Top   Email Print
#521581 - 05/06/09 08:39 PM Re: Schlafapnoe [Re: axelsche]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo Axel,

ich bin zum Glück nicht selbst betroffen, habe aber im engeren Verwandtenkreis einen Fall von Schlafapnoe. Wichtig ist, die Ursache zu kennen. Ob es eine Behinderung der Atemwege ist, woher auch immer, oder ein Ausfall des Atemimpulses. Fast alle hier gegebenen Tips scheinen mir bei einer Atemwegsbehinderung zu wirken, bei Ausfall des Atemimpulses aber eher weniger. Meine Meinung ist daher: Unterhalte Dich mit Deinem Arzt darüber. Gegen die Behinderung des Atemweges helfen die verschiedensten Mittel, von den bereits erwähnten (Tisch-) Tennisbällen über Schnarch-Schnuller und andere Muskeltrainings oder gar Operationen bis hin zu den ebenfalls erwähnten Geräten, je nach Patient. Bei den zentralen Apnoeen sieht es etwas schlechter aus. Da könnte die Frage zum Thema Radreisen oder nicht auch lauten: "Stirbst Du lieber im Bett oder in den Stiefeln?"

Reizklima hilft gegen vieles. Leider nicht gegen alles. Wie wäre es mit einer - mit Deinem Arzt abgesprochenen - Radtour mit Zelten an der Nordsee entlang?

Grüße und Besserungswünsche

hans-albert
Top   Email Print
#521618 - 05/06/09 11:14 PM Re: Schlafapnoe [Re: hans-albert]
tabula-raser.de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 247
Underway in Germany

Moin,
ich kapier jetzt nicht ganz, warum die Diskussion des BMI hier unter "off topic" lief, denn das ist mächtig topic in dem Zusammenhang, aber wurscht.
Zweifellos kann man , bevor man so eine CPAP Maske bekommt durch Änderung der Angewohnheiten eine Menge für sich tun. BMI Reduktion, Alkoholkonsum verringern und der Trick mit den Tennisbällen ist cool.
Einer der nicht ins Labor geht, weil ers als Fachidiot eh besser weiß entsetzt
Mäxx
Ich gestatte mir Besonnenheit
Top   Email Print
#521623 - 05/07/09 04:51 AM Re: Schlafapnoe [Re: hans-albert]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo hans-albert,

In Antwort auf: hans-albert
Fast alle hier gegebenen Tips scheinen mir bei einer Atemwegsbehinderung zu wirken, bei Ausfall des Atemimpulses aber eher weniger.


Bei den meisten (auch bei mir) gibt es sowohl mechanisch bedingte Atem-Aussetzer (Luftröhre fällt im hinteren Rachenraum mangels Muskelspannung zusammen) als auch zentrale Aussetzer (Steuerung des Atemimpuls fällt aus). Das hängt irgendwie miteinander zusammen, das Gehirn ist kompliziert. Man kann primär zwar nur die mechanisch bedingten Aussetzer behandeln. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass dadurch fast immer auch die Anzahl der zentralen Aussetzer erheblich nachlässt.

In Antwort auf: hans-albert
Meine Meinung ist daher: Unterhalte Dich mit Deinem Arzt darüber.
Gegen die Behinderung des Atemweges helfen die verschiedensten Mittel, von den bereits erwähnten (Tisch-) Tennisbällen über Schnarch-Schnuller und andere Muskeltrainings oder gar Operationen bis hin zu den ebenfalls erwähnten Geräten, je nach Patient.


Ja. Auch Atemtraining kann helfen, insbesondere regelmäßiges Didgeridoo spielen (kein Schwerz). Die erwähnte BMI-Reduktion ist ebenfalls einen Versuch wert, muss aber nicht eine Besserung bedeuten. Jeder ist anders.

Gruß
Andreas

Edited by Andreas R (05/07/09 04:52 AM)
Top   Email Print
#521624 - 05/07/09 04:54 AM Re: Schlafapnoe [Re: tabula-raser.de]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Mäxx,

In Antwort auf: Mäxx
Zweifellos kann man , bevor man so eine CPAP Maske bekommt durch Änderung der Angewohnheiten eine Menge für sich tun.


Die umgekehrte Reihenfolge ist nicht verkehrt. Erstmal eine Maske und dann der Rest. Schon alleine, weil der Wegfall der Tagesmüdigkeit es erst möglich macht, regelmäßig Fahrrad zu fahren und so den BMI zu reduzieren. Wenn Du ständig müde bist und Dich durch den Tag schleppst, nimmst Du nicht ab.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#521629 - 05/07/09 06:04 AM Re: Schlafapnoe [Re: Andreas]
axelsche
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 73
Guten Morgään,
mir wurde vom Lungenfacharzt so ein Gerät zur Überwachung im Dezember über Nacht mitgegeben - es funktionierte nur 90 Minuten u. stellte über 150 Aussetzer fest??
Vorletzten Freitag hatte ich endlich Termin im Schlaflabor- hierbei wurde die Schlafapnoe bestätigt u. ich sollte Montag wieder kommen zwecks Anpassung der Atemmaske,
dummerweise hatte ich für Dienstag früh 6h Fahrkarten für unsere Eifeltour -
nun habe ich neuen Termin für 19. Juni - ich setze große Hoffnung in dieses Gerät, da der miese Schlaf auch meine Psyche arg belastet- so muss ich mich zu jeder Aktivität, z.b. Sport prügeln.
Was ich auch 3 mal die Woche tue - BMI 24-
Gruß
Axel
Top   Email Print
#521633 - 05/07/09 06:12 AM Re: Schlafapnoe [Re: axelsche]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Axel,

In Antwort auf: axelsche
ich setze große Hoffnung in dieses Gerät, da der miese Schlaf auch meine Psyche arg belastet- so muss ich mich zu jeder Aktivität, z.b. Sport prügeln.


Die Wahrscheinlichkeit, dass Dir der Apparat hilft, ist sehr groß. Die Gewöhnungszeit kann lästig sein. Ich habe in den ersten Monaten die Maske sehr oft im Schlaf abgenommen, jetzt schlafe ich damit ohne Probleme. Es kann auch Monate dauern, bis der natürliche Schlafrhythmus wiederhergestellt ist. Ich habe meinen täglichen Schlaf inzwischen von etwa 10-12 auf 6 Stunden reduziert.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#521634 - 05/07/09 06:26 AM Re: Schlafapnoe [Re: tabula-raser.de]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,766
In Antwort auf: Mäxx
Zweifellos kann man , bevor man so eine CPAP Maske bekommt durch Änderung der Angewohnheiten eine Menge für sich tun. BMI Reduktion, Alkoholkonsum verringern und der Trick mit den Tennisbällen ist cool.


Bist du persönlich betroffen? Wenn nein, finde ich diesen Kommentar schon ein bisschen zynisch. Ein akutes Problem muss m.E. akut behandelt werden, erst dann können sinnvoll die Angewohnheiten verändert werden. Banales Beispiel: wenn ich nen Kater und Kopfschmerzen habe, finde ich es völlig legitim, eine Tablette zu nehmen. *Dann* kann ich mir überlegen, ob ich das nächste Mal wirklich wieder soviel trinken muss.

Martina
Top   Email Print
#521683 - 05/07/09 09:45 AM Re: Schlafapnoe [Re: axelsche]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Hallo,

jetzt hab ich mal ne (wahrscheinlich banale) Frage:

Haben diese Atemaussetzter was mit Schnarchen zu tun? Setzt die Atmung beim Schnarchen aus oder schnacht ihr gar nicht?

Ich selbst schnarche wenn ich auf dem Rücken liege (wie man mir sagt) ganz schön. Ob ich aber Aussetzer habe....keine Ahnung.

LG

Markus
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#521733 - 05/07/09 11:45 AM Re: Schlafapnoe [Re: cyclerps]
tabula-raser.de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 247
Underway in Germany

Hallo, Markus,
als Schnarcher erfüllst Du sicher einige Voraussetzungen.
Der Körper erschlafft im Schlaf, Gewebe sinkt ein und "flattert" quasi im Wind.
Bei Bewusstlosen gilt deshalb als lebensrettende Sofortmaßnahme die stabile Seitenlage,
sonst droht Ersticken. Beim Apnoiker durchbricht irgendwann das Atemzentrum mit einem extrem tiefen Atemzug diese Verlegung, das wird dann als sehr lauter Schnarcher oft auch
vom Schläfer selbst wahrgenommen.Lange Pause... lautes Röcheln... nächste Pause.
Je länger man das hat, desto höher wird natürlich die Toleranzschwelle besagten Atemzentrums, das heißt Hirnschädigung durch Sauerstoffmangel.
Also stehen mechanische und zentrale Apnoe zumindest in einem teilweisen Zusammenhang.
Mach doch mal eine mehrstündige Tonaufnahme im Schlafzimmer. Erhärtet sie Deinen Verdacht,
geh zum Arzt!
Denn es ist nicht nur auf Dauer lebensgefährich, sondern auch peinlich beim Wildzelten auf Tour zwinker

Ach, Martina,
lies doch meinen ersten Beitrag nochmal langsam bis zum Ende, dann wird sich Deine Frage erübrigen. schmunzel
Zugegeben, einige von uns Fachidioten neigen zu Zynismus um es auszuhalten peinlich
aber Dr House ist nicht repräsentativ.
Mäxx
Ich gestatte mir Besonnenheit
Top   Email Print
#521746 - 05/07/09 12:34 PM Re: Schlafapnoe [Re: tabula-raser.de]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Vielen Dank Mäxx für deine ausführliche Schilderung.
Mal gespannt was bei den Aufnahmen rauskommt.

Tja, wer lesen kann hat echt `nen Vorteil!

LG

Markus
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#522223 - 05/08/09 08:47 PM Re: Schlafapnoe [Re: axelsche]
Herubo
Member
Offline Offline
Posts: 14

Hallo

Bei mir wurde die Schlafapnoe letztes Jahr festgestellt.
Es ging soweit, das ich bei längeren Atemaussetzter Alpträume
vom Ertrinken hatte. Meine Psyche hat darunter ganz schön gelitten.
Das führte Zeitweise dazu, dass ich nicht mehr schwimmen ging.
Selbst in der Badewanne vergisst du das nicht.
Zwei, oder Dreitagestouren mache ich ohne Gerät.
Zu einer längeren Reise habe ich für mich noch nicht die Lösung gefunden.
Kabel und Gerät mitzuschleppen kann es jedenfalls nicht sein.

Gruß Helmut
Top   Email Print
Off-topic #522230 - 05/08/09 09:12 PM Re: Schlafapnoe [Re: tabula-raser.de]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,766
In Antwort auf: Mäxx

aber Dr House ist nicht repräsentativ.


Ach, das ist doch ein ganz sympatischer Typ, der gibt wenigstens zu, dass er Patienten
hasst. zwinker

Trotzdem ist er für mich in einer Hinsicht vorbildlich: er macht stets eine gründliche Anamnese, die alle Lebensumstände des Patienten berücksichtigt, ehe er Schlussfolgerungen zieht. Und genau darauf bezog sich auch das zynisch: was macht dich eigentlich so sicher, dass all die von dir aufgezählten Dinge, die man selbst tun kann noch nicht erfolgt sind?

martina
Top   Email Print
#522242 - 05/09/09 02:59 AM Re: Schlafapnoe [Re: Herubo]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Helmut,

In Antwort auf: Herubo
Zu einer längeren Reise habe ich für mich noch nicht die Lösung gefunden.
Kabel und Gerät mitzuschleppen kann es jedenfalls nicht sein.


Warum nicht? Es gibt durchaus recht kompakte Geräte, die man problemlos mitnehmen kann. Blöd ist nur, dass man nicht länger ohne Strom auskommt. Es gibt zwar auch Geräte mit Akku, der hält aber allerhöchstens zwei Nächte und ist recht große und schwer. Außerdem bekommt man Akku-Geräte nur, wenn man darauf angewiesen ist, zum Beispiel wenn man Lkw-Fahrer ist.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#522264 - 05/09/09 08:50 AM Re: Schlafapnoe [Re: Andreas]
Herubo
Member
Offline Offline
Posts: 14

Hallo Andreas

Von der technischen Seite habe ich mich noch nicht so schlau gemacht.
Ich weiß das es unterschiedliche Geräte gibt. Ob die allerdings für rappelige Transporte ausgelegt sind bleibt dahingestellt. Auf die Beatmung möchte ich nicht auf längere Zeit
verzichten. Die Krankenkassen haben diesbezüglich auch noch mitzureden. Soweit ich weiß, muss das Gerät eine Mindestlaufzeit von 1825 Stunden, also ca. 5 Stunden pro Tag laufen
damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Ich hatte zudem 3 mal einen Geräteausfall, bei dem das Gerät getauscht wurde. Wie mache ich das bei längeren Reisen?
Vielleicht gibt es ja noch alternativen. Mal schauen.......

Gruß Helmut
Top   Email Print
#522306 - 05/09/09 12:33 PM Re: Schlafapnoe [Re: Herubo]
RR Road-Runner
Member
Offline Offline
Posts: 139
Underway in Germany

Ich bin zwar kein Somnologe, sondern nur betroffener Schlafapnoiker und benütze ebenfalls ein CPAP Gerät. Aber Atmen tue ich noch selbst. Darum brauche ich keine Beatmung. Meines Wissens erzeugt das Gerät einen nach Bedarf voreingestellten Überdruck, der das Gaumensegel im Rachenraum in seiner ursprünglichen Position hält. Ebenso bleibt der Mund geschlossen und man Atmet vorwiegend durch die Nase. Tust Du es nicht, dann schnaubst Du wie ein Pferd. grins
In Antwort auf: Herubo

Hallo Andreas

Von der technischen Seite habe ich mich noch nicht so schlau gemacht.
Ich weiß das es unterschiedliche Geräte gibt. Ob die allerdings für rappelige Transporte ausgelegt sind bleibt dahingestellt. Auf die Beatmung möchte ich nicht auf längere Zeit
verzichten. Die Krankenkassen haben diesbezüglich auch noch mitzureden. Soweit ich weiß, muss das Gerät eine Mindestlaufzeit von 1825 Stunden, also ca. 5 Stunden pro Tag laufen
damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Ich hatte zudem 3 mal einen Geräteausfall, bei dem das Gerät getauscht wurde. Wie mache ich das bei längeren Reisen?
Vielleicht gibt es ja noch alternativen. Mal schauen.......

Gruß Helmut
Gruß aus Bayern
seit July 2005
66.177 km
Top   Email Print
#522331 - 05/09/09 03:18 PM Re: Schlafapnoe [Re: Herubo]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Helmut,

In Antwort auf: Herubo
Ich weiß das es unterschiedliche Geräte gibt. Ob die allerdings für rappelige Transporte ausgelegt sind bleibt dahingestellt.


Bisher kann ich mich nicht beklagen.

[zitat=Herubo]Die Krankenkassen haben diesbezüglich auch noch mitzureden. Soweit ich weiß, muss das Gerät eine Mindestlaufzeit von 1825 Stunden, also ca. 5 Stunden pro Tag laufen
damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Ich hatte zudem 3 mal einen Geräteausfall, bei dem das Gerät getauscht wurde. Wie mache ich das bei längeren Reisen?
Vielleicht gibt es ja noch alternativen. Mal schauen.......[zitat=Herubo]

Ja, es gibt eine Mindestlaufzeit (wobei die Geräte nur aufzeichnen, wenn man sie auch wirklich benutzt. Einschalten und laufenlassen zählt nicht).

Gerätetausch sollte unabhängig vom Ort kein Problem sein.

Alternativen gibt es nur bei leichten Fällen (z.B. Gebissschiene). Momentan in der Entwicklung ist ein Nasen-Stent. Das ist eine Art dünner Schlauch, den man sich in dei Nase steckt und der bis kurz hinter den Rachen geht. Nach dem Einführen dehnt sich der Schlauch aus, damit genug Luft durchpasst.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#545064 - 08/09/09 05:10 PM Re: Schlafapnoe [Re: tabula-raser.de]
netfinder
Member
Offline Offline
Posts: 97
In Antwort auf: Mäxx
Hallo, Markus,
als Schnarcher erfüllst Du sicher einige Voraussetzungen.
Der Körper erschlafft im Schlaf, Gewebe sinkt ein und "flattert" quasi im Wind.
Bei Bewusstlosen gilt deshalb als lebensrettende Sofortmaßnahme die stabile Seitenlage,
sonst droht Ersticken. Beim Apnoiker durchbricht irgendwann das Atemzentrum mit einem extrem tiefen Atemzug diese Verlegung, das wird dann als sehr lauter Schnarcher oft auch
vom Schläfer selbst wahrgenommen.Lange Pause... lautes Röcheln... nächste Pause.
Je länger man das hat, desto höher wird natürlich die Toleranzschwelle besagten Atemzentrums, das heißt Hirnschädigung durch Sauerstoffmangel.
Also stehen mechanische und zentrale Apnoe zumindest in einem teilweisen Zusammenhang.
Mach doch mal eine mehrstündige Tonaufnahme im Schlafzimmer. Erhärtet sie Deinen Verdacht,
geh zum Arzt!
Denn es ist nicht nur auf Dauer lebensgefährich, sondern auch peinlich beim Wildzelten auf Tour zwinker

Ach, Martina,
lies doch meinen ersten Beitrag nochmal langsam bis zum Ende, dann wird sich Deine Frage erübrigen. schmunzel
Zugegeben, einige von uns Fachidioten neigen zu Zynismus um es auszuhalten peinlich
aber Dr House ist nicht repräsentativ.
Mäxx


Auf Dauer kann es auch Grud fuer eine absolut Therapieresistente arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) sein. Im Grunde genommen auch kurzfristig möglich.
Top   Email Print
#545070 - 08/09/09 05:40 PM Re: Schlafapnoe [Re: netfinder]
Ticino
Member
Offline Offline
Posts: 212
Hallo Netfinder,
dein verspäteter Beitrag erinnert mich an den alten Witz vom Internisten, Chirurgen und Pathologen:

Der Internist weiß alles und kann nichts,
der Chirurg kann alles und weiß nichts,
Der Pathologe weiß alles und kann alles, kommt aber immer zu spät.

Gruß ww
Top   Email Print
#545077 - 08/09/09 05:58 PM Re: Schlafapnoe [Re: Ticino]
netfinder
Member
Offline Offline
Posts: 97
immer wieder gerne gelesen^^ gut dass ich nichts von alledem werde ;-)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de