3 registered ( KaivK, 2 invisible),
700
Guests and
696
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98568 Topics
1550323 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#516846 - 04/19/09 05:18 PM
Mittelfrankentour 3
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Nach der letzten Mittelfrankentour vor zwei Jahren war der Wunsch nach einer weiteren Mittelfrankentour aufgekommen. Nachdem die Erste im Regen und die zweite durch das liebliche Westmittelfranken ging war die Idee, einmal die reiche Vielfalt der Fränkischen Brauereien zu erkunden. Uwe (Stax) wollte sich engagieren, ist wohl inzwischen beruflich zu eingespannt.
Die Idee faszinierte mich weiter und so habe ich etwas ausgekundschaftet: Zu den Brauereien und zum Kuchen der weltbesten Kletterer.
Da diese Brauereien für eine Tour ab Nürnberg zu weit entfernt sind und die Rückfahrt nach einigem Testen wohl auch nicht mehr so empfehlenswert ist habe ich folgenden Plan: Wir fahren mit dem Tagesticket SoloPlus des VGN (Für 2 Personen und zwei Räder) oder dem Bayernticket oder dem "Schönen Wochenende" nach Baiersdorf. Von dort aus schlagen wir uns durch die Fränkische (=Fränkische Schweiz) zunächst zum Walberla, der Ehrenbürg mit der Walpurgiskapelle. Von dort aus haben wir schon einen ersten grandiosen Ausblick. Wir sind dort schon auf prähistorischem Boden, denn dort gab es eine keltische Fluchtburg.
Dann orientieren wir uns mehr nach dem Bier. Ich habe vier Brauereien eingeplant, keiner muss da von den Bieren probieren, es gibt auch die guten fränkischen Brotzeiten. In allen gibt es das gute fränkische dunkle hausgebraute Bier, mal etwas heller, mal etwas dunkler.
Zuerst gibt es ein helleres Dunkles, dann bald danach zur Mittagseinkehr ein dunkleres. Nach dieser Stärkung nehmen wir die fränkischen "Hügel" in Angriff und werden Orte wie etwa Wichsenstein besuchen.
Nachdem wir wieder fit sind und die Glykogenvorräte aufgebraucht sind füllen wir diese bei der Atzungsstation auf, in der auch die weltbesten Kletterer nach ihren Trainings sich durch hervorragende selber gebackene Kuchen wieder aufpäppeln.
Es folgt danach ein dunkleres und zum Ausklang in Gräfenberg wieder ein helleres hausgebrautes Bier. Danach müssen wir es nur noch bergab zum Bahnhof rollen lassen und können uns von der Gräfenbergbahn wieder sicher nach Nürnberg zurück bringen lassen.
Es erwarten uns: - tolle Landschaft - Interessante Fahrstrecken, auch über die fränkischen "Hügel" - hervorragende Biere - Gute fränkische Kost vom Schinkenbrot über die Brotzeitplatte bis zum Schäuferla mit Klöss
Der Termin, der mir möglich ist, ist am Samstag, den 16. Mai.
Wer möchte mitkommen?
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#516853 - 04/19/09 05:34 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 575
|
Hallo, Sigi, entweder Du schlägst einen anderen Termin vor oder Du wiederholst das Ganze im Herbst. Mein Gott! Wie lecker! Aber: Am 16.05.09 bin ich unterwegs nach BI, zum Treffen im Teutoburger Wald; bedenke - 2000 Jahre nach der Varus-Schlacht - da muß man hin! Als Lateiner ohnehin! Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#516874 - 04/19/09 06:04 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Getorix]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Herbst ginge, ist dann aber eine Tour für den ADFC.
Aber ob es auch so lustig sein wird wie bei den letzten Mittelfrankentouren des Forums?
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#516887 - 04/19/09 06:26 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Das hört sich doch sehr angenehm an. Werden wir auch das zentrale Zentralmittelfranken beradeln oder 'nur' flüssig kennenlernen? Ha, bin dabei (wenn nix dazwischenkommt).
|
Top
|
Print
|
|
#516891 - 04/19/09 06:30 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
|
Dann orientieren wir uns mehr nach dem Bier.
Wer möchte mitkommen?
Hier! Ein Plan nach (wie man sieht - nicht nur meinem)Geschmack - ähem nein, also ich komm nur wegen der Kultur (doch, doch,, wegen der auch). Wir schaun dann mal, ob wir nicht erst in Baiersdorf dazustossen. Das hängt noch von geeigneten Übernachtungsmöglichkeiten ab, nach XXX Bier wollen wir nämlich nicht mehr ins weit entfernte Baden reisen. LG Nat
|
Top
|
Print
|
|
#516922 - 04/19/09 07:08 PM
Oberfrankentour 1 statt Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 2,710
|
Zu ändern wäre der Tourtitel: Nördlich und östlich von Baiersdorf ist man m. E. schon in Oberfranken ...
|
Top
|
Print
|
|
#516947 - 04/19/09 07:43 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Natürlich will ich, ob ich aber auch kann, entscheidet sich mal wieder ganz kurz vorher.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#516989 - 04/19/09 08:53 PM
Re: Oberfrankentour 1 statt Mittelfrankentour 3
[Re: tkikero]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Zu ändern wäre der Tourtitel: Nördlich und östlich von Baiersdorf ist man m. E. schon in Oberfranken ... Das ist hier nicht vermeidbar. Dort gibt es halt auch sehr gutes Bier. Aber wir trinken auch ein Bier in Mittelfranken. Mittelfrankentour bedeutet ja nicht nur Tour in Mittelfranken, sondern auch dass Mittelfranken auf Tour gehen. Andere sind dabei durchaus wohl gelitten. Außerdem habe ich gar nix gegen Oberfranken, bin selber einer. Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#516991 - 04/19/09 08:55 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: natash]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Wahrscheinlich ist die Übernachtung in Nürnberg z. B. auf dem CP am Stadion praktischer als die Rückfahrt am Ende irgend wo hin.
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#517518 - 04/21/09 08:41 AM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 219
|
Hi,
würde sehr gerne mitkommen. 16.5. müßte auch klappen. Die Firma blockiert an dem Tag nicht, jetzt muß ich nur noch von meiner Frau frei bekommen.
Bis Baldi
|
Top
|
Print
|
|
#517591 - 04/21/09 11:55 AM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,571
|
Hi Sigi, Nach dieser Stärkung nehmen wir die fränkischen "Hügel" in Angriff und werden Orte wie etwa Wichsenstein besuchen. Bist Du schon dort gewesen? Die Rundumsicht von dem Aussichtspunkt ist schon genial. Gruß Felix PS: Am 16. Mai bin ich schon unterwegs. Wenn ich im Herbst Zeit habe, wäre ich dabei, obwohl ich "ADFC-Tour" eher abschreckend finde.
|
Top
|
Print
|
|
#517597 - 04/21/09 12:02 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Spreehertie]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Wenn ich im Herbst Zeit habe, wäre ich dabei, obwohl ich "ADFC-Tour" eher abschreckend finde. Wäre am 26. September. Zu der Tour kommen garantiert keine Anfänger mit. Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#518883 - 04/25/09 04:59 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 1,840
|
[...] Uwe (Stax) wollte sich engagieren, ist wohl inzwischen beruflich zu eingespannt. [...]
Hallo Sigi, habe nicht vergessen, dass ich mich engagieren wollte, aber Du liegst nicht weit daneben mit Deinem Tip. Letztes Jahr habe ich in Berlin verbracht, jetzt bin ich im Moment noch bis Ende Mai in den USA (von daher auch leider nicht dabei, wenn es am 16.05. stattfindet). Hast auf jeden Fall eine sehr schöne Tour zusammengestellt (von dem, was ich Deiner Beschreibung entnehmen kann) und schöne Steigungen sind auch dabei. Meine Gedanken gingen da in eine sehr ähnliche Richtung. Kann die Tour allen Forumsmitgliedern nur wärmstens ans Herz legen und viel Spaß wünschen!
|
|
Top
|
Print
|
|
#518890 - 04/25/09 06:10 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: stax]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Schade, dass Du nicht dabei sein kannst.
Ich bin gerade von einer ADFC-Tour zurückgekommen. War westlich von Nürnberg durchs Naturschutzgebiet, Felder, Wälder in eine Dorfwirtschaft, wie es sie früher überall gab: Seit über 100 Jahren in Familienbesitz, Hausschlachtung der eigenen Fleischrinder (in Weidewirschaft im Offenstall), Schweine kommen vom Bauern 2 Straßen weiter. Frisch geräucherte Würste und Schinken aus Hausschlachtung.
Die Tour war wohl recht attraktiv, wir haben vermutlich den Teilnehmerrekord des Nürnberger ADFC gebrochen, wir waren zu 50st unterwegs.
Hat trotz der großen Gruppe sehr viel Spaß gemacht.
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#520844 - 05/04/09 12:36 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 219
|
Hi,
ich komme definitiv mit. Ein Kollege hat auch Lust mit zu kommen.
Hat denn sonst keiner Lust, soweit ich das sehe wird es
Siggi, evtl. Falk ich Sebastian.
Wann wollen wir uns denn in Baiersdorf treffen? Ist 9:00 ok?
Wenn von den Externen jemand am 16.5. eine Übernachtungsmöglichkeit braucht, Bei mir wäre Platz.
Bis Baldi
|
Top
|
Print
|
|
#521004 - 05/04/09 08:30 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Baldi]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Ich denke, dass es ist allmählich Zeit ist uns an die Feinplanung zu machen.
Meine Idee war, dass wir uns relativ früh im Nbger Hbf treffen und nach Baiersdorf fahren. Es ist nämlich für Normalos nicht möglich von Nbg aus eine Runde in der Fränkischen zu machen und alles von zu Hause aus mit dem Rad. So ist die Idee entstanden, einen Ausflug in die Fränkische mit der weltgrößten Brauereidichte und sehr schöner Landschaft und interessanter Topografie zu machen.
Von Baiersdorf aus sollten wir das Walberla ansteuern, zum einen wegen der carakteristischen Form, der kulturgeschichtlichen Bedeutung und der Aussicht. Der weitere Weg geht dann über Hetzelsdorf nach Unterzaunsbach. Von dort aus einen Schlenker über Wichsenstein ins Trubbachtal mit seinen Kletterfelsen. Dort am CP, wo die besten Kletter nächtigen soll es dem Vernehmen nach auch die angeblich weltbesten hausgemachten Kuchen geben. Von dort aus über Thuisbrunn und Hohenschwärz nach Gräfenberg.
Auf dieser Strecke gibt es mindestens 6 kleine lokale Brauereien mit hervorragenden Bieren. Vier davon kenne ich aus eigener Erfahrung direkt oder aus der Flasche. Zwei weitere habe ich im Zuge der Recherchen neu (bis jetzt nur theoretisch) kennengelernt. Aus praktischen Erwägungen heraus wird es nicht möglich sein, alle zu probieren (auch wenn der "Fünf-Seidla-Weg" es möglich zu machen scheint. Dann wären es aber noch mehr Brauereien.).
Die gefahrlose Rückfahrt zurück nach Nbg garantiert uns die Gräfenbergbahn.
Sinnvolle Abfahrtszeiten ab Nbg Hbf sind 8.46 -> 9.20 Baiersdorf und 9.45 -> 10.10 Kommt halt darauf an, wie die Auswärtigen ankommen können. Später sollte es aber nicht sein.
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#521343 - 05/06/09 09:35 AM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 219
|
Hi,
für mich sind beide Termine gut. 9:20 oder 10:10 in Baiersdorf.
Ich komme direkt mit dem Rad dorthin.
Baldi
|
Top
|
Print
|
|
#521518 - 05/06/09 06:20 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
|
Hai Siggi, uns wäre der spätere Termin lieber. Und weil wir wohl mit dem Automobil anreisen werden (knappe 5 Stunden Zugfahrt + 1/2 Std zum nächsten Bahnhof ist schon arg viel), kämen wir dann direkt nach Baiersdorf. Was für eine Art von Rad ist eigentlich angesagt? Fahren wir eher ruppigen oder glatten Untergrund? LG nat
|
Top
|
Print
|
|
#521591 - 05/06/09 08:58 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: natash]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Ich finde den späteren Termin auch sympathischer. Die Straßenoberfläche ist im Prinzip durchgehend geteert mit kurzen Stücken von gutem wassergebundenen Straßenbelag. Oben auf dem Walberla zur Kapelle ist ein etwas geländegängiges Rad günstiger, die ca. 200 m können aber auch zu Fuß zurück gelegt werden. Zu beachten ist, dass die Franken sparsame Leute sind. Sie haben deshalb bei Steigungen keine Serpentinen gemacht, es geht immer in der Direttissima. Singlespeeder und Duomatics sind da nicht die erste Wahl, aber bei einem Guten... Ansonsten sind gute Augengläser Pflicht um die Landschaft auch optisch erfassen zu können. Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#522544 - 05/10/09 10:16 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 548
Underway in Germany
|
hallo, ich würde um 8.54 bzw. um 9.53 in fürth zusteigen. wie sieht es denn mit der verteilung beim tagesticket plus aus? (12,10 euro 2 pers. inkl. fahrräder)ist da bei jmd. noch platz wo ich drauf mitfahren könnte? bayern ticket ist zwar auf 5 pers. günstiger, nur muss man da dann nicht fürs rad extra zahlen? ach ja. was mich noch interessieren würde. wie lange geht die tour bzw. wieviele km ca? bzw. steigungen. da bin ich etwas unfit. vor allem wenn ich mit 2x9 fahre fehlt mir manchmal noch ein rettungsanker besten dank. bye uwe
|
Good morning in the morning! | |
Top
|
Print
|
|
#522663 - 05/11/09 12:08 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Fuchter]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Vorsicht mit dem TagesticketSoloPlus für 12,10€. Das geht für die Fahrt von N. nach B. und die Rückfahrt von G. nach N. Wer aber in G. oder B. einsteigt und dann zurück fährt muss ein Ticket der Stufe 10 für 14,20€ haben. Ebenso ist bei Anfahrten von andernorts zu verfahren. Dieses Tagesticket gilt für zwei Personen und zwei Räder am Samstag und am Sonntag.
Die Strecke ist nach Karte geschätzt 79km. Hügel gibt es sicher genug. Da wir aber nicht auf der Flucht sind wollen wir unterwegs keinen verlieren. Wer aber schon beim Walberla abgerissen ist, wird den Rest sicher nicht durchstehen.
2x9 mit großem Ritzel geht sicher klar. Die Straßenverhältnisse sind gut bis sehr gut. Panorama und Aussichten hervorragend.
Die Tour geht sicher bis abends und ist nur limitiert durch die Heimatssehnsucht, das Fassungsvermögen der Blasen und die letzten Fahrten der Gräfenbergbahn.
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#522666 - 05/11/09 12:12 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: natash]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Hai Siggi, uns wäre der spätere Termin lieber. LG nat Mir auch. Das bedeutet, dass wir um 9.45 von N Hbf aus am Gleis 13 mit dem RE 4974 abfahren. Ankunft B. 10.10 Uhr. Treffen ist dann sinnvoll um 9.25 in der Mittelhalle beim Haupteingang am "Treffpunkt/Meeting point" gegenüber wie bei der letzten Mittelfrankentour. Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#522670 - 05/11/09 12:24 PM
Re: Mittelfrankentour 3: GemBierFinFo einrichten?
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Natürlich will ich, ob ich aber auch kann, entscheidet sich mal wieder ganz kurz vorher.
Falk, SchwLAbt Hallo Falk, vielleicht klappt es ja doch noch bei Dir. Den GemBierFinFo brauchst Du sicher nicht. Vielleicht ist er aber eine gute Idee für andere. Bis jetzt sind ja mindestens sechs Hausbrauereien auf dem Weg. Mir ist eingefallen, dass mit ganz geringem Umweg noch mindestens eine weitere erreichbar ist. Sieben Seidla aufwärts werden nur die wenigsten radmäßig abkönnen. Deshalb die Idee des "GemBierFinFo", des gemeinsamen Bier-Finanzierungs-Fonds: Es wird ein Fonds gegründet, der den Erwerb von einer geringen Zahl von Seidla der jeweiligen Brauerei betreibt. Diese Erwerbe werden dann (im wahrsten Sinne des Wortes) ausgeschüttet an die Mitfinanzierer, die jeweils ein kleines Glas mit dem Fassungsvermögen von 0,1 l oder so ähnlich mit sich führen. So ist es möglich, auch mit kleinen Investitionen und ohne die Radfahrfähigkeiten zu sehr zu belasten, alle Biere probieren zu können. Es wird sich sicher ein Fondsverwalter finden und installieren lassen. Natürlich muss niemand die gar köstlichen Biere probieren, die Tour lässt sich auch ohne Alkohol sehr gut genießen. Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#522674 - 05/11/09 01:02 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 548
Underway in Germany
|
Vorsicht mit dem TagesticketSoloPlus für 12,10€. Das geht für die Fahrt von N. nach B. und die Rückfahrt von G. nach N. Wer aber in G. oder B. einsteigt und dann zurück fährt muss ein Ticket der Stufe 10 für 14,20€ haben. Ebenso ist bei Anfahrten von andernorts zu verfahren. Dieses Tagesticket gilt für zwei Personen und zwei Räder am Samstag und am Sonntag. Sigi versteh ich nicht. mein vgn.de sagt da was anderes zone 6+ bzw. 7 = 12.10 euro für das taget ticket plus für sa+so, 2 erwachsene, 2 räder.. wieso kostet ein ticket von baiersdorf oder gräfenberg nach nürnberg mehr als ein ticket von nürnberg nach baiersdorf oder gräfenberg. selbst von gräfenberg über nürnberg zurück nach fürth sind es nur 12,10.... wie sieht es jetzt mit einer "mitfahrgelegenheit" stickwort tagesticket PLUS ab bahnhof fürth aus? wäre pro nase 6,05 euro hin & zurück...
|
Good morning in the morning! | |
Top
|
Print
|
|
#522678 - 05/11/09 01:30 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Baldi]
|
Member
Offline
Posts: 1,235
|
Hallo Baldi, hallo. Wo bist du? Hab vor einigen Tagen ne PN geschickt, im Moment steht da immer noch "ungelesen: von Baldi". Nun versuch ich es halt auf diesem Weg. Gibt es noch Platz für ne Isomatte, nen Schlafsack und einen Externen? Wenn von den Externen jemand am 16.5. eine Übernachtungsmöglichkeit braucht, Bei mir wäre Platz.
Fragende Grüße Werner PS: das Wetter sollte halt auch passen
|
Top
|
Print
|
|
#522690 - 05/11/09 02:40 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Pfälzer]
|
|
Hallo Baldi, hallo. Wo bist du? Hab vor einigen Tagen ne PN geschickt, im Moment steht da immer noch "ungelesen: von Baldi". Nun versuch ich es halt auf diesem Weg. Gibt es noch Platz für ne Isomatte, nen Schlafsack und einen Externen? Wenn von den Externen jemand am 16.5. eine Übernachtungsmöglichkeit braucht, Bei mir wäre Platz.
Fragende Grüße Werner PS: das Wetter sollte halt auch passen tja und die andern beiden externen, die mit dem einen zzusammenkommen würden. Also sozusagen 2x Baden und 1x Pfalz = 3 Externe Außerdem müsste man wissen ob Du lieber Burgunder, Burgunder oder Burgunder trinkst LG Nat PS: das Wetter sollte halt auch passen [/zitat]
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#522735 - 05/11/09 05:27 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: natash]
|
Member
Offline
Posts: 1,235
|
Außerdem müsste man wissen ob Du lieber Burgunder, Burgunder oder Burgunder trinkst LG Nat Nur mal am Rande erwähnt. Es wäre auch Valdepeñas (2001 / Muy Buena) im Angebot. Gruß Werner
|
Top
|
Print
|
|
#522906 - 05/12/09 07:26 AM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Pfälzer]
|
Member
Offline
Posts: 219
|
Hi,
sorry für die schlechte Kommunikation. Ich bin in Manila und komme am Freitag heim.
Bisher habe ich "Buchungen" für Pfälzer (allein) und für Natash (Pärchen). Damit bin ich ausgebucht.
Bin am Freitag wieder da und werde versuchen alle Fragen zu beantworten. Bis dahin bitte etwas Geduld haben.
Bis Baldi
|
Top
|
Print
|
|
#522946 - 05/12/09 09:28 AM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala
|
Hallo zusammen,
wenn das Wetter mitspielt und ihr mir versprecht, nicht so schnell unterwegs zu sein, vorallem die Hügel hinauf, dann würde ich mich als Mittelfranke anschließen wollen.
Wäre eine Übernachtung bei jemanden von euch in der Ecke noch möglich? Ich möchte am Freitag mit dem Radl anreisen bzw. am Sonntag wieder mit dem Rad heim nach Dinkelsbühl oder alternativ mich noch einen Tag in der Fränkischen Schweiz rumtreiben bevor es mit dem Zug nach Hause geht.
LG Tom
|
Top
|
Print
|
|
#523025 - 05/12/09 12:04 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Radreisender]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Das SoloPlus gilt für zwei Tage am Samstag und am Sonntag. Also ist auch eine Anreise am Samstag Morgen mit einigen Radel-km bis Dombühl möglich.
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#523036 - 05/12/09 12:45 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 548
Underway in Germany
|
also irgendwas bringst du jetzt durcheinander. jedenfalls werde ich ab fürth zusteigen. falls jmd. auf meiner fahrkarte mitfahren möchte, dann gerne. ist noch platz für 1 pers. und 1 rad. unkostenbeitrag 2 seidla :-) ausserdem gibt es kein tagesticket SoloPlus. es gibt tagesticket solo oder tagesticket plus. und beim solo ist keine radmitnahme inkl. !!! quelle: Fahrkarten
|
Good morning in the morning! | |
Top
|
Print
|
|
#523037 - 05/12/09 12:46 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Radreisender]
|
Member
Offline
Posts: 548
Underway in Germany
|
Hallo zusammen,
wenn das Wetter mitspielt und ihr mir versprecht, nicht so schnell unterwegs zu sein, vorallem die Hügel hinauf, dann würde ich mich als Mittelfranke anschließen wollen.
Wäre eine Übernachtung bei jemanden von euch in der Ecke noch möglich? Ich möchte am Freitag mit dem Radl anreisen bzw. am Sonntag wieder mit dem Rad heim nach Dinkelsbühl oder alternativ mich noch einen Tag in der Fränkischen Schweiz rumtreiben bevor es mit dem Zug nach Hause geht.
LG Tom also bergauf bin ich auch net so fit. dafür bergab umso schneller :-)
|
Good morning in the morning! | |
Top
|
Print
|
|
#523044 - 05/12/09 01:02 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 548
Underway in Germany
|
..... Die Strecke ist nach Karte geschätzt 79km. Hügel gibt es sicher genug. Da wir aber nicht auf der Flucht sind wollen wir unterwegs keinen verlieren. Wer aber schon beim Walberla abgerissen ist, wird den Rest sicher nicht durchstehen. Sigi kommt halt auch bisserl drauf an wie man zum walberla fährt...
|
Good morning in the morning! | |
Top
|
Print
|
|
#523096 - 05/12/09 04:37 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Fuchter]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
.....kommt halt auch bisserl drauf an wie man zum walberla fährt... Schlaifhausen? Die Leichte! Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#523815 - 05/14/09 08:32 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Pfälzer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Noch einmal zur Erinnerung: Wir fahren am Samstag um 9.45 ab Nürnberg HBF, treffen uns 20 Minuten vorher am Treffpunkt/Meeting point in der Mittelhalle gleich hinter dem Haupteingang. Um 10.10 sind wir in Baiersdorf. Wir radeln dann ein gutes Stück durch die "Fränkische". Dabei haben wir Gelegenheit mindestens 7 (sieben) Hausbrauereien zu besuchen, aber niemand muss das Bier auch trinken. Abends treten wir die Heimreise von Gräfenberg aus an. Die von den Zielwirtschaften aus talwärts gelegene Gräfenbergbahn bringt uns sicher wieder nach Nbg zurück. In diesem Zusammenhang erinnere ich noch einmal an die Möglichkeit der Gründung eines GemBierFinFo. Dazu ist die Mitnahme eines Trinkgefäßes von 0,1-0,2l Inhalt empfehlenswert. Das Wetter wird ausgesprochen radlerfreundlich. Der absolute Top-Experte für das Wetter im Pegnitz- und Regnitzbereich, unser Wetterochs sagt, dass es am Samstag ganztägig heiter und trocken sein wird. Maximal 20 Grad. Kaum Wind. Also: Kommet zu Hauf'! Sigi
|
Edited by der tourist (05/14/09 08:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#524127 - 05/15/09 05:20 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala
|
Ich bin dann um 10.10 Uhr am Bahnhof Baiersdorf
Beste Grüße
Tom
|
Top
|
Print
|
|
#524138 - 05/15/09 06:01 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 4
|
Hallo Sigi,
Meine Frau und ich würden eigentlich auch gerne bei der Bier- und Kuchentour morgen mitradeln. Sie wegen des Bieres und ich wegen des Kuchens!
Allerdings ist morgen auch unser erster Urlaubstag, sozusagen, und wir wollten ausschlafen - also zumindest keinen Wecker stellen. Aber soweit ist es vom Stadtpark runter zum Bahnhof ja auch nicht und 9.25 Uhr nicht zu früh.
Ich denke, wir machen es so: kein Wecker - wir lassen die Kaffeemaschine rechtzeitig Kaffee kochen. Wenn uns dann der Duft des frisch gebrühten Kaffees rechtzeitig aus Morpheus Armen reißt, sind wir auch pünklich am Treffpunkt.
Das wäre dann unsere erste Teilnahme an einer Forumstour. Wir kennen auch noch niemanden persönlich, aber wir finden Euch bzw. erkennen Dich, da Dein Konterfei ja immer im ADFC-Tourenprogramm abgedruckt ist.
Viele Grüße Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#524145 - 05/15/09 06:17 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Espresso Fan]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Das wäre dann unsere erste Teilnahme an einer Forumstour. Wir kennen auch noch niemanden persönlich, aber wir finden Euch bzw. erkennen Dich, da Dein Konterfei ja immer im ADFC-Tourenprogramm abgedruckt ist.
Du mußt dich aber auf die Gestalten aus der Rheinebene gefasst machen.
|
Top
|
Print
|
|
#524146 - 05/15/09 06:18 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Espresso Fan]
|
|
Hallo Thomas, also, Du möchtest gar nicht wissen wann WIR aufstehen müssen! 9 Uhr ist also schon fast mittags LG Nat PS: da war der Herr Gatte doch zeitgleich dabei, macht aber nix
|
Edited by natash (05/15/09 06:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#524174 - 05/15/09 07:34 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: natash]
|
Member
Offline
Posts: 1,235
|
Hallo Thomas, also, Du möchtest gar nicht wissen wann WIR aufstehen müssen! Ohje, ich ahne schreckliches. Vor Sonnenaufgang (morgen 5:43h)? Das bedeutet für mich also 4:43h. Manchmal tut man ja so etwas. Also gut, so soll es denn sein. Bis dann Werner
|
Top
|
Print
|
|
#524198 - 05/15/09 08:43 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Espresso Fan]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
So viele Radler, die ratlos vor dem Treffpunkt/Meeting-point suchend herumschauen wird es ja wohl nicht geben.
Einfach an denen orientieren, die am ratlosesten schauen. Wir werden uns so schon finden. Ging bei den letzten Mittelfrankentouren auch schon so.
Sigi
PS: Das ADFC-Foto stammt aus einem ganz anderen Kulturkreis und wird morgen nicht so aussagefähig sein. Grobe Merkmale sind jedoch trotzdem erkennbar.
|
|
Top
|
Print
|
|
#524262 - 05/16/09 05:59 AM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 15
|
hallo und gutenmorgen an alle frankentourradler, grüsst mir nürnberg und mein frankenland. bin seit 4 wochen "gips-lahm" und hab noch mind. 3 wochen radzwangspause ;( schad, um die vielen verpassten touren und treffen. wünsche euch superviel spass und trinkt ne halbe für mich mit winkt ins forum von obatzten und stadtwurstmitmusik träumenden hexxe
|
Top
|
Print
|
|
#524763 - 05/18/09 12:02 AM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Pfälzer]
|
Member
Offline
Posts: 1,840
|
Wie ist die Tour denn gelaufen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#524797 - 05/18/09 07:36 AM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: hexxe]
|
|
wünsche euch superviel spass und trinkt ne halbe für mich mit haben wir gemacht. Dir gute Besserung! Der Stellenwert des Gerstensaftes im Frankenland ist ja schon beachtlich, ich bemerkte des abends bereits leichte Anflüge eines Bierbauches . Zwischen den Bierpausen sind wir dann gelegentlich auch gefahren. Schön war´s, das Wetter hat sich auch gut gehalten und was anfänglich ganz kurz als Orientierungsschwierigkeit anmutete, diente ausschließlich der Verwirrung nicht-fränkischer Gäste. Danke an Siggi, Juri + alle anderen für den schönen Tag durch eine sehr ansehnliche Gegend und bis zum nächsten Mal Gruß nat
|
Top
|
Print
|
|
#524964 - 05/18/09 01:26 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 607
|
Mist! Vielleicht sollte ich mal wieder öfter ins Forum gucken... Nächstes Mal bin ich wieder dabei, falls ich's mitbekomme!
Viele Grüße, Henning
|
Top
|
Print
|
|
#525105 - 05/18/09 08:03 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: stax]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Wie ist die Tour denn gelaufen? Ich finde sehr gut. Elf Motivierte haben sich in Baiersdorf am Bahnhof getroffen. Auf den ersten Kilometern nach Effeltrich zur 1000-jährigen Linde mussten noch die jeweiligen Bedürfnisse erkundet und aufeinander eingestellt werden. Danach schickte uns einer der angeblich ortskundigen Mitradler in eine ganz verkehrte Richtung. Nachdem wir wieder auf der richtigen Spur waren kamen wir auch richtig zum Walberla. Das letzte Sück hoch zur Kante vom Plateau war knackig, nur Minoritäten fuhren durch. 2 km weiter gab es die erste Brauerei, die aber erst einige Stunden später öffnen würde. Alt in Dietzhof So konnte ich eine mir noch unbekannte Brauerei im nächsten Ort 1 km weiter kennen lernen. Drummer in Leutenbach. Den Berg hoch und dann kurz durch den Wald und einige Wiesen: Penning-Zeisler in Hetzelsdorf. Nach einer ganz langen und schnellen Abfahrt , einem kurzen Haken und 1,5 km flach die Mittagsrast: Meister in Unterzaunsbach. 1 km wieder zurück, einen kurzen Stich und dann eine signifikante Steigung hoch und wellig über die Höhen der Fränkischen. in Obertrubach vereinigten wir uns mit der Tal-Fraktion, die dorthin entlang des Trubachs gelangte. Dann zum Kaffeetrinken mit hausgebackenen Kuchen: Gasthaus und Camping Eichler in Untertrubach Dann empfahl uns Robert aus Gräfenberg (ein eifriger Nur-Leser) eine Abkürzung zu einem hübschen Weg nach Thuisbrunn. Über eine Behelfsbrücke und schiebend über einen steilen Wiesenhang kamen wir in ein allerliebstes kleines Tal mit einem ebensolchen Bächlein. Das leitete uns direkt in die neu gegründete Brauerei (Es scheint so, als ob das Brauereiensterben beendet ist und immerf mehr neue gegründet werden) Elch-Bräu in Thuisbrunn Gut einen Kilometer weiter waren wir schon in Hohenschwärz und verkosteten die guten "Hoffmannstropfen" Hoffmann in Hohenschwärz noch ein kurzer Anstieg und es ging hinunter nach Gräfenberg. Nach einer kleinen Stadtrunde über den Marktplatz mit Transparenten gegen die Gräfenberger Nazi-Plage und Aufrufen für ein gemeinsames friedliches Miteinander zur Kostprobe im Bräustüberl. Friedmann in Gräfenberg Dann wollten wir doch noch ein Bier trinken und fuhren zum Lindenbräu. Hier konnten wir am Schluß doch noch ein richtiges Bier trinken und die Tour mit einer guten Brotzeit ausklingen lassen. Lindenbräu in Gräfenberg. Wir kehrten in 7 (sieben) Brauereien ein. In einigen tranken wir mehrere Sorten, so dass deutlich mehr als 10 Biere zusammen kamen. Das war natürlich so nicht zu schaffen. Wir entwickelten deshalb eine modifizierte Form des GemBierFinFo: In jeder Wirtschaft kaufte einer/eine 2 Seidla. Diese wurden in die mitgebrachten Trinkgefäße bzw. in die von mir zur Verfügung gestellten Urinbecher umgefüllt und dann verkostet. Für mich beeindruckend war die Gruppendynamik, die es ermöglichte, dass aus einer Ansammlung von einander fremden Radlern in kurzer Zeit ein sehr gut harmonierendes Gefüge wurde, in dem sich alle wohl fühlten und jeder die Möglichkeit hatte, seine Wünsche zu erfüllen-> Tal-/Bergradler. Das Treffen am ausgemachten Treffpunkt, der Trubachuelle, geriet da richtig zur Wiedersehensfeier. Also, Uwe, wäre das alleine nicht ein Grund für einen kurzen Abstecher aus Montana gewesen? Schön war's! Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#525136 - 05/18/09 09:09 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 1,840
|
Auf jeden Fall! Vor allem der Geheimtipp Richtung Thuisbrunn hätte mich interessiert und auch zwei der Biere wären mir neu gewesen (Elch-Bräu und Lindenbräu)! Und die Steigung hoch nach Wichsenstein ist natürlich immer wieder schön zu fahren.
Wer war denn alles dabei? Nach den Antworten hier im Thread hätte ich ja eher so auf 6 Leute getippt. Schön, dass sich so viele gefunden haben!
|
|
Top
|
Print
|
|
#525161 - 05/18/09 10:55 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Schade, liest sich gut - aber am Sonnabend war ich noch im an diesem Tag wirklich sonnigen Süden. Ich hoffe, es gibt wiedermal eine Gelegenheit und ich muss nicht noch arbeiten. Gibt es ein paar Bilder?
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#525176 - 05/19/09 05:29 AM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 3,713
|
Wir kehrten in 7 (sieben) Brauereien ein. In einigen tranken wir mehrere Sorten, so dass deutlich mehr als 10 Biere zusammen kamen. Das war natürlich so nicht zu schaffen. Wir entwickelten deshalb eine modifizierte Form des GemBierFinFo: In jeder Wirtschaft kaufte einer/eine 2 Seidla. Diese wurden in die mitgebrachten Trinkgefäße bzw. in die von mir zur Verfügung gestellten Urinbecher umgefüllt und dann verkostet. Als Kenner des fränkischen Biers muß ich leisen Protest anmelden: Abgestandenes fränkisches Bier aus dem Urinbecher ist ein gravierender Verstoß gegen traditionelle fränkische "Bierkultur".
|
|
Top
|
Print
|
|
#525271 - 05/19/09 12:08 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Wendekreis]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Abgestandenes fränkisches Bier aus dem Urinbecher ist ein gravierender Verstoß gegen traditionelle fränkische "Bierkultur". Einspruch: Das Bier hatte keine Zeit abzustehen. Und die Urinbecher waren auch nur ganz wenig gebraucht und danach gut austrocknen lassen. Sigi PS: Es waren natürlich handelsübliche 0,2 l Polystyroleinmaltrinkbecher
|
|
Top
|
Print
|
|
#525378 - 05/19/09 06:43 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: stax]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Nur noch der Vollständigkeit halber:
Bei mir waren es am Ende 72 km und 1249 Hm.
Andere sind von Gräfenberg aus noch zurück nach Erlangen und nach Bamberg gefahren.
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#525392 - 05/19/09 07:10 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 1,840
|
Also zwischen sehr hügelig und bergig auf meiner Skala die stax-Skala: < 100 HM / 100 km: topfeben < 500 HM / 100 km: flach < 1000 HM / 100 km: wellig < 1500 HM / 100 km: hügelig < 2000 HM / 100 km: sehr hügelig > 2000 HM / 100 km: bergig
|
Edited by stax (05/19/09 07:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#525406 - 05/19/09 07:48 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: stax]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Welche "Berge" kennst Du in der Fränkischen? Dort gibt's nur "Hügel".
Vgl. auch die "Tour de Hügel" vom Heinz Gieselmann vom ADFC in Nürnberg:
Samstag, 1. August Tour de Hügel 180 km 25 km/h Fahrgeschwindigkeit in der Ebene Extrem Auch in der 13. Auflage gibt es noch einige Hügelpremieren östlich von Nürnberg zu fahren, um die eigene Kletterausdauer zu testen. Sind in der Regel 17-18 Hügel.
Die üblichen 3000 Höhenmeter werden uns auch beim moderaten 20er Gesamtschnitt alle Reserven kosten, daher bitte genügend Getränke und Verpflegung mitnehmen. Einkehr ist nur selten und dann nur in einem Café.
Zum Nachtanken der Vorräte werden wir Einkaufspausen und eine Einkehr machen. Siehe oben. Ist deshalb auch sehr kostengünstig.
Tourenleitung: Heinz Gieselmann, Wolfgang Luber. Beide sind erfahrene Reiseradler. Treffpunkt: Straßenbahnendhaltestelle Erlenstegen, 07:00 Uhr
PS: Originaltext wurde an die Forumsregeln angepasst
Viel Spaß!
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#525412 - 05/19/09 08:01 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 1,840
|
Hatte mich etwas falsch ausgedrückt. Die Tour fällt in meiner Kategorisierung nur unter "sehr hügelig". Für bergig bräuchte es ja mehr als 2000 HM / 100 km. Und das schafft auch die Tour de Hügel nicht, die ist halt nur ein bisschen länger.
|
|
Top
|
Print
|
|
#525796 - 05/21/09 05:21 PM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 1,235
|
Für mich beeindruckend war die Gruppendynamik, die es ermöglichte, dass aus einer Ansammlung von einander fremden Radlern in kurzer Zeit ein sehr gut harmonierendes Gefüge wurde, in dem sich alle wohl fühlten und jeder die Möglichkeit hatte, seine Wünsche zu erfüllen-> Tal-/Bergradler. Schön war's!Sigi
Hallo Sigi, so habe ich es auch erlebt. Danke für die nette Tour. Natürlich auch an die Mitradler. Der Tom (Radreisender) wollte doch noch die Strecke sehen, hier ist die Mittelfrankentour. Die An- und Abfahrt zu unserem netten Herbergsvater Baldi hab ich mal lieber entfernt. Sonst stehn nur noch Übernachtungsgäste vor seiner Tür. Hat sich der "Schwarzfahrer" inzwischen im Forum angemeldet? Sebastian, wir wissen wer dein Arbeitskollege ist. Gruß Werner, der sich erst jetzt meldet, da er die letzten Tage in den Vogesen unterwegs war
|
Top
|
Print
|
|
#525885 - 05/22/09 10:50 AM
Re: Mittelfrankentour 3
[Re: Pfälzer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 3,343
|
Hallo Werner! Du hast den Track wirklich vollständig aufgezeichnet, auch die 300 m zur ersten Wirtschaft als Stich. Aber auch die Irrung, als wir von dem "ortskundigen" einheimischen Mitfahrer in Effeltrich in die Irre geführt wurden? Kannst Du den noch ausbauen, es muss ja nicht jeder alle unsere Irrwege nachmachen. Die anderen Abstecher sind so in Ordnung ung gezielt gewesen. Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
|