International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (jmages, silbermöwe, Christian, Gravelbiker_Berlin, 7 invisible), 349 Guests and 922 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538610 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#51669 - 07/30/03 07:46 PM Mecklenburgischer Seenradweg - Erfahrung??
michael.k 11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Hallo Ihr Radler,
wir wollen im Herbst mit einer kleinen Tandemgruppe den Seenradweg von Waren bis Stralsund befahren. Organisiert durch:"Mecklenburgerradtour".
Wer hat die Tour schon gemacht und kann etwas über die Wegbeschaffenheit sagen?

Gruß
Michael
Top   Email Print
#51755 - 07/31/03 12:38 PM Re: Mecklenburgischer Seenradweg - Erfahrung?? [Re: michael.k 11]
seku85
Member
Offline Offline
Posts: 36
Hallo Michael,

wir waren diese Jahr ebenfalls mit dem Tandem und Kinderanhänger auf diesem Weg unterwegs.
Da sich der Mecklenburger-Seenradweg oftmals als Wald- und Wiesenweg herausgestellt hat,
sind wir fast immer auf Nebenstrecken ausgewichen, die meist sehr gut befahrbar waren.
Man sollte sich nur nicht dazu hinreisen lassen, auf ausgeschilderte Radwege auszuweichen, denn
dann stand man am Ende des Radweges nur allzu oft vor irgendwelchen Absprerrungen, die man
mit Tandem nur schwer umschieben konnte. Wir fuhren deshalb meistens auf der Strasse
und ignorierten die Fahrradwege.
Trotzdem war das fahren auf diesen Nebenstassen sehr angenehm, da es nur wenig Verkehr gab
und die Autos meist rücksichtsvoll fuhren.
Uns hat Mecklenburg sehr gut gefallen und wir werden sicherlich wieder hinfahren.

Gruss
Silke
Top   Email Print
#53061 - 08/12/03 08:52 PM Re: Mecklenburgischer Seenradweg - Erfahrung?? [Re: seku85]
michael.k 11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Hallo Silke,

vielen Dank für die Info!

Wir werden Ende September mit drei Tandem´s die Tour fahren.
Viele sind den Weg anscheinend noch nicht gefahren?

Gruß
Michael
Top   Email Print
#53112 - 08/13/03 09:55 AM Re: Mecklenburgischer Seenradweg - Erfahrung?? [Re: michael.k 11]
Ernuwieder
Member
Offline Offline
Posts: 29
Ich bin ihn auch schon gefahren. Allerdings umgekehrt, von Stralsund über Waren an die Elbe. Für mich ist die Seenplatte eine der schönsten Landschaften Deutschlands, sehr idyllisch und naturbelassen, ich beneide euch um die Tour.
Auch ich hab' mich beim Durchfahren überwiegend an Straßen gehalten. Mein Gewinn war dabei eine unaktuelle ADFC-Karte (von 92 glaub' ich). Verkehr ist wirklich nicht viel, aber auch mit Übernachtungsmöglichkeiten sieht es manchmal ein wenig dürftig aus. Dafür ist das Essen unterwegs überaus günstig und lecker!

Viel Spaß
Ernuwieder
Gruß von der Kieler Förde
Top   Email Print
#55298 - 09/04/03 09:37 PM Re: Mecklenburgischer Seenradweg - Erfahrung?? [Re: michael.k 11]
kimba
Unregistered
Wir sind in diesem Jahr auch an der Mecklenburgischen Seenplatte geradelt. 8 Tage- organisiert von der kleinen Firma radtours-mecklenburg. Alles in allem super! Die haben eigene Karten und geben ihren Gästen eben nicht das "offizielle" Kartenmaterial mit. Dadurch wird man um viele sandige Abschnitte umgeleitet. Wir konnten oftmals anderen Radlern mit unserer Streckenführung helfen. Service, Unterkunft- alles super organisiert. lach
Top   Email Print
#60079 - 10/19/03 06:02 PM Re: Mecklenburgischer Seenradweg - Erfahrung?? [Re: michael.k 11]
michael.k 11
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Kurzbericht:

Von unsern ursprünglich drei Tandem´s blieben nur wir übrig.
Die Tour fand vom 28.09. bis 03.10. bei bestem Radwetter statt. Sie führte von Waren über Mirow, Neustrelitz, Neubrandenburg, Ückermünde, Usedom, Zinnowitz bis Wolgast. Von Wolgast bis Stralsund auf dem Ostseeradweg und Landstrassen. Gesamtstrecke mit Abstecher nach Polen ca.490 km.
Die Radwanderkarte 1:75000 der "Mecklenburgischer Seen-Radweg" bietet eine gute Grundlage.
Mit unserm Tandem und den 30er Reifen waren die meisten Radwege gut befahrbar notfalls konnte man auf die parallelen Landstrassen ausweichen. Von Greifswald bis Reinberg ca. 16 km ist nur eine "historische" Strasse vorhanden die Bundesstrasse B96 ist für Radfahrer gesperrt.
War eine super Tour.

Michael & Christa
Top   Email Print
#60093 - 10/19/03 08:09 PM Re: Mecklenburgischer Seenradweg - Erfahrung?? [Re: michael.k 11]
Joscho
Member
Offline Offline
Posts: 154
Horrido,
mein Liebelein und ich sind 2002 von Berlin nach Lübeck geradelt, und dabei haben wir natürlich auch die Seenplatte gestreift. Sehr schöne Landschaft, tolle Campingplätze!
Wir sind aber auch das eine oder andere Mal bis zur Nabe im märkischen Sand eingesunken oder - was nicht wirklich witzig war - wir gerieten auf eine dieser Trassen aus Betonplatten: kattatung...kattatung...kattatung...sodass man abends alle Schrauben und Muttern kontrollieren musste.
Gleichwohl war´s ein schöner Urlaub und ich wünsche Euch schon jetzt eine gute und erholsame Reise.
Georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de