International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (macbookmatthes, superbrot, Meillo, Gina, 3 invisible), 358 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538680 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 70
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#516652 - 04/19/09 08:34 AM zelt oder herberge
Der Heiko
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
hallo, da ich ziehmlich am anfang stehe, stellt sich bei mir die frage, zelt oder herberge??

wenn ich den unterschied sehe :jungendherberge 18 € oder zeltplatz 15 € ist schon die frage wieso ein zelt.
wie handhabt ihr es? nehmt ihr ein zelt ? wenn ja welches. ein tunnelzelt wo das rad mit in die apsis paßt oder nur ein kleines. wenn ich mich für ein zelt entcheiden würde sollte es sich um ein 2 personenzelt handeln.Tatonka grönland 2.
wenn ihr mit dem zelt unterwegs seid schlaft ihr auch mal frei ( ohne zeltplatz)??
meie tendenz geht schon in richtung herberge, da bett, früstück und dusche. aber wie macht ihr es. danke für eure wort meldung
Lebe dein Leben, denn du hast nur eins.
Top   Email Print
#516656 - 04/19/09 08:46 AM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Frank5505
Member
Offline Offline
Posts: 271
Hallo,

das hängt doch in erster Linie von der Erwartungshaltung ab. Bei den meisten hier dürfte die Entscheidung, ob Zelt oder Jugendherberge (oder auch Hotel/Pension) nicht in erster Linie vom Preis abhängen (Zelten als Lebensgefühl).
Daher ist das eine Frage, die man so nicht beantworten kann.

Sollte deine Entscheidung dagegen rein am Preis entschieden werden, so kann man sich durchaus die Frage stellen. Auf was beziehen sich deine Preisangaben? Mit oder ohne Frühstück, Dusche etc.?
18Euro dürfte bei einer juhe wohl am eher unteren Ende der Preisspanne zu suchen sein, 15Euro für Zelten ohne Frühstück für einige Gegenden wohl eher am oberen Ende (belehrt mich eines besseren) .

Ich werde weiterhin mit dem Zelt unterwegs sein. Zum einen weil ich es so haben will, zum anderen denke ich, dass ich damit güstiger fahre.
Hin und wieder kann man auch ma in einer JuHe übernachten, wenn man durchgefroren und durchnässt ist eine willkommene Einrichtung.

Wer weiß, jetzt bin ich 26, in 10 Jahren kann das auch schon anders aussehen.

P.S zum JuHe Fragenkomplex wurde hier im Forum schon viel interessantes zur Praxis(nicht nur Preise) geschrieben. Lohnt sich da mal reinzuschauen.

grüße Frank


Nachtrag: Wie oft hast du den vor auf Radreise zu gehen. Die Anschaffungskosten für ein gutes Zelt, Schlafsack etc. lohnen sich uU erst, wenn man das öfters macht. Ansonsten dürfte man wohl günstiger in einer JuHe oder gar Pension/ Hotel übernachten.

Edited by Frank Roth (04/19/09 08:50 AM)
Top   Email Print
#516669 - 04/19/09 09:10 AM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Jaeng
Unregistered
Nicht überall gibt es Jugendherbergen. Dann bleiben nur Zelt oder Hotel/Pension.
In USA gehören Zeltplätze mit Preisen von 3 - 10 $ (Stand 09/2006) mit Lagerfeuerromantik einfach zum Lebensgefühl dazu.
Top   Email Print
#516673 - 04/19/09 09:25 AM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
Hallo,

meine Freundin und ich stehen erst am Anfang unserer Radreisekarriere, von daher wird es noch etwas dauern, die Kosten für Zelt etc. hereinzuholen. Trotzdem mußten wir über die Anschaffungen nicht lange nachdenken, denn uns macht Zelten einfach Spaß. Ob Du Dich auch dafür begeistern kannst, weiß ich natürlich nicht.
Auf unserem Kurztrip letzte Woche haben wir 9 bzw. 10 Euro für den Campingplatz bezahlt. Hinzu kamen die Brötchen am Morgen, das fällt aber schon unter Luxus. Den Regen in der Nacht gabs kostenlos dazu zwinker Unsere Räder haben wir draußen gelassen - wir haben schließlich kein Mannschaftszelt.
Zelten lohnt sich erst mit der Zeit, wobei 18 Euro für eine JH mMn sehr wenig sind.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#516680 - 04/19/09 09:36 AM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
aber wie macht ihr es.

Im Forum ist da alles vertreten, vom reinen Hotel-Übernachter über "sowohl als auch" bis zu "nur Schlafsack ohne Zelt". Konkret ist die Wahl natürlich von vielen Dingen abhängig, nicht zuletzt vom Reiseziel. Deshalb wäre es hilfreich wenn du uns noch ein paar Infos zu dir und deinen Plänen geben könntest.

Zitat:
jugendherberge 18 €

Das ist in Deutschland deutlich unter dem Durchschnittspreis für eine Übernachtung in der JH. Als Einzelreisender liegst du eher bei 25 bis 30 Euro, in Großstädten und an beliebten Zielen auch mehr.

Das Thema "Unterkunft auf Reisen" ist ein recht populäres. Wenn du in den Forumstiefen rumstöberst wirst du viele Diskussionen dazu finden. Eine umfangreiche z.B. ist diese: Unterkunft auf Radreisen (Treffpunkt)

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#516681 - 04/19/09 09:37 AM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Hallo,

was früher eher ne nette urige und spannende Geschichte war zu zelten wäre heute für mich ein Grund eher nicht zu radeln. Ich ziehe mittlerweile eine Pension oder Hotel vor. Und, es soll keine Herabsetzung sein, aber ne Juhe wäre auch nix mehr für mich.

Wahrscheinlich ne Altersfrage.

LG

cyclerps
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#516696 - 04/19/09 10:12 AM Re: zelt oder herberge [Re: cyclerps]
DerBergschreck
Unregistered
In Antwort auf: cyclerps
Hallo,

was früher eher ne nette urige und spannende Geschichte war zu zelten wäre heute für mich ein Grund eher nicht zu radeln. Ich ziehe mittlerweile eine Pension oder Hotel vor. Und, es soll keine Herabsetzung sein, aber ne Juhe wäre auch nix mehr für mich.

Wahrscheinlich ne Altersfrage.


Keine AHnung wie alt du bist, aber ich gehe jetzt auf die 50 zu und das Zelten hat für mich nichts von seinem Reiz verloren. Im Gegenteil: die Ausrüstung ist doch heute viel besser und leichter als der Kram, mit dem wir uns früher abgeschleppt haben.

Und seitdem ich "wild" zelten mit in mein Reiserepertoire aufgenommen habe, macht es noch mehr Spaß :-)
Top   Email Print
#516703 - 04/19/09 10:23 AM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Das ist keine entweder-oder-Frage. Wichtiger ist, was verfügbar ist. Du wirst schnell mitbekommen, dass es gar nicht so wenige Ecken gibt, wo beides nicht funktioniert. Denk nur mal an griechenland, dort sind Hotelbetreiber und Zimmervermieter ein Machtfaktor. emntsprechend gibt es zumindest auf den Inseln nur wenige Zeltplätze. Auf Ródos und Samos musst Du gar nicht erst suchen. Der gewinnoptimierende Trend zum »Qualitätstourismus« wird noch viele Zeltplätze kosten. Trotzdem macht das Zelt in der Ladung sehr viel unabhängiger, ich möchte nicht drauf verzichten.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#516719 - 04/19/09 10:54 AM Re: zelt oder herberge [Re: Falk]
Der Heiko
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
das sind wirklich verschiedene ansichten. ich denke ich werde mir auch erst mal ein zelt besorgen und sehen wie das so geht, dazu ne ordenliche luftmadratze und nen schlafsack.

nutzt ihr tunnelzelt wo ihr eure räder mit reinnehmen könnt?

mann kann ja unterwegs immer noch in eine juhe auseichen oder herberge. aber ich denke die grundsätzliche frage hat sich für mich geklärt. zelt. und sollte es doch mal spät werden, kann mann ja auch mal auf ner wiese schlafen.

aber vielen dank für die netten ansichten.
Lebe dein Leben, denn du hast nur eins.
Top   Email Print
#516725 - 04/19/09 10:59 AM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Der Heiko
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
ps: ich hatte den preis aus einer preisliste für heuhotels.. sorry juhe ist deulich teurer.
Lebe dein Leben, denn du hast nur eins.
Top   Email Print
#516729 - 04/19/09 11:09 AM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Zitat:
nutzt ihr tunnelzelt wo ihr eure räder mit reinnehmen könnt?

Keine gute Frage. Das hat bei einigen schon den Status einer Ersastzreligion.
Wenn Du mal dort zelten musst, wo ohne Boschhammer kein Nagel in die Erde geht, wirst du das Wort »Tunnelzelt« nicht mehr hören können. Wir haben aber durchaus einige, die immer eine saftige Wiese vorfinden.
Über Sicherung von Fahrrädern auf Zeltplätzen gab es schon wochenlange Diskussionen. Ich schließe meine Mühle auf Zeltplätzen nur ganz selten zu, das ist viel zu lästig. In die Apsis kommt sie nur an besonders offenen Stellen, das ist nur drei- oder viermal passiert. Wer sichtbar ängstlich ist, lockt die diebe geradezu an. Da muss doch was zu holen sein.

Falk, SchwLabt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#516752 - 04/19/09 12:25 PM Re: zelt oder herberge [Re: Falk]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Das letzte mal hab ich vom Platzbetreiber den schweren Hammer bekommen. Gleich beim Anmelden, der kannte halt seinen Platz.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#516759 - 04/19/09 12:56 PM Re: zelt oder herberge [Re: Deul]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Das hätte mir in Maro (b. Nerja) nichts genützt, dort war die einzige freie Stelle eine Betonplatte. Kuppelzelt, Boschhammer oder im Freien schlafen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#516765 - 04/19/09 01:28 PM Re: zelt oder herberge [Re: ]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Natürlich ist es wenn`s gefällt eine wunderbare Sache in einem Zelt zu übernachten.
Für meinen Teil möchte ich zum einen kein Zelt usw. rumschleppen. Zum anderen möchte ich ein bequemes Bett unter mir haben wo die Umgebung trocken ist, ich eine Dusche habe und ein vernüftiges Frühstück vorhanden ist. Die Jugendherberge, naja ich kenne so ein Ding von Besuchen bei meiner Tochter, ist nicht meine Sache. Ich habe es gerne etwas ruhiger.

Wie gesagt, wie es jedem beliebt.

LG

cyclerps
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#516782 - 04/19/09 02:49 PM Re: zelt oder herberge [Re: Falk]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789

das ist dann mist, Extreme gibts halt immer mal wieder.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (04/19/09 02:53 PM)
Top   Email Print
#516792 - 04/19/09 03:10 PM Re: zelt oder herberge [Re: Falk]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hallo,
wurde ja schon viel gesagt. Wir hatten immer so Unkosten zwischen 20 und 25€ für 4 Leute in 2 Zelten.

Auf unserer letzen Tour haben unsere Räder unter einer Plane übernachtet. Diese einfach mit Heringen am Boden verankert. Die Plane wurde auch gleich zum Frühstück und Abendbrot als Unterlage genutzt und am Strand ebenfalls als Decke zum draufliegen. Das hat sich egtl. bewährt und kann ich nur jedem empfehlen.

Viele Grüße,
aighes
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#516819 - 04/19/09 04:18 PM Re: zelt oder herberge [Re: Falk]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: falk
Das hätte mir in Maro (b. Nerja) nichts genützt, dort war die einzige freie Stelle eine Betonplatte. Kuppelzelt, Boschhammer oder im Freien schlafen.


Wie nun? Keinen Boschhammer dabei?


Zitat:
Falk, SchwLAbt
Von wegen grins
Top   Email Print
#516845 - 04/19/09 05:16 PM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Heiko
In Antwort auf: Der Heiko
......da ich ziehmlich am anfang stehe, stellt sich bei mir die frage, zelt oder herberge??

Bis letztes Jahr war ich Mitglied hier Klick!
Irgendwie ist es nicht mehr mein Ding. Jugendlichen die tief in der Nacht Party machen. Klar das kann auch am Campingplatzt passieren. Für mich gilt beim Radreisen Zelten (Camping/Wild) oder Hotel.


In Antwort auf: Der Heiko

wie handhabt ihr es?

Also wenn es mir danach ist Wild zu Zelten und die Landschaft es zu läßt, ist es für mich kein Problem. Genauso nicht irgend wo mir ein Zimmer zu nehmen.

In Antwort auf: Der Heiko

nehmt ihr ein zelt ? wenn ja welches.

Ja. schmunzel

Wenn ich Solo unterwegs bin kommt das Vaude Hogan Ultralight mit.
Wenn ich mit meine Freundin unterwegs bin nehme ich das Tatonka Alaska für 2 Personen.


Edited by José Maria (04/19/09 05:17 PM)
Top   Email Print
#516903 - 04/19/09 06:45 PM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo Heiko,

ganz ehrlich: ich würde mich auf einer Radreise weder auf das Vorhandensein von Zeltplätzen noch auf das Vorhandensein von Jugendherbergen verlassen wollen. Beides ist einfach zu selten und zu ungeleichmäßg verteilt. Wer grundsätzlich im Zelt schlafen will, wird m.E. nicht umhinkommen, ab und zu wild zu zelten und das ist nun so gar nicht mein Ding. Allerdings muss man sich dann auch keine Gedanken mehr über den Preis machen...

Ich für meinen Teil sehe meine Radreisen in erster Linie als Urlaub und dazu gehört für mich ein gewisser Komfort. Das *kann* auch ein schöner Campingplatz in Schweden oder eine toll gelegene Jugendherberge sein, aber ich würde nie aus Prinzip zelten, wenn es aus Kübeln schüttet und ein Dach über dem Kopf verfügbar ist.

martina
Top   Email Print
#517676 - 04/21/09 05:11 PM Re: zelt oder herberge [Re: Uwe Radholz]
DerBergschreck
Unregistered
In Antwort auf: Uwe Radholz

Wie nun? Keinen Boschhammer dabei?


Ein paar kleine Stangen Dynamit sind leichter und außerdem ist man vom Stromnetz unabhängig.

:-o
Top   Email Print
#517704 - 04/21/09 07:07 PM Re: zelt oder herberge [Re: Martina]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,940
In Antwort auf: Martina
Ich für meinen Teil sehe meine Radreisen in erster Linie als Urlaub und dazu gehört für mich ein gewisser Komfort. Das *kann* auch ein schöner Campingplatz in Schweden oder eine toll gelegene Jugendherberge sein, aber ich würde nie aus Prinzip zelten, wenn es aus Kübeln schüttet und ein Dach über dem Kopf verfügbar ist.

Das sehe ich auch so.
Ausserdem gehören zur Kultur eines Landes auch die Übernachtungsmöglichkeiten und die Gastronomie. Beides möchte ich in einer fremden Kultur selbstverständlich kennenlernen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#518365 - 04/23/09 04:47 PM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,811
Hallo Heiko,
also wir sind als Wildcamper ziemliche Überzeugungstäter und suchen auch unsere Reisegegenden danach aus, ob man gut wild campen kann. (Also Skandinavien, Schottland, Irland z.B.).
Das haben wir bisher auf allen Reisen mit Rad oder Rucksack so gehandhabt, die Übernachtungen auf Campingplätzen kann ich immer noch an einer Hand abzählen.
Warum? Es kostet nichts, es ist meistens nachts ruhiger als auf Campingplätzen und man kann mitten im zivilisierten Westeuropa noch so ein bißchen Expeditionsfeeling genießen und ist nicht auf die touristische Infrastruktur angewiesen.
Auf Campingplätzen find ichs eigentlich ziemlich langweilig, aber sie bieten natürlich Vorteile, wenn man auf Geselligkeit aus ist oder einfach nur andere Reisende treffen will.
Das Rad kommt nicht mit ins Zelt, was sollte es da auch drin?
Gruß Florian
Top   Email Print
#518458 - 04/23/09 08:28 PM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Strampeltier
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,669
Deine Preise muß ich innerhalb Deutschlands eher in Richtung:

Campingplatz (1 Mann, 1 Zelt): ab ca. 8 Euro (am Rhein)
Jugendherberge: ab ca. 17 Euro inkl. Frühstück korrigieren.

In sofern gibts da doch noch einen großen Unterschied.
Top   Email Print
#518579 - 04/24/09 08:19 AM Re: zelt oder herberge [Re: Strampeltier]
Westwood
Member
Offline Offline
Posts: 27
Hallo,

wir radeln als Familie mit 2 Kindern, also 2 x Tandem und 4-Mann-Zelt. Egal wie wir drüber denken, die Kinder (12 und 10) wollen aufs Zelten im Sommer nicht verzichten.

In der kühlen bzw. feuchten Jahreszeit (Osterferien, Herbstferien) gehen wir dann doch gerne in Unterkünfte. Dabei haben wir nach langer Zeit gerade vor drei Wochen in den Osterferien die Jugenherbergen wiederentdeckt. Die haben sich in Ausstattung teilweise sehr gemausert (aber Vorsicht: Es gibt verschiedene Kategorien, vorher informieren).

Gerade für Familien ist es eine preisgünstige Alternative: Man bekommt ein eigenes Familienzimmer, und gegen den Preis von knapp 30 Euro pro Person für Halbpension (!!!) kann man nix sagen. Es gibt ein klasse Frühstück und das Abendessen besteht in der Regel aus drei Gängen.

Dabei ist und bewusst geworden, dass Zelten nicht immer billiger ist, gerade wenn man hungrige Mäuler zu stopfen hat ;-)

Gruß
Georg
Top   Email Print
#518661 - 04/24/09 11:25 AM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Gutato
Member
Offline Offline
Posts: 27
Underway in Switzerland

Ganz klar Zelt! Sonst geht doch ein ganz wesentlicher Teil der Freiheit, die für mich den Reiz am Radreisen ausmacht verloren. Man kann einfach anhalten wo man will und muss nicht noch für einen überfüllten Gruppenschlafsaal in einer Herberge bezahlen.

Das mit dem Wildcampen ist natürlich eine nervige Sache... Wir sind in Frankreich auch mal von drei Streifenwagen umzingelt aufgewacht - nicht unbedingt angenehm, auch wenn wir am Ende trotzdem bleiben durften. Wenn man ganz sicher gehen will ist es doch auch kein Problem Abends höflich an ein paar Bauernhöfen zu Fragen, ob man eventuell sein Zelt hinten im Garten aufbauen darf. Hat bisher noch immer geklappt und häufig springt morgens noch ein Frühstück und ne warme Dusche raus :-)
Zelt so klein und leicht wie möglich. Diebe die dreist genug sind, um zu versuchen ein Fahrrad dessen Besitzer nebenan schläft zu klauen gibt es zum Gück nicht so oft. In Belgien hat es allerdings mal einer versucht aber wofür gibt es Messer?
Duschen kann man sonst auch sehr gut in Schwimmbädern, bei dem Geld dass man ohne Herbergen spart kann man das auch ruhig täglich machen.

Ist aber natürlich ne Einstellungsfrage.
Ich hab mein (damals undichtes...) Zelt schon an ziemlich außergewöhnlichen Orten aufgestellt bzw. aufstellen müssen:






Das war wirklich der interessanteste Schlafplatz von allen! Es gab zwei Kellergeschosse voll mit alten Weinflaschen, die teilweise noch von vor dem zweiten Weltkrieg waren aber leider alle mit inzwischen verrottetem Korken.

Paul

Edited by Gutato (04/24/09 11:26 AM)
Top   Email Print
#518711 - 04/24/09 03:07 PM Re: zelt oder herberge [Re: Westwood]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Westwood
Man bekommt ein eigenes Familienzimmer


Ist das denn inzwischen garantiert? Mich hat jedenfalls bei deutschen Jugendherberen immer gestört, dass von der Gnade des Gastgebers abhängig ist, was man für ein Zimmer bekommt. Ich hab auch schon im gemeinsahmen Schlafsaal mit Schulklassen übernachtet, obwohl was anderes frei war. Und das muss ich echt nicht haben.
Aus Skandinavien kenne ich es so, dass man sich das Doppel- bzw. Familienzimmer gegen Aufpreis 'erkaufen' kann, wenn es nicht sowieso die Regel ist.

Martina
Top   Email Print
#518748 - 04/24/09 05:25 PM Re: zelt oder herberge [Re: Martina]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,940
In Antwort auf: Martina
Ist das denn inzwischen garantiert? Mich hat jedenfalls bei deutschen Jugendherberen immer gestört, dass von der Gnade des Gastgebers abhängig ist, was man für ein Zimmer bekommt. Ich hab auch schon im gemeinsahmen Schlafsaal mit Schulklassen übernachtet, obwohl was anderes frei war. Martina

Das kann nicht garantiert sein, weil ältere JHs keine Familien- oder Zweibettzimmer haben.

Zweibett ist wesentlich teurer als Mehrbett. Wenn es frei ist, solltest du es gegen den entsprechenden Aufpreis kriegen können. Hast du explizit gefragt? Ich hatte nie Prebleme, wwenn was frei war.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#518910 - 04/25/09 07:41 PM Re: zelt oder herberge [Re: Martina]
Westwood
Member
Offline Offline
Posts: 27
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Westwood
Man bekommt ein eigenes Familienzimmer


Ist das denn inzwischen garantiert?
Martina


Für Familien ja! Natürlich hat man als Soloreisender kein Anspruch auf Familienzimmer. Und Familienzimmer bedeutet nicht, dass man eine Suite bekommt, somdern eben mit der Familie alleine in einem JH-Zimmer ist, ohne dass noch ein Gast dazu kommt.

Aber wichtig: Vorher über die Kategorie der jeweiligen JH informieren. Da gibt es schon große Unterschiede.

Wohlgemerkt: Ich spreche aus der Sicht einer Familie. Alleine reisend gehe ich natürlich auch immer ins Zelt, wia auch im Sommer mit Familie. Vielleicht ist die Antwort auf die Frage "Zelt oder Herberge": Das eine tun, ohne das andere zu lassen.

Gruß
Georg
Top   Email Print
#519118 - 04/26/09 07:51 PM Re: zelt oder herberge [Re: Westwood]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Westwood


Für Familien ja! Natürlich hat man als Soloreisender kein Anspruch auf Familienzimmer.


Wir sind ein Ehepaar, zählt das schon als Familie? zwinker Immerhin wird schon seit Jahren nicht mehr überprüft, ob man verheiratet ist... Zu meiner 'aktiven' JH-Zeit gab es durchaus noch Jugendherbergen, die explizit keine Familienzimmer vergaben. Entweder aus Prinzip oder weil sie nur große Schlafsäle hatten.

Zitat:

Und Familienzimmer bedeutet nicht, dass man eine Suite bekommt, somdern eben mit der Familie alleine in einem JH-Zimmer ist, ohne dass noch ein Gast dazu kommt.


Ja, weiß ich, ich habe schon in vielen Jugendherbergen übernachtet, war in Deutschland aber in keiner mehr, seit ich Geld verdiene. In Skandinavien sind Jugendherbergen dagegen eine Supersache.

Zitat:

Vielleicht ist die Antwort auf die Frage "Zelt oder Herberge": Das eine tun, ohne das andere zu lassen.


Das seh ich auch so, wobei ich wirklich nur unter guten Bedingungen zelte oder wenns nicht anders geht.

Martina
Top   Email Print
#519333 - 04/27/09 03:21 PM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Zouk
Member
Offline Offline
Posts: 65
Hallo,

wer von Euch zeltet auch am Waldrand oder auf Wiesen? (Ich tu das eher aus der Not heraus und als Alleinreisender bleibt immer ein mulmiges Gefühl dabei). Welche Erfahrungen habt ihr mit Wildschweinen gemacht? Was tut ihr um sie von Eurem Schlafplatz fernzuhalten?

Viele Grüße
Rüdiger
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de