29553 Members
98578 Topics
1550579 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#515276 - 04/14/09 01:55 PM
Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 550
|
Hallo, mein 7 Jahre alter Schlafsack VauDe Alpine Professional geht in Rente und ich suche etwas vergleichbares. Da ich auch bei Regen und Nässe unterwegs sein möchte soll es Kunstfaser sein, hinten habe ich eh meine 60L Gepäckrolle quer über den Ortliebs, das Packmaß und Gewicht sind also weniger bedeutend. Was haltet ihr von dem Ajungilak Tyin Winter ? Grüße Jens
|
Top
|
Print
|
|
#515280 - 04/14/09 02:08 PM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: Jens200]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
das Packmaß und Gewicht sind also weniger bedeutend.
Naja, wenns das erste mal irgendwo nen Berg hoch geht, wirste anders denken. Dir ist schon klar, das der Ajungilak ein Winterschlafsack für Gegenden ist, wo man kaum vernünftig radfahren kann? Im Sommer schwitzte Dich in dem Teil tot. Such dir einen kleinen leichten KuFa-Schlafsack für den Sommer, einen etwas wärmeren Daunen-Schlafsack für Fruhjahr und Herbst aus und stecke die für Touren bei Frost zusammen. job
|
Top
|
Print
|
|
#515310 - 04/14/09 03:54 PM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: Jens200]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,755
|
Hallo Jens,
dass Problem von allen Kunstfaserschlafsäcken ist der deutlich eingeschränkte Temperaturbereich in dem man sich wohl fühlt. Beim Tyin sind das eindeutig nur arktische Temperaturen, in denen Du vermutlich nicht mehr Rad fährst. Falls Du aber vor hast im Winter durch Alaska zu radeln und im Zelt zu nächtigen, wirst Du an ihm nicht vorbei kommen. Du schießt weit über das Zeil hinaus.
Falls Du unbedingt einen Kunstfaserschlafsack haben möchtest, solltest Du über den Compact vom gleichen Hersteller nachdenken. Der ist leicht, deckt komfortabel den gängigsten Temperaturbereich ab und Du kannst ihn bei zu warmen Nächten ja auch als Decke benutzen oder bei zu kalten durch entsprechende Kleidung ergänzen. Ein Kompromiss bleibt ja jeder Schlafsack zumal einer mit Kunstfaserfüllung. Ich habe 2 Jahrzehnte solche Dinger von Ajungilak gahabt und bin heute ein ganz eintschiedener Fan von Daunenschlafsäcken auch in feuchten Gebieten. Der Vorteil guter!!! Daunen ist einfach nach wie vor bestechend.
|
|
Top
|
Print
|
|
#515365 - 04/14/09 07:08 PM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: otti]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,928
|
Ich habe einen Ajungilak Tyin Winter, würde aber allein schon wegen des Volumens nie auf die Idee kommen, ihn auf eine Radreise mitzunehmen, selbst nicht in Alaska.
|
Top
|
Print
|
|
#515369 - 04/14/09 07:14 PM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: rayno]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 550
|
Okay, das Volumen ist wohl etwas zu groß, aber an sich wiegt der Tyin Winter bloß 600g mehr als mein Vorgänger, den ich problemlos 6 Monate mit mir rumgefahren habe, auch in den Bergen und sogar übers Himalaya ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Den Compact werde ich mir mal anschauen. Mir ist halt wichtig dass der Schlafsack jahrelang und auch nach einigen Wäschen noch gut isoliert. Grüße Jens
|
Top
|
Print
|
|
#515376 - 04/14/09 07:25 PM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: Jens200]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Hallo Jens, 2,3kg ??!?! ![entsetzt entsetzt](/images/graemlins/default/eek.gif) Das Ding wäre mir viel zu schwer, so viel wiegt (fast) meine komplette Campingausrüstung. Ich habe mir gerade von einem Arbeitskollegen aus den USA einen Western Mountaineering Alpinlite mitgebringen lassen, OK ist zwar Daune, hat aber eine Komporttemperatur von -9°C und wiegt gerade einmal 760g (selbst gewogen). Das Ding hat in den USA gerade einmal 250€ gekostet, hier würdest Du fast das Doppelt dafür bezahlen. Was ich damit sagen will, kaufe Dir doch am Besten einen Schlafsack vor Ort. Die Amis und Kanadier machen schon sehr gute Penntüten, Western Mountaineering und feather friends machen schon weltweit die allerbesten Schlafsäcke. Und ich habe schon so oft in Rgen und Nässe gezeltet, und noch nie Probleme mit einem Dauenschlafsack gehabt. Du bist ja auf Radreise und kannst ihn wasserdicht in z.B. Ortliebs verpacken. Also ich sehe da nicht so das große Problem. Ich glaube Lothar (rayno) hat da mal passendes zur Benutzung von Daunenschlafsäcke geschrieben, und Lothar hat über 40 Jahre Outdoorerfahrungen. Bevor Du einen Fehlkauf machst, erkundige Dich erst einmal genau. Letzendlich musst Du es ja selber wissen, aber mir wäre das Ding viel zu schwer und voluminös! Und in Daune schläft es sich um Lichtjahre angenehmer, ich bin schon mit beiden Schlafsäcken vorbelastet Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (04/14/09 07:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
#515508 - 04/15/09 07:00 AM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: Jens200]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4
|
Na ja, der Tyin ist natürlich nicht kaputt zu kriegen... allerdings glaube ich auch, dass für Alles, was bei Reiseradlers so anfällt, der Ajungilak Tyin 3-Season völlig ausreicht. Wieder 350g gespart!
|
|
Top
|
Print
|
|
#515545 - 04/15/09 08:05 AM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: Jens200]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 735
|
Hallo Jens, ich möchte dir die Schlafsäcke von Helsport empfehlen. Zum Beispiel den Alta . Es sind robuste, langlebige, nicht zu schwere Schlafsäcken aus Norwegen. Ich besitze den LOM( Sommerschlafsack) 10 Jahre und den Alta 3 Jahre. Ich nächtige auch oft ohne Zelt und bin überzeugt von der Qualität der Aussenmaterialien . Schau Sie mal an, in Berlin wirst du sie ja sicherlich finden. Mit besten Grüssen OLivier
|
Top
|
Print
|
|
#516198 - 04/17/09 10:50 AM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: Jens200]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 267
|
Hallo!
Ich fahre den Ajungilak Tyin Winter auch spazieren. Is echt ein Brocken. Ganze Ortlieb Tasche voll. Aber die Qualitaet stimmt, da kann man nichts sagen. Wenn eine Schlafsack warm ist, dann Der.
chm
|
|
Top
|
Print
|
|
#517326 - 04/20/09 07:06 PM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: Jens200]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Was haltet ihr von dem Ajungilak Tyin Winter[/url] ?
Von dem, was jetzt unter diesem Namen verkauft wird, halte ich fast nichts mehr. Von meinem eigenen Ajungilak Tyin hingegen sehr viel. Meinen haben ich aber auch Anfang der 90er gekauft, als Ajungilak noch Ajungilak war und kein Anhängsel eines Jacken und/oder Rucksack-Herstellers. Die Penntüte, jetzt also meine, die ich recht gut kenne, ist extrem angenehm, was das darin Schlafen angeht. Aber mit ca. 2,5kg auch ungemein schwer und zudem sehr sperrig im Platzbedarf.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#517367 - 04/20/09 07:53 PM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: 11111]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 201
|
Hallo Jens,
ich möchte dir die Schlafsäcke von Helsport empfehlen. Schau Sie mal an, in Berlin wirst du sie ja sicherlich finden.
Äähh wo in Berlin oder besser noch online gibt es die denn? Klaus
|
Top
|
Print
|
|
#517403 - 04/20/09 08:32 PM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: gustavson]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 735
|
Hallo Jens,
ich möchte dir die Schlafsäcke von Helsport empfehlen. Schau Sie mal an, in Berlin wirst du sie ja sicherlich finden.
Äähh wo in Berlin oder besser noch online gibt es die denn? Klaus Ich habe meine Schlafsäcke in Trier bei Viking-Adventures gekauft. Ich denke in Berlin gibt es sicher auch einen Händler für Helsport. Ich bin von Helsport überzeugt, habe ein Isfjell Zelt und die Schlafsäcke ![verliebt verliebt](/images/graemlins/default/love.gif) ! Und hier habe ich noch einen Onlineshop aus Deutschland gegoogelt. Olivier
|
Top
|
Print
|
|
#517407 - 04/20/09 08:36 PM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: 11111]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 201
|
Ich habe meine Schlafsäcke in Trier bei Viking-Adventures gekauft. Ich denke in Berlin gibt es sicher auch einen Händler für Helsport. Ich bin von Helsport überzeugt, habe ein Isfjell Zelt und die Schlafsäcke ![verliebt verliebt](/images/graemlins/default/love.gif) ! Und hier habe ich noch einen Onlineshop aus Deutschland gegoogelt. Olivier DANKE!Klaus
|
Top
|
Print
|
|
#517412 - 04/20/09 08:45 PM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: gustavson]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 735
|
Ich habe meine Schlafsäcke in Trier bei Viking-Adventures gekauft. Ich denke in Berlin gibt es sicher auch einen Händler für Helsport. Ich bin von Helsport überzeugt, habe ein Isfjell Zelt und die Schlafsäcke ![verliebt verliebt](/images/graemlins/default/love.gif) ! Und hier habe ich noch einen Onlineshop aus Deutschland gegoogelt. Olivier DANKE!Klaus Gerngeschehen!
|
Top
|
Print
|
|
#517791 - 04/22/09 12:41 AM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: 11111]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 550
|
So, ich habe mich entschieden.
Es wird der Tyin 3 Seasons in 195cm. Immernoch sehr Voluminös, aber "nur" noch 2 Kg. Der Komfortbereich für Männer soll Temperaturen bis -9 Grad abdecken, das sollte für die meisten Einsätze ausreichen, wenn es mal wirklich warm ist benutze ich einfach mein Seideninlet.
Grüße Jens
|
Edited by Jens200 (04/22/09 12:43 AM) |
Top
|
Print
|
|
#700373 - 03/08/11 02:27 PM
Re: Schlafsack Ajungilak Tyin Winter-Erfahrungen?
[Re: Jens200]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 285
|
Hei, hast du inzwischen etwas Erfahrung mir dem Tyin 3-Seasons ? Bin nämlich auch am überlegen, ob ich mir den zulegen sollte. Scheint nicht so viel vergleichbar gutes in dem Bereich zu geben, so wie es aussieht.
|
"Wer weniger besitzt, wird weniger besessen." F. Nietzsche |
Edited by flameingo (03/08/11 02:28 PM) |
Top
|
Print
|
|
|