International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (JoMo, EmilEmil, Horst14, KaivK, Meillo, StefanMKA, 5 invisible), 457 Guests and 960 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538433 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Topic Options
#514560 - 04/10/09 01:50 PM Rhönradtour Fulda- Point Alpha-Tann- Milseburg
Frank5505
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 271
:
:
:90
:deGermany

Tagestour in der Rhön. Startpunkt war Fulda, über Hünfeld ging es dann Richtung Rasdorf zum Point Alpha an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Von dort über Geisa entlang der Ulster entlang des Ulstertalradweges (ehemalige Bahntrasse) nach Tann.
Später über den Milseburgradweg (auch ehemalige Bahntrasse) zurück nach Fulda.

Und hier ein paar Bilder.

1. Fulda



Historisches Rathaus



Stadtschloss


Dom zu Fulda im Nebel


Paulustor

2. Rasdorf und Umgebung


Auf dem Weg nach Rasdorf


Fachwerkhaus eines Bekannten in Rasdorf


Point Alpha, ehemaliger Grenzposten an der innerdeutschen Grenze. Die Nato erwartete im Spannungsfall hier den Einfall der Truppen des Warschauer Paktes.


Grenzweg


nochmal


Blick ins Tal



Wachturm


3. Tann in der Rhön


Alter Brunnen im Osterschmuck


Elf Apostel Haus


Stadttor Tann

4. Milseburg

Blick von der Tunnelumfahrung des Milsburgradweges in Richtung Nordosten.


Milseburg


Blick in Richtung Südwesten.

5. Anmerkungen

Die Stadt Fulda ist einen Besuch wert. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten.
Die Strecke Fulda - Hünfeld hingegen ist wenig spannend. Einen Radweg entlang der Haune habe ich nicht gefunden.
Anstelle der Straße von Hünfeld nach Rasdorf (87 nach Eisenach mit relativ viel LKW Verkehr.) sollte man dem weiter nördlich verlaufenden Kegelspielradweg (stillgelegte Bahntrasse folgen)
Point Alpha und die Stadt Tann sind einen Abstecher wert. Verpflegung sollte man sich noch in Tann besorgen, auf dem Rückweg nach Fulda habe ich entlang des Radweges keinen Lebensmittelmarkt mehr gesehen.
Der Milseburgradweg ist ein gelungenes Beispiel für Bahntrassenradln.
Anstelle der Durchfahrt durch den Tunnel empfehle ich die Umfahrung über den Berg. Der Ausblick entlohnt die Anstrengung.
Wer Lust und Kraft hat kann dann noch auf die Milseburg fahren.
Interessant wären sicher auch die Wasserkuppe und das Hochmoor ,,Rotes Moor" gewesen, zu denen an diesem Tag jedoch Kraft und Zeit fehlten.

Grüße Frank











Edited by Frank Roth (04/10/09 01:55 PM)
Top   Email Print
#514683 - 04/11/09 09:34 AM Re: Rhönradtour Fulda- Point Alpha-Tann- Milseburg [Re: Frank5505]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: Frank Roth
[…]Die Strecke Fulda - Hünfeld hingegen ist wenig spannend. Einen Radweg entlang der Haune habe ich nicht gefunden.[…]

Hee, was heißt da "wenig spannend"! Zwischen Fulda und Hünfeld habe ich Rad fahren gelernt und meine ersten Touren gemacht! Was gibt es Spannenderes! grins

Aber im Ernst, stimmt schon. Wenn man sich auskennt, findet man natürlich jede Menge Alternativen, aber für Ortsfremde ist es schwierig. Und selbst ich habe den Beginn des Radwegs, der neben der B27 verläuft, aus Richtung Fulda einfach nicht gefunden. Das ist schon großartig: Teurer Radweg, unattraktive Streckenführung, unauffindbarer Einstieg wirr
Wir sind früher meist die Bundesstraße gefahren, weil es einfach schneller ging. Schön ist's aber wirklich nicht.

In Antwort auf: Frank Roth
[…]Verpflegung sollte man sich noch in Tann besorgen, auf dem Rückweg nach Fulda habe ich entlang des Radweges keinen Lebensmittelmarkt mehr gesehen.
Der Milseburgradweg ist ein gelungenes Beispiel für Bahntrassenradln.
Anstelle der Durchfahrt durch den Tunnel empfehle ich die Umfahrung über den Berg. Der Ausblick entlohnt die Anstrengung.
Wer Lust und Kraft hat kann dann noch auf die Milseburg fahren.
Interessant wären sicher auch die Wasserkuppe und das Hochmoor ,,Rotes Moor" gewesen, zu denen an diesem Tag jedoch Kraft und Zeit fehlten.[…]

Verpflegung gibt es unterwegs schon noch, halt nicht direkt am Weg. Hofbieber z. B. hat auch alles. Aber der Milseburgradweg ist wirklich großartig. Und den Tipp des Milseburgpasses kann ich nur unterstützen. Ist zwar deutlich steiler, das muss man wissen und mögen, aber man sieht schon mehr. Ist allerdings nicht durchgehend asphaltiert, von der Straße zurück auf den Radweg am westlichen Tunneleingang geht es über einen Waldweg. War mit dem Rennrad unterwegs, bin also wieder umgekehrt und doch durch den Tunnel.
Rotes Moor und Hochrhönstraße sind in der Tat schöne Strecken, allerdings ordentlich bergig.

Viele Grüße,
Holger,
der sich über einen Reisebericht aus seiner Heimat freut zwinker
Top   Email Print
Off-topic #514684 - 04/11/09 09:43 AM Re: Rhönradtour Fulda- Point Alpha-Tann- Milseburg [Re: Frank5505]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Ist eine Rhönradtour eine Tour mit dem Rhönradrad grins
Top   Email Print
Off-topic #514713 - 04/11/09 12:18 PM Re: Rhönradtour Fulda- Point Alpha-Tann- Milseburg [Re: olafs-traveltip]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: olafs_traveltip
Ist eine Rhönradtour eine Tour mit dem Rhönradrad grins

Und eine Hollandradtour eine mit einem Hollandradrad ...
und nach Lüttich darf man nur mit Liegerad ...

Edited by Holger (04/11/09 12:19 PM)
Top   Email Print
Off-topic #514748 - 04/11/09 04:30 PM Re: Rhönradtour Fulda- Point Alpha-Tann- Milseburg [Re: Holger]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Genau so ist es - selbst wenn Du in Malawi unterwegs wärst!
Top   Email Print
#530934 - 06/10/09 10:53 AM Re: Rhönradtour Fulda- Point Alpha-Tann- Milseburg [Re: Frank5505]
B-Probe
Member
Offline Offline
Posts: 126
In Antwort auf: Frank Roth
Der Milseburgradweg ist ein gelungenes Beispiel für Bahntrassenradln.

Grüße Frank


Hi Frank,

fände ich auch wenn es diese anhäufung von drängelgittern zw. dem tunnel und fulda nicht gäbe (auch wenn sie dafür sorgen dass keine trecker den weg benutzen).
ist aber trotzdem eine ganz feine sache, und ich werde am kommenden samstag den weg auf jeden fall abfahren wenn ich in der rhön bin.

für "feinschmecker": die würtschen im zelt/hütte direkt am radweg in langenbieber waren verdammt lecker als ich dort war im vorletzten winter.

LG
Kevin
Hessenbummler
Top   Email Print
#530949 - 06/10/09 11:30 AM Re: Rhönradtour Fulda- Point Alpha-Tann- Milseburg [Re: B-Probe]
Frank5505
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 271
Hallo Kevin,

ja die Gitter sind wie überall nervig. Ich fand die Strecke als erklärter Radwegfeind aber durchaus gut fahrbar.
Und wenn man noch Lust und Laune (und etwas Kraft in den Beinen) hat. Auf jeden Fall die Tunnelumfahrung nutzen. Der Ausblick lohnt sich mE.

Gute Fahrt und Grüße Frank
Top   Email Print
#530959 - 06/10/09 12:24 PM Re: Rhönradtour Fulda- Point Alpha-Tann- Milseburg [Re: Frank5505]
B-Probe
Member
Offline Offline
Posts: 126
In Antwort auf: Frank Roth
Hallo Kevin,

ja die Gitter sind wie überall nervig. Ich fand die Strecke als erklärter Radwegfeind aber durchaus gut fahrbar.
Und wenn man noch Lust und Laune (und etwas Kraft in den Beinen) hat. Auf jeden Fall die Tunnelumfahrung nutzen. Der Ausblick lohnt sich mE.

Gute Fahrt und Grüße Frank


Hi Frank

da ich mit Zelt, Kocher usw unterwegs bin, werde ich so viel Asphalt wie möglich befahren und die Umfahrung links (bzw. rechts, wenn ich mich richtig erinnere) liegen lassen. Schöne Ausblicke sind ja bekanntlich keine Mangelware in der Rhön.
ich werde berichten

LG
kevin
Hessenbummler
Top   Email Print

www.bikefreaks.de