International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (silbermöwe, scherbe, EmilEmil, Räuber Kneißl, 8 invisible), 278 Guests and 809 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#513296 - 04/04/09 08:35 PM Brooks B17 quietscht
fitus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 151
Hallo,
wenn ich mit der Hand mit geringer Kraft auf den Sattel drücke quietscht er. Ich meine, dass das Geräusch an der Spitze entsteht wo die Lederdecke an den Schlitten (heißt das Teil so?) genietet ist. Ich sprühte etwas Silicon an die Teile, aber es half nichts.
Wie werde ich das Gequitsche wieder los?

Fitus
Top   Email Print
#513321 - 04/04/09 10:08 PM Re: Brooks B17 quietscht [Re: fitus]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
sicher dass es nicht die Sattelstange im Rahemen ist, die war es nämlich bei mir.
Grüße
Top   Email Print
#513324 - 04/04/09 10:37 PM Re: Brooks B17 quietscht [Re: fitus]
Oppa
Member
Offline Offline
Posts: 350
Hallo Fitus,

mein B17 quietschte auch, allerdings war es nicht der Sattel selbst, sondern die Klemmung des Sattel in der Stütze...

Grüße
Top   Email Print
#513326 - 04/05/09 12:26 AM Re: Brooks B17 quietscht [Re: fitus]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Hast du es schon mit Nachspannen versucht?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#513355 - 04/05/09 09:02 AM Re: Brooks B17 quietscht [Re: fitus]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Hallo fitus,

mein B17 hat auch gequietscht als er neu war. Ich habe ein bißchen Zeit gebraucht, bis es verschwand. Bei mir quietschte das Leder dort, wo es auf das Metall-Blech genietet ist.
Geholfen hat letztendlich eine größere Menge WD40, welches ich immer wieder mal an die Reibungsfläche zwischen Leder und Blech gesprüht habe.
So war es jedenfalls bei mir. Und jetzt ist zum Glück schon lange Zeit Ruhe. zwinker
Gruß
Volker
Gruß
Volker
Top   Email Print
#513360 - 04/05/09 09:39 AM Re: Brooks B17 quietscht [Re: Oppa]
fitus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 151
@ Oppa
Den Sitz der Klemmung prüfte ich vor einigen Tagen. Ich zog die Schrauben um eine 1/2 Umdrehung an, aber das brachte nix.

@ StephanBehrendt
die Spannung der Decke finde ich in Ordnung. Deswegen ließ ich es bisher sein.

@Taoschinder
mit dem Allheimhittel hab ich's noch nicht versucht. Das kommt jetzt dann

Gruß
Fitus
Top   Email Print
#513362 - 04/05/09 10:16 AM Re: Brooks B17 quietscht [Re: fitus]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,811
Mit WD40 und Silkon würde ich dem Sattel nicht zu Leibe rücken. Ballistol wär gut fürs Leder, verträgt sich aber leider schlecht mit den Kupfernieten. Am besten etwas Lederfett flüssig machen und in die Ecken laufen lassen.
Ganz wird man das Knarren aber nie los, bei großer Hitze (oder Regen) ist es wahrscheinlich wieder da. zwinker
Gruß Florian

Edited by Mr. Pither (04/05/09 10:16 AM)
Top   Email Print
#513494 - 04/05/09 08:32 PM Re: Brooks B17 quietscht [Re: fitus]
fitus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 151
Hallo,
ich zog die Spannschraube um 1/4 Drehung an. Das war's. Jetzt quietscht nix mehr.

Fitus
Top   Email Print
#1176565 - 12/12/15 04:57 PM Re: Brooks B17 quietscht [Re: Mr. Pither]
Klaus Kinski
Member
Offline Offline
Posts: 155
In Antwort auf: Mr. Pither
Mit WD40 und Silkon würde ich dem Sattel nicht zu Leibe rücken. Ballistol wär gut fürs Leder, verträgt sich aber leider schlecht mit den Kupfernieten. Am besten etwas Lederfett flüssig machen und in die Ecken laufen lassen.
Ganz wird man das Knarren aber nie los, bei großer Hitze (oder Regen) ist es wahrscheinlich wieder da. zwinker
Gruß Florian


Ich habe das Original Fett von Brooks in eine Spritze gefüllt und dann in der Mikrowelle erhitzt bis es flüssig war. Dann habe ich es in die Ritzen und Ecken gespritzt wo die Nieten sind und jetzt ist Ruhe schmunzel
Tout Terrain Silkroad Rohloff mit Kette
Top   Email Print

www.bikefreaks.de