International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Falk, amichelic, JoMo, Meillo, Lampang, 7 invisible), 460 Guests and 923 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97942 Topics
1538482 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Topic Options
#512713 - 04/02/09 11:05 AM Bahnfahren in Norwegen
sebael
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 522
Underway in Argentina

Hallo Leute,
wer hat Erfahrung mit der Norwegischen Staatsbahn?
Ich habe in einem Reiseführer gelesen, dass man den Stellplatz für das Rad vorreservieren muss. Ist das wirklich so?
Sollte man eine Fahrkarte für die Fernverbindung von Trondheim nach Oslo auch vorreservieren?

Grüße
sebael
Top   Email Print
#512723 - 04/02/09 11:38 AM Re: Bahnfahren in Norwegen [Re: sebael]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo sebael,

ich bin letzten Sommer genau diese Strecke mit der NSB gefahren. Ich bin zum Schalter in Trondheim und habe mir ganz normal ein Ticket für mich und mein Rad gekauft. Vorreserviert hatte ich nicht und es schien mir auch nicht nötig zu sein. Als ich in Oslo den Gepäck/Fahrradwagen sah, war ich allerdings erstaunt wie voll er war. Ich glaube aber kaum, dass sie einen wegen eines Rades in Trondheim nicht mitnähmen. Anders scheint mir dies bei den Sitzplätzen zu sein. Jeder muss einen Sitzplatz reserviert haben. Die können auch mal alle weg sein.

Eine eindeutige Empfehlung kann ich Dir nicht geben. Ich tendiere immer eher zu der Variante: Lass es drauf ankommen. Wenn Du sicher gehen willst kannst Du ja auch ein paar Tage vorher an irgendeinem Bahnschalter in der Pampa Norwegens einen Platz für Dich und Dein Rad reservieren.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#512725 - 04/02/09 11:44 AM Re: Bahnfahren in Norwegen [Re: sebael]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
Wir sind 2007 spontan von Eigersund nach Christiansand gefahren (um vor dem Dauerregen zu flüchten). Wir haben eine Stunde vor Abfahrt die Tickets gekauft und hatten vorher nix reserviert. Das war überhaupt kein Problem. Lustig war, dass wir die Räder am Bahnsteig beim Lokführer abgegeben haben, der sie dann in der Lok in einem separatem, vom Zug selbst nicht zugänglichen Frachtraum verstaut hat.
viel spaß da oben
gruß olaf
Top   Email Print
#512734 - 04/02/09 12:43 PM Re: Bahnfahren in Norwegen [Re: sebael]
Pedalen-Paule
Member
Offline Offline
Posts: 1,081
Moin,

bei meinen bisherigen Bahnfahrten mit Rad in Norwegen habe ich nie vorher reserviert, sondern erst im Zug die Radkarte bezahlt. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du dir Reservierungen fürs Rad über den NSB-Heißdraht besorgen (150 NOK). Die Fahrkartenreservierung ist in Norwegen schon beim Ticketkauf mit dabei. Da im Sommer, bsd. an WE, die Hauptstrecken wie z.B. Oslo-Trondheim gut ausgelastet sind, empfiehlt sich ein rechtzeitiger Fahrkartenkauf (mit etwas Glück den günstigen Minipris ab 199 NOK).

Paule
Top   Email Print

www.bikefreaks.de