29553 Members
98613 Topics
1550759 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#511344 - 03/28/09 02:55 PM
Tipp für komplette Ausrüstung
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
Hallo zusammen! 4 Jahre und ein Berufswechsel hat es gedauert, bis ich meinem Vorhaben "Vancouver nach San Francisco" endlich konkret ins Auge blicke.
Was mir fehlt? Alles! Ich habe kein Tourenrad und keine Ausrüstung :-( Deshalb anbei meine Fragen und ich freue mich auf Eure Antworten.
1. GPS: GARMIN Oregon 300 für z.Z. 300,-€ - oder gibts andere Empfehlungen?
2. Bike: Rose Activa I Tour für 1.399,-€ Ich kenne mich bei Reiserädern nicht aus, weiss nur das Koga sehr zu empfehlen sind. Das Rose hat aber einen guten Eindruck gemacht. Mehr € als 1.400 wollte ich auch nicht ausgeben
Ich werde vor der Reise 2 Monate in San Francisco arbeiten. Soll ich dort lieber ein Bike kaufen (günstiger Dollerkurs) oder doch lieber von GER mitnehmen?
3. Ortliebtaschen: Back Roller Classic oder die Bike-Packer Plus?
4. Zelt: Ich werde alleine reisen. Habt ihr einen Tipp für ne einzelne "Hundehütte"
Alle weiteren Tipps sind herzlich willkommen! Vielen Dank im Voraus!
Chris
|
Top
|
Print
|
|
#511368 - 03/28/09 04:28 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: CHderRadler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 294
|
Hallo Chris! Zu Punkt vier: Eine ganz kleine Hundehütte ist auf die Dauer vielleicht ein bisschen arg eng. Deshalb vielleicht besser ein leichtes Zweipersonenzelt: - Vaude Argon - Hilleberg: Nallo 2 o.a. Lauche und Maas in München berät übrigens hervorragend und hat einen lustigen Katalog ;-). Viel Spass! Martin
|
Top
|
Print
|
|
#511380 - 03/28/09 05:26 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: CHderRadler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
...1. GPS: GARMIN Oregon 300 für z.Z. 300,-€ - oder gibts andere Empfehlungen?[b]... Hallo Chris, den O 300 kann ich Dir natürlich empfehlen (habe den 400er), aber fragst Du 5 Leute, bekommst Du 6 Antworten. Da hilft nur Lesen, z.B. in den jüngsten Fäden: GPS zum 1. GPS zum 2. GPS zum 3. Leider werden GPS-Fäden hier gern mit OT zugemüllt. Kannste gern überlesen oder Dich dran erfreuen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) . Mein grundsätzlicher Rat vor einer Kaufentscheidung wäre, dass Du Dir genau im Klaren bist, was Du von so einem Gerät erwartest, sonst gibt es irgendwann mal böse Enttäuschungen. Der 2. Rat wäre: unbedingt ausprobieren! Viel Spaß bei den Reisevorbereitungen wünscht Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#511381 - 03/28/09 05:29 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: CHderRadler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,331
|
moin
zu den taschen: stadler verkauft derzeit vaude-roller in schwarz für 60€, von dynamics gelabelt.
zelt: habe ein ferret ultralight, wiegt knapp 2kg für ein 2-personen-zelt. toll verarbeitet, reichlich platz, belüftung mäßig.
gps halte ich für eine solche tour für suboptimal, 1. verzichtbar und 2. brauchst du die stromversorgung (kann man sicher anders sehen).
rad würde ich gebraucht suchen, kriegst mehr für dein geld. allein der hiesige marktplatz bietet ab und an was. und dort kaufen ist sicher eine option, neben dem dollarkurs sparst du auf dem hinweg die frachtkosten von bis zu 150€. würde dir da den "long haul trucker" von surly andienen. vllt die träger hier kaufen, versorgung mit tubus ist hier besser und vor allem deutlich billiger vermutlich. und wenn geld neben der qualität eine rolle spielt führt an tubus kaum ein weg vorbei.
zu allen von dir nachgefragten artikeln wirst du reichlich lesestoff im forum finden. vllt erstmal vorinformieren, bevor du solche pauschaltipps nachfragst, ohne nähere angaben kann dir kaum adäquat geholfen werden.
gruß malte
|
Top
|
Print
|
|
#511384 - 03/28/09 05:33 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: CHderRadler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
1. GPS: GARMIN Oregon 300 für z.Z. 300,-€ - oder gibts andere Empfehlungen? Hallo Chris, ich werfe mal das Vista Hcx ins Rennen, billiger, längere Akkulaufzeit (fast doppelt so lang, was für mich das entscheidene auf einer Radreise ist, was hilft Dir ein GPS auch wenn es noch so gut, aber Du ständig die Batterien wechseln muss oder Akkus aufladen musst). Ich bin bestens mit meinem Vista zufrieden, und habe es noch nie bereut es mir anzuschaffen. Neulich habe ich mit einem Reiseradler gesprochen, der zwar meinte, dass das O300 schon sehr gut ist, aber für längere Touren, wie z.B. einer mehrwöchigen Radreise, nur bedingt geeignet ist, und zwar aus dem Grund dass er ständig die Batterien wechseln musste. Das wäre für mich ein KO-Kriterium. Ist aber nur meine Meinung, bestimmt belehren Dich die O300 Besitzer eines besseren! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Ich will das O300 nicht schlecht reden, ist schon ein tolles Teil, aber es benötigt definitiv mehr an Strom. Beim Vista Hcx komme ich fast 4 Tage ohne Batteriewechseln hin, ohne es jemals zwischendurch bei einer Tour (z.B. Pause oder Besichtung etc.) auszuschalten.Das war für mich der Hauptkaufgrund. Und lass Dich bloß nicht von den GPS-Gegnern beeinflussen, ich hätte auch nie gedacht dass ich so ein Ding mal brauche. Aber als relativer Neubesitzer kann ich nur sagen, dass ich es nun bereue, das ich mir nicht schon viel eher so ein Dings angeschafft habe. GPS ist schon echt eine totale Erleichterung! Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (03/28/09 05:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
#511385 - 03/28/09 05:40 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: CHderRadler]
|
DerBergschreck
Unregistered
|
4. Zelt: Ich werde alleine reisen. Habt ihr einen Tipp für ne einzelne "Hundehütte"
Konkurrenzlos abseits des Mainstreams: www.tarptent.comKeiner der großen Hersteller bietet Vergleichbares.
|
Top
|
Print
|
|
#511389 - 03/28/09 05:46 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: CHderRadler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
4. Zelt: Ich werde alleine reisen. Habt ihr einen Tipp für ne einzelne "Hundehütte" Zelt ist so eine Geschmackssache, es kommt darauf an wie viel Platz man braucht, wohin man will, wie viel es wiegen darf etc. Ich habe mich nch 2 Jahren von meinem guten, aber mit 4 kg sehr schweren Rejka Antao large getrennt, und bin nun Besitzer eines tollen Helsport Ringstid 2 light. Nach einigen kleineren Anfangsschwierigkeiten bezüglich des Zeltaufbau bin ich nun 100% mit dem Zelt zufrieden. Es gibt aber noch andere tolle und leichte 1-2 Personenzelte wie z.B. das Hilleberg Akto. Ich habe mich aber für das Helsport Ringstid 2 entschieden, weil es sehr wenig wiegt und trotzdem ein riesiges Platzangebot bietet. Das beste wäre für Dich, wenn Du mal zu einem Outdoorausrüster bzw. Händler fährst, wie z.B. Globetrooter, und Dir einige Zelte ansiehst bzw. aufbauen lässt, und Dich dann entscheidest. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#511390 - 03/28/09 05:46 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: CHderRadler]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
Hallo! zu 1) Der Rat von Dietmar sei dir warm ans Herz gelegt. Ein GPS-Gerät halte ich für diese Strecke für absolut verzichtbar. zu 2) Bei zwei Monaten Vorlauf würde ich einen Kauf vor-Ort durchaus in Betracht ziehen. Hierfür solltest du dich vorab informieren wo in SF du welche Räder erwerben kannst. zu 3) Das ist reine Geschmackssache. zu 4) Ist nicht meine Baustelle. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#511406 - 03/28/09 06:08 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
... zu 1) Der Rat von Dietmar sei dir warm ans Herz gelegt. Ein GPS-Gerät halte ich für diese Strecke für absolut verzichtbar.... Der Rat ist nicht von mir!! Ich würde GPS für jede Strecke anwenden.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#511413 - 03/28/09 06:17 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,331
|
vermutlich auch bei der fahrt zum supermarkt nebenan ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) .
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#511416 - 03/28/09 06:21 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: malte 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
wir sind im Radreise- und Fernradlerforum - das reicht jetzt aber als OT
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#511419 - 03/28/09 06:22 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: malte 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
vermutlich auch bei der fahrt zum supermarkt nebenan Man könnte sich ja verfahren! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Und im Supermarkt auch immer schön GPS nutzen, damit man den Weg zum Tiefkühlfach findet, und nicht in der Haushaltswarenabteilung landet! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#511421 - 03/28/09 06:26 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: Dietmar]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
Das habe ich auch nicht behaupten wollen, kam aber offensichtlich so rüber, sorry. Deshalb nochmal:
Der Rat von Dietmar, sich vorher zu überlegen, welche Erwartungen man an ein GPS-Gerät hat, sei dir warm ans Herz gelegt. Ein GPS-Gerät halte *ich* für diese Strecke für absolut verzichtbar ... .
Nichts für ungut Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#511423 - 03/28/09 06:28 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Ein GPS-Gerät halte ich für diese Strecke für absolut verzichtbar Ich fahre bzw. fliege im Juli nach Kanada. Für meine geplante Strecke würde schon ein Spickzettel reichen, denn die Straßenauswahl ist nicht gerade sehr hoch. Trotzdem werde ich mit GPS fahren, aber nicht weil Angst habe mich zu verfahren, sondern weilcich die Strecke die ich mit dem Rad fahre und auch die Wanderungen die ich unternehmen werde, gerne aufzeichnen möchte, damit ich nachher meine Tour auswerten kann. So eine Tour werde ich bestimmt nicht jedes Jahr unternehmen, da möchte ich das viel als Errinnerung bleibt. Dazu gehören auch die aufgezeichnten Tracks, weil ich der Meinung bin, dass ich anhand der aufgezeichnten Tracks mich später viel besser an bestimmte Dinge dran errinern kann. Außerdem brauche ich so nicht mehr mir jeden Tag bestimmte Daten notieren, wie Tageskilometer, Höhenmeter, Durchschnittsgeschwindigkeit etc. ich habe dann ja die Aufzeichnungen. Auch aus diesem Grund ist mir GPS wichtig. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#511427 - 03/28/09 06:33 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Thomas,
ich sehe es auch so wie Du. Aber offenbar wird schon wieder ein Faden in die Diskussion "GPS ja oder nein" abgedrängt. Die Ausgangsfrage ging u.a. darum, welches Gerät zu empfehlen ist.
Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#511431 - 03/28/09 06:37 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,686
|
Hallo Thomas! Trotzdem werde ich mit GPS fahren, damit man den Weg zum Tiefkühlfach findet, und nicht in der Haushaltswarenabteilung landet!
;-) Bösartig die Worte im Munde herumgedreht von... LUTZ (der seit Weihnachten ebenfalls ein GPS-Gerät sein eigen nennt...) P.S.: Ich hoffe, du verstehst meinen Spaß! Bei der Vorlage... ;-)
|
Edited by lutz_ (03/28/09 06:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#511433 - 03/28/09 06:38 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
Aber offenbar wird schon wieder ein Faden in die Diskussion "GPS ja oder nein" abgedrängt. General Palavering System. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#511435 - 03/28/09 06:39 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: lutz_]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Du bist ja ein Schelm! Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#511436 - 03/28/09 06:42 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: malte 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 294
|
@ Malte: Die Amis haben ja auch tolle Träger, zum Beispiel die hier sündhaft teuren Bruce Gordon oder Blackburn...
Viele Grüsse
Martin
|
Top
|
Print
|
|
#511439 - 03/28/09 06:54 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: CHderRadler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,476
|
Wenn Du zwei Monate Zeit hast, solltest Du ganz sicher in SF das passende Rad anschaffen können und hast noch den Vorteil im Falle eines Schadens eventuelle Garantieforderungen vor Ort anschieben zu können. Und wenn Du nicht auf Anhieb was fändest, dann findet sich da auch ein Händler, der passendes besorgt.
|
Top
|
Print
|
|
#511442 - 03/28/09 06:57 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,343
|
Ein Aspekt ist noch, dass SF durchaus radgeeignet ist, zumindest früher war. Er könnte sich also durchaus schon recht bald nach einem Rad sehnen.
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#511449 - 03/28/09 07:22 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: CHderRadler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,528
|
1. Bei GPS kann ich dir nicht helfen(Ich bin Verweigerer). ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) 2. Ich würde mir an deiner Stelle wahrscheinlich auch in den USA ein Rad kaufen. z.B. Spot bikes würde ich mir einmal ansehen. Wenn du doch eher in Deutschland kaufen möchtest solltest du dir mal MEilenweit ansehen. Da kann z.B. sowas bei rauskommen. 3. Ich habe Backroller, die mag ich auch nicht mehr hergeben. 4. Ich habe neuerdings ein Einmännchenzelt von Jakob Wolfshaut (das Gossamer). Ich habe zwar erst eine "Wochenendtour" damit unternommen, aber es macht auf mich einen guten Eindruck. LG Lukas
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#511454 - 03/28/09 07:29 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: moettn]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,832
|
@ Malte: Die Amis haben ja auch tolle Träger, zum Beispiel die hier sündhaft teuren Bruce Gordon oder Blackburn...
Viele Grüsse
Martin Blackburn hat sich aus dem Trägergeschäft aber leider ziemlich verabschiedet. Als richtig robusten Träger gibts nur noch den EX-1, die Lowrider gar nicht mehr. Florian
|
Top
|
Print
|
|
#511488 - 03/28/09 09:15 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: krid]
|
DerBergschreck
Unregistered
|
Ich kann meines sogar doppelt preisen - ich habe das Double Rainbow ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#511504 - 03/28/09 10:33 PM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
Hallo Jungs! Merci viel Mal für die Tipps! Auch wenn meine Fragen nicht spezifisch waren, helfen mir Eure Antworten doch weiter! Wahrscheinlich werde ich mich dann doch für einen Rad-Kauf in SF entscheiden. Mir war nicht klar ob die Amis Reiseräder bauen können. (und das sage ich als absoluter Specialized Anhänger :-)) Vielleicht finde ich ja doch ein gebrauchtes Rad hier... GPS... eine Grundsatzdiskussion wollte ich nicht beginnen. Ich werde mir eins kaufen, weil ich viel MTB und Rennradfahre und es dort m.E. echt hilfreich ist. Die kurze Akku-Laufzeit nervt bei langen Reisen bestimmt. Davor hat mich auch der Globetrotter berater gewarnt. Aber neben Karten, Roadbook und den gut ausgeschilderten Strecke...schadet es sicherlich nicht auch ein elektronisches Helferlein zu haben. Und natürlich hilfts für Erinnerungen wie Höhenmeter und Google Maps. So richtig kann ich die Strecke Vancouver---SF nicht einschätzen. Bei der ACA gibt es einen Routenvorschlag für die Tour als GPS.file Kann ich so Daten auf jedes Gerät laden? Grüße Chris
|
Top
|
Print
|
|
#511533 - 03/29/09 06:37 AM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: CHderRadler]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,918
|
Hallo Chris,
meines Wissens nach sind das gpx dateien, die kann man auf jedes Garmin direkt laden, oder mit den üblichen Verdächtigen konvertieren.
Zum thema kurze Akku Laufzeiten. Mit einem forumslader, Zzing, oder dem Lader von Stollberg ist das kein Problem wenn man einen Nabendynamo hat.
Damit beginnt das Problem in SF. Gute Lichtanlagen und Nabendynamos sind da wenn überhaupt nur schwer zu bekommen. Wenn du so was willst, lass dir das Vorderrad bauen und nimm die Teile mit.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#511536 - 03/29/09 07:12 AM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: Deul]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Zum thema kurze Akku Laufzeiten. Mit einem forumslader, Zzing, oder dem Lader von Stollberg ist das kein Problem wenn man einen Nabendynamo hat. Na ja, über den Geschmack eines Forumslader lässt sich ja streiten. Ich werde mir bestimmt nicht so ein "Monster" ans Rad bauen, weil ich mich zu den sportlichen Reiseradlern zähle, und an meinen Randonneuren noch nicht einmal einen Nabendynamo eingespeicht habe. Deshalb habe ich ja auch das Vista Hcx ins Rennen geworfen,klein handlich und vor allen Dingen eine hohe Akkulaufzeit. In Kombination mit 2,3 Ersatzakkus und einem kleinen Ladegerät kommt man damit schon einigermaßen auf einer auch längeren Tour klar. Es bietet sich bestimmt immer irgendwo die Möglichkeit Strom anzuzapfen. Ich würde Chris kein zusätzliches Ladegerät am Fahrrad empfehlen, denn auf der Strecke SF-Vancouver bietet sich doch desöfteren mal die Gelegenheit Strom anzuzapfen. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#511538 - 03/29/09 07:27 AM
Re: Tipp für komplette Ausrüstung
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,686
|
Hallo! Deshalb habe ich ja auch das Vista Hcx ins Rennen geworfen,klein handlich und vor allen Dingen eine hohe Akkulaufzeit. In Kombination mit 2,3 Ersatzakkus und einem kleinen Ladegerät kommt man damit schon einigermaßen auf einer auch längeren Tour klar. Es bietet sich bestimmt immer irgendwo die Möglichkeit Strom anzuzapfen.
Wir haben im Oman bei jeder Gelegenheit (Essen gehen etc.) gefragt, ob wir das Ladegerät an die Steckdose hängen dürfen. Auf diese Weise ist auch unser energiehungriger Garmin Oregon mit 4 Sätzen Eneloop Akkus problemlos über die Runden gekommen... Gruß LUTZ P.S.: Trotzdem finde ich es zunehmend nervig, für die elektronischen Gadgets (Handy, Digicam, GPS, etc) unterschiedliche Ladegeräte mitschleppen zu können. Da wäre ein einheitlicher Standard (z.B. Aufladen über USB-Kabel) hilfreich...
|
Edited by lutz_ (03/29/09 07:27 AM) |
Top
|
Print
|
|
|