International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Felix-Ente, Bremerin, Meillo, Nordisch, Jaeng, 7 invisible), 186 Guests and 1245 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536791 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 45
Juergen 42
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#507933 - 03/17/09 11:53 AM Haltbarer Sattel gesucht
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,875
Hallo,
ich habe einige Tage einen Selle Royal Respiro Athletic (16cm Breite) getestet und bin mit ihm von der Passform soweit zufrieden. Was mich noch vom Kauf auch zum um 50% reduzierten Preis abhält ist die geringe Verschleißfestigkeit der Satteldecke. Eine Art Schaumstoffdecke, wo die oberste gummierte Schicht wirklich nur ~ einen zehntel Millimeter dick ist. Ich kenne dies von anderen Sätteln: ist die besagte Gummierung einmal durchgescheuert geht der weitere Verschleiß des darunterliegenden 1-2mm dicken weicheren Schicht ganz schnell.

Welche Sättel mit ähnlichem Schnitt wie dem o.g. Respiro könnt ihr bezügl. Dauerhaltbarkeit empfehlen?
Schade, daß es keinen brooks mit so einer mittleren Vertiefung gibt traurig.

PS: bitte keine Diskussion bezügl. Passform und mußt Du ausprobieren, etc...
Es geht mir nur um "Anregungen" zu verschleißfesteren Alternativen zum o.g. Respiro.
Top   Email Print
#507938 - 03/17/09 12:11 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: weasel]
Frawie
Member
Offline Offline
Posts: 551
In Antwort auf: weasel

Schade, daß es keinen brooks mit so einer mittleren Vertiefung gibt traurig.

Kennst du den Brooks Imperial? Ist auch schon im Handel.

In Antwort auf: weasel

PS: bitte keine Diskussion bezügl. Passform und mußt Du ausprobieren, etc...

Na gut.

Frank
Top   Email Print
#507957 - 03/17/09 12:48 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Frawie]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,875
In Antwort auf: Frawie
In Antwort auf: weasel

Schade, daß es keinen brooks mit so einer mittleren Vertiefung gibt traurig.

Kennst du den Brooks Imperial? Ist auch schon im Handel.

Hallo,
dann gibt es ihn also doch. Hab von so einem Modell gelesen, es auf brookssaddles.com dann aber nicht gefunden. Gibt es von Selle Royal ein ähnliches Modell? Ich habe gelesen, daß dieser brooks quasi die Antwort auf einen entsprechenden Selle-Sattel sein soll.
Interessant wären da erste Erfahrungsberichte. V.a. wie es um die Nachspannbarkeit der Satteldecke aussieht, zumal die Zugfläche ja kleiner ist und ob das Leder dort i.d. Mitte schneller einsackt, so daß der Sattel evtl. schneller wie eine Banane aussieht. Aufgrund der geringeren Fläche und der geringeren Spannung an den Seiten befürchte ich dies fast.
Bei ähnlich geschnittenen Kunststoffsättel werden die schmalen Seiten, welche die Vertiefung begrenzen ja vom Kunststoffuntergestell gestützt und es kann nichts einsacken. Fragt sich, ob dieses neue brooks-Modell an den Seiten auch stabilisierende Stützschienen hat. Wohl zugunsten der Anpassbarkeit Sattel/Hintern eher nicht?
Top   Email Print
#507980 - 03/17/09 01:45 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: weasel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
brooks gehört zu selle royal.

job
Top   Email Print
Off-topic #507983 - 03/17/09 01:47 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Job]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Achtung, gleich kommt das Bild vom umgedrehten Bügeleisen....

Duck und wech, jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#508068 - 03/17/09 05:17 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: weasel]
Frawie
Member
Offline Offline
Posts: 551
Die Form soll wohl durch Schnüre fixiert werden.
Gab es hier im Forum nicht mal einen aufgeschnitten und geschnürten Brooks Eigenbau?

Frank
Top   Email Print
#508072 - 03/17/09 05:28 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Frawie]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,875
In Antwort auf: Frawie
Die Form soll wohl durch Schnüre fixiert werden.
Gab es hier im Forum nicht mal einen aufgeschnitten und geschnürten Brooks Eigenbau?

Frank

Der Sinn der Schnüre ist mir nicht ganz klar. Sieht eher so aus, als dienten sie dazu die Breite an die Schenkel anzupassen.
An den Eigenbau kann ich mich auch erinnern. Da waren die Ränder des Ausschnitts durch dicke Nähte nach innen gezogen und somit wurde die Vertiefung schön abgerundet, was mir beim Brooks fehlt. Der Imperial sieht so aus, als könnte man genausogut einen B17 nehmen und mit der Laubsäge selbst Hand anlegen.
Ob aber das komische Schnittmuster der Aussparung vom Imperial so in der "Sitz-"Praxis Sinn macht, hmm... Sieht so aus, als hätte da jemand zu lange ins Anatomiebuch geschaut.
Top   Email Print
#508083 - 03/17/09 06:06 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: weasel]
hellibelli
Member
Offline Offline
Posts: 247
Hmm, also das "billigste" Angebot, das ich für den B17 Imperial gerade im Internet gesehen habe, liegt bei 82,50€. erstaunt
Den normalen B17 sieht man immer wieder mal für die Hälfte. Also da würde ich glaube ich auch das Teppichmesser ansetzen, wenn ich unbedingt ein Loch in der Mitte haben wollte.
Unten zusammengeschnürt habe ich mir schon mal einen alten Sattel (einen alten Ideale), das funktioniert super. Lochzange, Schnürsenkel und los. Alles keine Hexerei. Dadurch kann man einen etwas aus der Form geratenen Ledersattel wieder ziemlich gut fit machen.
Ciao
Christoph
Top   Email Print
#508085 - 03/17/09 06:13 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: hellibelli]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,875
In Antwort auf: hellibelli
Unten zusammengeschnürt habe ich mir schon mal einen alten Sattel (einen alten Ideale), das funktioniert super. Lochzange, Schnürsenkel und los. Alles keine Hexerei. Dadurch kann man einen etwas aus der Form geratenen Ledersattel wieder ziemlich gut fit machen.
Ciao
Christoph

Achso, stülpt der sich dadurch i.d. Mitte wieder nach oben?
Zum Preis des Imperial: habe mit auch gleich dasselbe gedacht wie Du, als ich den sah. Wenn der Imperial sich wirklich nur durch das Stückchen rausgeschnittenem Leder vom B17 unterscheidet ist der satte Preisunterschied ein Witz.
Top   Email Print
#508092 - 03/17/09 06:26 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: weasel]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,330
Underway in Spain

Wenn speziell Haltbarkeit gefragt ist würde ich von Brooks-Sätteln mit Stahlgestell absehen.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
Off-topic #508100 - 03/17/09 06:37 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: weasel]
hellibelli
Member
Offline Offline
Posts: 247
In Antwort auf: weasel
In Antwort auf: hellibelli
Unten zusammengeschnürt habe ich mir schon mal einen alten Sattel (einen alten Ideale), das funktioniert super. Lochzange, Schnürsenkel und los. Alles keine Hexerei. Dadurch kann man einen etwas aus der Form geratenen Ledersattel wieder ziemlich gut fit machen.
Ciao
Christoph
Achso, stülpt der sich dadurch i.d. Mitte wieder nach oben?

Ja, bei mir hat das gut geklappt. Der Sattel stülpt sich wieder etwas hoch und bekommt ein Stück seiner alten Formstabilität zurück. Kann man ganz gut ausprobieren, indem man bei einem ausgeleierten Ledersattel die Flügel einfach mal per Hand zusammendrückt und festhält
Ciao
Christoph

Edited by hellibelli (03/17/09 06:37 PM)
Top   Email Print
#508118 - 03/17/09 07:06 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Machinist]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Solange das Gestell nicht verchromt ist geht es doch. Mit den schwarz lackierten Gestellen hatte ich noch nie Probleme. Bei mir hält ein Brooks so ca 40 - 50 tkm. die Gelsättel Terry und Konsorten nur so ca 5 - 6 tkm.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#508120 - 03/17/09 07:08 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: hellibelli]
HelgeWI
Member
Offline Offline
Posts: 616
Habe meinen Brooks 22 Jahre gefahren, erst in den letzten Jahren hatte ich Probleme mit dem Nachspannen. Das lag aber vermutlich an einem zu starken spannen in den ersten 10 Jahren.

Daher kann ich Brooks. was Haltbarkeit betrifft nur empfehlen. Ich habe auch keinerlei Nachteil beim Stahlgestell hinsichtlich Haltbarkeit erlebt (wüßte auch nicht welchen) der Sattel ist mit Tiatngestell nur etwas leichter.

Gruß

Helge
Top   Email Print
#508127 - 03/17/09 07:44 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: hellibelli]
chromichromi
Unregistered
In Antwort auf: hellibelli
In Antwort auf: weasel
In Antwort auf: hellibelli
Unten zusammengeschnürt habe ich mir schon mal einen alten Sattel (einen alten Ideale), das funktioniert super. Lochzange, Schnürsenkel und los. Alles keine Hexerei. Dadurch kann man einen etwas aus der Form geratenen Ledersattel wieder ziemlich gut fit machen.
Ciao
Christoph
Achso, stülpt der sich dadurch i.d. Mitte wieder nach oben?

Ja, bei mir hat das gut geklappt. Der Sattel stülpt sich wieder etwas hoch und bekommt ein Stück seiner alten Formstabilität zurück. Kann man ganz gut ausprobieren, indem man bei einem ausgeleierten Ledersattel die Flügel einfach mal per Hand zusammendrückt und festhält
Ciao
Christoph



Habe ich auch gerade vorgestern gemacht!
der sattel geht enger zusammen, und dadurch in der mitte wieder hoch, als wenn Er wieder fast wie neu wäre!

Je 3 Löcher pro seite, und einen schnürsenkel! Prima Sache, macht Brooks noch besser!
Top   Email Print
#508159 - 03/17/09 08:44 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: HelgeWI]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,330
Underway in Spain

In Antwort auf: HelgeWI
Daher kann ich Brooks. was Haltbarkeit betrifft nur empfehlen. Ich habe auch keinerlei Nachteil beim Stahlgestell hinsichtlich Haltbarkeit erlebt (wüßte auch nicht welchen) der Sattel ist mit Tiatngestell nur etwas leichter.


Mir ist ein Brooks Team Professional nach 38'000 km Fahrt am verchromten Stahlgestell gebrochen. Ich bin mit knappen 70 kg kein schwerer Fahrer und fahre in geneigter Sitzposition was das Gestell entlastet. Ich habe von etlichen anderen Fällen von Brüchen an Brooks-Gestellen gehört. Möglichweise hat sich inzwischen die Stahlqualität verbessert.
Trotzdem fahre ich nur noch Sättel mit einem Bruchteil des Gewichtes des Team Professional bisher ohne jeglichen Bruch trotz langen Gebrauchs.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#508175 - 03/17/09 09:04 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Machinist]
hellibelli
Member
Offline Offline
Posts: 247
Das geht mir genauso. Ich hab mit meinen 80kg schon 3 Brooks Gestänge geknackt (einmal Conquest, zweimal Team Professional), sämtliche Sättel hatte ich allerdings bereits gebraucht erstanden (bzw. auf dem Sperrmüll gefunden) und weiß nicht, was sie vorher wegstecken mussten. Mein jetziger B17 hält allerdings schon recht lange, und der alte Ideale auf dem anderen Rad sowieso schon ewig. Der hat aber auch ein dickeres Gestell.
Ciao
Christoph
Top   Email Print
#508197 - 03/17/09 09:19 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: HelgeWI]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Bei mir hält ein Brooksgestell ca. 3000Km.

Und das ohne Verchromung.


LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#508216 - 03/17/09 09:47 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Deul]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,875
In Antwort auf: Deul
Solange das Gestell nicht verchromt ist geht es doch. Mit den schwarz lackierten Gestellen hatte ich noch nie Probleme. Bei mir hält ein Brooks so ca 40 - 50 tkm. die Gelsättel Terry und Konsorten nur so ca 5 - 6 tkm.

Detlef

Was ist das Problem beim verchromten Gestell?
Top   Email Print
#508270 - 03/18/09 08:28 AM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: weasel]
WilliStroti
Member
Offline Offline
Posts: 613
Hallo,

dazu hatte ich einmal gelesen, das beim verchromen Wasserstoffatome abgespalten werden, die sich im Gefüge des Stahls einlagern und es schwächen. Daher wäre Verchromung z.B bei tragenden Teilen an KFZ nicht zugelassen....

Gruß, Willi
Top   Email Print
#508280 - 03/18/09 08:55 AM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Machinist]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Bis jetzt hatte ich Gestell und federbrüche nur an verchromten Gestellen. Seitdem ich die schwarz lackierten Gestelle fahre wsind die Gestelle kein problem mehr, Im allgemeinen stirbt derSattel wenn die Spannschraube zu weit herausgedreht wird,vorher nicht.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#508305 - 03/18/09 10:06 AM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Job]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
Ich dachte, die gehören zu Selle Italia. Ist das das gleiche?

Georg
Top   Email Print
#508327 - 03/18/09 11:57 AM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Krakonos]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
hm, da Selle in den romanischen Sprachen Sattel bedeutet, heissen dummerweise viele Sattelhersteller in Italien Selle xxxxx.
Vermutlich hast Du daher recht.

job
Top   Email Print
#508346 - 03/18/09 12:48 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Machinist]
Hartmut.L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 393
Wie schon einige hier geschrieben haben, habe ich auch gute Erfahrungen mit der Haltbarkeit von Brookssätteln gmacht. Ich fahre 2 Brooks professionell seit über 20 Jahren ( am Tandem und am Solo) und beide haben schon um die 40 ooo km hinter sich. Meine Gestelle sind verkupfert- geht mit der Zeit ab, ist aber sonst unproblematisch.

Hartmut
Top   Email Print
#508414 - 03/18/09 04:50 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Hartmut.L]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo,

ich hab´ zwei Colts. Einen seit knapp 67.000km, noch nie nachgespannt, hat - bis auf die leichten Dellen der Sitzknochen - eine Form wie im Neuzustand. Den Anderen seit 13.000km, auch noch nicht nachgespannt, doch die Form hat sich bereits sichtbar verändert.

Gruß, Paule
Top   Email Print
#512501 - 04/01/09 05:55 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: weasel]
JahBasti
Member
Offline Offline
Posts: 25
Hallo,

ich habe eine Frage zu der Pflege von Brooks-Sätteln. Ich habe mir heute Einen gekauft, aber ersteinmal auf das hauseigene Wachs verzichtet. Habe noch Bienenwachs, das ich für Leder-Trekkingschuhe gekauft habe, hier rumliegen (SNO-SEAL).
Ist für Glattleder und kann neben Schuhen auch auf Ledertaschen, -klamotten, -reitsätteln usw angewendet werden. "Bienenwachs-Imprägnierung fettet Leder und schützt es vor dem Austrocknen."
Ist das auch für die Brooks-Sättel geeignet?

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Top   Email Print
#512515 - 04/01/09 06:37 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: JahBasti]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Hallo Sbastian,

keine Ahnung, ich nehm jedenfalls immer das Profide. Wenn es das Leder zu sehr aufweicht, dann musst Du zu stark spannen, dann hält der Sattel nicht so lange wie er könnte.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (04/01/09 06:37 PM)
Top   Email Print
#512555 - 04/01/09 07:46 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: Auberginer]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
In Antwort auf: BikeViking
Bei mir hält ein Brooksgestell ca. 3000Km.

Und das ohne Verchromung.


LG Lukas

Bei mir siehts leider ähnlich aus- die letzten 2 Gerüste haben auch nur ca. 5000-6000km gehalten: So lange wahrscheinlich weil ich nur 60kg wiege ;-)
Und nein, an der Sattelstütze ist kein Grat etc.

Edited by jan13 (04/01/09 07:47 PM)
Top   Email Print
Off-topic #512557 - 04/01/09 07:50 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: jan13]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
genau das Gestell hält bei Dir doppelt so lange, weil ich doppelt so viel wiege. grins


LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#512559 - 04/01/09 07:52 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: jan13]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Und bei mir haben sie 10 mal solange gehalten, wahrscheinlich weil ich die meiste Zeit das Doppelte von dir wog. schmunzel

Nur damit auch mal etwas von der "anderen" Seite kommt.

Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #512561 - 04/01/09 07:57 PM Re: Haltbarer Sattel gesucht [Re: dogfish]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
ein Zehntel wär auch ungesund.. grins
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de