International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 774 Guests and 884 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98648 Topics
1551183 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Topic Options
#507558 - 03/15/09 11:27 PM Zelt/ Kocher --> Südostasien
feffe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo,
falls sich wer wundern sollte: Ja, ich habe meine Radtour von Afrika nach Südostasien verlegt. Gründe gabe es genug.

In Südostasien werde ich ab übernächster Woche grins von Thailand, nach Kambodscha, Laos, Thailnad, Malaysia und Indonesien (Sumatra, Kalimantan, Java,..) radeln. Das Wetter wird nicht immer nur trocken sein listig

Bin mir - so kurz vor der Abreise - wegen dem Gepäck noch nicht 100%ig sicher und würde gerne eure Meinungen hören.

1. Würde gerne zelten, was aber (laut Foren, etc.) relativ schwierig sein soll. Lohnt sich eine Zeltmitnahme?

2. Gleiche Frage zum Thema "Kocher"?

3. Wasserfilter von Katadyn: Lohnt sich die Mitnahme? (Alternativ einen Wassersack 2Liter mehr?)

In Thailand sehe ich keine großen Probleme OHNE diese Dinge auszukommmen (ebenso Malaysia). In einigen Gegenden von Laos, Kambodscha (Minengefahr --> zelten?) und Indonesien bin ich mir nicht sicher. Bräuchte schnell eure Erfahrungen.
Danke und Grüße.
Meine Website: www.Radsafari.de .... da findet ihr bald Berichte und Fotos.
Felix

Edited by feffe (03/15/09 11:31 PM)
Top   Email Print
#507595 - 03/16/09 08:17 AM Re: Zelt/ Kocher --> Südostasien [Re: feffe]
baltic
Member
Offline Offline
Posts: 425
hi felix,
generell kann man sagen in soa brauchts kein zelt, kocher oder filter. aber es ist auch abhaengig was Du machen willst.
ein zelt ist schon von nutzen wenn Du nicht von stadt zu stadt hetzen willst um ein hotel zu finden. in laos zb hab ich viel gezeltet, waren auch nicht so viele menschen herum. in thailand kann man auch gut in nationalparks zelten, was sehr schoen sein kann.
beim kocher, muss Du Dich fragen ob Du ihn bei der kulinarischen vielfalt dort/ hier unten nutzen willst. ok laos und kambodscha sind nicht sooooo beruehmt fuer deren kueche ( besonders fuer vegetarier kann es problematisch werden).
wasserfilter, mmmh, also in thailand gibs ueberall sog. 'water- atm', schmeisst ein paar baht rein flasche drunterhalten knopf druecken und wasser marsch. in malaysia KANN man problemlos aus der leitung trinken (was aber jeder selber wissen muss, ich will keinen aufordern leitungswasser zu trinken!!!) fuer laos und kambodscha haben reinigungstabletten gereicht, oder abkochen (wenn Du einen kocher mitnimmst). ein wassersack ist auf jeden fall zu empfehlen, ich hab einen 6liter sack dabei, ok is biserl viel aber was solls.
ich hoffe Du kannst damit was anfangen und wuensche viel spass in asien,
christian
Top   Email Print
#507807 - 03/16/09 10:05 PM Re: Zelt/ Kocher --> Südostasien [Re: feffe]
krid
Member
Offline Offline
Posts: 113
In Antwort auf: feffe
Alternativ einen Wassersack 2Liter mehr?


Was haben alle immer mit den Wassersäcken? Es gibt doch fast überall auf der Welt die schönen 1,5l Wasserflaschen aus Plastik. Die Wassersäcke, die ich kenne, schwabbeln immer unkontrolliert herum und hinterlassen einen widerlichen Geschmack. Geld kosten sie auch noch.

Mein Tipp: zuhauselassen und unterwegs Wasser in Flaschen kaufen. ;-)

Ciao,
Dirk
Top   Email Print
#507927 - 03/17/09 11:39 AM Re: Zelt/ Kocher --> Südostasien [Re: krid]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: krid
[zitat=feffe] Es gibt doch fast überall auf der Welt die schönen 1,5l Wasserflaschen aus Plastik.


... die gerade in letzter Zeit wieder ins Gerede gekommen sind wegen der Absorbtion von bestimmten Inhaltsstoffen, entweder Östrogen oder ein Stoff, der die Östrogenbildung im Körper stark begünstigt.

Also, Männer: Auf jeden Fall auch einen Sport-BH in der richtigen Körbchengröße mitnehmen grins.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#507929 - 03/17/09 11:43 AM Re: Zelt/ Kocher --> Südostasien [Re: BeBor]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
na solange Du keine Glasflaschen mitnimmst wirst Du das Problem aber nicht los- das sind Weichmacher...
Top   Email Print
#508273 - 03/18/09 08:34 AM Re: Zelt/ Kocher --> Südostasien [Re: krid]
baltic
Member
Offline Offline
Posts: 425
In Antwort auf: krid
Es gibt doch fast überall auf der Welt die schönen 1,5l Wasserflaschen aus Plastik.

Mein Tipp: zuhauselassen und unterwegs Wasser in Flaschen kaufen. ;-)

Ciao,
Dirk


ja und die umwelt mit noch mehr plastikflaschen belasten...
Top   Email Print
#508291 - 03/18/09 09:23 AM Re: Zelt/ Kocher --> Südostasien [Re: feffe]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi Felix,

es geht dort auch ohne. Aber Zelt und Kocher habe ich immer dabei - für Notfälle (nicht erreichen des Tagesziels (Pannen) bzw. unverträglich der Nahrung)

Einen Wasserfilter habe ich weltweit noch nie vermisst. Wasser ist überall zu bekommen und ein großer Wassersack ist praktisch. Ich habe einen 5L (da kann man auch nur 2L reinfüllen). Ein Wasserfilter macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man Geld sparen möchte.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#508364 - 03/18/09 01:37 PM Re: Zelt/ Kocher --> Südostasien [Re: feffe]
feffe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo,
danke für die Antworten. Da Pro und Kontra lange Zeit etwa gleich lagen, habe ich mich jetzt für das Pro entschieden. Die Vorteile und eure Argumente haben mich überzeugt. Und nach Hause schicken kann ich die Sachen immer noch. Besten Dank.

Würde mich freuen, wenn ihr ab und an auf meiner WEbsite vorbeischaut.
Da gibt es dann Berichte und Fotos...und vielleicht auch mal die Bewertung meiner Entscheidung grins

www.Radsafari.de

LG.
Felix
Top   Email Print
#508869 - 03/19/09 07:52 PM Re: Zelt/ Kocher --> Südostasien [Re: feffe]
kangari
Unregistered
Würde aber in Thailand nicht wild zelten. Könnte böse enden. Soll schon Überfälle auf Wildzelter gegeben haben. Und wenn Du zur Polizei gehst, kriegst noch was drauf, da illegal. Da ists allemal besser, sich ein Bushäuschen am Straßenrand zu suchen.

Gruß peter
Top   Email Print
#508965 - 03/20/09 03:54 AM Re: Zelt/ Kocher --> Südostasien [Re: feffe]
baltic
Member
Offline Offline
Posts: 425
In Antwort auf: feffe
Und nach Hause schicken kann ich die Sachen immer noch. Besten Dank.



aber dann nur von malaysien aus, da ist die post mit abstand am guenstigsten zwinker

viel spass und gruss christian
Top   Email Print
#509328 - 03/21/09 07:57 PM Re: Zelt/ Kocher --> Südostasien [Re: baltic]
kangari
Unregistered
In Antwort auf: baltic

aber dann nur von malaysien aus, da ist die post mit abstand am guenstigsten zwinker

viel spass und gruss christian

Oder von Singapur. Ist auf jeden Fall um einiges zuverlässiger. Zwar etwas teurer, aber vor ein paar Jährchen hatten die Malaien nen dicken Postskandal.

Gruß peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de