29553 Members
98578 Topics
1550581 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#50692 - 07/19/03 04:44 PM
Trinken
|
Anonym
Unregistered
|
Wie viel Flüssigkeit nehmt ihr pro tour ca mit?
Und wo bringt ihr es unter. Ich will ne Alpentour machen, und kann mir gut vorstellen dass nicht alle 5 Km eine Ortschaft kommt, wo man sich was kaufen kann
Gruss# Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#50695 - 07/19/03 05:34 PM
Re: Trinken
[Re: Anonymous]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,397
|
Das hängt vom der Temperatur und Strecke am jeweiligen Tag ab.
Ich bevorzuge mittlerweile die Halter für 1,5 Liter PET-Wasserflaschen, die man in Europa fast überall bekommt. Auf einer Alpentour im Gelände (z.B. Transalp) würde ich aber eher einen Trinkrucksack nehmen.
Also Menge : 1 - 3 Liter in Europa / Alpenraum
Unterbringung: Am Rahmen oder im Trinkrucksack,
evtl auch kombiniert, d.h. 1,5 L Flasche zum Nachfüllen des Trinkrucksacks im Flaschenhalter verstauen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#50701 - 07/19/03 06:52 PM
Re: Trinken
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 584
|
In den Alpen gibt's doch überall Wasser: da reicht mir eine PET-Flasche, die ich noch nichtmal an jedem Brunnen nachzufüllen brauche.
|
|
Top
|
Print
|
|
#50723 - 07/20/03 04:14 PM
Re: Trinken
[Re: Anonym]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
Die Spannweite meiner täglichen Flüssigkeitsaufnahme liegt von "fast garnix" bis "1l/10km". Wie schon gesagt ist das Wetter der entscheidene Faktor. In den Alpen hast Du aber so oft die Möglichkeit nachzutanken, dass Du mit 1,5 - 2l absolut auf der sicheren Seite bist. Gruss Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#50816 - 07/21/03 04:45 PM
Re: Trinken
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 387
Underway in United States of America
|
guten tach,
ich hab neben zwei flaschen am rahmen noch jeweils zwei normaler 1,5 liter PET flaschen auf meinen ortlieb frontrollern drauf. macht insgesamt 3,5 liter - hat bis jetzt immer bis zum nächsten wasservorrat gereicht.
wenns hart auf hart kommt, und das ist ja meistens in etwa absehbar, greif ich einfach auf ortlieb-wassersäcke zurück.
aber in den alpen muss man wohl schon mit geschlossenen augen und ohren rumfahren, um nicht auf wasser zu stoßen. und selbst das wird schwierig.
ludwig
|
|
Top
|
Print
|
|
#50852 - 07/22/03 06:52 AM
Re: Trinken
[Re: globetreter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 519
|
aber in den alpen muss man wohl schon mit geschlossenen augen und ohren rumfahren, um nicht auf wasser zu stoßen. und selbst das wird schwierig.
Alpen sind nicht gleich Alpen !! Wer mal im Herbst in den verkarsteten Seealpen unterwegs war, wird große Wasservorräte schätzen ! Hütten usw. gibts da auch kaum. Oftmals einzige Alternative: Abfahrt ins Tal (>1.000 hm). Prost ! Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#50861 - 07/22/03 08:43 AM
Re: Trinken
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,822
|
Gewisse Gebiete in den Alpen haben nicht gerade viel Wasser. Auch wir hatten schon Wasserprobleme als wir mal in den italienischen Alpen in den Bergen übernachten wollten. Da waren wir dann froh um den 10L Wassersack um an unseren Übernachtungsort zu gelangen. Gewöhnlich hat man jedoch Bergdörfer, Bäche und Seen. Ich trinke ich auch das Wasser aus den Bächen und hatte damit noch nie Probleme. Ich habe normalerweise 3 Flaschenhalter am Rad mit jeweils 7.5L Flaschen. Zudem transportiere ich nach Bedarf noch 1.5L Petflaschen mit mir.
|
|
Top
|
Print
|
|
#50866 - 07/22/03 08:54 AM
Re: Trinken
[Re: Urs]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 263
|
Hallo Urs, die Dinger must Du 'mal ablichten . 3 Flaschenhalter am Rad mit jeweils 7.5L Flaschen Die möchte ich auch sehen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#50871 - 07/22/03 09:24 AM
Re: Trinken
[Re: Urs]
|
TiVo
Unregistered
|
WOW Urs Das sind 22,5 Liter, und dann noch 1,5 l PET Flaschen. Mensch Urs, was hast Du für eine Niere und Blase Jetzt hab ich noch mehr Respekt vor den Schweizern.
|
Top
|
Print
|
|
#50897 - 07/22/03 11:42 AM
Re: Trinken
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,822
|
Noch nie gesehen? Alle Schweizer fahren mit 7.5L Flaschen herum!! Aber mit diesen 22.5L bist du gar nicht schlecht. In trockenen Gebieten hatte ich teils 5 Flaschenhalter am Rad (2x0.75L, 2x1.5L, 1x1L) und hatte auch noch einige 2L-Petflaschen und den 10L Wassersack dabei, die ich bei Bedarf füllte. Zu zweit haben wir jeweils in trockenen Gebieten etwa 22L für über Nacht aufgetankt. Wenn man mehr braucht (>1Tag), wäre ein Trailer von Vorteil. Vorallem der Wassersack ist etwas mühsam zu befestigen.
|
|
Top
|
Print
|
|
|