International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Barrie, 2171217, chrisli, oppede, 3 invisible), 749 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#506018 - 03/10/09 12:38 PM Federgabel 120mm absenkbar für R-M Delite
Siegfried
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Hallo Federgabelfahrer,

ich bin gerade dabei, mir mein neues Reiserad auf Basis des neuen Riese u. Müller Delite Rahmens zusammenszustellen. Vollgefedert einschliesslich Gepäck muss für mich sein.
Serienmässig verbaut R-M dabei Federgabeln mit 80 und 100 mm Federweg.

Bei meinem alten Delite fahre ich die Marzocchi MX Pro Eta 100mm, absenkbar bis auf 30mm Restfederweg.
Das Absenken hat ja schon sein Vorteile.
Für das neue Rad habe ich mich in die Magura Durin Marathon verguckt, die von 120mm bis auf 80mm absenkbar ist.
Hat jemand im Forum Erfahrung, wie sich das Rad wohl mit 120mm Federweg verhält?

Gruss Siegfried
Top   Email Print
#506041 - 03/10/09 02:21 PM Re: Federgabel 120mm absenkbar für R-M Delite [Re: Siegfried]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Siegfried!
Welches RM-Rad soll es werden, bzw. ist es?
Das Yellow meinst du doch bestimmt nicht? Oder soll es das neu erschienene Delite werden (quasi die abgespeckte Variante zum Interconti)?
Reichen dir die 130kg max. Systemgewicht beim neuen Delite aus (Interconti 150kg)?

Die RM Intercontis sind von der Geometrie nur für Gabeln ab 100 bis 120(125)mm ausgelegt.
Ich selber fahre eine Magura CP 125 (von 2002, verstellbar von ca. 90-120mm) seit Anfang 2003 und ca. 20Tkm. Bis 09.2008 am RM Delite Black, jetzt am Interconti (bislang damit aber erst knapp 300km gefahren).
Meine Erfahrungen mit der Gabel bislang waren absolut positiv, die Gabel ist quasi wartungsfrei, vom gelegentlichen Reinigen + Einsprühen mit Brunox-Spray der Tauchrohre mal abgesehen. Vor knapp 2 J. hatte ich die Gabel mal nach Magura eingeschickt zum Service, die Dichtungen und das Öl wurden ersetzt, für 80,- - was günstiger war, als hätte es mein Händler gemacht - hatte ich die Gabel wieder bekommen. Wenn die Gabel jetzt noch 3 J. hält, dann bin ich zufrieden.
Vom Federweg her fahre ich meist so bei einer Einstellung von 115-120mm, passt mir von der Geometrie am besten, die Federhärte ist allerdings rel. hart eingestellt (habe gleich zu Beginn eine der Federn gegen eine härtere ersetzt). Die Federwegseinstellung ändere ich aber nur rel. selten.

Eine vernünftige Federgabel für ein Reiserad zu finden, ist leider gar nicht so leicht, wenn dann auch noch ein Lowrider ran soll, dann wirds noch schwieriger. Mir ist derzeit kein Gabelhersteller bekannt (von den Maverick-Gabeln mit den speziellen Arkel-Taschen mal abgesehen), der hochwertige Gabel baut und diese auch für die Montage eines Lowriders freigegeben hat. Bei der Kombination von RM und den von RM verbauten Gabeln und dem Faiv gibt RM selber eine entsprechende Freigabe.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#506051 - 03/10/09 02:51 PM Re: Federgabel 120mm absenkbar für R-M Delite [Re: cyclist]
Siegfried
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 94
Hallo Markus,

ja, es soll das neu herausgekommene Delite werden, also nicht das Intercont.
Vom Systemgewicht reicht es mir voll auf. Mehr als max. 12-15kg Gepäck sind nie dabei, Lowrider fahre ich nicht, damit ist es bei der Auswahl etwas einfacher.

Es ist halt so, wenn es ruppig bergab geht könnte ich bei meinem alten Delite Yellow schon noch etwas mehr Federweg vertragen. Es ist halt die Frage, wird das Fahrverhalten dann zu träge.

Gruss Siegfried
Top   Email Print
#506347 - 03/11/09 04:35 PM Re: Federgabel 120mm absenkbar für R-M Delite [Re: Siegfried]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Siegfried!
Zitat:
Es ist halt die Frage, wird das Fahrverhalten dann zu träge.

Ja, wenn die Druck- und / oder Zugstufe falsch eingestellt ist. Ansonsten sollte es keine Probleme machen. Mit einer Luftgabel habe ich allerdings keine aktuellen Erfahrungen (hatte die originale RST-Luftgabel am Delite Black nach knapp 3/4 J. Nutzung Anfang 2003 ausgetauscht gegen die jetzige).
Das Finden der "richtigen" Einstellungen für dich wird ein wenig dauern, aber wenn das mal sitzt, sollte es aber gut sein. Die grobe Einstellung wird sicherlich auch der Händler mit dir vornehmen, evtl. auch spätere Änderungen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (03/11/09 04:36 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de