Hallo Siegfried!
Welches RM-Rad soll es werden, bzw. ist es?
Das Yellow meinst du doch bestimmt nicht? Oder soll es das neu erschienene Delite werden (quasi die abgespeckte Variante zum Interconti)?
Reichen dir die 130kg max. Systemgewicht beim neuen Delite aus (Interconti 150kg)?
Die RM Intercontis sind von der Geometrie nur für Gabeln ab 100 bis 120(125)mm ausgelegt.
Ich selber fahre eine Magura CP 125 (von 2002, verstellbar von ca. 90-120mm) seit Anfang 2003 und ca. 20Tkm. Bis 09.2008 am RM Delite Black, jetzt am Interconti (bislang damit aber erst knapp 300km gefahren).
Meine Erfahrungen mit der Gabel bislang waren absolut positiv, die Gabel ist quasi wartungsfrei, vom gelegentlichen Reinigen + Einsprühen mit Brunox-Spray der Tauchrohre mal abgesehen. Vor knapp 2 J. hatte ich die Gabel mal nach Magura eingeschickt zum Service, die Dichtungen und das Öl wurden ersetzt, für 80,- - was günstiger war, als hätte es mein Händler gemacht - hatte ich die Gabel wieder bekommen. Wenn die Gabel jetzt noch 3 J. hält, dann bin ich zufrieden.
Vom Federweg her fahre ich meist so bei einer Einstellung von 115-120mm, passt mir von der Geometrie am besten, die Federhärte ist allerdings rel. hart eingestellt (habe gleich zu Beginn eine der Federn gegen eine härtere ersetzt). Die Federwegseinstellung ändere ich aber nur rel. selten.
Eine vernünftige Federgabel für ein Reiserad zu finden, ist leider gar nicht so leicht, wenn dann auch noch ein Lowrider ran soll, dann wirds noch schwieriger. Mir ist derzeit kein Gabelhersteller bekannt (von den Maverick-Gabeln mit den speziellen Arkel-Taschen mal abgesehen), der hochwertige Gabel baut und diese auch für die Montage eines Lowriders freigegeben hat. Bei der Kombination von RM und den von RM verbauten Gabeln und dem Faiv gibt RM selber eine entsprechende Freigabe.