29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#505463 - 03/08/09 06:44 PM
Dreifachkurbel-MTB
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 954
|
Hi, genau wie Martin in einem anderen Faden will ich jetzt irgendwann "mehr". Die Shimano LX HT II Kurbel ist ein sehr gutes Produkt, HT II überzeugt mich, der Preis war top. Am Anfang war das das allerwichtigste. Ausgesucht habe ich mir folgende Produkte: - Die TA Carmina , die auch Jürgen am neuen Radel hat. 2 Kleine Probleme: "Nur" Vierkant...oder sehe ich das zu eng? Und ein Preis inkl. Lager von 300eu, oder? - Eine Race Face - Die Stronglight gefällt mir auch besonders gut. Gibts noch Ideen? Eine LX, SLX, XT würde dann nicht mehr in Frage kommen. Ist für folgendes Radel, Abstufung: 22/32/44 Dank euch, Simon
|
Edited by yoon (03/08/09 06:46 PM) |
Top
|
Print
|
|
#505492 - 03/08/09 07:25 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: yoon]
|
Member

Offline
Posts: 1,331
|
moin simon
frage mich, warum du nen eigenen fred aufmachst? bei den blättern, die martin fahren will, wird er vermutlich eh ne mtb-kurbel nehmen (94mm LK), da kriegst du doch alle infos, die du brauchst.
gruß malte
|
Top
|
Print
|
|
#505495 - 03/08/09 07:28 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: malte 68]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 954
|
Wollte den Thread nicht versauen. Außerdem lese ich heraus, dass er eher auf der Suche nach Kurbeln mit kleinem Kuhfakrot ist, was mit den von mir favorisierten HT II Kurbeln regelmäßig nicht der Fall sein wird. Die TA würde allerdings eine Ausnahme bilden.
Simon
|
Top
|
Print
|
|
#505500 - 03/08/09 07:40 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: yoon]
|
Member

Offline
Posts: 2,196
|
Hallo Simon, ich habe die Carmina gerade wegen des Vierkants gewählt. Ich verwende das SKF Innenlager mit passendem Vierkant. Hatte bislang ein SKF ISIS Lager über viele tausend Kilometer im Bertrieb. Dieses Lager versieht jetzt seinen Dienst im Velotraum meines Bruders und ist noch völlig in Ordnung. Bislang einziger Nachteil dieser Teile ist der doch recht hohe Preis, aber das SKF-Lager ist absolut wertig und ein mit engen Toleranzen gefertigtes Teil für die Ewigkeit. Was ich persönlich sehr angenehm finde ist der gegenüber HTII geringere Q-Faktor, deshalb werde ich beim Crosser zu gegebener Zeit ebenfalls auf TA und SKF Lager umstellen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#505502 - 03/08/09 07:43 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: Jim Knopf]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 954
|
Hi Jürgen,
gut zu hören....die 4 Kant war für mich eigentlich "von gestern". Da müsste ich nochmals grübeln. Die TA gefällt mir eben ausgesprochen gut, va in schwarz, wie bei dir.
Mit dem Kuhfaktor der HT II komme ich persönlich problemlos zurecht.
Wie teuer kommt den Carmina mit den MTB Blättern?
Fürs erste würde man ja auch ein XT-Lager verwenden.
Gruß Simon
|
Top
|
Print
|
|
#505520 - 03/08/09 08:25 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: yoon]
|
Member

Offline
Posts: 2,196
|
Hallo Simon, Mit dem Kuhfaktor der HT II komme ich persönlich problemlos zurecht. Ich kommen mit der HT II am Crosser auch problemlos zurecht, zumal dort bei Rennradtechnik der Q-Faktor leicht kleiner ist als beim MTB. Trotzdem ist der Q-Faktor bei meinem neuen ACID leicht kleiner als am Crosser. Das finde ich recht angenehm. Ich wäre sicherlich auch mit HT II am neuen Rad klargekommen, aber meine TA Kurbeln sind halt Luxus und der kostet halt auch was. Kann dir leider nicht sagen was die Kurbel kostet. Kannst ja mal beim German in Heidelberg anrufen.
|
Edited by Jim Knopf (03/08/09 08:27 PM) Edit Reason: Beitrag ergänzt |
Top
|
Print
|
|
#505528 - 03/08/09 08:38 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: yoon]
|
Member

Offline
Posts: 998
|
Hi Jürgen,
gut zu hören....die 4 Kant war für mich eigentlich "von gestern". Für Reiseräder ist 4 Kant m.E. immer noch die erste Wahl. Wenn Du unterwegs irgendwo Ersatz brauchst, sind die Chancen auf ein (Shimano) 4-Kant-Lager deutlich besser, als bei HT2, ISIS oder wie die sonstigen Bauformen alle heissen. Viele Grüße Andi ...der es schade findet, daß hier jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Hoffentlich geh'n da mal die Fahrradhändler auf die Barrikaden. Die müssen ja immer 30 verschiedene Typen+Längen auf Lager legen um im Notfall Hilfe leisten zu können.
|
Top
|
Print
|
|
#505532 - 03/08/09 08:51 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: Sonntagsradler]
|
Member

Offline
Posts: 3,928
|
An meinem Surly LHT habe ich dieses 4Kant-Lager: Alte XT-Kurbeln mit Lochkreis 110 auf klassischen Dura Ace-Innenlager mit 112 mm - Welle; T.A.-Kettenblätter. Interessant ist, dass das 2fach-Innenlager mit den drei Kettenblättern eine ideale Kettenlinie und den von mir gewünschten kleinen Q-Faktor ermöglicht.
|
Edited by rayno (03/08/09 08:54 PM) |
Top
|
Print
|
|
#505535 - 03/08/09 08:57 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 3,528
|
Wobei ich sagen muss das ich persönlich (aufpassen Geschmackssache!) die LX der selben Generation, ich glaube es war die 550er Serie, schicker finde.
Die hat nicht diese Shimano Prägung und man bekommt sie günstiger.
LG Lukas
PS. ist deine Kurbel poliert oder eloxiert? Mir scheint die ist nur Poliert ?
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#505539 - 03/08/09 09:01 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: Auberginer]
|
Member

Offline
Posts: 3,928
|
Die Kurbeln sind uralt, waren schon in verschiedenen Rädern viele Jahre im Einsatz; habe die schlimmsten Macken weggeschmirgelt und poliert.
|
Top
|
Print
|
|
#505550 - 03/08/09 09:28 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: Sonntagsradler]
|
DerBergschreck
Unregistered
|
Für Reiseräder ist 4 Kant m.E. immer noch die erste Wahl. Wenn Du unterwegs irgendwo Ersatz brauchst, sind die Chancen auf ein (Shimano) 4-Kant-Lager deutlich besser, als bei HT2, ISIS oder wie die sonstigen Bauformen alle heissen.
Hast du dafür irgendwelche Quellen oder hast du dir das ausgedacht, weil du es gerne so hättest? Es ist ja hier leider hier bei vielen Leuten Usus, daß Fragestellern jahrzehntealtes Gerümpel empfohlen wird, weil das angeblich jeder Radhändler noch irgendwo in der Ecke herumliegen hat. HT2 mit Isis in einen Topf zu werfen, zeugt von geringer Kenntnis der Verbreitung dieser Innenlagersysteme. Ein HT2 Innenlager paßt immer - bei einem der ach so verbreiteten Vierkantinnenlager ist es spannend, ob der Händler es auch in der richtigen Achslänge vorrätig hat.
|
Top
|
Print
|
|
#505564 - 03/08/09 10:12 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 998
|
Hast du dafür irgendwelche Quellen oder hast du dir das ausgedacht, weil du es gerne so hättest?
Beides ! Hab' letztes Jahr einige Fahrradhändler in Tschechien besucht. Da war an den teuersten Rädern eine Alivio-Gruppe verbaut. Diese gibt es mit Octalink oder Vierkant-Lager. Selbst in Deutschland hat der Vierkant nach meinen Beobachtungen noch 75% Marktanteil (Betriebsfähige Fahrräder). Welchen Grund sollte ein ostanatolischer Fahrradhändler haben, sich ein Hollowtech-Ersatzlager ins Regal zu legen ? Die Fahrradfahrer in solchen Ländern sind froh, wenn sie sich ein 250 Euro MTB leisten können. ....aber ist ja auch egal.....für jedes Argument dafür gibt's auch eins dagegen. Andi
|
Edited by Sonntagsradler (03/08/09 10:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#505820 - 03/09/09 08:05 PM
Re: Dreifachkurbel-MTB
[Re: Sonntagsradler]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 954
|
Ich denke, dass ich im Grunde kein 4 Kant mehr möchte...die TA ist zwar schön, aber den Preis finde ich dann doch zu heftig, gerade auch bezgl. des Innelagersystems.
Gruß Simon
|
Top
|
Print
|
|
|