International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 299 Guests and 869 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#504388 - 03/04/09 09:45 AM Schweden: Rückreise Stockholm-Malmö
badenaktiv
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hallo,
wir planen eine Radtour in Schweden von Göteborg über den Götakanal nach Stockholm und suchen nach einer Möglichkeit, von Stockholm zurück nach Kopenhagen zu kommen (An- und Abreise mit dem CNL Basel-Kopenhagen).
Mit dem Zug geht es offensichtlich nicht, wir haben nun an einen Mietwagen gedacht, aber es ist schwierig, ein kleinen Transporter und keinen Mannschaftsbus mit vielen Sitzen zu finden... Vielleicht hat jemand einen Tip wie/wo wir einen kleinen Transporter (z.B. Renault Kangoo oder VW Caddy oder auch grösser) für eine One-Way Fahrt von Stockholm nach Malmö mieten könnten? Oder weiss jemand noch eine andere Möglichkeit, in maximal 2 Tagen von Stockholm zurück nach Kopenhagen/Malmö zu kommen?
Top   Email Print
#504389 - 03/04/09 09:54 AM Re: Schweden: Rückreise Stockholm-Malmö [Re: badenaktiv]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Letztes jahr hatte uns für 2 Räder mit Gepäck ein Renault Megane Kombi gereicht.

Also wie viele seit ihr?

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#504398 - 03/04/09 10:52 AM Re: Schweden: Rückreise Stockholm-Malmö [Re: badenaktiv]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
Schau mal in diesen Thread: Von Stockholm nach Düsseldorf (Länder)

Edit: Die Bahn hat alles in Ihrer Macht stehende getan, uns nicht als Kunden zu gewinnen. Wir haben uns für einen Flug nach Kopenhagen und zurück von Stockholm entschieden.


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.

Edited by sigma7 (03/04/09 10:55 AM)
Top   Email Print
#504424 - 03/04/09 01:09 PM Re: Schweden: Rückreise Stockholm-Malmö [Re: badenaktiv]
Pedalen-Paule
Member
Offline Offline
Posts: 1,081
Der durchgehende X2000 Stockholm-Kopenhagen wäre wunderbar, wenn man bereit ist, sein Radl zu zerlegen und zu verpacken. Bei rechtzeitiger Buchung kann man für einen Spottpreis fahren. Sonst bleibt noch Godskompaniet oder die Fähre Nynäshamn-Danzig, innerpolnische Zugfahrt nach Warschau und von dort den Nachtzug ins Badische.
Top   Email Print
#504593 - 03/05/09 07:03 AM Re: Schweden: Rückreise Stockholm-Malmö [Re: Deul]
badenaktiv
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hallo Detlef,
wir sind auch nur zu zweit, allerdings sind ein Reiserad und ein Mountainbike mit hohem Rahmen nicht gerade platzsparend. Habt Ihr denn beim Renault Megane die Räder in den normalen Kofferraum bekommen oder habt Ihr Sitze herausgenommen (das müsste doch eigentlich immer gehen, man muss sie dann wahrscheinlich nur mitnehmen da es ja One-Way sein soll)?

Gruss
Christian

Edited by badenaktiv (03/05/09 07:04 AM)
Top   Email Print
#504594 - 03/05/09 07:24 AM Re: Schweden: Rückreise Stockholm-Malmö [Re: badenaktiv]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: badenaktiv
wir sind auch nur zu zweit, allerdings sind ein Reiserad und ein Mountainbike mit hohem Rahmen nicht gerade platzsparend.


Ich wage trotzdem zu behaupten, dass zwei Soloräder in jeden Kombi ab etwa Opel Astra/Golf Kombi o.ä. reinpassen, einfach indem man die Rücksitze umklappt und die Räder so wie sie sind vorsichtig mit z.B. einer Decke dazwischen übereinanderlegt. Noch ein paar Spannriemen, die man wahrscheinlich eh am Gepäck hat und fertig ist die Laube. Das Gepäck passt noch gut in die Zwischenräume. Wir haben auf diese Weise schon ein Tandem (das allerdings mit rausgenommenen Laufrädern) und ein MTB plus Gepäck von Stuttgart nach Berlin transportiert. Zwei MTBs hatten wir auch schon, das geht noch deutlich einfacher.
Wenn eines der Räder sehr groß ist, muss man vielleicht den Sattel absenken oder die Sattelstütze rausnehmen, aber mehr nicht.

Martina
Top   Email Print
#504613 - 03/05/09 09:11 AM Re: Schweden: Rückreise Stockholm-Malmö [Re: Martina]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Martina
... dass zwei Soloräder in jeden Kombi ab etwa Opel Astra/Golf Kombi o.ä. reinpassen, einfach indem man die Rücksitze umklappt und die Räder so wie sie sind vorsichtig mit z.B. einer Decke dazwischen übereinanderlegt. Noch ein paar Spannriemen, die man wahrscheinlich eh am Gepäck hat und fertig ist die Laube. Das Gepäck passt noch gut in die Zwischenräume. ...

Das kann so aus eigener Erfahrung bestätigt werden. Habe es mit beiden Pkw-Typen probiert, völlig ohne Demontage. Wenn man die Vorderräder rausnimmt, geht es ganz bequem. Die Packtaschen werden dazwischen gelegt, so dass nichts wackelt. Zur Not schafft so'n Auto auch 3 Räder, dann aber alle Laufräder raus, Lenker quer und Sattel ab.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#504614 - 03/05/09 09:12 AM Re: Schweden: Rückreise Stockholm-Malmö [Re: badenaktiv]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo christian,

Wie Martina schon schrieb, In einem Kombi sitze umlegen, die Räder übereinander und gut ist.

Das Gepäck kann man vorsichtig drum verteilen. Das Rad meiner Frau hat ein ganz hübsches Geweih am Lneker, ringepasst hat es triotzdem. Übrigens it ein Astra noch leichter zu beladen als der Megane.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#504683 - 03/05/09 03:32 PM Re: Schweden: Rückreise Stockholm-Malmö [Re: badenaktiv]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo,

wir haben einen Golf 3 Kombi. In den hat bei umgeklappter 2/3 Bank schon 3 Personen, 2 Räder mit demontierten Vorderreifen und das dazugehörende Gepäck rein gepaßt. grins

Ein Audi A4 ist da deutlich schwieriger, da er nicht so breit und hoch ist.

In Schottland hatten wir auch einen Mietwagen genommen, um an den Ausgangsort zu kommen. War kein Problem, aber leider recht teuer.

Viele Grüße Rennrädle

Edited by Rennrädle (03/05/09 03:32 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de