International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 375 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#50432 - 07/17/03 07:27 AM Was tun bei Ekzemen?
jantravel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
Hallo allerseits,

mein Problem klingt ziemlich bescheuert, ist aber leider für mich verdammt nervig. Ich hab 2 Ekzeme an verschiedenen Fingern und leichte an den Füßen. Bereite mich gerade auf eine einjährige Radreise vor, indem ich in meinem Zimmer auf Isomatte und im Schlafsack penne. Bei Wärme und Feuchtigkeit fangen die Ekzeme an schlimm zu jucken. Und dummerweise hab ich anscheinend, egal, wie ich unter dem Schlafsack penne zuviel Wärme für meine Finger. Mein Hautarzt hat mir eine Salbe verschrieben, die auch super wirkt, aber leider Cortison enthält.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht ein "Hausmittel", oder eine andere nicht cortisonhaltige Salbe empfehlen? Sagt mir bitte nicht, dass ich einen zu warmen Schlafsack habe. Wenn ich ein Jahr unterwegs bin ist es unmöglich für jedes Wetter das richtige "Bett" dabeizuhaben.

Vielen Dank schon mal
Jan
Top   Email Print
#50434 - 07/17/03 08:07 AM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: jantravel]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Hab auch seit frühester kindheit das gleiche Problem...
Wenns garnicht mehr geht, nutze ich auch die vom Arzt verschriebene,, leicht cortisonhaltige, Creme(Dermatop)
Aber bei Wärme kann ich mit viel Luft (wenig Kleidung) und viel Sonne auf die Creme verzichten.
Mir bereiten nur die Stellen Probleme, wo Schweiß sich sammelt, z.B. an den Abschlüssen der Radhandschuhe. Da hilft dann nur das Fahren ohne Handschuhe bzw. mit hochgekrempeltem Bund.
Linderung können auch einfache Feuchtigkeitscremes verschaffen, dazu darf die Entzündung aber nicht zu weit fortgeschritten sein.
Verzicht auf Seife hilft auch viel, da diese doch entgegen allen Versprechen der Hersteller die Haut sehr austrocknen.
Sorry, dass ich nicht mehr dazu beitragen kann...
Top   Email Print
#50455 - 07/17/03 10:46 AM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: Zombie025]
rolf d.
Member
Offline Offline
Posts: 548
Zitat:
Verzicht auf Seife hilft auch viel, da diese doch entgegen allen Versprechen der Hersteller die Haut sehr austrocknen


Versuchs mall mit einer Flüssigseife, die
1. Harnstoff (Urea) enthält, der das Wasser in er Haut bindet
2. Farbstoff-, duft- und alkalifrei ist

z.B. Eucerin TH 5% Urea Waschfluid (nur in Apotheken erhältlich).

Danach leicht mit z.B. Bepanthol Lotio (Apotheke) eincremen, wäre auch nicht verkehrt.

Soll übrigens keine Werbung sein, weder fürs Präparat noch für Apotheken. grins
Gruß Rolf

Edited by rolf d. (07/17/03 10:49 AM)
Top   Email Print
#50460 - 07/17/03 11:13 AM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: rolf d.]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,766
Hallo Rolf,

Zitat:
1. Harnstoff (Urea) enthält, der das Wasser in er Haut bindet


Da gibts auch Flüssig'seife'? Danke für den Tipp! Mein ebenfalls unter Ekzemen leidender Ehemann benutzt eine Lotion mit Harnstoff. Seitdem sehen seine Füsse sehr viel besser aus.

Martina
Top   Email Print
#50462 - 07/17/03 11:21 AM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: Martina]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Womit allerdings nur die Symptome gebessert werden, aber das ist auch schon was! Die ursächliche Erkrankung wird damit indes nicht behandelt.

Wolfrad
Top   Email Print
#50473 - 07/17/03 12:47 PM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: Wolfrad]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Soweit ich weiß, gehört Ekzem zu den "genetisch" veranlagten Krankheiten. Somit kann man nur die Symptome bekämpfen, aber nicht deren Ursache wirr In vielen Fällen tritt eine Besserung nach Beendigung der Kindheit ein, aber leider genauso häufig auch nicht.
Top   Email Print
#50474 - 07/17/03 12:51 PM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: Wolfrad]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,766
Hallo Wolfrad,

Zitat:
Die ursächliche Erkrankung wird damit indes nicht behandelt.


Dazu müsste man die ursächliche Krankheit erstmal kennen. wirr Letztes Jahr als die Füße besonders schlimm waren, hat man mal wieder kräftig gesucht, aber nichts finden können. Ebenso wie man für sein Asthma keine Ursache kennt. Ich bin keine Medizinerin (aber ich gucke gerne Arztserien bäh ) und tendiere inzwischen zu der Ansicht, dass es vielleicht tatsächlich keine ursächliche Krankheit gibt. D.h. dass die Ekzeme tatsächlich eine Kombination aus empfindlicher Haut, mechanischer Belastung und Schweiss als Ursache haben.

Martina
Top   Email Print
#50489 - 07/17/03 01:48 PM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: jantravel]
Tourenradler
Unregistered
Hattest Du schon mal Deinen Vitamin- und Mineralienhaushalt untersuchen lassen?
Manchmal sind es Kleinigkeiten ...
Top   Email Print
#50532 - 07/17/03 06:56 PM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: ]
jantravel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
Hallo,

danke schon mal für eure Tipps. Das mit der Harnstoff-Lotion werde ich mal ausprobieren.

@ Tourenradler: Meinen Vitamin- und Mineralienhaushalt habe ich noch nicht untersuchen lassen. Wollte neulich ein Blutbild haben, aber mein Doktor war der Meinung, dass ich völlig gesund sei, ein Blutbild somit überflüssig sei, nachdem er mich fast am ganzen Körper begutachtet hat. Bin seit 10 Jahren Vegetarier. Könnte ein derartiger Mangel (sofern vorhanden) nicht dann daher kommen!?
Top   Email Print
#50541 - 07/17/03 08:17 PM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: jantravel]
Anonym
Unregistered
Hi,
laut Hautarzt sollte sowenig Seife wie möglich verwendet werden, da es die Schutzschicht der Haut jedesmal neu zerstört. Schwitzen ist demnach auch nicht umbedingt das beste. Wobei Sonne angeblich auch Wunder wirken soll. Spreche nur beobachtend aus Erfahrung, meine beste Freundin leidet unter Neurodermitis. Ihr hat es sehr geholfen die ückfettenden Seifen und Duschöle zu verwenden. Ausserdem schienen bei Urlauben und ähnlichem wo die Stresssituatuionen deutlich reduziert waren die Hautstellen abzuheilen.
LG
Stef.
Top   Email Print
#50549 - 07/17/03 09:40 PM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: jantravel]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
hi,

ich habe letztes jahr für einige hartnäckige entzündungen, u.a. im mundwinkel, an denen ich wochenlang erfolglos selbst herumgedoktort habe, letztendlich eine salbe namens Baneocin verwendet. der erfolg war durchschlagend - nach ein paar tagen waren die entzündungen abgeheilt. ich habs damals von meiner zahnärztin schmunzel verschrieben gekriegt, weiß deshalb nicht, ob mans auch einfach so in der apotheke bekommen kann.

lg nantke
Top   Email Print
#50573 - 07/18/03 08:36 AM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: DeusXMachina]
jantravel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
Womit wir leider wieder bei Antibiotika wären traurig

Baneocin-Salbe ist ein Lokalantibiotikum zur Behandlung von Infektionen der Haut und Schleimhaut.

Ich glaube kaum diese sicher sehr wirksame Salbe ohne ärztliche Verschreibung zu bekommen...
Top   Email Print
#50583 - 07/18/03 11:29 AM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: jantravel]
Tourenradler
Unregistered
Zitat:
... dass ich völlig gesund sei, ein Blutbild somit überflüssig sei,


Interessant!
Und was sagt der Herr Doktor zu Deinem Problem namens Ekzem?

Die Tatsache, dass Du Dich vegetarisch ernaehrst koennte in der Tat zu gewissen Mutmassungen Anlass geben. Mal ganz vorsichtig ausgedrueckt.



Top   Email Print
#50591 - 07/18/03 12:24 PM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: jantravel]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Hallo,

eine Methode, die mir persönlich geholfen hat, aber die vielleicht nicht jedermanns Sache ist: Ignorieren.
Damit mein ich nicht unbedingt, dass Du ignorieren solltest, dass es ganz fürchterlich juckt (geht schlecht, ich weiß das genau).
Aber die innere Einstellung ändern: Die Creme (ich persönlich bevorzugte auch Urea-haltige Mittelchen) so selbstverständlich draufschmieren, wie man sich die Zähne putzt. Aber nicht genauso regelmäßig, sondern (v.a. Cortison, aber auch die Pflegecremes) erst dann, wenn es absolut nicht mehr anders geht.
Im Nachhinein hab ich den Verdacht, dass bei mir nicht zuletzt die ständige Beschäftigung mit dem fiesen Hautbild dazu beigetragen hat, dass es erst nach dieser Einstellungsänderung besser wurde. So blöd es klingt: Halt Dir mal vor Augen, dass das Exzem nichts weiter ist als eine kleine (oder auch große) oberflächliche Hautverletzung, die es gar nicht verdient hat, so wichtig genommen zu werden. Es gibt wahrhaft Schlimmeres!
Sowas hört man, solange man selbst betroffen ist und glaubt, dass das Jucken einen in den Wahnsinn treibt, vielleicht ungern - aber wenn`s scheee macht.... zwinker zwinker zwinker

Gruß

Antje

P.S.: An den Händen könnten auch leichte BW-Handschuhe helfen, die über Nacht das eingecremte Ekzem vor Dir schützen und den Schweiß aufsaugen.
Top   Email Print
#50598 - 07/18/03 01:27 PM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: jantravel]
Katrin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 64
Also, die von Antje erwähnten leichten Baumwollhandschuhe sind bei mir auch im " Dauereinsatz". Meine Hände waren auch ständig offen wegen Neurodermitis. Nachdem ich mein Haarshampoo (!!!) gewechselt habe (jetzt Parfümfrei von La Roche Posay aus der Apotheke), war das schlagartig besser. Dazu verwende ich dann nur noch Handwasch- oder Duschöl zum Händewaschen und versuche, nicht so viel mit Wasser und Schweiß in Berührung zu kommen. Dazu gehört eben auch mit Handschuhen abspülen, am Fahrrad schrauben etc. Unter die Gummi- oder Einmalhandschuhe kommen dann die Baumwolldinger. Die sind dann manchmal völlig durchgeschwitzt. Komischerweise verträgt die Haut dann dieses Klima aber gut.
Ansonsten ist ignorieren und wenns gar zu schlimm ist auch mal eine kleine Dosis Cortison angesagt.

Katrin
Top   Email Print
#50830 - 07/21/03 07:06 PM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: jantravel]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Zitat:
Bereite mich gerade auf eine einjährige Radreise vor, indem ich in meinem Zimmer auf Isomatte und im Schlafsack penne. (...) Sagt mir bitte nicht, dass ich einen zu warmen Schlafsack habe. Wenn ich ein Jahr unterwegs bin ist es unmöglich für jedes Wetter das richtige "Bett" dabeizuhaben.


Dan sage ich doch das deinen Schlafsack zu warm ist zwinker
Nach langem hin-und-hersuchen nach den idealen Schlafsack benuetze ich jetzt eine andere Methode. Bei Herbst und Fruehlingsreisen nehme ich 2 duenne Sommerschlafsaecke mit. Zusammen benuetzt sind die sehr warm (<0 grad kein Problem), sind leichter und haben ein kleineres Packmass. Wenn's warm genug ist benuetze ich natuerlcih nur eines der Beiden. Sehr gut funktionieren bei mir die Forclaz Schlafsaecke von Decathlon, vor allem der Forclaz 15 ist viel waermer als die Theorie sagt, und relativ billig (~€50,-).

Ivo
Top   Email Print
#50849 - 07/22/03 06:25 AM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: jantravel]
Vollkorn
Member
Offline Offline
Posts: 33
Hallo Jana
Ich habe selber seit Jahren ein ekzem am fuss und das richtig heftig. Also meine Tipps
1. Viel sonne und Salzwasser( auch ruhig mal Solarium)
2. Es gibt eine " moderne Cortisonsalbe namens ECURAL"
Langzeittests haben gezeigt das die Haut nicht dünner wird.
Und hilft exellent.
3. Eine ALOE-VERA Gel Kur in Verbindung mit Propolissalbe( natürliches Antibiotikum von Biene Maja hergestellt.)

Wenn du noch Fragen hast dann rufe mich am besten an.
TEL 0171/ 4286134 o. 0421/ 4582882

Also bis dahin
Gruß Vollkorn
Top   Email Print
#50935 - 07/22/03 09:12 PM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: Vollkorn]
ffrank
Member
Offline Offline
Posts: 21
Hallo!

Zitat:
1. Viel sonne und Salzwasser


Das ist in der Tat ein sehr guter Ratschlag.
Versuche doch mal Produkte aus "Himalaja Salz",
meine Mum hat damit schon einiges wegbekommen, u.a. auch kleinere Ekzeme. (insbesondere hier: Himalaja Salz-Seife)
Gruß Frank
Top   Email Print
#50972 - 07/23/03 08:10 AM Re: Was tun bei Ekzemen? [Re: ffrank]
TiVo
Unregistered
Ich möcht hier keine esoterische Grundsatzdiskusson vom Zaun stossen aber was unterscheidet
"Himalaja Salz" von allen anderen Kristallsalzen (Berchtesgaden...), vorrausgesetz sie werden nicht weiter raffiniert.

Ich würde sagen
der Namen und sonst nix!

Meersalz aus dem Ökoladen tut es da übrigens genauso, und kostet (von Transportwegen mal abgesehn) auch weniger.

Aber vielleicht kann mich da ja noch jemand aufklären...
Tschüss
Top   Email Print

www.bikefreaks.de