International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Velo 68, Rolf K., Indalo, Nordisch, Sharima003, s´peterle, gege, 3 invisible), 844 Guests and 721 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551113 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#499507 - 02/13/09 07:30 AM Tour Explorer & Maps2go
c_hh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 209
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zum Tour Explorer (50 Deutschland) und Maps2go.

1.
Im Tour Explorer soll man am PC nach Straßen/Adressen suchen können.
Wenn ich die Deutschlandkarte auf den PDA mit Maps2go geladen habe,
kann ich dann auf dem PDA nach jeder beliebigen Adresse suchen?
(Ich will nur die Adresse als Punkt angezeigt haben, kein Routing)

2.
Wieviel Speicherplatz benötigt die Deutschandkarte auf dem PDA?


Ich hoffe, einer hier hat dise Programme und kann mir die Fragen beantworten.
Auf der Magicmaps-Seite habe ich dazu keine Antworten gefunden.

cu
Christian
Top   Email Print
#499538 - 02/13/09 08:55 AM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: c_hh]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Moin,

welchen PDA möchtest du denn einsetzen?

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#499539 - 02/13/09 08:58 AM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: LudgerP]
c_hh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 209
In Antwort auf: LudgerP

welchen PDA möchtest du denn einsetzen?


Hallo,
einen auf dem Maps2Go läuft.
Also z.B. ein Smartphone, mit WinMobile 6.1

Ist es wichtig, welcher PDA/Smartphone eingesetzt wird?
Gibt es da Unterschiede in den Funktionen von Maps2go?

cu
Christian
Top   Email Print
#499561 - 02/13/09 10:33 AM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: c_hh]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Im Grunde nicht, aber wenn du schon mit einem PDA arbeitest, dann wäre es vielleicht praktisch, einen zu nehmen, der eine hohe Auflösung biete, z.B. minimal 640x480 Punkte, besser 800x480 oder 800x600. Je mehr, desto besser. Auch würde ich ein Gerät wählen, welches über 3,5" Bildschirmdiagonale hat. Mir würde eins mit 5-7" vorschweben, aber das gibt es anscheinend nicht. Auch die Ablesbarkeit im Sonnenlicht ist sicher von Interesse.

Laß von dir hören, wenn du ein Gerät gekauft hast und wie das so alles funktioniert.

Grüßel, Ludger
Top   Email Print
Off-topic #499589 - 02/13/09 11:57 AM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: LudgerP]
c_hh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 209
Hallo,

entschuldige, aber meine Frage bezog sich nicht auf die Art des PDAs,

sondern auf die Software Tour Explorer (Deutschland 50) und Maps2Go.

Für die Hardwarevoraussetzungen sollte ggf. ein anderes Thema aufgemacht werden.

Danke,
Christian
Top   Email Print
#499651 - 02/13/09 02:59 PM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: c_hh]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Christian!
Zitat:
ich habe ein paar Fragen zum Tour Explorer (50 Deutschland) und Maps2go.

Ich kann dir leider nur was zu deiner ersten Frage sagen. Maps2go habe ich nicht im Gebrauch.
Habe es gerade das erste Mal selber ausprobiert, eine konkrete Adresse zu suchen. Ja, es funktioniert tatsächlich, die gesuchte Adresse wird dir als Kreis (in etwa zentriert auf Adresse) angezeigt. Angezeigt werden kann logischerweise nur eine Adresse, die auch in der Datenbank enthalten ist.

Wieviel Speicher dein zukünftiger PDA haben sollte, um diese Karte anzuzeigen, kann ich nicht sagen. Die Gesamtinstallation auf dem Rechner braucht auf jedenfall knapp 14mb!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#499900 - 02/14/09 08:20 PM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: c_hh]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: c_hh
Wieviel Speicherplatz benötigt die Deutschandkarte auf dem PDA?

Guten Abend,
meine Antwort auf Grund eigener Erfahrungen mit dem ähnlichen MagicMaps-Vorgängerprodukt "Das interaktive Kartenwerk Deutschland 2.0":
Soviel Speicherplatz Du auch im PDA hast, es wird nicht genügen, die gesamte Karte auf den PDA zu übertragen. MagicMaps wird auf DVD ausgeliefert, weil die Rasterkarten tatsächlich soviel Speicherplatz benötigen. Im Unterschied zu Vektorkarten (z.B. TomTom-D/A/CH-Karte benötigt rund 800 MB), genügt eine MagicMaps-DVD (rund 4 GB) ungefähr für ein Bundesland in 1:25.000.
Bei älteren PDA war die maximale Größe der Speicherkarte auf 2 GB beschränkt, die natürlich nicht komplett für Kartendaten nutzbar sind. Neuere Modelle verwalten auch 8 GB-Speicherkarten oder mehr.
Gedacht ist MagicMaps2Go dazu, am PC erstellte Touren und Kartenausschnitte auf dem PDA anzuzeigen.
Dazu dient auch die nützliche "Korridorfunktion", die Kartenausschnitte entlang einer Route erstellt.
Die Größe der übertragbaren Kartenausschnitte war darüberhinaus durch einen Softwarefehler begrenzt (ca. 550 MB, wenn ich mich richtig erinnere). Größere Ausschnitte produzieren eine Fehlermeldung. "Müsste zukünftig korrigiert werden..." so die sinngemäße Antwort des Kundenservice vor zwei Jahren. Nach etlichen Updates ist der Fehler noch da. Ob auch beim Nachfolgeprodukt, wäre eine Anfrage an MagicMaps wert.
Außerdem dauert das Übertragen auf die Speicherkarte ewig.

Der Platzbedarf von MagicMaps-Karten soll auch deshalb so groß sein, weil mehrere Zoomstufen der Karte mitgeschleppt werden. Vorteil: Zoom am PDA funktioniert schneller. Selbst gescannte Bitmap-Karten der gleichen Landschaft in gleichem Maßstab fallen dagegen deutlich kleiner aus. Das Scannen, Puzzeln und Kalibrieren lohnt aber nur im Einzelfall und erfordert ein anderes Kartenanzeigeprogramm. Ich verwende GPS Tuner , wobei hier die angekündigte Version 6.0 abgewartet werden sollte.
Wenn ich Routing und Adressensuche benötige, nutze ich ein Auto-Routing-Programm auf dem gleichen PDA.
Es gibt leider noch kein universell nutzbares Produkt für Radfahrer, das Kartendetails, Routing, Datenbanken, Höhendaten, Speicherbedarf, Anzeigequalität u.s.w. optimal vereint.

PDA-Hardwarekriterien:
Speicherkarte soll von außen wechselbar sein, ohne den Akku zu entfernen!
Kein Gerät mit internem Speicher und ohne wechselbare Speicherkarte kaufen (z.B. HTC Touch Diamond).
Möglichst viel Arbeitspeicher (mehr als 64 MB). Möglichst einen Prozessor mit mehr als 200 MHz.
Displayauflösung ist egal, 320 x 240 genügt auch und spart kostbare Akkuenergie. Als Übersichtskarte taugt auch ein höher auflösendes Display nicht. Eine 1:100.000 Papierkarte sollte man parallel zur Hand haben.
Top   Email Print
#499904 - 02/14/09 08:27 PM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: c_hh]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: c_hh
Also z.B. ein Smartphone, mit WinMobile 6.1 Ist es wichtig, welcher PDA/Smartphone eingesetzt wird?
Gibt es da Unterschiede in den Funktionen von Maps2go?

Ja das ist wichtig: Smartphone nennt man gewöhnlich ein Gerät ohne Touchscreen. Dieser ist aber laut MagicMaps zwingende Voraussetzung für den Gebrauch des Programms MagicMaps2Go. Du benötigst also einen PDA mit integriertem GPS-Modul oder Bluetooth, um eine Bluetooth-GPS-Maus anzuschließen. Letzteres wäre durchaus vorteilhaft, da mehr GPS-Leistung und weniger PDA-Energiebedarf. Der PDA sollte - wie oben erwähnt - leicht wechselbare Speicherkarten größer als 2 GB erlauben.
Top   Email Print
#499951 - 02/15/09 02:05 AM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: Freundlich]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
Hallo,

Christian fragt nach der kompakten Version 1:50.000. Das ist ganz Deutschland auf zwei DVDs, wobei die eigentliche Karte wohl komplett auf einer Karte ist. Leider konnte mir noch Niemand sagen, wieviel Speicher die Karte auf dem PDA benötigt. Hat eine DVD aber nicht maximal 4 GB?

Ein Touchscreen wird mit ziemlicher Sicherheit nicht benötigt, da auch WM5 als mögliches Betriebssystem aufgezählt wird.

Mir ist es heute nicht gelungen, die Demoversion von Maps ToGo auf einen Orbit mit WM6 und einen HTC Touch HD zu installieren. Die kleine Demo-Karte wird nicht geöffnet. Eine Anfrage bei MagicMaps läuft.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#499953 - 02/15/09 07:11 AM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: Freundlich]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,533
In Antwort auf: Freundlich

Gedacht ist MagicMaps2Go dazu, am PC erstellte Touren und Kartenausschnitte auf dem PDA anzuzeigen.
Dazu dient auch die nützliche "Korridorfunktion", die Kartenausschnitte entlang einer Route erstellt.

Die einzelnen Ausschnitte sind zwar in der Größe begrenzt, aber man kann grundsätzlich beliebig viele Kartenausschnitte auf einen PDA übertragen. Ein gewisser Nachteil ist jedoch, dass MM2Go die verschiedenen Karten nicht automatisch lädt bzw. eine weitere Karte nachlädt, wenn man die Region der zunächst ausgewählten Karte verlässt. Das muss halt manuell gemacht werden. So ist zumindest der Stand der von mir installierten Version. Vor etwas über einem Jahr hatte mir Magicmaps auf eine Rückfrage geantwortet, dass möglicherweise in einer späteren Version ein automatisches Nachladen von Karten enthalten sein wird.

Zitat:

Der Platzbedarf von MagicMaps-Karten soll auch deshalb so groß sein, weil mehrere Zoomstufen der Karte mitgeschleppt werden. Vorteil: Zoom am PDA funktioniert schneller. Selbst gescannte Bitmap-Karten der gleichen Landschaft in gleichem Maßstab fallen dagegen deutlich kleiner aus.

und haben dann aber keine differenzierten Zoomstufen.

Noch eine Praxiserfahrung mit den Größen der unter MM2Go nutzbaren Karten: Die Mallorcakarte von Kompass kann problemlos komplett als Einzelkarte auf einen PDA geladen und unter MM2Go genutzt werden. Daraus leite ich ab, dass auch von den seit einiger Zeit von MM angebotenen 50.000er-Karten recht große Abschnitte direkt von MM2Go auf einen PDA geladen und dort genutzt werden können.

Da mein PDA leider kein besonders gutes Display hat, arbeite ich nur noch recht selten mit diesem Gerät. Meistens setze ich den PDA ein, um mir mit der sehr preisgünstigen Navigationssoftware Glopus Übersichtskarten (für Deutschland beispielsweise die 200.000er-Generalkarte)anzeigen zu lassen. Glopus bietet mit dem Mapmanager ein recht gutes Tool zur Einbindung vorhandener digitaler und/oder selbst gescannter Papierkarten. Im Gegensatz zu meiner bisherigen Version von MM2Go lädt Glopus aus den auf dem PDA verfügbaren Karten die zum jeweiligen Aufenthaltsort und/oder der gewünschten Zoomstufe passende automatischn aus.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#499978 - 02/15/09 09:20 AM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: StephanBehrendt]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Stephan!
Die beiden DVDs der MM Tour Explorer D 50T sind jeweils Double Layer DVDs, so kommen dann "mal eben" knappe 14gb auf dem Rechner zusammen.
Gestern habe ich die neue Luxembourg Version mir zugelegt, die hat auch mal eben knappe 6gb...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#500025 - 02/15/09 11:04 AM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: cyclist]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
Danke, Markus,

Warum bloß finden sich diese Zahlen nicht in den technischen Daten?

Weißt du denn, ob man die gesammte 16 GB der Deutschland-Karte laden und nutzen kann, wenn die Speicherkarte groß genug ist? 32 GB-Karten sind ja mittlerweile erhältlich.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#500026 - 02/15/09 11:05 AM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: StephanBehrendt]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: StephanBehrendt
Ein Touchscreen wird mit ziemlicher Sicherheit nicht benötigt, da auch WM5 als mögliches Betriebssystem aufgezählt wird.
Mir ist es heute nicht gelungen, die Demoversion von Maps ToGo auf einen Orbit mit WM6 und einen HTC Touch HD zu installieren. Die kleine Demo-Karte wird nicht geöffnet. Eine Anfrage bei MagicMaps läuft.


Das Programm MagicMaps2Go lässt sich ohne Touchscreen nicht oder nicht sinnvoll bedienen, weshalb der Hersteller einen Touchscreen in den Systemanforderungen zwingend vorschreibt, sogar mit Ausrufezeichen.
Der Name vom Windows-Mobile-Betriebssystem ist hier nicht ausreichend, zumal Microsoft die Windows Mobile-Versionsnamen gelegentlich umbenannt und verwirrend vergeben hat.

Der PDA HTC Touch HD verwendet eine exotische Auflösung von 800x480 Bildpunkten, die von vielen Programmen nicht oder nur fehlerhaft interpretiert wird. Bei MagicMaps2Go ist diese Auflösung offiziell nicht unterstützt. Literaturtip: Pocket-PC-Magazin 1/2009 mit Testbericht zum Touch HD - derzeit noch am Zeitungskiosk.
Außerdem hat Magicmaps2Go Probleme mit der HTC-Bedienoberfläche Touch Flow, die man deshalb deaktivieren soll. Siehe Info von Magicmaps
Top   Email Print
#500034 - 02/15/09 11:18 AM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: StephanBehrendt]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Stephan!
Ob und wie das hochladen der kompletten Daten funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen, da ich MM2go nicht nutze und es auch nicht brauchen werde, da ich keinen PDA habe. grins
PS: Bist du auch auf der RRM in BN am 22.3.?
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#500038 - 02/15/09 11:26 AM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: Freundlich]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: Freundlich
Das Programm MagicMaps2Go lässt sich ohne Touchscreen nicht oder nicht sinnvoll bedienen, weshalb der Hersteller einen Touchscreen in den Systemanforderungen zwingend vorschreibt, sogar mit Ausrufezeichen.
Der Name vom Windows-Mobile-Betriebssystem ist hier nicht ausreichend, zumal Microsoft die Windows Mobile-Versionsnamen gelegentlich umbenannt und verwirrend vergeben hat.

Die Verwirrung steigt.
Hier schreibt nämlich MagicMaps im Gegensatz dazu, dass der HTC Touch HD unterstützt wird. Dessen heute noch "exotische" Auflösung wird im Übrigen in Zukunft eher Standard werden.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#500090 - 02/15/09 12:59 PM Re: Tour Explorer & Maps2go [Re: StephanBehrendt]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
Update zu meinen Einlassungen

In den Tiefen der MagicMaps Seite findet sich eine Hilfestellung für mein Problem:
Nach Abschalten des TouchFlow-Startbildschirms bei den neuen HTC-PDAs - an anderer Stelle auch Smartphones genannt - funzt die Demo-Version von Maps2Go.
Man arbeitet aber wohl an einem Update.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de