International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Velo 68, Sharima003, 4 invisible), 740 Guests and 721 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551112 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#498089 - 02/07/09 07:33 PM Glopus-Einstellung zur Trackaufzeichnung
Uwe Radholz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,479
Ok, ist zwar auch noch n' GPS-Faden. Aber ich konnte folgendes Problem bisher nicht zufriedenstellend lösen.

Bei der Aufzeichnung eines Tracks mit GLOPUS werden, wie wahrscheinlich bei richtigen GPS-Geräten auch, einzelne Punkte auf dem Weg gemessen und aneinandergereiht. Nun misst das Gerät -innerstädtisch in meinem Fall- mal mehr oder weniger genau, daher die einzelnen Punkte also nicht auf einer Linie liegen bzw nicht auf der von mir gefahrenen. Ich habe das mal auf einer Referenzstrecke gemessen und eine Abweichung von immerhin plus 600 Metern auf 10,5 KM bekommen. Schaut man sich den Log dann auf der Karte an, wird klar, woraus das resultiert. Der Weg erscheint als Zick-Zack-Linie, die man so aber nicht fuhr.

Vielleicht können die Leute die Erfahrungen mit Glopus haben - dass sind ja doch einige hier im Forum- helfen bzw gibt es analoge Einstellungen beim GPS, die helfen können?

Mit Gruß und Dank für Lösungsvorschläge


Uwe
Top   Email Print
#498105 - 02/07/09 08:16 PM Re: Glopus-Einstellung zur Trackaufzeichnung [Re: Uwe Radholz]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,533
Hallo Uwe,

mal vorweg: auch die "richtigen" GPS-Geräte von garmin + Co. zeichnen nicht immer eine "schnurgerade" Linie auf. Je nach Empfangsqualität der GPS-Signale sind gewisse Streuungen normal. Wenn ich Dich richtig verstehe, handelt es sich bei den 600 m um die gesamte Abweichung über eine Strecke von etwas mehr als 10 km. So eine Abweichung würde ich einfach tolerieren.

Vor längerer Zeit habe ich mich auch intensiv mit Glopus beschäftigt. Da jedoch das Display meines yakumo-PDA bei Sonnenschein kaum ablesbar ist, verwende ich Glopus nur noch für grobe Übersichtskarten bei meinen größeren Radreisen.

Ansonsten kann ich Dir das Glopus-Forum bei pocketnavigation empfehlen. Da schreibt auch regelmäßig Peter Kist, der Autor von Glopus.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#498143 - 02/08/09 01:44 AM Re: Glopus-Einstellung zur Trackaufzeichnung [Re: Uwe Radholz]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Hallo Uwe,

um diesem Herr zu werden wäre es eine Möglichkeit die Einstellung des Intervalls wann er ein Trackpunkt setzt passend zum Fahrad fahren einzustellen. Dieses kannst du unter der EinstellungDatenquelle. Dort hat man ein DropDownMenü wo man den ProtokollIntervall von immer auf 10 min setzen kann. Hängt immer davon ab wie genau du es haben willst. SO zwischen 10-20 Sekunden hab ich es eingestellt.

Zum anderen kann man später in Glopus (ich glaube im Fahrtenbuch/Zielliste die Trackpunkte etwas ausdünnen. Damit begradigst du eventuell solche schlenker die drin sind.

lg

Danjel
Top   Email Print
#498144 - 02/08/09 01:51 AM Re: Glopus-Einstellung zur Trackaufzeichnung [Re: Hardliner]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Solltest aber auch schauen das du die aktuellste Version dir runterlädst. Gerade aktuell ist 2.00.4

Glopus unterstützt seit neuestem das gpx Format und kann auch frei verfügbare Garmin-Karten *.img verarbeiten. Auch das Projekt Openstreetmap unterstützt das Programm. Denn aus dem Kartenmaterial generieren viele img-Files.

Wenn man etwa besser fit ist könnte man sich aus dem Kartenmaterial auch nur die Fahrradwege extrahieren und als img packen. So hätte man kostenloses Kartenmaterial. Klar ist aber auch das die Vollständigkeit nicht überall gegeben ist. Aber es ist ein guter Anfang.

lg

Danjel
Top   Email Print
#498219 - 02/08/09 12:10 PM Re: Glopus-Einstellung zur Trackaufzeichnung [Re: Hardliner]
Uwe Radholz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,479
Hallo Horst, Hallo Daniel,

danke für die Hinweise. Die Verlängerung des Aufzeichungsintervalls hat tatsächlich einen Erfolg gebracht! Da ich bei Joggen aufgezeichnet hatte, war dies vielleicht noch gravierender als auf dem Rad.

Ich habe übrigens die neuste Variante am laufen und .img laufen auch tatsächlich. Was meine unmittelbare Umgebung betrifft sind sie mittlerweile richtig gut. Bis runter zum Trampelpfad!

Mit Gruß aus Mannheim
Top   Email Print

www.bikefreaks.de