Ok, ist zwar auch noch n' GPS-Faden. Aber ich konnte folgendes Problem bisher nicht zufriedenstellend lösen.
Bei der Aufzeichnung eines Tracks mit GLOPUS werden, wie wahrscheinlich bei richtigen GPS-Geräten auch, einzelne Punkte auf dem Weg gemessen und aneinandergereiht. Nun misst das Gerät -innerstädtisch in meinem Fall- mal mehr oder weniger genau, daher die einzelnen Punkte also nicht auf einer Linie liegen bzw nicht auf der von mir gefahrenen. Ich habe das mal auf einer Referenzstrecke gemessen und eine Abweichung von immerhin plus 600 Metern auf 10,5 KM bekommen. Schaut man sich den Log dann auf der Karte an, wird klar, woraus das resultiert. Der Weg erscheint als Zick-Zack-Linie, die man so aber nicht fuhr.
Vielleicht können die Leute die Erfahrungen mit Glopus haben - dass sind ja doch einige hier im Forum- helfen bzw gibt es analoge Einstellungen beim GPS, die helfen können?
Mit Gruß und Dank für Lösungsvorschläge
Uwe