International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Kettenklemmer, silbermöwe, Tiescha, Hansflo, Baghira, Calu, 5 invisible), 291 Guests and 764 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#49662 - 07/09/03 07:28 PM Gebrauchtes Rad?
Anonym
Unregistered
Gibt es Geschäfte die darauf spezialisiert sind?
Ich habe nicht das Wissen und die Erfahrung in einer Zeitung gebrauchte gute von schlechten Rädern zu unterscheiden.
Ich habe kein Interesse an dem neusten technischen Schnick Schnack, will kein Fully, brauche nicht unbedingt einen Federgabel, einfach ein gutes robustes MTB aus guten Teilen, das kann auch gerne 5 Jahre alt sein. WIe finde ich so was am besten?
Vielleicht können die die ein älteres Bike fahren und gute Erfahrungen damit gemacht haben mir den Namen/Typ posten, dann habe ich zumindest einen Anhaltspunkt um danach bei EBay usw. zu suchen.

Ich verstehe nicht warum sich keine Händler auf so etwas Spezialisieren, ich bin gerne bereit 1000 Euro für ein gutes altes Rad auszugeben, auf jeden Fall mach ich das lieber als mit teuren Schaltwerken über den billigen Rest hinweggetäuscht zu werden.
Aber das ist das selbe wie bei den Autos, die Leute kaufen sich lieber einen BMW für 50.000 Euro bei dem alle 3 Monate die Steuerelektronik ausgewechselt werden muss als einen gut Renovierten Oldtimer fürs selbe Geld...

Oder ist der Verschleiß bei einem MTB so hoch das man es nach 5 Jahren wegwerfen muss? Wie sieht das aus?
Top   Email Print
#49685 - 07/09/03 10:39 PM Re: Gebrauchtes Rad? [Re: Anonymous]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
N'Abend,
natürlich gibt es Händler, die tw. nur gebrauchte Räder verkaufen. Oft werden die verschlissenen Teile ersetzt und der Rest generalüberholt. Problem ist nur, solche Läden gibt's halt nicht überall und man müsste schon wissen wo du herkommst. zwinker
Für Berlin gibt's z.B. eine Händlerliste vom adfc hier. Vielleicht fragst du einfach mal beim entsprechenden adfc-landesverband nach. btw für 1000€ ist sonst auch sehr gute Neuware zu finden und worauf du achten solltest findest du hier im Forum, gab kürzlich erst mehrere Theads.

Viel Spaß beim Suchen und Erfolg beim Finden cool
Florian
Top   Email Print
#49716 - 07/10/03 08:21 AM Re: Gebrauchtes Rad? [Re: Anonym]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Hallo,
die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben. Ich hatte einen Händler mal gefragt, ob er auch Räder in Zahlung nimmt, leider negativ. Der Markt für gute und entsprechend teure gebrauchte Räder ist einfach nicht vorhanden. Ab einem bestimmten, sehr niedrigen Preis kauft "man" sich lieber ein neues Rad.
Dies kann ich zumindest teilw. nachvollziehen, da ich für die etwas ältere Schaltung an meinem Rad schon seit einiger Zeit nicht mehr alle Verschleissteile für den mittlerweile dringend notwendigen Austausch erhalte. Da ist es einfach wirtschaftlicher sich ein neues Rad zu kaufen, als den kompletten Antrieb zu tauschen.
Ein weiterer Knackpunkt ist die Gewährleistungspflicht der Händler, die auch für gebrauchte, renovierte Räder gilt.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#49748 - 07/10/03 11:38 AM Re: Gebrauchtes Rad? [Re: Anonym]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Ebay ist schon der wichtigste Umschlagplatz für das, was Du suchst. Allerdings wird Gutes bei Ebay auch immer ziemlich teuer, doch das ist ein Beweis dafür, daß der Markt da ist. Es gibt Dir andererseits auch die Gewißheit, daß Du, wenn Du Dir ein neues gutes Rad kaufst, es in fünf Jahren auch zu einem akzeptablen bis guten Preis wieder loswirst; ging mir gerade so mit meinem Pedersen.

Um selbst bei Ebay zu kaufen (habe ich auch schon gemacht), brauchst Du unbedingt Ahnung oder jemanden, der Dir wirklich zur Seite steht.
Oliver
Top   Email Print
#49763 - 07/10/03 01:18 PM Re: Gebrauchtes Rad? [Re: Trolliver]
Anonym
Unregistered
Man muss Ahnung haben um etwas gebrauchtes zu kaufen, die hab ich aber nicht, darum such ich einen Händler der solche Räder verkauft.

Ich bin aus Koblenz, habe mich dort auch schon beim ADFC informiert, aber genau die selbe Antwort "Gebraucht verkauft fast kein Händler und richtig gute Sachen sowieso nur sehr selten"

Also hab ich genau zwei Möglichkeiten:
-Mich genau informieren und selbst nach einem solchen Rad bei EBay/Zeitung/sonstwo suchen (das dauert ewig und ich werde niemals das Richtige finden da ich nie den Überblick bekommen werde den ein Händer hat)
-Ich kauf was neues

Zum Neukauf habe ich keine Lust da ich damit nur unsere besche***te Wegwerf-Konsum-Geselschaft unterstütze und man selbst wenn man es drauf anlegt nur sehr schwer ein MTB mit normalen Komponenten bekommt(für die sich in 10 Jahren auch Ersatzteile finden lassen). Oder gibt es eine Firma die nicht alle paar Monate/Jahre ihre komplette Produktpallete umstellt? Dann kauf ich mir die Einzelteile und bau das Rad selbst zusammen und zwar mit Teilen die ich auch in 10 Jahren noch nachkaufen kann.

Die MTBIndustrie nimmt schon die selben Formen wie die Computerindustrie an, dummerweise ist am Bike nicht so viel weiterzuentwickeln wie bei Computern(zumindest nicht wenn man nur ganz normale Urlaubsturen damit machen will und keinen Extremsport betreibt)
Top   Email Print
#49769 - 07/10/03 01:54 PM Re: Gebrauchtes Rad? [Re: Anonym]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Zitat:
Man muss Ahnung haben um etwas gebrauchtes zu kaufen, die hab ich aber nicht, darum such ich einen Händler der solche Räder verkauft.

Die Ahnung ist auch bei einem Händler unbedingt ratsam, vor allem wenn Du diesen nicht kennst. Aber soo wenig hast Du ja gar nicht...

Zitat:
Zum Neukauf habe ich keine Lust da ich damit nur unsere besche***te Wegwerf-Konsum-Geselschaft ...

Lobenswert, aber Du machst ja erst mit, wenn Du auch alle zwei Jahre was Neues brauchst.

Zitat:
MTB mit normalen Komponenten bekommt(für die sich in 10 Jahren auch Ersatzteile finden lassen)

Ist gar nicht so schwierig. Das Wichtigste ist der Rahmen, alles andere läßt sich tauschen, auch in 20 Jahren noch. Shimano fährt zwar eine nicht besonders kundenfreundliche Innovations- und Inkompatibilitätsschiene, doch lassen sich auch nach zehn Jahren noch die normalen Verschleißteile (Antrieb, Bremsen) nachkaufen. Und falls Du Dich mit Rohloff anfreunden kannst bzw. das Geld dafür auszugeben bereit bist, kannst Du Dich sowohl über Wartungsarmut als auch Reparaturfreundlichkeit freuen.

Zitat:
Die MTBIndustrie nimmt schon die selben Formen wie die Computerindustrie an ...

Das sind die allgegenwärtigen Strukturen der von Dir schon angeprangerten Konsumgesellschaft, die Branche spielt da keine Rolle, bzw. nur insofern, wie sich am Markt der Innovationswahn auch versilbern läßt.

Zum Schluß kann ich Dir noch einen Fahrradhändler in Oldenburg empfehlen: De Fietsenmaker in der Ziegelhofstr. (hat keine Webseite). Claus Unruh vertritt bezüglich Konsumterror ähnliche Ansichten wie Du und verkauft auch gebrauchte, wenn er welche hat. Absolut fair! Manchmal ein wenig wunderlich: es kann Dir passieren, daß Du nur ein paar Bremsgummis brauchst und eine Stunde warten mußt, bis das Gespräch mit der vorigen Kundin beendet wurde... aber die gleiche Zeit nimmt er sich auch für Dich, wenn Du ihm nicht blöd kommst. Ein Anruf kann ja nicht schaden.
Oliver
Top   Email Print
#49782 - 07/10/03 03:51 PM Re: Gebrauchtes Rad? [Re: Trolliver]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
alles andere läßt sich tauschen, auch in 20 Jahren noch. Shimano fährt zwar eine nicht besonders kundenfreundliche Innovations- und Inkompatibilitätsschiene, doch lassen sich auch nach zehn Jahren noch die normalen Verschleißteile (Antrieb, Bremsen) nachkaufen.

Nicht, dass ich den Kollegen vom Gebrauchtkauf abraten will, aber wie ich schon mehrfach hier im Forum berichtet habe, erlebe ich gerade am eigenen Rad, dass die Aussage oben nicht immer stimmt. Für die Shimano 700CX-Gruppe an meinem noch nicht 10 Jahre alten Rad gibt es div. Teile nicht mehr (z.B. Kettenblätter). Aufgrund der erwähnten Inkompatibilität kann ich auch nicht einfach andere Teile verwenden. Der deshalb notwendige Austausch der kompletten Schaltungs- und Antriebskomponenten würde ca. 80% des damaligen Neupreises des gesamten Rades kosten. Da ich zudem auch noch neue Felgen, Reifen, .... benötige, kommt mich ein neues Rad unter'm Strich deutlich günstiger.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#49792 - 07/10/03 05:33 PM Re: Gebrauchtes Rad? [Re: Uli]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Hi Uli,

ich verstehe nicht ganz...

Zitat:
...notwendige Austausch der kompletten Schaltungs- und Antriebskomponenten würde ca. 80% des damaligen Neupreises des gesamten Rades kosten.

Warum gleich alle Schaltungskomponenten? Neue Kurbelgarnitur, evtl. Tretlager reicht nicht? 80% des Neupreises für die Antriebs- und Schaltungskomponenten... was ist das denn für ein Rad?

Dazu kommt noch, daß die Trekkingrad-Gruppen 400/700 CX wirklich die unglücklichsten Shimanoprodukte waren. Mit MTB-Komponenten wäre das so nicht passiert. Ich weiß, hinterher ist man immer schlauer... wirr
Oliver
Top   Email Print
#49797 - 07/10/03 06:15 PM Re: Gebrauchtes Rad? [Re: Trolliver]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Warum gleich alle Schaltungskomponenten? Neue Kurbelgarnitur, evtl. Tretlager reicht nicht?

Leider nicht, wie mir mittl. drei Händler bestätigt haben ist wg. Inkompatibiltät und Verschleiss wirklich alles zu tauschen. Die Kostenvoranschläge bewegen sich dann für eine komplette LX-Garnitur mit Gripshift, neuer HR-Felge und Montage alle im Bereich um 500,- EUR.

Zitat:
80% des Neupreises für die Antriebs- und Schaltungskomponenten... was ist das denn für ein Rad?

Hast recht, da hab ich mich in der Schnelle vertan, es sind für den Tausch dieser Teile "nur" 60%. 80% sind es inkl. weitere Umbauten (z.B. Bremse).
Mein Rad: CATS AT-5 UltraLight, Listenpreis 1993 über 2.000,- DM, ich hatte es inkl. kleiner An- und Umbauten für 1700,- DM bekommen. Im Übrigen sind Rahmen, alle Lager, ... noch super in Ordnung.

Zitat:
Mit MTB-Komponenten wäre das so nicht passiert.

Was da an Komponeneten dran ist, hat mich damals fast nicht interessiert.

Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#49868 - 07/11/03 09:53 AM Re: Gebrauchtes Rad? [Re: Anonym]
Kwondi
Member
Offline Offline
Posts: 77
Hallo Anonym,

beim Basislager in Ahrweiler findet fast jeden Monat ein Fahrradflohmarkt statt. Morgen, am 12.07.03 ist der nächste.
Es ist der größte Fahrradflohmarkt im Kreis Ahrweiler, was ja von Koblenz nur einen Sprung entfernt ist.

Fahrradflohmarkt

Dort ist meist einiges im Angebot. Es sind Angestellte vom Basislager da, die man auch mal was fragen kann.....

Vielleicht findest Du ja da etwas...
Top   Email Print
#50022 - 07/13/03 09:34 AM Re: Gebrauchtes Rad? [Re: Anonym]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hallo Anonymer,
wenn du auf Epay ein "Schnäppchen" machen willst: Es werden hochklassige Gäule ohne Federgabel dir beinahe nachgeschmissen. Ich hab mir als Schlachtgaul für 200 Euro ein Giant Chaos geholt: DeoreLX, fast komplett, HS22 Race line, ein schöner Stahlrahmen. Den will unbedingt die Freundin.
Nagelneue Kassette und Kette.
Einzig verschlissenes Teil: Das mittlere Kettenblatt ;-)
Mfg, Michael
Top   Email Print
#50052 - 07/13/03 05:45 PM Re: Gebrauchtes Rad? [Re: Uli]
kanis livas
Unregistered
Hi alle,

Für einmal scheint die teure Schweiz nicht im Rückstand zu stehen. Wir haben in unserer Stadt drei Velohändler, wovon zwei gebrauchte Räder verkaufen, worunter auch mit Federgabe, bekannte Marken, etc. Die Velos werden vom Händler fahrtüchtig verkauft, so im Schnitt für 300 Euros. Es hat auch alte Damenvelos für 100 Euros.

Beste Grüsse,

Kanis
Top   Email Print

www.bikefreaks.de