Posted by: Anonymous
Re: Gebrauchtes Rad? - 07/10/03 01:18 PM
Man muss Ahnung haben um etwas gebrauchtes zu kaufen, die hab ich aber nicht, darum such ich einen Händler der solche Räder verkauft.
Ich bin aus Koblenz, habe mich dort auch schon beim ADFC informiert, aber genau die selbe Antwort "Gebraucht verkauft fast kein Händler und richtig gute Sachen sowieso nur sehr selten"
Also hab ich genau zwei Möglichkeiten:
-Mich genau informieren und selbst nach einem solchen Rad bei EBay/Zeitung/sonstwo suchen (das dauert ewig und ich werde niemals das Richtige finden da ich nie den Überblick bekommen werde den ein Händer hat)
-Ich kauf was neues
Zum Neukauf habe ich keine Lust da ich damit nur unsere besche***te Wegwerf-Konsum-Geselschaft unterstütze und man selbst wenn man es drauf anlegt nur sehr schwer ein MTB mit normalen Komponenten bekommt(für die sich in 10 Jahren auch Ersatzteile finden lassen). Oder gibt es eine Firma die nicht alle paar Monate/Jahre ihre komplette Produktpallete umstellt? Dann kauf ich mir die Einzelteile und bau das Rad selbst zusammen und zwar mit Teilen die ich auch in 10 Jahren noch nachkaufen kann.
Die MTBIndustrie nimmt schon die selben Formen wie die Computerindustrie an, dummerweise ist am Bike nicht so viel weiterzuentwickeln wie bei Computern(zumindest nicht wenn man nur ganz normale Urlaubsturen damit machen will und keinen Extremsport betreibt)
Ich bin aus Koblenz, habe mich dort auch schon beim ADFC informiert, aber genau die selbe Antwort "Gebraucht verkauft fast kein Händler und richtig gute Sachen sowieso nur sehr selten"
Also hab ich genau zwei Möglichkeiten:
-Mich genau informieren und selbst nach einem solchen Rad bei EBay/Zeitung/sonstwo suchen (das dauert ewig und ich werde niemals das Richtige finden da ich nie den Überblick bekommen werde den ein Händer hat)
-Ich kauf was neues
Zum Neukauf habe ich keine Lust da ich damit nur unsere besche***te Wegwerf-Konsum-Geselschaft unterstütze und man selbst wenn man es drauf anlegt nur sehr schwer ein MTB mit normalen Komponenten bekommt(für die sich in 10 Jahren auch Ersatzteile finden lassen). Oder gibt es eine Firma die nicht alle paar Monate/Jahre ihre komplette Produktpallete umstellt? Dann kauf ich mir die Einzelteile und bau das Rad selbst zusammen und zwar mit Teilen die ich auch in 10 Jahren noch nachkaufen kann.
Die MTBIndustrie nimmt schon die selben Formen wie die Computerindustrie an, dummerweise ist am Bike nicht so viel weiterzuentwickeln wie bei Computern(zumindest nicht wenn man nur ganz normale Urlaubsturen damit machen will und keinen Extremsport betreibt)