Nun hab ich es endlich geschafft und den größten Teil unserer Tour abgefahren. War gestern bei typisch norddeutschen Winterwetter von Bramsche aus unterwegs und hab die Tour vom Alfsee bis zum Dümmer abgefahren. Es geht überwiegend auf asphaltierten Radwegen oder verkehrsarmen Landstrassen über Vörden zum Großen Moor. In Vörden ist direkt an der Strecke eine
MilchkaffetankstelleDort werden wir nochmals kurz Pause machen. Im Bereich des Großen Moors, des Campe Moors und des Dammer Moors sind keine Pausenplätze

.Ein Teil der Strecke, ca 1 km,war gestern so aufgeweicht, das ich schieben mußte. Aber eine Alternative hab ich schon gefunden.Am Dümmer können wir dann im Piratenkeller einkehren, sehr gemütlich, Preise sind auch ok und das Essen lecker (
Milchkaffee gibt`s da auch

). Hab ich gestern getestet.
Auf unserem weiteren Weg über Mühlen und Dinklage, mit Dinklager Burg, nach Quakenbrück werden wir überwiegend ruhige Landstrassen fahren und haben noch weitere Cafes, Landgasthäuser und Bauernstuben am Wege. Also zum rasten und
Milchkaffee tanken sind genügend Möglichkeiten vorhanden. Falls das Wetter gar nicht mitspielt ist auch eine Abkürzung möglich.Ich werde aber am Freitag vor unserer Tour, den Schönwettertanz aufführen und hoffe das es bis Sonntag reicht

.
Diese Tour ist eigentlich für alle Räder und Reifen geeignet, nur bei wirklichem Sch...wetter kann es für schmale Reifen auf ca 2-4 km etwas schwierig werden. Liegeräder und Dreiräder können auch problemlos diese Strecke fahren.
Euch allen schönes WE Mario