29553 Members
98635 Topics
1550986 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#495867 - 01/29/09 09:01 AM
Wie repariert man so was??
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Hallo, bei meiner Lieblingsjacke, eine Eindstopperjacke von Gore, die ich immer im Winter trage löst sich am Kragen die Membran! Hier mal ein Foto: Die Jacke ist jetzt ca. 3 Jahre alt, und ich möchte sie noch einige Zeit tragen, sie war nämlich sehr teuer! Meine Frage, wie repariert man so etwas, oder bessert man es aus? Gibt es von Gore spezielle Flicken für so etwas? Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe! Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#495869 - 01/29/09 09:08 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Einsenden zum Hersteller. soweit ich weiss gibt Gore eine recht lange Garantie.
job
|
Top
|
Print
|
|
#495872 - 01/29/09 09:11 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,727
|
Hallo Thomas,
das ist nicht die Membran, die sich ablöst, die ist auf der anderen Seite. Hier ist einfach der Außenstoff ein wenig aufgescheuert. Ein Schönheitsfehler, der die Funktion nicht beeinträchtigen sollte.
|
|
Top
|
Print
|
|
#495890 - 01/29/09 10:44 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 179
|
Hi Thomas,
rein interessehalber: ist das am Kragen oder am Rücken in Schulterhöhe? Kann es sein, dass da ein Rucksack im Spiel war?
Gruß, Jan
|
Top
|
Print
|
|
#495893 - 01/29/09 10:54 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: jan_h]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,635
|
Die drei Antworten sagen eigentlich alles! Wenn die Geschichte undicht ist, unbedingt vor jedem Reparaturversuch mit Gore reden. Kann mir vorstellen, daß es für sowas spezielle Reparaturmethoden gibt.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#495896 - 01/29/09 11:01 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Flo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Hi, Hatte sehr netten Kontakt mit Gore Bike Wear (Antwort innerhalb von 5 Minuten) 1) Man hat mir einen Händler genannt, an welchen ich mich wenden soll, die Jacke habe ich vor ca. 3 Jahren während eines Urlaubes in der Schwei gekauft, und 1000 Kilometer fahre ich bestimmt nicht zu diesem Händler! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) 2) Bei gore geht man davon aus, dass die aussenschicht aufgescheuert wurde, kann eventuell von der gelben Warnweste kommen die ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit trage! 3) Diese Aufrauhung lässt sich nicht so einfach reparieren (Aussage von Gore) und lohnt sich vom Preisaufwand her nicht (mit Einschicken ca. 50€). Die Funktion der Jacke ist ja nicht beeinträchtigt. Ich nehme es nun als "Schönheitsfehler" hin! Vielleicht gibt es auch einen Flicken, der in etwa die gleiche Farbe hat, und welchen ich aufnähen könnte?? Oder wirklich einfach so lassen und nicht tun? Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (01/29/09 11:01 AM) |
Top
|
Print
|
|
#495897 - 01/29/09 11:03 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: jan_h]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Hi Thomas,
rein interessehalber: ist das am Kragen oder am Rücken in Schulterhöhe? Kann es sein, dass da ein Rucksack im Spiel war?
Gruß, Jan Das ist am Kragen, und ich bin mir nun absolut sicher dass kommmt von meiner gelben Warnweste, die ich jeden Tag trage! Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#495898 - 01/29/09 11:03 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,547
|
...ich hätte da noch einen großen Franz-Josef-Strauß-Aufkleber. Gefällt aber halt nicht jedem ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#495899 - 01/29/09 11:05 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
2) Bei gore geht man davon aus, dass die aussenschicht aufgescheuert wurde, kann eventuell von der gelben Warnweste kommen die ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit trage!
Wenn da ein Klettverschluß dran ist, scheint mir das wahrscheinlich. Die Häckchenseite ist recht zerstörerisch. job
|
Top
|
Print
|
|
#495900 - 01/29/09 11:05 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Oder wirklich einfach so lassen und nicht tun?
Hi Thomas, das hatte ich an 2 teuren Regenjacken. Das sind deine Haare bzw. der Helm der an dieser Stelle scheuert. Entweder damit leben oder aufs Hollandrad wechseln.
|
Top
|
Print
|
|
#495903 - 01/29/09 11:12 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
Das sind deine Haare bzw. der Helm der an dieser Stelle scheuert Hi, Haare glaube ich nicht, bin nämlich noch nicht zu den Langhaarigen gewechselt (hättest mich aber mal in meiner Sturm und Drangphase sehen sollen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) )! Vom Helm könnte das tatsächlich kommen, denn die Warnweste geht nicht bis zum Kragen! Ja, es wird wohl der Helm sein! Aufs Hollandrad wechsel ich bestimmt nicht, deshalb nehme ich den "Schönheitsfehler" hin, auf die Funktion der Jacke hat dieser "Schönheitsfehler" keine Auswirkung (außer es bläst mir jetzt ständig der Wind in den Nacken! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ) @ Job: Die gelbe Warnweste hat hinten übrigens keine Klettverschlüsse, nur vorne. Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (01/29/09 11:13 AM) |
Top
|
Print
|
|
#495904 - 01/29/09 11:13 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,727
|
Vielleicht gibt es auch einen Flicken, der in etwa die gleiche Farbe hat, und welchen ich aufnähen könnte??
Oder wirklich einfach so lassen und nicht tun? Bloß nix aufnähen. Dann hast ne undichte Stelle und die JAcke ist erst recht hin. Also wenn dann aufkleben. Aber ich würds einfach so lassen. N Flicken sieht doch auch blöd aus - und Used-Look ist doch modern ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Edited by ulli82 (01/29/09 11:13 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#495906 - 01/29/09 11:15 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: ulli82]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
es ist wohl ne windstopperjacke. die ist eh nicht wasserdicht. so hatte ich es zumindest verstanden.
job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#495909 - 01/29/09 11:21 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
es ist wohl ne windstopperjacke. die ist eh nicht wasserdicht. so hatte ich es zumindest verstanden.
job Jau, ist ne Windstopperjacke, und die war sehr teuer! Deshalb hatte ich ja Angst, dass die Funktion durch die Aufrauhung beeinträchtigt wird. Gekauft habe ich mir die jacke bei einem Radurlaub in der Schweiz, weil ich mich in den Alpen nicht auf einen Wetterumschwung von + 30°C auf knapp +4°C eingestellt habe. Und die Jacke hat mir den Urlaub gerettet! Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#495910 - 01/29/09 11:21 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,727
|
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#495911 - 01/29/09 11:21 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: natash]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
"Keine WAA.." Aufkleber beisteuern Was sind WAA ??? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#495913 - 01/29/09 11:23 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,547
|
Wieder-Aufbereitungs-Anlage. Wollte uns der Franz-Josef damals vor die Tür eine bauen.
|
when life gives you lemons make lemonade |
Edited by JoMo (01/29/09 11:24 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#495914 - 01/29/09 11:25 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
|
oje, diese Jugend ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) kein Geschichtsbewußtesein. Wiederaufbereitungsanlage für Atommüll in Wackersdorf (Opferpfalz), ein Herzensprojekt von Hernn S. Ist dann nach zahlreichen äh intensiven Protesten nicht gebaut worden. LG Nat
|
Edited by natash (01/29/09 11:25 AM) Edit Reason: Jomo war schneller, macht nix |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#495917 - 01/29/09 11:31 AM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: natash]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
oje, diese Jugend kein Geschichtsbewußtesein.
Doch ist schon bei mir vorhanden!! Schaue mir jede Dokumentation von Guido Knopp an! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Aber ich habe es nicht so mit Abkürzungen wie ARD, WAA, LUFF, SchwLAbt ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) etc. Grus Thomas
|
Edited by Thomas1976 (01/29/09 11:31 AM) |
Top
|
Print
|
|
#495936 - 01/29/09 01:24 PM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,641
|
Hallo Thomas,
das sieht wirklich aus wie von der agressiven Seite eines Klettverschlusses verursacht, jedenfalls aus eigener unangenehmer Erfahrung mit einer fast neuen Hose und einem flatternden Klettverschluss an der Dreiecktasche. Es reicht, wenn in der selben Wäsche ein nicht geschlossener Klettverschluss war.
Akzeptiere es , wie es ist.
Nur, wenn Du so eitel bist, dass Du die Jacke in diesem Zustand nicht mehr anziehen möchtest, kannst Du versuchen, die gezogenen Fäden mit einem Propangasfeuerzeug zu "entfernen". Das Risiko, die Jacke an dieser Stelle komplett zu ruinieren, ist allerdings durchaus gegeben. Dann wäre eine fachgerechte Reparatur im erwähnten preissegment fällig, um die auch bei einer Winddichten Membran-Jacke teilweise vorhandene Wasser"dicht"igkeit zu erhalten. An einer normalen Naht läuft es sofort rein. Ich hoffe ich bekomme noch zusammen, was mir mal erklärt wurde: Drei Lagen sind Wasserdicht. Zweie sind winddicht, und so lange Du untendrunter ordentlich am Arbeiten bist, kommt ein normaler Regen auch nicht durch.
Grüße hans-albert
|
Edited by hans-albert (01/29/09 01:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
#495938 - 01/29/09 01:27 PM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: hans-albert]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 12,155
|
das sieht wirklich aus wie von der agressiven Seite eines Klettverschlusses verursacht Stirnband?? Hat nämlich einen Klettverschluss. Wäsche war es definitiv nicht! Die Jacke ist ja noch tragbar!! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#495986 - 01/29/09 04:47 PM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Es gibt für sowas evt. selbstklebende Flicken- sind zwar nicht mehr (marketingdeutsch) "atmungsaktiv", aber stört ja nicht. Die Ecken sollte man abrunden und evt. mit etwas PU-Kleber sichern.
|
Top
|
Print
|
|
#496007 - 01/29/09 06:28 PM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: Thomas1976]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 343
|
Genau, die gibt´s beispielsweise bei Globetrotter entweder von Gore oder von der Fa. Kleiber, www.kleiber-co.de Vor ein paar Wochen habe ich mir zwei Risse an meiner Paclite-Jacke zugezogen, die ich mit Kleiber Nylon-Klebeflicken ganz einfach wieder zugepappt habe. Das Stück in Größe 12 x 20 cm kostet 3,75. Der Gore-Flicken warmir zu teuer. Einfach zuschneiden, Ecken abrunden und rauf damit. Hält bisher anstandslos auch nach der Wäsche. Artikel-Nr. bei Globi ist ke-09-001-01-001.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#496038 - 01/29/09 08:20 PM
Re: Wie repariert man so was??
[Re: natash]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,516
|
...ich hätte da noch einen großen Franz-Josef-Strauß-Aufkleber. Gefällt aber halt nicht jedem ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) passend dazu (der Ausgewogenheit wegen) könnte ich eine "Keine WAA.." Aufkleber beisteuern Und ich habe noch irgendwo einen "STOPPT STRAUSS" Aufkleber, vom Bundeswahlkampft 197...!
|
Edited by Dittmar (01/29/09 08:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
|