International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (macbookmatthes, tomrad, Tiescha, hansano, 4 invisible), 311 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538645 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#4956 - 03/03/02 10:40 PM Lappland / Norwegen
teuthoidea
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo!

Ich plane im Sommer eine Radtour nach Nordskandinavien. Ich möchte von Nordfinnland zu den Lofoten fahren. Nun benötige ich Informationen über den Fahradstransport mit der Bahn in Finnland und Norwegen.

Vielen Dank!
Torsten
Top   Email Print
#4997 - 03/04/02 12:19 PM Re: Lappland / Norwegen [Re: teuthoidea]
Martina
Unregistered
Hallo,

Finnland: selbst probiert, klappt hervorragend, abgesehen davon, dass es nicht furchtbar viele Strecken gibt. Fernzüge haben (fast) immer einen Gepäckwagen oder -abteil. Fahrradkarten verkauft auch der Schaffner, d.h. du kannst einfach mit dem Rad am Gepäckwagen auftauchen. Beim Ein- und Ausladen wird dir geholfen. Zug fahren ist auch ohne Ermässigung (für Studenten gibts soweit ich weiss eine) spottbillig, die Züge sind durch die Breitspur sehr laufruhig und bequem. Falls du Helsinki-Rovaniemi fahren willst, leiste dir ruhig einen Schlafwagen.
Regionalzüge (S-Bahn-Stil) gibts wohl nur im Grossram Helsinki, da ist die Fahrradmitnahme soweit ich mich erinnere nicht erlaubt. Näheres steht auf der Internetseite der finnischen Bahn, nur leider hab ich den Namen vergessen, evtl. STV.fi?

Norwegen: nicht selbst probiert. Das System ist aber im Prinzip wie bei uns. In Regionalzügen kann man das Rad in den Einstiegsbereich stellen, in Fernzügen muss man einen Stellplatz reservieren. Das Ganze ist aber in den Faltfahrpälen, die es auch auf englisch gibt oder auf http://www.nsb.no nachzulesen. Wir wollten gerne mit dem Zug aus Oslo rausfahren, haben uns aber wegen der engen und steilen Einstiege dagegen entschieden.

Martina
Top   Email Print
#5008 - 03/04/02 02:03 PM Helsinki-Rowaniemi [Re: Anonymous]
TiVo
Unregistered
Bin die Strecke auch mit dem Nachtzug (ohne Rad)
Habe noch nie besser im Zug geschlafen, als auf dieser Strecke
Viel Spass
Top   Email Print
#5009 - 03/04/02 02:06 PM Re: Lappland / Norwegen [Re: teuthoidea]
jmueller
Member
Offline Offline
Posts: 74
Du willst also anscheinend von den Lofoten zurück nach Oslo. Nächste
Haltestelle ist Bodo. Die allermeisten Züge nehmen in NOR keine Räder mit.
Du kannst sie aber bei der 'Express Spedition' am Bahnhof aufgeben. Sie
werden dann meist overnight zum Zielbahnhof gebracht und können dort
wieder in Empfang genommen werden.

(Wir sind Oslo-Bodo gefahren und konnten die Räder am nächsten Tag
17:00 abholen). Das Aufgeben war nicht sehr teurer. Für euch selbst
bietet sich wohl das scanrail-Ticket an.

Top   Email Print
#5012 - 03/04/02 04:31 PM Re: Lappland / Norwegen [Re: jmueller]
pson
Member
Offline Offline
Posts: 145
Hallo Torsten,

die Seite vom Fahrgastverband Pro Bahn enthält so jeden Fahrplanlink, natürlich auch von Norwegen und Finnland. Infos zur Fahrradmitnahme findest Du in den ADFC-Länderinfos.

In Norwegen war die Fahrradmitnahme vor drei Jahren etwas komisch: Unsere Räder wurden nicht im mitgeführten Gepäckwagen von Oslo nach Trondheim transportiert, sondern mussten deutlich früher aufgegeben werden, um dann per Lkw dort hingebracht zu werden (hat einem der Räder nicht gut getantraurig). Auf der Rückfahrt von Bodö nach Oslo haben wir dann einfach unsere Räder direkt im Zug mitgenommen.

pson
Top   Email Print
#9037 - 04/26/02 09:13 PM Re: Lappland / Norwegen [Re: teuthoidea]
Willi
Unregistered
Hallo,
war vor zwei Jahren mit dem Rad auf den Lofoten und Vesteralen. Zur Bahn kann ich nichts sagen, da ich mit dem Flugzeug nach Bodo bin und Rückflug ab Tromsö. Zu der Radstrecke habe ich einige Informationen auf meiner Homepag (www.tourenradler.de). Kann das Gebiet für Radtouren nur empfehlen.

Gruß

Willischmunzel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de