International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (sascha-b, Frankenradler, KonstantinK, irg, 5 invisible), 693 Guests and 669 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550986 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 48
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Topic Options
#494998 - 01/25/09 07:19 PM gut schlafen..aber wie?
estersandro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 39
Hallo liebe Leute,
hier moechte ich euch fragen wie kann man sich am besten ausruesten um gut schlafen in 1 Zelt zu koennen; ich denke an meine naechste Fahrrad Reise, in Sommer, in Italien.
Was sollt man am besten mitnehmen? Schlafsack? Und Etwas zu unterlegen? Welche sind euere Erfahrungen? Wenn man gut schlaeft kann man dann am naechsten Tag wieder km machen!
Gruesse Estersandro
Top   Email Print
#495008 - 01/25/09 07:49 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

für mich ist ein gutes (vor allem nicht zu weiches) Kissen wichtig. Der übliche Tipp ist, Klamotten in einen Kissenbezug zu stopfen. Ich finde das nicht wirklich gut, will aber auch kein "echtes" Kissen mitnehmen.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#495011 - 01/25/09 07:59 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hallo Estersandro,
das Wichtigste für einen erholsamen Schlaf nach einer langen Fahrt ist eine gute Matratze! Je dicker, desto bequemer liegst Du, hast allerdings auch mehr Gewicht an "Bord".
Ich selbst hab eine 2,5cm Matte, die ich hauptsächlich im Gebirge beim bergsteigen dabei habe.
Beim radeln nehm ich eine 4cm Matte mit. Ist natürlich viel bequemer, und allerdings auch größer und schwerer.
Top   Email Print
#495017 - 01/25/09 08:08 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: h.g.hofmann]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo h.g.hofmann,

In Antwort auf: h.g.hofmann
Je dicker, desto bequemer liegst Du


Geschmackssache. Ich schlafe auf der faltbaren Therm-A-Rest (was hat die, 2 cm?) sehr gut, auch auf Betonboden. Nur etwas breiter dürfte sie sein.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#495020 - 01/25/09 08:12 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: h.g.hofmann]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Ich fahre sogar noch mit einer alten Isomatte. In Skandinavien ist der Untergrund beim Wildzelten mesit ziemlich weich, auf Campingplätzen finde ich es auch immer etwas hart. Würde dann doch zur Thermarest überwechseln.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#495021 - 01/25/09 08:16 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
schmeifengrall
Member
Offline Offline
Posts: 255

Hallo,

ich empfehle eine Isomatte aus Schaumstoff, die eine wasserabweisende Funktion besitzt und eine aufblasbare Isomatte für den Thermoeffekt. Die beiden Schlafunterlagen bieten außerdem den Vorteil, dass sie nur wenig wiegen.

Gruß Anja
Top   Email Print
#495024 - 01/25/09 08:17 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
aus deinem anderen Faden weiß ich noch, das du recht sparsam unterwegs bist. Deshalb sind die vergleichsweise teuren aufblasbaren Matten wohl eher nichts.
Billig sind dagegen Matten aus Kunststoffschaum. Sie sind auch sehr robust, nur lassen sie sich nicht falten sondern nur rollen und sie sind auch nicht ganz so bequem.
Evazotte
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#495026 - 01/25/09 08:20 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: Andreas]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Auf meiner 2,5cm "Decathlon"-Matte hab ich auch schon auf härtestem Untergrund übernachtet. Nur, 2cm mehr bringens halt, wie immer im Leben, so auch beimSchlaf.
Top   Email Print
#495034 - 01/25/09 08:40 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
hellibelli
Member
Offline Offline
Posts: 247
Ich schwöre auf meine gute alte Term-A-Rest mit 3,8 cm. Die nächst dünnere war mir zu unbequem, diese bietet den für mich besten Kompromiss zwischen Packmaß, Gewicht, Preis, Haltbarkeit, Komfort und Isolation.
Man sollte halt mal in einem Outdoorladen probeliegen und sich ein Bild machen - und dabei trotz aller markiger Werbesprüche dran denken, dass es immer nur den jeweils besten Kompromiss gibt.
Absolut abzuraten ist aus meiner Sicht von den ganz billigen "selbstaufblasenden Isomatten" aus dem Discounter (Aldi, Lidl, Tschibo usw.). Zu meiner aktiven Zeit als Pfadfinderleiter hab ich ungezählte davon verrecken sehen. Meistens löst sich der Kleber zwischen Schaum und Außenstoff, dann hat man einen lustigen Ballon.
LG
Christoph

Edited by hellibelli (01/25/09 08:41 PM)
Top   Email Print
#495035 - 01/25/09 08:50 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Mit einer 2,5cm Matratze hatte ich auch so meine Probleme. Seitdem ich eine 3,8cm Matratze als Seitenschläfer verwende, schlafe ich hervorragend. Auf Reisen habe ich stets Ohrenstöpsel dabei, die Umgebungsgeräusche etwas unterdrücken und zum erholsamen Schlaf beitragen zwinker

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#495038 - 01/25/09 09:03 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
upanddown
Unregistered
Das ist so individuell und von Tag zu Tag verschieden, das ich mir selbst bis heute nicht schlüssig bin. Ich habe schon direkt auf Beton gut geschlafen und anderen Tagen nicht mal auf der Therm-A-Rest im Zelt. Wichtig ist aber immer, dass du von der Bodenkälte isoliert bist (so es welche gibt). Als Kopfkissen nutze ich gern meinen Tagesrucksack, dessen Rückenseite gepolstert ist. Da tue ich dann an kälteren Abenden meist die Sachen rein, die ich noch anhabe, bevor ich vollends in den Schlafsack krieche. Das Ganze ergibt so eine Art Keilkissen, was für mein Gefühl besser ist als so ein knotiger Kleiderbeutel. Ansonsten fällt mir noch ein: Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen!
Top   Email Print
#495079 - 01/25/09 11:14 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
Hi,

je mehr du pro Tag fährst, desto müder wirst du sein und desto besser schlafen.

Wichtig ist aber, dass du dich wohl fühlst und am nächsten Tag ausgeruht starten kannst. Sonst ist bald Essig mit viel fahren...

Für den Schlafsack würde ich dir empfehlen verschiedene Inlets aus Baumolle, Seide (hab ich), oder Microfaser (hätte ich, wenn die Seide endlich mal kaputt gehen würde) zu testen. Je nach persönlichem Empfinden, trägt das viel zum guten Schlaf bei.

Achja, ein gutes Essen hilft auch beim schlafen (mir zumindest).

Schlaft gut.
chris
Gruß, Chris

Edited by latscher (01/25/09 11:15 PM)
Edit Reason: Richtigschreibung
Top   Email Print
#495131 - 01/26/09 10:15 AM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
Heinichen
Member
Offline Offline
Posts: 93
Als Kopfkissen kann ich persönlich ein aufblasbares Kopfkissen empfehlen; nimmt nicht viel Platz weg und ist um einiges bequemer als ein ausgestopfter Sack mit Klamotten.
lg
Heinichen
Top   Email Print
#495139 - 01/26/09 10:39 AM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: Heinichen]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Wir nehmen die Thermarest outdoor pillows. Sind moderat verpackbar noch leicht und sehr bequem.

Die sugena uch ein bischen Feuchtigkeit auf.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#495195 - 01/26/09 03:47 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: Deul]
Sattelnase
Member
Offline Offline
Posts: 318
In Antwort auf: Deul

Die sugena uch ein bischen Feuchtigkeit auf.


Sofern du damit zum Ausdruck bringen wolltest, dass diese Kissen Feuchtigkeit aufnehmen grins : Das ist auch für mich ein wichtiges Kriterium. Aufblasbare oder sonst wasserundurchlässige Kissenkonstruktionen haben zwar manchmal einen recht angenehmen (meist Fleece-)Bezug, führen aber trotzdem zu einem schwitzigen Gefühl an Kopf und Nacken, weil die Feuchtigkeit nicht weg kann.
Top   Email Print
#495201 - 01/26/09 03:58 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: Sattelnase]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Jaja meine §$%& legasthenie neigung.

Ich wollte genau das zum Ausdruck bringen.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#495285 - 01/26/09 09:09 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
Suppenpanscher
Member
Offline Offline
Posts: 429
Lieber Estersandro ,
vor vielen Jahren , ich war noch achtzehn , da haben wir uns beim Biwak am Berg noch "weiche Steine" als Unterlage gesucht .
Viel mehr war damals - im Jahr 1966 - bei vernünftigem Gewicht , nicht machbar .
In der Zwischenzeit hab ich alle möglichen Produkte in allen möglichen Situationen , mit allen möglichen Erfahrungen gebraucht .
Im Jahr 2006 , also mit achtundfünfzig Jahren , bin ich in zehn Wochen zum Nordkapp und zurück mit dem Rad gefahren . Für meine Erholung im Schlaf - bei einem immer noch nicht ausgeheiltem Bandscheibenvorfall - war mir das Gewicht der Downmat 7 nicht zuviel .
Soviel zur "gefühlsmäßigen Seite" .
Wenn es Dir möglich ist , probier einfach aus , auf was Du die beste Schlaferholung hast .
Das ist z.B. mir das wichtigste Kriterium .
Viele Grüße ,
Dein
Werner
Suppenpanscher
Top   Email Print
#495311 - 01/26/09 10:18 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

Hallo Estersandro,
ich habe eine Thermarest Prolite 3 und seit zwei Jahren ein aufblasbares Ajungilak-Kissen. Seitdem schlafe ich wunderbar. Super Kombi!
Vor allem leicht!
Grüßle,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
#495326 - 01/27/09 05:24 AM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
estersandro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 39
Also, danke an alle! Habe wieder gute Informationen erhalten.
Gruesse. Estersandro
Top   Email Print
#495759 - 01/28/09 06:46 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
Radwanderpaddler
Member
Offline Offline
Posts: 391
Ich denke auch, dass es auf den Untergrund ankommt. Ich habe schon oft einfach nur im Schlafsack unter freiem Himmel sehr gut geschlafen. Und der Blick beim Aufwachen auf das Meer oder eine schöne Steilküste ist unbezahlbar.

Ansonsten verlasse ich mich auch auch eine Thermarest mit 40mm. Nicht klein, aber schööön bequem.
Top   Email Print
#495776 - 01/28/09 07:59 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
Bei globetrotter gibt es zur Zeit viele Thermo-Luftmatratzen im Angebot. Da ist sicher was brauchbares dabei und die Preise sind wirklich gut.
Top   Email Print
#495807 - 01/28/09 09:43 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: weasel]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: weasel
Bei globetrotter gibt es zur Zeit viele Thermo-Luftmatratzen im Angebot. Da ist sicher was brauchbares dabei und die Preise sind wirklich gut.


Welche der beiden Matten empfehlt ihr? - für 2 Monate Radreise Großbritannien im Sommer
wichtig: absolute Zuverlässigkeit !!!
(Bin zwar nicht so groß 1,76m, will aber eine wenigstens 60 cm breite Matte haben, weil ich sonst am nächsten morgen daneben liege )

beide thermarest


tt trail Pro

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=tq_26802&k_id=0506&hot=0

oder



cc basecamp

http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...=0506&hot=0

EDIT

Zuverlässige Alternativen sind erwünscht. Habe nämlich nicht viel Ahnung von der Materie, vor allem nicht wie viel Last bei so einer Unterlage man sich maximal aufbürden sollte.

Vielleicht noch zu mir. Ich bin mit 85 kg nicht gerade leicht. Ich schlafe gern seitlich und bisher drückten dabei bei dem Schaumstoffunterlagen die Beckenknochen unangenehm auf den harten Untergrund.

Edited by Nordisch (01/28/09 09:48 PM)
Top   Email Print
#495891 - 01/29/09 10:50 AM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: ]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Hallo,

ohne zu wissen, was finanziell machbar ist: googel man nach Therm-A-Rest NeoAir. Die kommt im Frühjahr, gibt es auch in 60er Breite und ist unschlagbar leicht und mit 6cm auch sehr komfortabel - aber halt alles andere als preiswert.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#495916 - 01/29/09 11:29 AM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: ulli82]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: ulli82
Hallo,

ohne zu wissen, was finanziell machbar ist: googel man nach Therm-A-Rest NeoAir. Die kommt im Frühjahr, gibt es auch in 60er Breite und ist unschlagbar leicht und mit 6cm auch sehr komfortabel - aber halt alles andere als preiswert.


Hallo

Danke für deine Antwort!

Mein finanzielles Budget ist ziemlich begrenzt.
Allerdings möchte ich nicht den Fehler machen zu wenig zu investieren.
Ich war schon mal 1 Monat in Irland mit Auto und Zelt billigen Isomatten und
einem Luftbett, was schon am 3. Abend riesige Beulen geworfen hat (sprich unbrauchbar wurde). Nach 1 Monat habe ich abgebrochen, weil ich einfach fertig war, kein erholsamer Schlaf, Geld für Motelübernachtung hatte ich nicht.

Deswegen brauch ich auf jeden Fall etwas bequemes und super zuverlässiges, was ich mit dem Rad transportieren kann und was auch 2 Monate ohne Probleme mitmacht.
Zudem habe ich Vorbehalte gegen ganz neue Produkte auf dem Markt, gewollt bzw. ungewollt ist man dann nämlich Produktester unter realen Bedingungen, die die Hersteller gar nicht simulieren können.


Beste Grüße
Andreas

Hinweis:

Die 2 Monate komplettieren die 3 Monate, die ich obligatorisch (vom Studium) im englischsprachigen Ausland verbringen muss.
Geht die Reise in die Hosen, dauert es lange bis ich die restliche geforderte Zeit
wieder in das Ausland kann.
Top   Email Print
Off-topic #496043 - 01/29/09 08:29 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: estersandro]
Molle
Member
Offline Offline
Posts: 37
Ich empfehle zusätzlich zur bequemen Matratze ein oder zwei Blechtassen von diesen leckeren, roten, vergorenen Traubensäften, für die gerade Italien bekannt ist.

Das erhöht die Schlafqualität um mindestens ein bis zwei Sternchen. wein
Top   Email Print
#496050 - 01/29/09 08:43 PM Re: gut schlafen..aber wie? [Re: ]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Hab mir die beiden von dir auserwählten mal angeschaut. Sooo weit sind die preislich von der NeoAir doch gar nicht entfernt wie ich zunächst dachte. Wenn du dich mit 50cm Breite zufrieden gibst sinds "nur" 20€.

Also mir persönlich wären die obigen Matten viieel zu schwer. Die leichtere wiegt immerhin gut 1300g und somit fast ein Kilo(!) mehr als die NeoAir. Allein dies wäre mir den Aufpreis wert. Bzgl. Zuverlässigkeit dürfte es keine großen Unterschiede geben. Die Nähte werden halten, wenn dir n Loch holst kannst es bei allen Flicken. Noch nicht erwähnt wurde das Packmaß. Ist bei ner SchaumLuftIso in dieser Dicke auch nicht zu verachten!

Um deine Frage zu beantworten: die TT Trail Pro wäre bei deiner Auswahl mein Favorit (wegen Gewicht und Packmaß).
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print

www.bikefreaks.de