International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (KaivK, motion, rolf7977, ralph_3, Olivrei, 7 invisible), 812 Guests and 820 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550537 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 43
Nordisch 38
Juergen 38
Topic Options
#49420 - 07/07/03 05:02 PM Radtour Bodensee- Königssee
hallogurke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 31
Hallo zusammen,


Ich fahre Anfang August vom Bodensee zum Königssee, allerdings net den Radweg , sondern ne eigene Strecke, die ich selbst noch heraussuche, oder wir?


Suche deshalb noch Leute die Lust haben mitzufaheren.


Denke das werden so 450-520Km sein, und ca 10000Hm


mir schweben so ca 50-80Km pro Tag vor, mehr wird mit Gepäck net drin sein. Bin kein Profi, fahre so im " flachen zwischen 30-100Km


Die Tour wird mit Ruhetagen denke ich 10 Tage gehen.


Also wer Lust und Zeit hat, einfach melden. Übernachtung , in Hütte, oder Gasthäussern.



Gruss
Jürgen



Ps: Bin 25

Mail an : hallogurke@hotmail.com
Top   Email Print
#49944 - 07/11/03 11:00 PM Re: Radtour Bodensee- Königssee [Re: hallogurke]
Anonym
Unregistered
Wer kann mir Tipps zwks Unterkünften, Hütten geben?

Bzw wie viel vorher reservieren?
Top   Email Print
#51303 - 07/26/03 06:04 PM Re: Radtour Bodensee- Königssee [Re: hallogurke]
Wolfgang.Steidl
Member
Offline Offline
Posts: 7
Wünsch Dir viel Spaß..Leider kann ich u diesem Zeitpunkt nicht.
Gruß Radwolfi.
Top   Email Print
#51485 - 07/28/03 06:05 PM Re: Radtour Bodensee- Königssee [Re: hallogurke]
geeem68
Member
Offline Offline
Posts: 55
Bin letzte Woche den offiziellen Radweg vom Bodensee (ab Konstanz) bis zum Königssee gefahren.

Dauer: Sonntag (Mittag) bis Freitag (Abend). So zwischen 70-100 km am Tag.

Übernachtung in Privatpensionen; Kosten (Einzelzimmer inkl. Frühstück) zwischen 15-33 Euro. Vorgebucht hatte ich nichts. In der Regel ist vor Ort an der "Touri-Info" rauszubekommen, wo noch was frei ist (vorab hatte ich mich entsprechend meiner Routenplanung im Internet schon mal umgeschaut).

Beschcilderung: anfangs ganz gut; gegen Ende überhaupt nicht mehr (stattdessen der gleichverlaufende Salinen-Radweg ausgeschildert, gelgentlich allerdings mehr schlecht als recht).
Eine Karte ist also zu empfehlen (hatte die Karte aus dem Galli-Verlag; Bikeline ist aber bestimmt genauso gut).

Top   Email Print
#53604 - 08/18/03 05:12 PM Re: Radtour Bodensee- Königssee [Re: hallogurke]
Fahrrad-Tour
Unregistered
Wir sind die Strecke im Juli abgefahren und haben sie auch mit Bildern dokumentiert.
Schaut mal unter http://www.fahrrad-tour.de
Beschilderung folgt oft anderen großen Wegen wie "romantische Straße" oder "Salinenradweg". Dazwischen gibt es oft mäßig beschilderte Etappen.
Übernachtung kann fast immer ungebucht erfolgen. Einzige Ort mit längerer Suche war Bad Tölz.
Top   Email Print
#53608 - 08/18/03 06:06 PM Re: Radtour Bodensee- Königssee [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
Hallo,

echt sehr sehr schön euere Tour, vor allem die Bilder!!!


Bin ne andere Route gefahren, war 9 Tage unterwegs,

Und Start au in Lindau, dann Akams bei Immenstatt, dann, hohenschwangau, weiter nach Garmisch, dort 1 Tag " Ruhepause, mit Feldbergfahrt, ( traumhaft), dann nach Achenkirch, weiter nach Hopfgarten, St. johan, Weissbach bei Lofer, bis Berchdesgaden.


Etappen zwischen 45 und 80Km und 400 - 1200Hm pro Tour


Gesamtstrecke mit Ortsbesichtigungen: 617Km mit 7200Hm,

ab und zu Schiebepassagen, ( 15 -30 % Steigung!!! )und 34- 38 Grad hiterlassen schon Spuren nach 10 Tagen


aber eine wunderschöne Tour



Gruss
Jürgen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de