Hallo Daniel
wir (2Personen) sind eben von einer zweimonatigen Radreise durch ganz Kuba zurückgekehrt. Wir haben einmal die Räder im Viazul-Bus verladen, von Las Tunas nach Sancti Spiritus. Wir sind am Vorabend zum Viazulschalter in Las Tunas gegangen, haben die Billette gekauft und uns extra bestätigen lassen, dass unsere Räder mitgenommen werden. Die Dame hat die unverpackten Räder gesehen. Man hat uns gesagt, dass eine Reservation einen Tag vorher obligatorisch sei. Man kann auch kurzfristig kommen, wird dann aber vielleicht wegen Platzproblemen (Sitz oder Gepäck) nicht mitgenommen.
Am nächsten Tag passierte dann folgendes:
Der Viazulbus kam mit 1/4 Std. Verspätung. Fahrer und Beifahrer stiegen aus, sahen unsere Räder und riefen sofort, diese nehmen wir nicht mit. Wir zeigten die Tickets und sagten, dass man uns am Schalter die Radmitnahme als ok bestätigt habe. Alles diskutieren nützte nichts, der Fahrer mit drei breiten Goldstreifen auf den Achselpatten weigerte sich die Räder einzuladen. Begründung, sie seien nicht verpackt und der Bus habe Verspätung.
Da gab uns ein danebenstehender Securitasmann vom Busterminal den entscheidenden Tip: verlangt das Geld zurück. Also zum Schalter, kurze Diskussion mit der Dame, die geht mit uns zum Chef in's Büro, der sagt was unverständliches, zurück zum Busfahrer, die Dame informiert den Fahrer. Jetzt öffnet der wütend ein Gepäckfach, verladen könnt ihr selber. Unverpackte Räder verladen ist scheinbar einfacher als Geld zurückbezahlen.
Das Gepäckfach ist leer (!), wir laden Räder und Taschen ein, steigen in den Bus in dem ganze fünf Personen sitzen. Dank der Diskussionen hat der Bus jetzt 1/2 Stunde Verspätung, ist aber trotzdem pünktlich in Sancti Spiritus. Dort laden wir alles selber aus. Ich gehe zum Fahrer, bedanke mich für die Mitnahme und sage ihm, dass er ausgezeichnet gefahren sei (was auch stimmte). Jetzt strahlt er über das ganze Gesicht, setzt sich hinter das Steuerrad für ein Foto. Dann fährt er lachend und uns zuwinkend davon.
Wir haben andere Radfahrer unterwegs getroffen die auch die Räder unverpackt im Viazulbus mitnahmen. Alle hatten keine Probleme damit. So ist eben Kuba, voller Ueberraschungen. Alle haben bei uns positiv geendet und mit unvergesslichen Erinnerungen.
Wir hatten übrigens auch den Reiseführer von Michael Müller von 2008 dabei finden ihn aber nach unsern Erfahrungen nicht so gut. Er ist vor allem auf Hoteltouristen die mit dem Auto unterwegs sind zugeschnitten. Für das, dass er so neu ist stimmt zu vieles nicht, ist übertrieben oder vielleicht irgendwo falsch abgeschrieben. Der Lonely Planet, den wir auch dabei hatten, hat uns viel mehr geholfen. Weil älter stimmen halt dort Preise, Telefonnummern etc. nicht mehr. Die sind aber auch beim neuen Führer viel zu oft falsch.
Wir hatten eine sehr schöne, unvergessliche Zeit in Kuba, wünsche Euch dasselbe.
Gruss
Fredy