International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (MaSeRad, Räuber Kneißl, salabim, sascha-b, Sharima003, Polkupyöräilijä, SchottTours, 1 invisible), 802 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551107 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#493030 - 01/18/09 11:38 AM Do it youself: Fotoeinsatz
yoon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 954
Hallo ins Forum,

ich möchte mir, wie der Titel es verrät einen Fotoeinsatz basteln. Weder bin ich mit einer DSLR unterwegs, noch will ich ein 7l Ortlieb Monster montieren zwinker

Meine Lenkertasche ist die Ortlieb Compact und meine Kamera eine Sony H10 . Das sollte recht gut zusammenpassen.

Meine Idee ist nun folgende:

Der Einsatz soll die obere Hälfte der Tasche ausfüllen und doert fest sitzen, sich aber herausnehmen lassen. Die untere Hälfte kann daher noch verwendet werden für Geld, Handy etc.

Klappe auf-Kamera raus-Foto machen-Kamera zurück-Klappe zu.

So in etwa...

Schnell und einfach...die beste Voraussetzung für viele Fotos. Ein umständliches Wühlen in der Tasche unc Rausnehmen aus der Kamerahülle wirkt auf Dauer wohl abschreckend. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Der Einsatz soll passgenau sein, um ein Wackeln, Ruckeln etc. zu vermeiden. Daher bräuchte ich ein Material, dass sich frei formen lässt, aber nicht bröckelt oä.

Hat jd. eine Idee oder sogar selbst so etwas gebastelt? Freue mich auf eure Antoworten.

Gruß
Simon

Edited by yoon (01/18/09 11:50 AM)
Top   Email Print
#493040 - 01/18/09 12:05 PM Re: Do it youself: Fotoeinsatz [Re: yoon]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,533
Hallo Simon,

ich gehöre leider nicht zu den "begnadeten Bastlern". Ich habe mir vor Jahren mal so einen genau in meine Ortlieb Lenkertasche passenden Fotoeinsatz gekauft. Das ist zunächst mal nur eine "innere" Tasche mit dazu gelieferten per Klettverschluss einsetzbaren Trennstegen. Die kann man je nach Bedarf einsetzen und dann auch für verschiedene Kameratypen anpassen. Der Einsatz lässt sich leicht herausnehmen. Unterhalb des Einsatz bewahre ich bei Radreisen meine persönlichen Papiere wie Reisepass, Rückflugticket und Reiseschecls etc. auf. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. So etwas kann man sich wahrscheinlich aus geeignetem Material auch selbst basteln. schmunzel

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#493043 - 01/18/09 12:07 PM Re: Do it youself: Fotoeinsatz [Re: hopi]
yoon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 954
Hallo Horst,

würde ich iE. auch machen, wenn es einen Einsatz für die Compat geben würde .... lach


Simon
Top   Email Print
#493045 - 01/18/09 12:11 PM Re: Do it youself: Fotoeinsatz [Re: yoon]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Moin Simon,

Ich habe auch noch die Idee im Kopf mir für mein Officebag einen Fotoeinsatz zu basteln. Als Material denke ich EVA Isomatte zu verwenden. EVA kann man in Gegensatz zu PE-Schaum wohl mit PU- oder Kontaktklebern kleben.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#493047 - 01/18/09 12:17 PM Re: Do it youself: Fotoeinsatz [Re: Flying Dutchman]
yoon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 954
Auch eine gute Idee....

Ich habe ja noch die Originalverpackung der Kamera....aus so einer Art Eierkarton...eben passgenau.

Wenn ich nun den Deckel eines großen Eierkartons nehme und ein Loch reinschneide, in das ich den Einsatz reinbekomme und alles mit Isolierband umwickle, dann könnte das auch reichen.

Vielleicht dann hier und da noch etwas EVA zur Polsterung.


Simon
Top   Email Print
#493052 - 01/18/09 12:37 PM Re: Do it youself: Fotoeinsatz [Re: yoon]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,533
In Antwort auf: yoon


würde ich iE. auch machen, wenn es einen Einsatz für die Compat geben würde .... lach


Hallo Simon,

die Modellbezeichnung kann ich auf meiner mehr als 10 Jahre alten Ortlieb nicht finden. Mein Einsatz hat die Abmessungen: 23 x 13 x 17 cm. Ist Deine Tasche kleiner? Und wenn ich mich richtig erinnere, habe ich den Einsatz auch nicht bei einem Ortlieb-Händler gekauft. Ich glaube, das Ding hatte mir seinerzeit mein Fotohändler in die Hand gedrückt.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#493072 - 01/18/09 01:22 PM Re: Do it youself: Fotoeinsatz [Re: hopi]
yoon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 954
Hallo Horst,

Tippfehler meinerseits:

Compact


Gruß

Edited by yoon (01/18/09 01:22 PM)
Top   Email Print
#493095 - 01/18/09 02:09 PM Re: Do it youself: Fotoeinsatz [Re: yoon]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Hier nochmal der Link zu Deiner Kamera Sony H-10 (ohne Tippfehler).

Aus eigener Erfahrung und Kenntnis der Kameratechnik möchte ich allerdings den Transport von Fototechnik in der Lenkertasche nicht empfehlen. Sicher, das ist bequem, wird auch oft und gern empfohlen. Leider ist die Lenkertasche stark schwingungsbelastet, trotz eventueller Federgabel und Eigendämpfung von Tasche und Polsterung. Es besteht die reale Gefahr, die Technik zu schädigen. Bekannte Defekte:
Scheuerstellen auf Gehäuse, Display, Optik (dazu genügt auf rauhen Strecken ein loser Objektivdeckel). Ausfall Verschlussmechanik, Motor, Blendensteuerung. Dejustierung des Objektivs (insbesondere bei Zoomobjektiven), d.h. das Objektiv stellt nicht mehr korrekt scharf (was nur bei manueller Einstellung auffällt, aber dann trotzdem vorhanden ist), Zunahme von Abbildungsfehlern. Die Defekte werden oft nicht oder später bemerkt.
Eine Reparatur ist entweder unmöglich oder wirtschaftlich sinnlos. Betroffen sind Kameras und Objektive aller Typen und Preisklassen, wobei die billigeren Geräte eben leichter zu ersetzen sind.

Ich verwende daher seit Jahren die Lenkertasche für Foto-Zubehör (Filter, Ministativ, Filme/Speicherkarte...) Kamera und Objektive trage ich am Gürtel in einer gepolsterten Tasche mit Regenhülle von Lowepro Sollte die Gürteltasche nicht genügen, empfiehlt sich noch die hintere Packtasche, Technik auf Bekleidung gepolstert lagern, Objektive liegend (nicht senkrecht).
Die sogenannten Fototaschen von Ortlieb haben sich bei mir als Fototasche überhaupt nicht bewährt, wasserdicht sind sie natürlich...
Deine Ortlieb-Tasche passt zur Kamera sicher gut und lässt sich auch an einen Gürtel montieren. Du hättest die Kamera noch schneller griffbereit.
Top   Email Print
#493134 - 01/18/09 03:49 PM Re: Do it youself: Fotoeinsatz [Re: yoon]
michiq_de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 871
Zitat:
Der Einsatz soll passgenau sein, um ein Wackeln, Ruckeln etc. zu vermeiden. Daher bräuchte ich ein Material, dass sich frei formen lässt, aber nicht bröckelt oä.

Generell für solche Zwecke (Passgenau für komplizierte Formen) Das Gerät in eine Folientüte, dieses in einen Behälter, und dann ausschäumen.
Das passt immer und kann man z. B. auch zum klapperfreien Versenden verwenden.

mfg
michiq_de
Top   Email Print
#493170 - 01/18/09 05:06 PM Re: Do it youself: Fotoeinsatz [Re: yoon]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,527
In Antwort auf: yoon
Klappe auf-Kamera raus-Foto machen-Kamera zurück-Klappe zu.

Das sieht bei mir ganz simpel. Klettverschluss der (kleinen) Lenkertasche auf, mit einer Hand, geht auch während der Fahrt. Dann sieht es etwa so aus:


Eine Handbewegung mehr, die Lasche der Kameratasche wegklappen (wenn sie nicht offen oben aufliegt, ist es auch kein Problem sie hervorzuholen:


Jetzt nehme man die Kamera heraus - auch wieder mit einer Hand, ebenfalls während der Fahrt möglich. Wozu brauche ich spezielle Fotoeinsätze? - Tipp: Lenkertasche so packen, dass die Fototasche beim Rausziehen der Kamera nicht mit rausflutscht, aber auch nicht zu stark eingezwängt ist, damit man die Kamera auch wieder bequem zurück reinschieben kann.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de