1 registered ( Indalo),
625
Guests and
750
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98574 Topics
1550480 Posts
During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#491979 - 01/14/09 06:22 PM
Tubus Locc
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 86
|
Moin Moin! Bin neu hier in diesem Forum und habe gleich eine Frage ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) An meinem Neuen -Stevens Sovereign- ist ein Tubus Logo angebaut. Nun habe ich den - Tubus Locc - im www entdeckt. Kennt jemand diesen Träger und würdet ihr mir zu diesem Umbau raten ? Zur Zeit verwende ich das Schloß -Abus Bordo - mir erscheint aber ein Bügelschloß / z.B. Granit X-Plus 54 doch sicherer -oder ? Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen. Gruß Rainer
|
"Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad." (Adam Opel) | |
Top
|
Print
|
|
#492014 - 01/14/09 07:49 PM
Re: Tubus Locc
[Re: Folkfriend]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Hi Rainer, willkommen im Forum. Guck mal hier http://www.rad-forum.de/showflat/Number/386352/Searchpage/2/Main/30011/Words/%2Btubus+%2Blogo+%2Blocc/Search/true/Alternative_Tubus_Locc_statt_Cargo_oder_#Post386352 Die Sicherheitsklassen von Abus kannst du unter www.abus.de vergleichen. Ich habe das lange Bordo und möchte es nicht gegen ein Bügelschloss tauschen. Ich stelle das Rad aber auch maximal kurz ab und hole es sonst ins Haus. Es gibt das Bordo aber jetzt auch als besonders stabile Version. Jedenfalls passt an den Locc nur ein Bügelschloss und ich denke nur eines von Abus. Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#492015 - 01/14/09 08:00 PM
Re: Tubus Locc
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 954
|
Die Abus Halterung isz zwar eine gute Idee, aber 1,5kg weit am Hinterrad sind auch nicht so prickelnd...freiwillig würde ich das nicht machen. Andererseits dann bestimmt gut, wenn man als "Ausgleich" oft mit einer Ortlieb Tasche auf der anderen Seite unterwegs ist. Ich habe an 2 Rädern diese Abus Halterung und kann mich nicht beschweren. HalterungSimon
|
Top
|
Print
|
|
#492016 - 01/14/09 08:01 PM
Re: Tubus Locc
[Re: Folkfriend]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,528
|
Hallo, Ich fahre den Locc an meinem Rad und bin voll zufrieden. Der Locc wiegt zwar extrem viel was bei meinem Rad aber nicht mehr viel ausmacht ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) . Also ![dafür dafür](/images/graemlins/default/yes_german.gif) Das nur Abus Schlösser da Rein passen ist nur bedingt richtig. Es gibt für Bügelschlösser Adapter d.h. man kann die eigentliche Abus Befestigung nachrüsten. Ob und an welche Schlösser diese Adapter passen weiß ich allerdings nicht.
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#492017 - 01/14/09 08:03 PM
Re: Tubus Locc
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland
|
Jedenfalls passt an den Locc nur ein Bügelschloss und ich denke nur eines von Abus.
Teil 1 der Aussage stimmt. Teil 2 stimmt nicht unbedingt: von Abus gibt es als Zubehör zum Schloss für vielleicht 7 EUR ein Plastikteil, das man prinzipiell auf jedes Bügelschloß bauen kann, bei dem der Stahlbügel einen ähnlichen Durchmesser und eine ähnliche Form hat. Dazu entfernt man einen Teil der Plastik-Ummantelung des Schlosses und steckt/schraubt dann das Abus-Plastik-Halterungs-Teil dran, was wiederum in die Locc-Halterung paßt. Ich habe den Locc in Kombination mit dem Granit X-Plus 54 und es funktioniert gut. Bei Matschfahrten wird allerdings das Schloß etwas dreckig, wobei der Dreck wiederum nicht in den Schließmechanismus kommt, da der abgedeckt ist. Klappern tut das Schloß nicht. Georg.
|
|
Top
|
Print
|
|
#492024 - 01/14/09 08:13 PM
Re: Tubus Locc
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
http://www.rad-forum.de/showflat/Number/386352/Searchpage/2/Main/30011/Words/%2Btubus+%2Blogo+%2Blocc/Search/true/Alternative_Tubus_Locc_statt_Cargo_oder_#Post386352 Mensch der Link geht ja gar nicht. Sorry, Tubus Cargo oder doch den Logo (Ausrüstung Reiserad)gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#492080 - 01/15/09 12:08 AM
Re: Tubus Locc
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,078
|
Jedenfalls passt an den Locc nur ein Bügelschloss und ich denke nur eines von Abus. Hier finden sich die Spezifikationen der Bügelklemmen von Abus für den Locc. Sie passen auf alle entsprechenden Bügelschlösser ALLER Hersteller.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#492270 - 01/15/09 06:24 PM
Re: Tubus Locc
[Re: Folkfriend]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
Servus Reiner!
Benutze den LOCC und bin recht zufrieden damit. Die Halterung fürs Bügel-Schloss ist schon praktisch, davor wusste ich nie richtig wohin damit. Allerdings klappert das Schloss recht laut falls ich über unebene Wege fahre. Gut finde ich auch das das Rücklicht mit einem Bügel nach oben hin geschützt ist - hat der Logo glaub ich nicht.
Da du allerdings nun sowieso schon einen guten Gepäckträger und ein recht gutes Schloss hast würde ich nichts umbauen, außer du hast grad gut Geld locker oder die bisherige befestigung von deinem Schloss ist dir ständig im Weg. Wie schon oben mal erwähnt ist der LOCC auch recht schwer - falls du die meiste Zeit vollgepackt auf Reisen sein wirst stört dich das kaum, falls du meist allerdings nur in der Stadt etc. unterwegs bist wirst du das Gewicht evt. schon merken.
|
|
Top
|
Print
|
|
#492295 - 01/15/09 08:00 PM
Re: Tubus Locc
[Re: Folkfriend]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 43
Underway in Germany
|
Hallo Rainer, ich habe seit 2 Jahren den Tubus Locc. Eine feine Sache, da das Schloss immer dabei und immer aufgeräumt. Wenn die Strecke recht schlecht ist, dann klappert es etwas, was ich mit einem einfachen Gepäckspanner beseitigt habe, weil der eh mit dabei ist... Auf Wettbewerbsfahrten würde ich das Ding aber nicht mitnehmen, weil es eben gut Gewicht hat. Aber lieber gut Gewicht und Schloss dabei als wenig Gewicht und nach Hause gelaufen. Als Alternative bietet Abus auch das Bordo http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLan...;ArtikelGrID=11, was unabhängig vom Träger gut funktioniert - bei gleicher Sicherheitsklasse! Viel Erfolg bei der Suche! Albert
|
Top
|
Print
|
|
#493014 - 01/18/09 10:53 AM
Re: Tubus Locc
[Re: gaudimax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 28
|
Benutze den LOCC und bin recht zufrieden damit. Die Halterung fürs Bügel-Schloss ist schon praktisch, davor wusste ich nie richtig wohin damit. Allerdings klappert das Schloss recht laut falls ich über unebene Wege fahre. Gut finde ich auch das das Rücklicht mit einem Bügel nach oben hin geschützt ist - hat der Logo glaub ich nicht.
Ich kann mich Bertis Meinung nur anschliessen. Ich habe einen 28" Locc an beiden Rädern. Das Gewicht macht, mMn, keine Probleme, da es sehr nah am Hinterrad ist und gut durch eine Tasche, bzw. ungleiche Beladung von zwei Taschen gekontert werden kann. Das klappern hatte ich auch mal, bis ich bemerkt habe, dass die Ursache nicht der Halter sondern das Schloss (X-Plus 54 300mm) selbst ist. Der Balken (mit dem Schloss) wackelt, wenn sich der Schutzgummi etwas verschiebt. Lösung: Den Plastikhalter auf der einen Seite 1mm schieben, damit auf der anderen Seite des Bügels nix wackeln kann. Das Schloss geht dann zwar etwas schwerer rein, aber dafür ist es still ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#493424 - 01/19/09 10:02 AM
Re: Tubus Locc
[Re: latscher]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,395
|
Hallo Chris,
wie bewährt sich das im täglichen Einsatz - zerkratzt das Bordo nicht den Lack ? Wenn ich mir vorstelle das Bordo durch das Rahmendreieck zu ziehen, dann sehe ich überall Kratzer.
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#493425 - 01/19/09 10:12 AM
Re: Tubus Locc
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,162
|
Die einzige Stelle die beim Bordo nicht beschichtet ist ist das Ende mit dem Schliesszylinder drin, die Segmente an sich kratzen nicht am Lack daher keine sorge. Und auch beim Schliesszylinder habe ich neulich eine schöne Lösung mit schwarzem Ducktape gesehen, das kratzte dann laut Besitzer garnichtmehr.
|
Top
|
Print
|
|
#493555 - 01/19/09 04:34 PM
Re: Tubus Locc
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Hi Ludger,
ich schätze die Gefahr nicht höher ein als beim Bügelschloss.
Bin aber beim Abschliessen natürlich vorsichtig. Hatte mir auch schon überlegt, eine Schutzfolie unterzulegen, aber bisher war ich dafür einfach noch zu faul.
Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
|