International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (mm2206, Tourenradfahrer, Tobi-SH, KaivK, Jole, 5 invisible), 718 Guests and 793 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550581 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 39
Topic Options
#49159 - 07/04/03 02:06 PM S*A*M Alabama II Zelt
Anderl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Hallo!
Ich plane im August/SEptember eine Tour durch Skandinavien. Dafür brauche ich evtl. noch ein Zelt. Gestern habe ich bei Karstadt das Alabama II von S*A*M gesehen und überlege jetzt, ob das was taugt. STeht natürlich in keinem Verhältnis zu Markenware wie Jack Wolfskin oder Tatonka, aber ich würde gerne wissen ob man damit in besagtem Zeitraum sechs Wochen in Skandinavien überlebt. Oder habt ihr andere Empfehlungen für ein günstiges Zelt? Sollte schon ein TUnnelzelt sein bei dem man nachts ein oder auch zwei Räder in der Apsis stehen haben kann. Wäre nett, wenn jemand antwortet.
Ach so. Der Link zum Alabama II: http://www.karstadt.de/webapp/commerce/servlet/ProductDisplay?cache=0_2973+2997+360711+361448+361449&merchant_rn=2745&prrfnbr=1976574
Bis denne
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt. Being a good loser is a despicable evasion. An insult to the sporting spirit. All good losers should be banned from sports

Edited by Anderl (07/04/03 02:08 PM)
Top   Email Print
#49168 - 07/04/03 02:38 PM Re: S*A*M Alabama II Zelt [Re: Anderl]
soundZ
Member
Offline Offline
Posts: 282
Ich kann Dir das "lightpacker" von "our planet" wärmstens empfehlen... das ist zwar kein Tunnelzelt (sondern ein Bogenzelt) und es ist auch sicherlich kein Platz für dein Bike mehr übrig (aber wieso denn auch???) und dann ist es auchnoch mit 150€ fast doppelt so teuer wie das Karstadtzelt!

ABER:
- superschnell aufgebaut (eine Stange, 4 Heringe!!!) (das war für mich einer der wichtigsten Gründe dieses Zelt zu kaufen
- sehr leicht (komplett mit allem drumm und drann 2Kg)
- Außen- und Innenzelt getrennt voneinander aufzubauen



Top   Email Print
#49169 - 07/04/03 02:44 PM Re: S*A*M Alabama II Zelt [Re: Anderl]
TiVo
Unregistered
Mein Zimmernachbar musste unbedingt ein Aldizelt mit nach Lappland in die Einöde nehmen.
Nach der ersten Nacht, war er sehr!!!! froh, dass die anderen Expeditionsteilnehmer richtige Zelte hatten. Es ist ihm nämlich bei aufkommendem Wind einfach zerlegt worden.
Danach wurde es in den verbleibenden Zelten halt etwas enger grins

Mein Billigzelt verformte sich imm Yellowstone immer weiter, zum Schluss brach eine der Kohlefaserstangen und durchbrach das Aussenzelt.

Billige Zelte und Gestänge sind primär eins: BILLIG

Lieber ein Angebot bei Lauche-maas, globetrotter, outddor-discount, mctrek abpassen

Wie wäre es damit Zelt bei McTrek
Top   Email Print
#49186 - 07/04/03 05:10 PM Re: S*A*M Alabama II Zelt [Re: Anderl]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Anderl,

das Zelt mag ganz ok sein, aber nur um die Räder während der Reise im Trockenen stehen zu haben, würde ich mich nicht mit einem 4,5kg-Zelt abschleppen, wenn es 2 bis 2,5 kg auch tun.
Das Gepäck wird schon schwer genug.

Gruß
Felix

PS: Günstige 1-3-Mannzelte gibt es noch hier , da, oder wie schon erwähnt dort .
Und hier gibt es noch reichlich Zelterfahrungen !
Top   Email Print
#49380 - 07/07/03 09:12 AM Re: S*A*M Alabama II Zelt [Re: Anderl]
Fraser
Member
Offline Offline
Posts: 201
Hi Anderl,

zum Thema Markenware bei Wolfskin: die Zelte haben einen schlechten Ruf! Wolfskin hat Zelte in Programm aufgenommen, um halt Zelte anbieten zu können. Für echte Qualität würde ich eher einen Hersteller wählen, der schon länger Zelte anbietet und die Kinderkrankheiten ausgemerzt hat.
Ich habe zum Beispiel u.a. ein Four Seasons von Globetrotter, damit fahre ich schon seit Jahren gut (und vermute, die Form ist einem Hilleberg, nun ja, nennen wir es nachempfunden?).

Grüße!
Fraser
Top   Email Print
#51909 - 08/01/03 07:33 PM S*A*M [Re: Fraser]
Trirunner
Member
Offline Offline
Posts: 17
Also wir haben uns auch ein S*A*M Zelt bei Karstadt gekauft einfach aus dem Grund, dass wir beide (mein bester freund und ich, beide 16) nicht das Geld haben für was teures. Natürlich wurde es auch schon ausprobiert bevor wir nächste Woche nach Bayern damit abzischen. Dopplzelt, macht robusten Eindruck, leider keine Alu-Stangen, gute Verarbeitung soweit ich das halt beurteilen kann und ich bin nicht ganz unbewandert in diesem Bereich. Wenn es nach unserem Urlaub kaputt ist dann ist das halt so. Pech. Nur blöd wenn es zwischendurch passiert grins . Würde es nicht für Extremtouren ins weite Ausland mitnehmen. Sonst ist das glaube ich schon in Ordung. Weit aus besser als das Aldi-Zelt ist es. Habe beide gesehen.

Viel Spaß allen die jetzt eine Tour machen,
Trirunner
Top   Email Print

www.bikefreaks.de