29748 Members
99170 Topics
1559231 Posts
During the last 12 months 2008 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21
with 16859
users online.
more...
|
|
#491172 - 01/11/09 05:21 PM
Scheibenbremsen im Winter
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 231
|
Hallo!
Ich fahre den ersten Winter mit Scheibenbremsen (bisher Felgenbremsen).Nun ist mir bei diesen Temperaturen (im Moment nicht wärmer als -5 Grad) aufgefallen,dass nach einer gewissen Fahr-und auch Standzeit die Räder schwerer rollen.Ich habe dabei den Eindruck,dass die Bremsbeläge nicht richtig zurückgehen,sondern an der Bremsscheibe quasi leicht kleben bleiben,so dass immer bisschen gebremst wird. Liegt das daran,dass das Öl bei diesen Temperaturen dickflüssig wird und damit die Bremsen quasi langsamer reagieren,bzw.eingeschränkt funktionieren? Wenn das Rad dann im Keller steht,drehen sich die Räder nach etwa 30-45 Minuten wieder normal.Scheint dann so,als ob die Bremsbacken dann wieder auseinandergegangen sind.
|
Top
|
Print
|
|
#491175 - 01/11/09 05:34 PM
Re: Scheibenbremsen im Winter
[Re: tertldd]
|
Member

Offline
Posts: 1,915
|
Hallo Tobias,
wenn deine Bremsen nicht ganz auf sind, müsstest du im ruhigen Kellerlein ein schleifen oder schaben hören können. Wenn nicht, ists was anderes.
Erik
|
Top
|
Print
|
|
#491176 - 01/11/09 05:37 PM
Re: Scheibenbremsen im Winter
[Re: buche]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 231
|
Im Kellerlein höre ich hinten seit einiger Zeit (und seit heute auch vorn) ein leichtes quietschen.Könnte also die Bremse sein.
|
Top
|
Print
|
|
#491178 - 01/11/09 05:39 PM
Re: Scheibenbremsen im Winter
[Re: tertldd]
|
Member

Offline
Posts: 1,803
|
Hallo, ich fahre ebenfalls Scheibenbremsen und bin gerade von einer 50-km-Tour durch den Schnee zurückgekehrt. Das Rad war nach Ankunft komplett weiß und die Originalfarbe praktisch nicht mehr zu erkennen. Vor allem auf den Naben und den Bremsen setztz sich sehr viel Schnee ab. Ein schwereres Rollen der Räder durch zu dicht an den Scheiben anliegende Beläge habe ich bei mir aber nicht festsstellen können, und ich habe dieses Jahr bereits über 200 Schneekilometer hinter mir. Es setzt sich allerdings wie gesagt beim Fahren auf Schnee sehr viel von dem Zeug auf die Bremsen, was dazu führt, dass die Bremsbeläge vereisen können. Dem kann man aber durch mehrmaliges, nicht zu heftiges Bremsen abhelfen. Vielleicht kommt der schwerere Lauf Deiner Reifen dadurch, dass sich zwischen Schutzblech und Reifen Eisklumpen bilden? Was für eine Scheibenbremse fährst Du denn?
Gruß, Martin
|
Top
|
Print
|
|
#491195 - 01/11/09 06:09 PM
Re: Scheibenbremsen im Winter
[Re: tertldd]
|
Member

Offline
Posts: 2,641
|
Hallo,
der erste Winter mit Scheibenbremsen... Und dann gleich ein derart kalter welcher. Auch mein Rad geht im Moment etwas schwerer, und es hat ebenfalls Scheibenbremsen. Aber das "etwas schwerer" liegt nicht an den Scheibenbremsen, sondern am Kettenfett, Lagerfett und Getriebeöl (und auch ein bisschen am Motor). Könnte das bei Dir auch eine Ursache sein? Meine Scheibenbremse jedenfalls funktioniert wie im Hochsommer. Es handelt sich um eine GustavM, bei der ein leichtes Schleifen prinzipbedingt sei, wird gesagt. Bei mir tritt es dank sorgfältiger Montage auch bei den aktuellen Temperaturen nicht auf. Welche Scheibenbremse werkelt denn bei Dir?
Grüße hans-albert
|
Edited by hans-albert (01/11/09 06:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
#491207 - 01/11/09 07:10 PM
Re: Scheibenbremsen im Winter
[Re: tertldd]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, weder meine Julie noch meine Marta SL bremsen im Winter anders als im Sommer, das ist ja gerade der Vorteil. Meine HS33 verliert bei Schnee dagegen einen Großteil ihrer Bremskraft und schleift sich gleichzeitig enorm ab. Durch das schneeverklebte Rad wird der Wasserfilm auf der Felge ständig erneuert, so das nur sehr schlechte Bremseigenschaften erreicht werden. Insgesamt fährt sich aber das Rad im Winter schwerer, wie schon gesagt wurde liegt das an den zäher werdenden Fetten und Ölen. Meine Kette hat vor kurzem ein sehr dünnflüssiges Öl bekommen, weil das bereits im Sommer sehr zähflüssige Rohlofföl zu steif wurde. Bin auch regelmäßig im Schnee unterwegs: 
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#491211 - 01/11/09 07:26 PM
Re: Scheibenbremsen im Winter
[Re: hans-albert]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 231
|
Welche Scheibenbremse werkelt denn bei Dir?
Eine Magura Julie.
|
Top
|
Print
|
|
#491233 - 01/11/09 08:32 PM
Re: Scheibenbremsen im Winter
[Re: tertldd]
|
Member

Offline
Posts: 2,641
|
Hallo,
hm, da das selbe Bremsmedium wie bei meiner Gustav verwendet wird, will ich nicht recht an ein kältespezifisches Problem glauben. Und das Geräusch an sich würde mich auch nicht stutzig machen, nasse Beläge verursachen sowas manchmal. Ich bin aber nicht der Julie-Experte. Dennoch würde ich zuerst mal nach den anderen möglichen Ursachen schauen. Es hat sogar schon eingefrorene Ketten gegeben...
Grüße hans-albert
|
Edited by hans-albert (01/11/09 08:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#491275 - 01/12/09 04:08 AM
Re: Scheibenbremsen im Winter
[Re: tertldd]
|
Member

Offline
Posts: 207
|
Ich habe an meinem Rad eine mechanische Scheibenbremse von Shimano. Das Rad steht draußen aber unter einem Dach. Ich konnte bis jetzt noch keine schwergängigkeit bemerken obwohl ich das Rad jeden Tag nutzte. Vielleicht kommt die schwergängigkeit bei dir dadurch das durch den letzten bremsvorgang und die dadurch entstandene wärme Feuchtigkeit zwischen Scheibe und Bremsbeläge gelangt und anschließend gefriert und dadurch eine schwergängigkeit entsteht. Dieses problem müßte dann aber nach dem ersten bremsen wieder weg sein. Gruß Sloughirad
|
Top
|
Print
|
|
#491287 - 01/12/09 07:54 AM
Re: Scheibenbremsen im Winter
[Re: tertldd]
|
Member

Offline
Posts: 665
|
Hi, trat bei mir (Julie 2005) ebenfalls auf und aktuell besteht das Problem hinten  Allerdings sind Scheibe und Beläge hinten über die Verschleißgrenze unten. Es gibt bei Magura eine Anleitung, wie man die Kolbenrückstellung wieder gangbar machen kann. Zusammen mit einer gründlichen Reinigung des Bremsbackens hat das bei mir bisher immer geholfen. Ach ja, bei mir ist es so, dass das angedrehte Hinterrad beinahe sofort wieder still steht. Drücke ich die Bremsscheibe leicht hin und her und drehe es erneut an, läuft es sehr lange. Soviel zur Eingrenzung was jetzt schwergängig oder kraftlos ist. Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
#491309 - 01/12/09 10:09 AM
Re: Scheibenbremsen im Winter
[Re: MartinSW]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Drücke ich die Bremsscheibe leicht hin und her und drehe es erneut an, läuft es sehr lange.
Das wollte ich gerade vorschlagen: Wenn das Rad schwerer läuft, diesen Vorgang durchführen und man weiß sofort obs an der Bremse liegt. Läuft das RAd danach wieder frei, wars die Bremse. Dann können wir weiterschauen.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
|