International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Flying Dutchman, Mooney, Heiko69, KaRPe, Maxi33, Gerhardt, Schweizer53, 4 invisible), 588 Guests and 853 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551132 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#490854 - 01/09/09 11:20 PM Avid BB
Auberginer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,528
Hallo,

Ich habe eine Frage zu Mechanischen Scheibenbremsen.

Bei den Avid BB7/5 wird die Scheibe nur durch einen Kolben gegen den anderen Belag gedrückt.
Bringt das irgendwelche Nachteile mit sich ?

ErFahrungsberichte nehme ich auch sehr gerne an.

Schon mal Danke im Voraus.

LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#490856 - 01/09/09 11:36 PM Re: Avid BB [Re: Auberginer]
Matthes77
Member
Offline Offline
Posts: 92
Hi,

ich hab' die seit 3300Km am MTB.
So langsam sind die Bremsbelaege verschlissen, aber sonst sind sie sehr unproblematisch.
Das MTB wird praktisch nur bei miesem Wetter ausgefahren und bekommt recht viel Dreck ab.

I hatte vorher eine billige Hydraulische von Hayes und immer wieder Probleme mit eingeklemmten Nehmerkolben durch Schmutzpartikel. Die BB7 laeuft noch immer sehr leichtgaengig und ist bisher ohne Wartung.

Gruss,
Matthes
Top   Email Print
#490920 - 01/10/09 12:56 PM Re: Avid BB [Re: Matthes77]
Auberginer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,528
Danke,

und mit dem "verbiegen" der Scheibe gibt es auch keine Probleme ?

Welches Modell fährst du den ? Weil vor 08 waren es wohl einteilige Bremssättel ab 08 zweiteilige. Ob es noch andere Änderungen gab weiß ich nicht.


LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#490925 - 01/10/09 01:09 PM Re: Avid BB [Re: Auberginer]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

ich habe die BB7 am Big Dummy und für mich persönlich kommt keine andere Scheibenbremse mehr ans Velo

einfach einzustellen (Postmount, sogar schräge Sättel lassen sich ausgleich *hallo Falk;)*)
super robust
günstig
kein Gemansche mit dem Öl... jajajaja aber wenn, dann isses eine Sauerei


Grüße Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#490926 - 01/10/09 01:21 PM Re: Avid BB [Re: Auberginer]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,781
Hallo Lukas,

welche Gründe lassen Dich über die Anschaffung einer mechanischen Scheibenbremse nachdenken?

Gruß,
Martin

Edited by Bafomed (01/10/09 01:22 PM)
Top   Email Print
#490931 - 01/10/09 02:02 PM Re: Avid BB [Re: Bafomed]
Auberginer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,528
In Antwort auf: Bafomed
Hallo Lukas,

welche Gründe lassen Dich über die Anschaffung einer mechanischen Scheibenbremse nachdenken?


Ich möchte gerne Rennlenker fahren.

Da passt leider keine Hydraulische.


@kennendäl
Da der Rahmen noch nicht da ist könnte ich evl. was an der Aufnahme drehen.
Heißt das lieber Postmount statt IS ?


LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#490933 - 01/10/09 02:24 PM Re: Avid BB [Re: Auberginer]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
ich fahre die BB7 am Tandem und bin bis jetzt sehr zufrieden. Über die Alpen bin ich allerdings noch nicht gefahren.
Grüße
Top   Email Print
#490934 - 01/10/09 02:25 PM Re: Avid BB [Re: Auberginer]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

...naja

warum solltest Du... der Adapter von IS auf Postmount ist dabei, bei der vorderen BB7 sind beide Adapter dabei Postmount --> Postmount und IS --> Postmount

pass lieber auf, dass alle signifikanten Zuggegenhalter u.ä. dran sind zwinker

wenn Du Rennlenker fahren willst, mußt Du die BB7 Road nehmen... außer, du kombinierst mit den Drop Vs von Cane Creek oder den Dia Compe Bremshebel für Rennlenker... dann geht auch die reguläre BB7

bei Oberlenker/Crossbremshebeln die mit den regulären Bremshebeln in Reihe geschaltet werden, bitte ich um Vorsicht... es wird bei verschiedenen Händlern geschrieben, dass diese Bremshebel kompatibel seien, wenn man dann aber in die Anleitung schaut, wird die Verwendung mit V-Brakes und regulären mechanischen Scheibenbremsen explizit ausgeschlossen...

die wirklich einzigen Oberlenkerbremshebel die explizit für V-Brakes und damit auch reguläre mechanische Scheibenbremsen gebaut werden sind die der Fa. Paul welche aber zur Zeit nicht verfügbar sind (wie so oft bei Paul)

also STI, Lenkerendschalter, Rennbremshebel und Crossbremshebel in einer dieser Kombinationen ohne Drop V von Cane Creek oder die Dia Compe V-Brake Rennbremshebel nur mit BB7 Road

Grüße Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#490937 - 01/10/09 02:47 PM Re: Avid BB [Re: kennendäl]
Auberginer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,528
Danke,

Ich hatte vor die Cane Creek V-Drop Hebel(da hat mein "Fach"händler aber Probleme die zu besorgen) oder halt die gleichen von Tekro zu nehmen und die "normale" BB7. Zusatzhebel hatte ich mal und hab sie so gut wie nie benutzt. Werden also keine drankommen(obwohl die Paul Sachen ja immer ganz lecker sind).

Wenn die Adapter dabei sind ists ja nicht so schlimm. auch wenns evt. nicht so schick ausschaut.

@Brotdose
Wenn die am Tandem funzt ist es toll. Weil ich hab Reisefertig auch fast Tandemgewicht.

LG Lukas

Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Edited by BikeViking (01/10/09 02:50 PM)
Top   Email Print
#490940 - 01/10/09 02:54 PM Re: Avid BB [Re: Auberginer]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

Wenn Du die Tektro benutzt (sind ja im Grunde die SOMA oder auch die regulären Cane Creek Rennbremshebel nur mit nem anderen Aufdruck) brauchst Du aber schon Umlenkrollen (Travel Agents)... weil der Seilzug der bei der normalen BB7 benötigt wird, von den regulären Rennbremshebel nicht geschaft wird...

die Adapter siehst Du ja nicht aber schöner wäre Postmount schon, weil: leichter und weniger Schrauben
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#490951 - 01/10/09 03:16 PM Re: Avid BB [Re: kennendäl]
Auberginer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,528
So wie ichs verstanden habe ist es doch so das die normale BB7 den gleichen Zug wie eine V-Brake benötigt.

und auf der Tektro Seite steht "For use linear pull brakes" heißt doch für V-Brake ?

Oder habe ich wieder etwas übersehen ?


LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#490952 - 01/10/09 03:28 PM Re: Avid BB [Re: Auberginer]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

ich bin der festen Überzeugung, damit sind die Mini-V-Brakes von Tektro gemeint... die man Rennbremshebeln ansteuern kann... diese Tektro Hebel hatte ich in Kombination mit Tektro Crossbremshebeln und Tektro Mini-V-Brakes trotz penibler Einstellung noch immer einen sehr sehr schwachen Druckpunkt...

ich würde die so nicht kombinieren... einfach aus der Erfahrung heraus

es gibt ja auch von Tektro eine mechanische Scheibenbremse die mit regulären Rennbremshebeln angesteuert werden kann... nur wird die in Deutschland nicht geführt vom Importeur
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#490954 - 01/10/09 03:32 PM Re: Avid BB [Re: kennendäl]
Auberginer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,528
Achso gut danke,

dann werde ich wohl doch irgendwann mal bei BC die Cane CReek bestellen müssen.


LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#490956 - 01/10/09 03:49 PM Re: Avid BB [Re: kennendäl]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo Maik!
Ich habe letztes Jahr ein Mounti mit Rennlenker und eben diesen Tektrohebeln ausgerüstet, die haben definitiv V-Brake-Verhältnis.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#490959 - 01/10/09 04:08 PM Re: Avid BB [Re: Kampfgnom]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

wie war der Druckpunkt? bissl schwamig und weich? oder knackig?
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#490960 - 01/10/09 04:12 PM Re: Avid BB [Re: kennendäl]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Etwas weicher als bei Rennbremsen, aber noch in Ordnung. Merklich besser als Rennhebel mit Mini-V.
Bremsleistung sehr gut.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#490963 - 01/10/09 04:17 PM Re: Avid BB [Re: Kampfgnom]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

das hört sich gut an...
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#490966 - 01/10/09 04:36 PM Re: Avid BB [Re: kennendäl]
slowbeat
Unregistered
tekros RL520A scheinen bis auf die gummitülle baugleich mit den cane creek drop-v levers zu sein.

ebenso bietet tektro mit den RL740 v-brake-taugliche crosshebel.
Top   Email Print
#490967 - 01/10/09 04:37 PM Re: Avid BB [Re: kennendäl]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hatte übrigens die Variant 'RL520' vom Singlespeedshop gekauft: Klick
Top   Email Print
#490971 - 01/10/09 05:25 PM Re: Avid BB [Re: Kampfgnom]
Banshee
Member
Offline Offline
Posts: 175
Von Dia Compe gibt es auch V-Brake traugliche RR-Bremshebel. Was die taugen kann ich nicht sagen.
Top   Email Print
#490979 - 01/10/09 05:54 PM Re: Avid BB [Re: Banshee]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
In Antwort auf: Banshee
Von Dia Compe gibt es auch V-Brake traugliche RR-Bremshebel. Was die taugen kann ich nicht sagen.

Die können in Optik und Haptik absolut nicht mit den Cane Creeks mithalten. Hab sie bei Rose bestellt, aber gleich wieder zurückgeschickt und den Aufpreis für die Cane Creeks gern in Kauf genommen.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#491107 - 01/11/09 11:08 AM Re: Avid BB [Re: Banshee]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Bislang halten die sich ganz wacker- in 1 Jahr kann ich mehr sagen...
Top   Email Print
#504879 - 03/06/09 12:55 PM Re: Avid BB [Re: Auberginer]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
Hi Lukas,

gibts schon Neuigkeiten von Deiner Cane Creek/Avid BB7-Kombination? Möchte mir die nämlich auch gönnen.
Und welchen Rahmen hattest Du Dir doch gleich dafür ausgesucht? Hardo Wagner?
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#504905 - 03/06/09 02:31 PM Re: Avid BB [Re: Jumper79]
Auberginer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,528
Ich habe noch nichts neues.

Da ich mir noch ein wenig Geld zusammenkratzen muss(Schüler halt bäh ) .

Ausgesucht habe ich mir den Fargo von Salsa. Wenn es dann aufgebaut ist stelle ichs aber auf jeden Fall mal vor.

LG Lukas

PS. die BB7 gibts in 203 grade bei Fahrrad Mehlorder günstig.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Edited by BikeViking (03/06/09 02:32 PM)
Top   Email Print
#505103 - 03/07/09 11:04 AM Re: Avid BB [Re: Auberginer]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Hallo Lukas,

ich habe die BB7 (nicht die BB7 road) am Velotraum (Unsere Räder Teil 2, Seite 97, das schwarze Velotraum). Mit der Bremswirkung/Verschleiß/Wartungsarmut usw. bin ich sehr zufrieden. Die Bremsscheibe wird auch nicht wirklich verbogen, sondern nur ganz wenig zur Seite gedrückt - jenachdem wie du das ganze eingestellt hast unter 1 mm. Das schöne an der BB7 ist, daß da keine Beläge an der Scheibe schleifen, wie das sonst öfters üblich ist.

Nun der Nachteil: Die BB7 baut sehr dick, d.h. z.B. hinten steht der Bremssattel soweit raus, daß die Gepäckträgerstrebe bei meinem Rahmen nur mit 1,5 cm Abstandshalter festzuschrauben ist (siehe meine Fotos in Unsere Räder). Das kann bei höherer Belastung des Gepäckträgers zu Problemen führen, denke ich. Das muß bei anderen Rahmen aber nicht der Fall sein, ich wollt's hier nur anmerken, daß du da mal drauf achtest.

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#505121 - 03/07/09 11:56 AM Re: Avid BB [Re: LudgerP]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
Hallo Ludger,

das ist eine Sache, die mich aus aktuellem Anlaß ebenfalls sehr beschäftigt. Ich hab mir die BB5 gestern mal an nem MTB angeguckt, das ist wirklich ein ganz schöner Brocken, wie man ja auch auf Deinen Bildern sehr gut erkennen kann. Idealerweise liegt die Scheibenbremsaufnahme also im Hinterbaudreieck. Dann ist man allerdings auch auf eine integrierte Ständeraufnahme angewiesen oder muß einen Mittelbauständer verwenden. Auf jeden Fall ist das alles nicht so einfach.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#505130 - 03/07/09 12:26 PM Re: Avid BB [Re: Jumper79]
Auberginer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,528
Hallo,

Wenn du einen Hinterbauständer montieren Willst würde ich zu einem Ausfallende wie Hier tendieren.

Da Frage ich mich allerdings wo die das Schaltauge versteckt haben. verwirrt


LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de