International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (KaivK, 3 invisible), 177 Guests and 811 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552977 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
BaB 33
Keine Ahnung 28
veloträumer 28
Juergen 28
Topic Options
#490022 - 01/06/09 06:04 PM Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder
Transterra
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 335
Hallo Liebe Radgemeinde,

Auf die Gefahr hin, dass dieses Thema schon hundertfach am Start war ( Suchfunktion ergab kein befriedigendes Ergebnis ), mal eine Frage zu Tubus Gepäckträgern.

Ich war gerade auf der Webseite von Tubus und habe mir mal die verschiedenen Träger angeschaut. Kann es wirklich wahr sein, dass nur beim Tubus Locc das Rücklicht geschützt ist und bei allen anderen Modellen nicht?
Gerade im Reisebereich ist doch Ruckizucki das Rücklicht ab ... einmal mit der Tasche gestreift oder Rückwärts das Rad wo gegen geschoben..usw....

Gibt es da alternative Gepäckträger anderer Hersteller?

Gibt es da ärgerliche Erfahrungsberichte zu kaputten Rücklichtern in Verbindung mit Tubus Gepäckträgern?

Meinungen wären Klasse....Grüßle Timster

----
Etwas Besonderes sein, das will jeder; das ist etwas sehr Gewöhnliches. Etwas Gewöhnliches sein, das will fast keiner; das ist in der Tat etwas Besonderes.

Edited by Transterra (01/06/09 06:05 PM)
Top   Email Print
#490024 - 01/06/09 06:10 PM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: Transterra]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Hi,

beim Cosmo gibts das natürlich auch.

Ich habe nach einem Umfaller (mit dem Cosmo) zwar ein intaktes Bumm Rücklicht, dafür eine gute Schramme im Edelstahl...nicht viel besser zwinker

An einem anderen Rad habe ich einen Fly montiert und das Bumm Flat Rücklicht, was seinem Namen wirklich alle Ehre macht...

Kaputt gehen kann im falschen Moment alles zwinker

Simon
Top   Email Print
#490026 - 01/06/09 06:17 PM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: yoon]
wüstenfuchs
Unregistered
Hi,

ich finde diese Lösung hier am besten, leider kannte ich sie noch nicht als ich einen Expedtionsträger brauchte, drum hab ich einen Logo.

Santos by Tubus


Den Locc würde ich nicht kaufen, der ist nochmals schwerer als der Logo, die Schlosshalerung hat das Problem, dass das Schloß darin sehr stark Verschmutzt und weiters , gerade bei einer Nabenschaltung, die Gewichtsverlagerung äußerst stark aus Hinterrad fixiert ist. Das macht nochmals einiges, 200gr. mehr bein Trägr + 1000gr. für nen Schloß.


mfg

flo
Top   Email Print
#490027 - 01/06/09 06:21 PM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: ]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Ja, den Santos kenne ich auch, sehr nett.

Im Ergebnis finde ich den Cosmo allerdings perfekt. Material, Finish, Gewicht, Belastbarkeit. Nachteile höchstens: nur in silber, Preis, nicht so filigran.

Simon
Top   Email Print
#490029 - 01/06/09 06:24 PM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: ]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
In Antwort auf: wüstenfuchs


Hi Flo,

sieht sehr interessant aus. Hätte ich das nur mal ein paar Wochen früher gewusst... Naja jetzt ist erstmal der Locc dran und mit dem bin ich zufrieden.

Gruss chris
ps. günstig ist der Santos aber nicht wirklich.
Gruß, Chris
Top   Email Print
#490031 - 01/06/09 06:25 PM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: latscher]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
...leichter auch nicht....
Top   Email Print
#490032 - 01/06/09 06:27 PM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: yoon]
wüstenfuchs
Unregistered
In Antwort auf: yoon
...leichter auch nicht....



was heisst leider auch nicht ?

Ja der Cosmo ist auch nictt schlecht. Halt nur in Silber und Teuer. Aber letztlich ist dass alles - zumindest bei mir - Heulen auf höchstem Niveau. Man kann problemlos mit jedem dieser Träger eine anstrnegende Fahrradeise bewältigen. Sofern diese ans Rad passen, klar.

Ich würd den nehmen der am billigsten hergeht.
Mein Logo passt im Prinzip voll.

flo

Edited by wüstenfuchs (01/06/09 06:30 PM)
Top   Email Print
#490034 - 01/06/09 06:31 PM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: ]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
....ne "leichter" zwinker
Top   Email Print
#490057 - 01/06/09 07:47 PM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: Transterra]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Gedanken habe ich mir über die relativ freistehenden Schlusslichter auch schon gemacht. Passiert ist aber noch nichts. Die Trägerhinterkante liegt noch immer weiter vorn als die Hinterkante des Laufrades. Ein Schlusslicht am Schutzblech ist wesentlich stärker gefährdet.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#490065 - 01/06/09 08:17 PM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: Falk]
Transterra
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 335
Hallo Ihr,

Ich denke halt, dass ein solches "Top Produkt"...mit entsprechendem Preis...und sehr guter Stabilität...doch diesen kleinen Anspruch ( Rücklichtschutz ) sicherlich einfach lösen könnte..bzw die Ingenieure. Es sei denn es gibt soviele Patente auf den Rücklichtschutz, dass eine gediegene Lösung schwer wird zwinker

Beim Locc gehts doch auch und beim Cosmos ( halt in silber ).

Der Santos Rackpack by Tubus ist Super...den kannte ich noch gar nicht.Steht ganz oben auf meiner Liste.


Grüßle Timo
----
Etwas Besonderes sein, das will jeder; das ist etwas sehr Gewöhnliches. Etwas Gewöhnliches sein, das will fast keiner; das ist in der Tat etwas Besonderes.

Edited by Transterra (01/06/09 08:17 PM)
Top   Email Print
#490067 - 01/06/09 08:23 PM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: Transterra]
Transterra
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 335
by the way ist der Santos für 26" und / oder 28" ?
Steht irgendwie nirgends....ich meine etwas schwer und preislich im oberen Sektor...aber normalerweise kauft man sich sowas ja zumindest für ein halbes Leben zwinker
----
Etwas Besonderes sein, das will jeder; das ist etwas sehr Gewöhnliches. Etwas Gewöhnliches sein, das will fast keiner; das ist in der Tat etwas Besonderes.
Top   Email Print
#490099 - 01/06/09 09:57 PM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: Transterra]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Für den Preis bekomme ich schon den Cosmo....ok, wenn man nicht auf silber steht zwinker
Top   Email Print
#490124 - 01/07/09 06:47 AM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: yoon]
Transterra
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 335
Man könnte den Cosmo ja mit einem Edding anmalen...
----
Etwas Besonderes sein, das will jeder; das ist etwas sehr Gewöhnliches. Etwas Gewöhnliches sein, das will fast keiner; das ist in der Tat etwas Besonderes.
Top   Email Print
#490127 - 01/07/09 07:49 AM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: Transterra]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

ich habe den Locc in 26". Der Cosmo müßte ein 28" Träger sein.

Rücklichtschutz funktioniert - das hat der letzte Urlaub bewiesen.

Auch der tiefe Schwerpunkt 26" und Taschen auf der unteren Schiene einhängen funktioniert.

Der Rost ist das einzig "unschöne" (fing 1 Monat nach der Montage an).

Die unsinnige Bügelschloßhalterung läßt sich schnell entfernen.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#490140 - 01/07/09 08:51 AM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: Transterra]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,114
In Antwort auf: Transterra
Ich war gerade auf der Webseite von Tubus und habe mir mal die verschiedenen Träger angeschaut. Kann es wirklich wahr sein, dass nur beim Tubus Locc das Rücklicht geschützt ist und bei allen anderen Modellen nicht?
Gerade im Reisebereich ist doch Ruckizucki das Rücklicht ab ... einmal mit der Tasche gestreift oder Rückwärts das Rad wo gegen geschoben..usw....


Mir wurde beim Cargo das Rücklicht nie beschädigt.

Beim von mir jetzt genutzten Locc ist nicht nur die Rückleuchte besser geschützt und die Plattform länger. Man kann auch komfortabel den Träger über der Rückleuchte greifen, um das beladene Rad aus dem Zug zu heben.

Ausschlaggebend für den Wehsel waren für mich die tiefe Tascheneinhängmöglichkeit und der integrierte Bügelschlosshalter.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #490146 - 01/07/09 09:10 AM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: StephanBehrendt]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

beim Cargo hätte ich nach dem letzten Urlaub kein Rücklicht mehr (weil Spiegel, Flaschenhalter und alle weiteren "Anbauteile" abgebrochen bzw. massive Transportspuren aufzeigen)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#490154 - 01/07/09 09:43 AM Re: Rücklichtschutz nur beim Tubus Locc? ... oder [Re: JohnyW]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Laut Tubus HP sind der Locc-26 und der Cosmo, jedenfalls was die untere Schiene betrifft jedenfalls gleich groß/hoch.

Ich hätte auch an de Locc gedacht, wenn da das Problem mit den QL1 Taschen nicht wäre...


Gruß
Simon
Top   Email Print

www.bikefreaks.de