International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 721 Guests and 830 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#487977 - 12/25/08 06:14 PM Haltbarkeit von Ortlieb PS 17
sigma7
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,272
N'Abend, hat jemand Erfahrungen mit der Haltbarkeit des Ortlieb PS17 Packsacks im Vergleich zu Packsäcken / Rack Pack's aus PD620. Warum PS17? Nur dieser ist als XL Short verfügbar.


Gruß,
Andre

PS: Der Packsack soll unter anderem auf einem Monoporter eingesetzt werden.
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#487978 - 12/25/08 06:22 PM Re: Haltbarkeit von Ortlieb PS 17 [Re: sigma7]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ich benutze so einen PS-17 Sack als Hülle für Isomatten und Zeltgewebe.
Es ist sicher nicht so scheuerfest, wie das klassische PVC-Material, scheint mir wegen der geringeren Wandstärke knickstabiler zu sein.

Ich würds wohl für den von Dir geplanten Zweck wohl nehmen.

job
Top   Email Print
#487981 - 12/25/08 06:56 PM Re: Haltbarkeit von Ortlieb PS 17 [Re: sigma7]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Guten Abend,
einen Ortlieb-Packsack aus PS 17 habe ich seit ca. 2001 im harten Gebrauch. Gekauft, um Gewicht auf Flugreisen zu sparen, hat sich das Teil voll bewährt. Packsäcke aus schwererem Material habe ich deshalb ausgemustert. Einmal gabs ein kleines Leck (Scheuerstelle auf kantigem Metall), die aber mit Ortlieb-Reparaturmaterial dauerhaft repariert werden konnte. Da der Monoporter eine glatte Auflagefläche hat, wird sich das Material wohl bewähren, Unfälle und grobe Karambolagen ausgenommen.
Ergänzende Empfehlung: Um Volumen der Bekleidung zu vermindern und den Daunenschlafsack geschützt unterzubringen nutze ich ausserdem 2 Kompressionspacksäcke von Ortlieb. Sehr nützlich.
Top   Email Print
#487997 - 12/25/08 09:16 PM Re: Haltbarkeit von Ortlieb PS 17 [Re: Freundlich]
sigma7
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,272
@Freundlich & Job: Danke. Ich werde einen PS 17 beschaffen.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de