Guten Abend,
einen Ortlieb-Packsack aus PS 17 habe ich seit ca. 2001 im harten Gebrauch. Gekauft, um Gewicht auf Flugreisen zu sparen, hat sich das Teil voll bewährt. Packsäcke aus schwererem Material habe ich deshalb ausgemustert. Einmal gabs ein kleines Leck (Scheuerstelle auf kantigem Metall), die aber mit Ortlieb-Reparaturmaterial dauerhaft repariert werden konnte. Da der Monoporter eine glatte Auflagefläche hat, wird sich das Material wohl bewähren, Unfälle und grobe Karambolagen ausgenommen.
Ergänzende Empfehlung: Um Volumen der Bekleidung zu vermindern und den Daunenschlafsack geschützt unterzubringen nutze ich ausserdem 2 Kompressionspacksäcke von Ortlieb. Sehr nützlich.