International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Fahrradfips, Lenkerzerrer, Tobi-SH, Hansflo, 10 invisible), 239 Guests and 974 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538499 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#48693 - 06/30/03 11:00 AM Oslo/Holmenkollen
anneradschi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 718
Hallo,
wir wollen vom Fähranleger direkt zum Holmenkollen per UBahn denke ich, ist das beste. Gibt es dort in der Nähe einen Campingplatz? Vielen Dank für alle Hilfe der Ortskundigen.
Viele Grüße
Anne
Top   Email Print
#48695 - 06/30/03 11:20 AM Re: Oslo/Holmenkollen [Re: anneradschi]
Henning
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 852
Ja da gibts wohl einen. Bogstad Camp&Turistcenter **** unterhalb der Schanze. Ich warne Dich, die Campingplätze in Oslo sind verdammt teuer... Aber Du wirst es wohl wissen.
Ach ja, es gibt noch den Ekeberg südöstlich des Anlegers. Am Besten bei der Touristeninfo nach einer kostenlosen Fahrradkarte fragen, und sich dann einen Einheimischen schnappen, denn die Radwege sind extrem umständlich und kompliziert!
Top   Email Print
#48697 - 06/30/03 11:26 AM Re: Oslo/Holmenkollen [Re: anneradschi]
TiVo
Unregistered
Sieh mal HIER .
Da kommt der Holmenkollen sehr mies weg. Aber es gibt ja Alternativen.
Top   Email Print
#48761 - 06/30/03 06:01 PM Re: Oslo/Holmenkollen [Re: anneradschi]
Christoph1981
Member
Offline Offline
Posts: 89
Hatten letzten Sommer Pech in Oslo: Wegen eines Fußballspiels alle Unterkünfte unter 150€/Nacht (einschließlich Campingplätze) überfüllt.
Sind dann schnell raus aus der Stadt an einen See.

Kommt natürlich nicht so häufig vor, vielleicht schadet es aber nicht, es im Hinterkopf zu haben...

Christoph.
Top   Email Print
#48813 - 07/01/03 07:41 AM Re: Oslo/Holmenkollen [Re: Henning]
Beatrix
Member
Offline Offline
Posts: 278
Hallo,
wir waren vor ein paar Jahren auf dem Ekeberg Campingplatz. An den Preis kann ich mich nicht mehr erinnern, aber er war nicht viel teurer als außerhalb von Oslo.
Der Platz war in Ordnung, toller Blick nachts runter auf die Innenstadt und den Hafen. Leider waren wir an einem Wochenende in der Stadt und dadurch war der Campingplatz sehr voll und vor allem laut (lauter Jugendliche, die einen drauf gemacht haben). Wir waren damals aber leider mit dem Rucksack unterwegs, und sind mit dem Bus zum Campingplatz gefahren, so dass ich nichts darüber sagen kann, wie man mit dem Fahrrad hinkommt.... auf alle Fälle geht es den Berg hoch....
Gruß Beatrix
Top   Email Print
#48835 - 07/01/03 10:23 AM Re: Oslo/Holmenkollen [Re: anneradschi]
Tine
Unregistered
Hallo,
wenn Ihr zum Holmenkollen hoch wollt, um auf diesem Weg Oslo per Fahrrad zu verlassen, würde ich weiterfahren und dann außerhalb wild campen, soll in der Nordmarka gut möglich sein.
In Bogstad war ich zuletzt 1994, teuer und eher unschön, allerdings ab Anfang September der einzige offene Campingplatz in Oslo, so gab es für uns nie eine Alternative.
Letztes Jahr war ich auf dem Ekeberg, war eine arge Schufterei dort hoch mit Rad und Kinderanhänger (die Hälfte der insges. ca. 4 km vom Hauptbahnhof musste ich schieben, weil es einfach richtig hoch geht), aber der Platz war okay, zwar sehr voll, aber wir haben ihn zumindest nachts als sehr ruhig erlebt. Wunderbarer Blick auf Sonnenuntergang und auch Sonnenaufgang (wenn man so früh zufällig gerade mal aufs Klo muss zwinker )
Zwecks Seigtseeing hatten wir uns eine sog. Oslo-Karte gekauft, nicht ganz billig, aber alle Linienbusse und -fähren (auch die zur Museumshalbinsel Bygdoy) incl. und auch viele Museen (unter anderem die Holmenkollenschanze). Das ersparte uns das abendliche Hochstrampeln auf den Ekeberg.
Gruß,
Tine
Top   Email Print
#48839 - 07/01/03 11:13 AM Re: Oslo/Holmenkollen [Re: ]
anneradschi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 718
Hallo Tine und alle anderen,
vielen Dank für die Hilfestellung. Es wird wohl Ekeberg werden. Als Skifreak (und diese LIebe ist viel älter als zu den bikes....) ist der Holmenkollen für mich das wichtigste Ziel in Oslo. lach Ich sehe ein, dass man dort nicht auch noch übernachten muss, wenn es so mies ist wie beschrieben traurig Also Eke"berg" und Oslo-Card (die hab ich schon) - prima.
Gruß Anne
Top   Email Print
#48844 - 07/01/03 11:48 AM Re: Oslo/Holmenkollen [Re: anneradschi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
Hi Anne,

ich kenne dein Budget nicht und weiss auch nicht, ob bei dir ideologische Bedenken zwinker dagegen sprechen, aber eine Alternative zu Ekeberg sind ausgerechnet in Oslo Hotels (zumindest während der Sommerferien). Wir sind nun schon zweimal in Oslo in der Tourist-I gewesen und haben nach einem Hotel gefragt. Die hatten dort immer eine Liste mit Hotels, die Last-Minute-Angebote hatten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Tourist-Is war man auch bereit uns etwas zu empfehlen. Beides mal waren die Empfehlungen sehr gut bis hervorragend und die Preise für Großstadt und erst recht für norwegische Großsstadtverhältnisse extrem niedrig (darunter verstehe ich ca. 70 - 75 Euro für ein schönes Doppelzimmer mit Superfrühstück). Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesen Angeboten meiner Ansicht nach fast unschlagbar.

Gerade wenn ich ein paar Tage in einer Stadt bin habe ich gerne ein Zimmer zum Abschließen und eine Abstellmöglichkeit fürs Rad, Zelten macht auf dem flachen Land viel mehr Spaß.

Ach ja, ich bin eigentlich kein Ski-Fan, aber der Holmenkollen und vor allem das Ski-Museum haben auch mich begeistert. Die spielen da immer die Original-Geräuschkulisse vom Winter ein, da kann man sich richtig vorstellen was da abgeht.

Martina
Top   Email Print
#48849 - 07/01/03 12:25 PM Re: Oslo/Holmenkollen [Re: Martina]
anneradschi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 718
Hallo Martina,
ein bißchen Ideologie ist sicher dabei schmunzel ...Aber Deinen guten Tipp (vielen Dank) werde ich durchaus bedenken - ganz sicher wenn das Wetter nicht mitspielt.
Gruß Anne
Top   Email Print
#48893 - 07/01/03 07:19 PM Re: Oslo/Holmenkollen [Re: anneradschi]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,624
Hallo!
Komme gerade aus Oslo (vom Holmenkollen ) zurück. Also: Der Camping Bogstad (am Holmenkollen) ist §$%&! Sautauer und die Waschhäuser waren schlicht und einfach beschissen (tut mir leid, ist kein Schimpfwort, sondern eine sachliche Feststellung). Andere Campinggäste sind von Ekeberg gekommen und haben erzählt, der wäre zwar nur wenig billiger, aber deutlich besser.
machs besser! irg lach
Top   Email Print
#48929 - 07/02/03 10:54 AM Re: Oslo/Holmenkollen [Re: anneradschi]
Hesana
Member
Offline Offline
Posts: 366
Hallo,
wir waren letztes Jahr ebenfalls auf dem Ekeberg Campingplatz und waren sehr zufrieden schmunzel .
Aber paß auf, wenn Du Dir an der Touri-Info einen Plan holst auf denen sie den Weg einzeichnen!
Uns haben sie zu weit den Berg raufgeschickt. So sind wir durch einen Park über Trampelpfade, natürlich noch über eine Bergspitze, am Hintereingang vom Campingplatz rausgekommenböse Das war eine ganz schöne Asterei!

Zu erwähnen ist noch, daß dort viele Roma`s waren, lieber zusehen, daß man etwas weiter weg von denen liegt, denn nachts hatten wir keine Ruhe wirr .

Die Oslocard hatten wir uns auch geholt. Geht prima damit, wie Tine schon sagte.

Gruß Bine
Top   Email Print

www.bikefreaks.de