International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 708 Guests and 788 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#486510 - 12/15/08 10:44 PM Salewa "Rivet Down Jacket" - kennt die wer?
kristof_s
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 270
Hallo Leute,
ich habe in meiner WG kürzlich mal wieder einen WG Fund gemacht (klngt bekloppt ich weiß), aber sowas passiert öfter hier. Denn es herrscht ein reges rein und raus von Mitbewohnern. Und da bleibt schonmal was liegen.... schmunzel
Diesmal eine Salewa Rivet Down Jacket in s (geht grad noch so).

Ich überlege nun diese auf meiner bald anstehenden Kurztour mitzunehmen, anstelle meiner Tchibo Winter Skijacke von ca 2003.

Nun hab ich aber Angst, dass das Ding nicht so gut wärmt, da sie viel leichter ist. Gibt es so ne Faustregel, wie man Synthetic Jacken zu Daunenjacken vergleichen kann.
(bisher schwitze ich noch nicht in der Salewa, obwohl es hier doch noch recht warm ist, aber Daune hat ja angeblich ein gutes "klima", so dass das Comfortlimit noch nicht erreicht sein soll, wenn man grad nicht mehr schwitzt...)

Ich weiß, ist ne recht bescheuerte Frage, aber ihr dürft auch bescheuert antworten... zwinker

danke, später Gruß, Kristof
Top   Email Print
#486530 - 12/16/08 08:02 AM Re: Salewa "Rivet Down Jacket" - kennt die wer? [Re: kristof_s]
StefanK
Member
Offline Offline
Posts: 471
Zitat:
aber ihr dürft auch bescheuert antworten... zwinker


Na dann kann ich ja net viel falsch machen lach

Hallo Kristof,

ich kenne die Salewa leider nicht. Da ich mich aber vor dem Hintergrund eines Blickes in meinen Schrank getrost als "Daunenjackensammler" bezeichnen kann, vielleicht ein, zwei Worte aus der eigenen Erfahrung?

Auf Daunenjacken dieser Art, also als Isolierung im Zusammenhang mit radfahren, kam ich, als ich mal beim Ötztalmarathon auf dem höchsten Punkt des Timmelsjoch in einen Eishagel kam, der rund 10 cm Eis auf dem Boden zurückließ und eine Abfahrt unmöglich machte; die Veranstaltung musste abgebrochen werden. So, wie jetzt aber da oben runterkommen? Außer mir standen da ja noch ein paar hundert andere. Kurzum: wie die anderen es machten, ist mir bis heute unklar, ich habe mich kurz vor der Erfrierung mit zwei Mitradeln in ein Feuerwehrauto gerettet.

Seit diesem Tag habe ich, außer vielleicht im Juli/August immer eine Daunenjacke dabei! Es ist einfach kuschelig, wenn man hier und da auch im Biergarten noch eine Reserve hat.

Synthetisches Isolationsmaterial wie z. B. Primaloft ist auch sehr gut. Man merkt aber den Unterschied zur Daune ganz besonders in der Komprimierung; Daune lässt sich einfach extrem komprimieren. Bezüglich Feuchtigkeit, für die Daune ja anfälliger ist, habe ich noch nie Probleme festgestellt.

Die als Begleiter zum radfahren in Frage kommenden Daunenjacken sind derart komprimierbar und leicht, dass man sie immer dabei haben kann. Zum richtigen radfahren selbst ist eine Daunenjacke selten geeignet, sie ist einfach immer zu warm; man müsste entweder gemütlich unterwegs sein, oder es muss wirklich eisig kalt sein draußen. Für diese Fälle könnte ich Dir das Modell "Air Balloon" von der Firma "Yeti" empfehlen oder das "LIM Down Jacket" von Haglöfs. Diese Sachen sind aber nur bezahlbar, wenn man antizyklisch, also vielleicht Ende Januar einkauft.
Bereits reduziert (ich kann leider die Seite nicht verlinken) gibt es im Web auch den "Down Sweater" von Patagonia.

Ich weiß, dass Du nicht nach Modellempfehlungen gefragt hast, aber vielleicht kannst Du ja unter zu Hilfenahme dieser Beispiele ein wenig weiterstöbern, um noch die eine oder andere für Dich wichtige Information zu gewinnen.


Lieben Gruß
StefanK
Top   Email Print

www.bikefreaks.de