29613 Members
98805 Topics
1553583 Posts
During the last 12 months 2110 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#486058 - 12/14/08 11:42 AM
Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Hallo zusammen,
war gerade etwas erstaunt, meine Suche im Netz und auch direkt im Forum bringt keine Informationen.
Ich suchte nach "Columbus Ultrasize". Ich überlege, diesen Rohrsatz für meinen doch sehr grossen neuen Rahmen zu verwenden.
Hat jemand Erfahrungen oder zumindest einen Link zu diesem Geröhr?
Vielen Dank chris
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#486063 - 12/14/08 11:53 AM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: latscher]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany
|
löteste den selbst  frohes Schaffen... aber die Rahmenlehre, Lot, Flussmittel, den Brenner, Flaschen, die paar Feilen und den Rohrsatz und es wird wohl immer noch günstiger als der letzte Rahmen sein... 
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens |
Edited by kennendäl (12/14/08 11:53 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#486065 - 12/14/08 11:55 AM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: kennendäl]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Hallo Maik,
das wäre wirklich noch eine Herausforderung :-)
Ich meinte damit natürlich, "den Rohrsatz für den neuen Rahmen verwenden zu lassen" :-)
Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#486121 - 12/14/08 04:59 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Hast du von Maßrahmen immer noch nicht genug?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#486123 - 12/14/08 05:01 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Bisher nicht:-)
Hast du eine gute Alternative von der Stange für mich?
Vorgabe ist Oberrohr 63 cm (+ 120 mm Vorbau) und möglichst steif, dabei darf das Oberrohr nicht so hoch liegen, sonst gehts mir "zwischen die Beine".
Schönen Gruss chris
|
Edited by latscher (12/14/08 05:02 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#486124 - 12/14/08 05:05 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 1,331
|
und wieso läßt du dir nicht einfach von pallesen den bereits bezahlten rahmen mit den richtigen maßen brutzeln? oder alternativ nen velotraum?
|
Top
|
Print
|
|
#486223 - 12/14/08 09:44 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: malte 68]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 116
|
Moin, "Ultrasize" hab ich so noch nicht gehört, es wird sich wohl eher auf ne Dimensionierung bezeihen, als auf ein Rohrmaterial. Aber ich schlage mal Folgendes vor, wenn du nen steifen Stahlrahmen mit unüblich langem Oberrohr haben möchtest und gleichzeitig nicht auf endverstärkte Rohre verzichten möchtest.
Unterrohr True Temper Verus HT in 38mm und 0,9/0,6 alternativ Nova CrMo Rohr für 29er in 42mm und 0,8/0,6 (gibts beides in schön lang für sehr große Rahmen)
Oberrohr z.B. Columbus Zona in 35mm und 0,8/0,5
Sitzrohr mind 31,7 und 1,2oben 0,8unten alternativ 35 mit 1,0/0,5 Wandstärke
Dazu passende Hinterbaustreben und über mangelnde Steifigkeit wirst du dich bestimmt nicht beschweren können. Das die Geometrie passen sollte ist ja klar.
Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#486254 - 12/14/08 11:37 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: malte 68]
|
alpinista
Unregistered
|
und wieso läßt du dir nicht einfach von pallesen den bereits bezahlten rahmen mit den richtigen maßen brutzeln? Hallo Chris, ja das interessiert mich jetzt auch. Deinen etwas älteren Beiträgen habe ich entnommen, daß Pallesen (Norwid) den Maßrahmen mit einem um 60mm zu kurzem Oberrohr ausgeführt hat. Ich bin der Meinung, daß man sich in so einem Fall vor solchen selbsternannten Fahrradgöttern nicht auch noch verneigen sollte. Neuer Rahmen oder Geld zurück. War ja wohl nicht ganz billig das Rad. Haste ne Rechtsschutzversicherung? Lieber Gruß Paul
|
Top
|
Print
|
|
#486256 - 12/14/08 11:52 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: latscher]
|
alpinista
Unregistered
|
Ach so, hätt ich fast vergessen: Im aktuellen Katalog von www.columbustubi.com findet sich nichts mit Namen "Ultrasize". Wer hat dir denn von sowas erzählt? Ich wäre da erstmal kritisch. Paul
|
Top
|
Print
|
|
#486377 - 12/15/08 03:55 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Hallo Paul,
das ich einen neuen Rahmen bekomme (von Pallesen oder von jemand anderem) das ist klar und auch abgeklärt (auch rechtlich).
Der Vorschlag Ultrasize stammt von Pallesen. Aber du bist meiner Meinung: Jetzt wird alles überprüft und hinterfragt und somit auch der Rohrsatz. Darum suche ich ja nach Infos.
Und ich finde, so wie du, keine. Ich lasse mir aber alle Durchmesser geben. Dann kommen wir aber hoffentlich weiter.
Danke chris ps. könnte aber gut sein, dass mit ultrasize der von brockenhammer erwähnte zona rohrsatz gemeint ist.
|
Edited by latscher (12/15/08 04:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
#486401 - 12/15/08 04:49 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 3,528
|
Hallo, Ich finde den Rohrsatz auch nicht. Wenn dir Gewicht nicht allzu wichtig ist würde ich nicht den Zona sondern den 29'r nehmen. Der hat gleichgroße Wanddicken aber leicht andere längen des Einsetzen der Konifizierung. Was aber meinermeinungnach Ein Vorteil ist, ist der Größere Durchmesser. Wenn Rudi dir diesen Rohrsatz besorgen kann (Der ist ja noch relativ neu) dann wäre ich dafür (gibts hier auch Demokratische Abstimmungen?  ). Columbus hat ja Manchmal Beliferungsengpässen z.B. beim Xcr (Der ist ja aber auch kein 'normaler' Stahl  ) LG Lukas
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#486406 - 12/15/08 05:07 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: Auberginer]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Hi Lukas, hi alle,
ich schreibe jetzt einfach eine Mail an Columbus was mir empfohlen wird.
Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#486407 - 12/15/08 05:09 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 3,528
|
Das ist mit sicherheit eins der schlausten Dinge die du tun kannst.
Aber aufpassen das sie dir kein zu teuren Rohrsatz unterjubeln.
LG Lukas
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#486416 - 12/15/08 05:44 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: latscher]
|
alpinista
Unregistered
|
das ich einen neuen Rahmen bekomme (von Pallesen oder von jemand anderem) das ist klar und auch abgeklärt (auch rechtlich).
Hallo Chris, das freut mich natürlich sehr für Dich. Hab gerade nochmal im Columbus Katalog rumgestöbert. Ich könnte mir auch vorstellen, daß der 29er Rohrsatz was für Dich wär (für Ober-, Unter- und Sitzrohr). Kettenstreben und Sattelstreben müssten dann wohl vom Zona kommen. Es gibt aber auch noch andere Hersteller erstklassiger Rohrsätze: Reynolds und natürlich Dedacciai (leider nur wenig ergiebige Webseite bei letzterem). Gruß Paul
|
Top
|
Print
|
|
#486453 - 12/15/08 07:48 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: Auberginer]
|
Member

Offline
Posts: 1,119
|
Wenn Du Deinem Rahmenbauer noch nicht mal soweit vertraust, daß er Dir den richtigen Rohrsatz verbaut, dann such Dir nen anderen. Das ist dann ungefähr so, als würdest Du gewisse Leute zwingen ohne Dose und Scheibe zu fahren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#486466 - 12/15/08 08:29 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: cyclejo]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 116
|
hallo, ich glaube ein vernünftiges gespräch mit dem rahmenbauer ist sehr viel ergibiger, als eine mail an columbus. erfahrungsgemäß ist die kommunikation da nicht immer leicht. um vernünftige empfehlungen aussprechen zu können, muss man sehr viele infos haben und die sollte der rahmenbauer im gespräch aus dir rauskitzeln. davon mal ab würd ich mich auch nicht auf columbus festlegen. deda macht sitzrohre die man in vergleichbarer form von columbus nicht bekommt und die große länge des unterrohres für so einen langen rahmen, wie du ihn wohl brauchst, war bis vor kurzem ein riesenproblem, wollte man mit endverstärkten rohren bauen. insofern ist es immer nicht schlecht sich mit den lieferprogrammen der verschiedenen hersteller auseinanderzusetzen. aber wie gesagt, das ist der job deines rahmenbauers. mal interessehalber, wieso ist der bestehende maßrahmen 60mm zu kurz? hast du mit dem erbauer vorher über einen längeren rahmen gesprochen, oder hat er sich bei dir vermessen....? oder habt ihr schlicht aneinander vorbeigeredet? grüße
|
Top
|
Print
|
|
#486476 - 12/15/08 08:56 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: Ben-Dixen]
|
alpinista
Unregistered
|
Hallo Brockenhammer, es war wohl so, daß sich Chris hat vermessen lassen, dann aber ein zu kurzer Rahmen geliefert wurde. Im Auftrag jedenfalls stand ein Rohrmaß (das längere und "richtige"), das um 60mm vom gelieferten Rahmen abweicht. Davon abgesehen finde ich es gar nicht schlecht, sich vor einer Rahmenbestellung (wenns eh schon sowas luxuriöses wie ein Maßrahmen werden soll) auch über die am Markt erhältlichen Rohrsätze zu informieren. Schaden kann es jedenfalls nicht. Vor der Bestellung des Rahmens (einer von der Stange) für das Rad meiner Freundin hab ich das auch getan. Es wurde dann ein Hardo Wagner aus Rohren von Dedacciai. Gruß Paul
|
Top
|
Print
|
|
#486502 - 12/15/08 10:18 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Hallo Paul, hallo alle.
Danke für eure Tipps und Antworten. Es ist fast vollständig was du schreibst.
Mein Händler hatte damals meine Rahmengrösse geschätzt (ok ich war auch mal dumm und jung) und ein Maß (66 cm Oberrohr) in die Bestellung aufgenommen. Geliefert wurde dann, je nach Messweise ein 60 bzw. 61 cm langes Rohr (verbaut im entsprechenden Rahmen).
Da mir das alles zu blöd war, bin ich selbst zu Pallesen gefahren. Die dortige Vermessung ergab: Notwendige Oberrohrlänge 63 cm!
Und da ich jetzt alles selbst überprüfen möchte (zumindest soweit möglich) und da mich das auch alles sehr interessiert, frage ich euch Löcher in den Bauch :-)
Hab ihr zufällig Links zu den entsprechenden Herstellern? Google ist dabei nicht immer sehr aussagekräftig.
Danke chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#486507 - 12/15/08 10:39 PM
Re: Uebersicht Rohrhersteller
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 3,528
|
Hallo, du solltest bei Reynolds oben links auf Tubing --> Steel --> Gewünschte Stahlsorte und dann kommst der Trick: Du solltest den Platz neben dem Stahl-Emblem markieren LG Lukas
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. |
Edited by BikeViking (12/15/08 10:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#487044 - 12/19/08 06:09 PM
Re: Uebersicht Rohrhersteller
[Re: Auberginer]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
der Trick: Du solltest den Platz neben dem Stahl-Emblem markieren Echt der Hammer :-) Kennst du vielleicht auch noch einen Trick den Rohrsatz 531 anzeigen zu lassen? Es wird nämlich der selbe Text wie beim 753 geladen :-( Danke chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#487045 - 12/19/08 06:11 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: latscher]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Hallo,
um das hier zu beantworten. Es handelt sich wirklich um keinen "Namen" für einen Rohrsatz, sondern um eine Bezeichnung die mit dem Durchmesser zu tun hat.
Die Rohre sind durch die Bank sehr grossvolumig und stammen aus dem Columbus Zona Rohrsatz.
Vielen Dank für eure Tipps!
Gruss chris
|
Edited by latscher (12/19/08 06:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#487046 - 12/19/08 06:33 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: Ben-Dixen]
|
Member

Offline
Posts: 6,660
|
ein vernünftiges gespräch mit dem rahmenbauer ist sehr viel ergibiger, als eine mail an columbus. erfahrungsgemäß ist die kommunikation da nicht immer leicht. Ist schon einige Jahre her, da habe ich als gewöhnlicher Endverbraucher mit der Columbus-Inhaberin, Frau Filippi, telefonisch erschöpfend alle gewünschten Auskünfte gekriegt - und obendrein schickte sie mir noch alle Datenblätter hinterher. Sie war sehr auskunftsfreudig und kompetent - und sprach ganz nebenbei einwandfreies Deutsch. Markus
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#487050 - 12/19/08 06:38 PM
Re: Columbus Ultrasize Rohrsatz, wer hat Infos?
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Hallo Markus,
gut das du es ansprichst, hätte ich sonst vergessen.
Email-Kommunikation mit Columbus geht schnell und kompetent. Ich schreibe denen aber in Englisch. Keine Ahnung ob dort aktuell jemand Deutsch spricht.
Danke chris
|
|
Top
|
Print
|
|
|